openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Politischer Aschermittwoch der ödp: Hirn statt Hetze

25.01.200813:22 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Politischer Aschermittwoch der ödp: Hirn statt Hetze
Bernhard Suttner- der Redner des politischen Aschermittwochs der ödp.
Bernhard Suttner- der Redner des politischen Aschermittwochs der ödp.

(openPR) HEIDENHEIM, 25.01.2008 - Über 400 Jahre zurück, reichen die Wurzeln des politischen Aschermittwochs. Als noch kein Mensch an Parteien, geschweige gar an eine CSU dachte, trafen sich 1580 im niederbayerischen Vilshofen Bauern, um am Aschermittwoch auf dem Vieh- und Rossmarkt Handel zu treiben. Dass hierbei nicht nur um Preise und Viecher gestritten und gefeilscht, sondern auch das aktuelle Tagesgeschehen besprochen und kommentiert wurde, kann man sich leicht vorstellen. Sicherlich ging es dabei auch nicht immer ganz fein zu.

Eine Art Tradition, wenngleich noch nicht ganz so alt, ist die Fahrt der Heidenheimer ödp zum politischen Aschermittwoch des bayerischen Landesverbands der Ökologisch-Demokratischen Partei in Passau. In diesem Jahr wird sich der bayerische Landesvorsitzende Bernhard Suttner passend zu den anstehenden Kommunal- und Landtagswahlen aus den „135 guten Gründen ödp zu wählen“ 15 heraussuchen und diese in seiner Aschermittwochsrede vorstellen. Besonders angenehm: Im Gegensatz zu den Rednern anderer Parteien setzt Bernhard Suttner ganz auf feinsinnigen Humor und Inhalt, statt plumper Effekthascherei und Polemik. Hirn statt Hetze!

Für alle, die einen Aschermittwoch der ödp selbst einmal hautnah erleben möchten, bietet der Kreisverband Heidenheim eine Mitfahrgelegenheit mit der Bahn ab/bis Bahnhof Ulm an (Abfahrt: 07:01 Uhr- Rückkehr 21:45 Uhr-Interessenten bitte unter aschermittwoch[at]oedp-hdh.de anmelden!)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 184297
 1464

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Politischer Aschermittwoch der ödp: Hirn statt Hetze“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ödp Kreisverband Heidenheim

Bild: ÖDP-Chef Frankenberger: Informationspolitik der Gemeinde verbesserungswürdigBild: ÖDP-Chef Frankenberger: Informationspolitik der Gemeinde verbesserungswürdig
ÖDP-Chef Frankenberger: Informationspolitik der Gemeinde verbesserungswürdig
GERSTETTEN, 10.06.2011 "Der Botulismus-Fall Schiele bedarf neben dem juristischen Verfahren auch einer dringenden politischen Aufarbeitung" - mit diesen Worten kommentiert Sebastian Frankenberger, der Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei, den Fund von Schwermetallen und die neuesten Entwicklungen in Erpfenhausen. Bereits im Februar 2011 war Sebastian Frankenberger auf dem Hof der Familie Schiele um sich vor Ort ein Bild zu machen. Ende Mai war der 29-jährige Passauer wiederum zu Gast beim gemeinsamen Arbeitstreffen der ÖDP u…
Bild: Einladung zum Pressegespräch: Brisante Entwicklungen im Fall des Rindersterbens in ErpfenhausenBild: Einladung zum Pressegespräch: Brisante Entwicklungen im Fall des Rindersterbens in Erpfenhausen
Einladung zum Pressegespräch: Brisante Entwicklungen im Fall des Rindersterbens in Erpfenhausen
GERSTETTEN, 19.05.2011 Die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) und die "Interessengemeinschaft Botulismus" laden zu einem gemeinsamen Pressetermin am 24.05.2011, 14:30 Uhr, in den "Landgasthof Ochsen ", Molkereistr. 7, 89547 Gerstetten (Heldenfingen) ein. Anlass ist ein neuer brisanter Sachverhalt im Fall des seuchenhaften Rindersterben auf dem Hof von Klaus und Annette Schiele in Gerstetten, Erpfenhausen. Immer mehr landwirtschaftliche Rinderbestände sind vom chronischen Botulismus betroffen. Einer davon ist der Betrieb von Klaus und Ane…

Das könnte Sie auch interessieren:

Diskriminierung von Bündnis Deutschland in der Bremer Bürgerschaft
Diskriminierung von Bündnis Deutschland in der Bremer Bürgerschaft
Ein politischer Skandal ersten Ranges zeichnet sich derzeit im kleinsten Bundesland Bremen ab. Den neugewählten 10 Abgeordneten und mit einem Anteil von 9,4 Prozent in die Bremer Bürgerschaft eingezogenen Partei Bündnis Deutschland wird die  Vertretung im Bürgerschaftsvorstand und den Ausschüssen des Bremer Parlaments verwehrt. Nicht der Wählerwille …
Bild: AfD scheitert mit Klage gegen Tweet von Berlins Regierendem BürgermeisterBild: AfD scheitert mit Klage gegen Tweet von Berlins Regierendem Bürgermeister
AfD scheitert mit Klage gegen Tweet von Berlins Regierendem Bürgermeister
… dass Inhaber eines Regierungsamtes bei Äußerungen in amtlicher Funktion zur Neutralität verpflichtet seien. Sie dürften daher nicht einseitig parteiergreifend zulasten einzelner politischer Parteien Stellung nehmen. Ihnen sei insbesondere verwehrt, aus Anlass einer politischen Kundgebung negative Werturteile über die veranstaltende Partei abzugeben. Ein …
Rassismus nistet und wuchert inmitten der Gesellschaft
Rassismus nistet und wuchert inmitten der Gesellschaft
Thema: Stoiber / Türkei / EU / Politischer Aschermittwoch 21.02.2007. Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Innenausschuss, erklärt: Der CSU-Vorsitzende und Ministerpräsident Bayerns, Stoiber, hat in seiner Aschermittwoch-Rede die Gefahr beschworen, mit einem EU-Beitritt der Türkei könnte Deutschland von 90 Millionen …
Bild: Hummer am Aschermittwoch - Gourmet Fischessen am BodenseeBild: Hummer am Aschermittwoch - Gourmet Fischessen am Bodensee
Hummer am Aschermittwoch - Gourmet Fischessen am Bodensee
Woher kommt der Name ‚Aschermittwoch‘? Seit dem 6. Jahrhundert bildet der Mittwoch vor dem 6. Sonntag vor Ostern den Auftakt zur österlichen Fastenzeit. Weil die Büßer in der Kirche an diesem Tag nach alter Tradition mit Asche bestreut wurden, erhielt dieser Tag den Namen ‚Aschermittwoch‘. Besonders im Allgäu und am Bodensee hat sich sehr früh die Tradition …
Bild: Metropolregion München: Resolution „Für Toleranz, Demokratie und Menschenrechte – gegen Rassismus“Bild: Metropolregion München: Resolution „Für Toleranz, Demokratie und Menschenrechte – gegen Rassismus“
Metropolregion München: Resolution „Für Toleranz, Demokratie und Menschenrechte – gegen Rassismus“
… in der Metropolregion München und verpflichten sich auf die in der Resolution festgehaltenen Handlungsgrundsätze. Diese beinhalten die Übernahme politischer Verantwortung gegenüber ausländerfeindlicher Stimmungsmache, die Unterstützung von Vorbeugungs- und Aufklärungsmaßnahmen, die Stärkung lokaler Initiativen und des zivilgesellschaftlichen Engagements …
Bild: Politischer Aschermittwoch in RandersackerBild: Politischer Aschermittwoch in Randersacker
Politischer Aschermittwoch in Randersacker
Politischer Aschermittwoch in Randersacker ödp nutzt die Chance zu einem Rundblick Henneberger: Fairness statt harter Bandagen Der Politische Aschermittwoch der ödp fand im gut gefüllten Saal der Weinstube Körner in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rathaus statt. Damit war – trotz einbezogenem Rundblick über die politischen Entwicklungen in Europa, im …
Bild: 15. Politischer Aschermittwoch Berlin am 6.3.2019 - Der Vorverkauf startet am 11.11.2018Bild: 15. Politischer Aschermittwoch Berlin am 6.3.2019 - Der Vorverkauf startet am 11.11.2018
15. Politischer Aschermittwoch Berlin am 6.3.2019 - Der Vorverkauf startet am 11.11.2018
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Medienpartner! Am 6. März 2019 lädt Arnulf Rating wieder zum Politischen Aschermittwoch der scharfen Zungen aus der Hauptstadt. Austragungsort ist diesmal der Friedrichstadt-Palast. Eingeheizt von der Blaskapelle IG Blech gehen um 20 Uhr folgende Top-Kabarettisten an den Start: Matthias Deutschmann, Anny Hartmann, …
Morph Costume Co liefert mit Angela Merkel Kostüm perfektes Outfit zum Aschermittwoch
Morph Costume Co liefert mit Angela Merkel Kostüm perfektes Outfit zum Aschermittwoch
… made in Schottland: Die Macher der berühmten Morphsuits erfinden ihr weltweites Bestseller Kostüm „Mr. Block Kopf“ neu! Die letzte Gelegenheit für eine ausgefallene Kostümierung: Politischer Aschermittwoch in ganz Deutschland. Am 5. März ist es wieder so weit: Die größten politischen Parteien laden ihre Anhänger ins Bierzelt ein, um ihre politischen …
Franz Müntefering kommt zum Politischen Aschermittwoch nach Vilshofen
Franz Müntefering kommt zum Politischen Aschermittwoch nach Vilshofen
In unserer Pressemitteilung vom 18. Februar hatten wir Sie über die Auftritte der SPD-Spitzenpolitiker beim Politischen Aschermittwoch informiert. An der bereits angekündigten Veranstaltung in Vilshofen wird nun zusätzlich der designierte Parteivorsitzende, Franz Müntefering, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, teilnehmen.   Die Daten noch einmal …
Bild: Politischer Aschermittwoch der ödp:  Witz und Charm statt derber KraftmeiereiBild: Politischer Aschermittwoch der ödp:  Witz und Charm statt derber Kraftmeierei
Politischer Aschermittwoch der ödp: Witz und Charm statt derber Kraftmeierei
Heidenheim, 26.02.2007 Die Wurzeln der parteiübergreifenden Institution „politischer Aschermittwoch“ reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Eine ganz eigene Tradition, wenngleich auch noch nicht ganz so alt, begründet der Heidenheimer ödp Kreisverband seit mehreren Jahren mit seiner alljährlichen Fahrt zur Aschermittwochskundgebung der bayerischen …
Sie lesen gerade: Politischer Aschermittwoch der ödp: Hirn statt Hetze