openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nationale Bibliothek der Niederlande bestellt den LuraWave JP2 Image Content Server von LuraTech

05.02.200915:46 UhrIT, New Media & Software

(openPR) (Berlin) Nach umfangreichen Tests und Vergleichen hat sich die niederländische Nationalbibliothek, die „Koninklijke Bibliotheek“, für den LuraWave JP2 Image Content Server entschieden. Dieser wird für die verschiedenen umfangreichen Digitalisierungsprojekte der Königlichen Bibliothek genutzt. So sollen bis 2011 insgesamt fast 44 Millionen Seiten – vorwiegend Zeitungen und historische Bücher – in ein zukunftsfähiges elektronisches Archiv überstellt werden. Die Software von LuraTech ermöglicht die Bereitstellung hochwertiger Images über das Web. Die niederländische Nationalbibliothek übernimmt mit ihrer Umstellung der Archivierungsstrategie von unkomprimiertem TIFF auf JPEG2000 eine europaweite Vorreiterrolle.



Weltweit stehen Archive und Bibliotheken vor der Herausforderung, ihre historischen Datenbestände verlustfrei als sogenannte digitale Originale archivieren zu müssen. „Durch Nutzung von JPEG2000 statt unkomprimierten TIFF können die Speicherkosten reduziert werden“, erläutert Thomas Zellmann, Gesellschafter der LuraTech Europe GmbH. „Weiterhin können Bibliotheken und Archiven, z.B. ihre historischen Bücher digitalisiert und hochkomprimiert im Internet zur Verfügung zu stellen - auf ihren eigenen Web-Portalen oder im Rahmen der großen Internet-Bibliotheken.“

Die traditionsreiche „Koninklijke Bibliotheek“ (KB) der Niederlande mit Sitz in Den Haag ist seit 1798 Nationalbibliothek und als eine der größten und modernsten Bibliotheken Europas von überregionaler Bedeutung. Darüber hinaus ist sie Kompetenzzentrum für Digitalisierungs- und Archivierungsfragen und übernimmt hier Vorbildfunktion.

Als Ergebnis der kürzlich durchgeführten Untersuchungen der KB-Abteilung Research & Development wurde eine Umstellung der bisherigen Archivierung im TIFF-Format beschlossen. Denn eine Langzeitarchivierung in TIFF würde rund 650 TB Speicherplatz beanspruchen und der KB Millionen an Unterhaltskosten verursachen. Von den möglichen Alternativen zu unkomprimiertem TIFF schnitt die Kompression per JPEG2000 am besten ab hinsichtlich der untersuchten Kriterien Speicherkapazität, Image-Qualität, Langfristigkeit und Funktionalität.

Mit dem auf JPEG2000 basierenden LuraWave JP2 Image Content Server kann die KB zukünftig komfortabel ihre umfangreichen Digitalisierungsprojekte präsentieren. Die speziell für Archive und Bibliotheken konzipierte Lösung ermöglicht es dem Institut, Inhalte gescannter Bücher und Manuskripte schnell und effizient im Internet darzustellen. Internet-Nutzer können damit ohne zusätzliche Software in den Buchbeständen suchen und blättern. Die Besonderheit: Die einzelnen Seiten werden zunächst verlustfrei in hoher Datenqualität eingescannt und dann in ISO konforme JPEG2000-Dateien gewandelt.

Wegweisende Empfehlung

Mit der Empfehlung für den Standard JPEG2000 (ISO 15444) zur Bildkomprimierung hat die niederländische Nationalbibliothek einen wichtigen Schritt zur weiteren Verbreitung des Standards, insbesondere in Archiven und Bibliotheken getan. Dieser erlaubt es, farbige Dokumente so zu komprimieren, dass die Lesbarkeit wie auch die visuelle Qualität und Farbigkeit der Bildbereiche gleichermaßen erhalten bleiben. Damit ist das Problem behoben, dass die Digitalisierung farbiger Dokumente bei hoher Image-Qualität zu viel Speicherplatz belegt, um praktikabel zu sein.

Dazu Astrid Verheusen, Projekt Managerin, Research & Development Department der niederländische Nationalbibliothek: „Unsere Entscheidung zum Einsatz von JPEG2000 ist nach unseren eigenen Untersuchungen die beste Möglichkeit, unseren Auftrag als Nationalbibliothek weiterhin optimal zu erfüllen. Damit können wir das bei uns gelagerte Material langfristig pflegen, erweitern und einem breiten Publikum zur Verfügung stellen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 279363
 862

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nationale Bibliothek der Niederlande bestellt den LuraWave JP2 Image Content Server von LuraTech“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LuraTech Europe GmbH

PDF/A mit OCR für Frakturschriften – MSV Peine und LuraTech machen es möglich
PDF/A mit OCR für Frakturschriften – MSV Peine und LuraTech machen es möglich
Ausgereifte Technologie und attraktive Preise geben Impulse für neue Projekte Berlin, 22. August 2012. Die LuraTech Europe GmbH geht mit ihrem neuen Partner, dem auf Archivsysteme spezialisierten Systemhaus MSV Peine, gezielt das Thema der Digitalisierung historischer Schriften in Frakturschrift an. Gemeinsam bieten sie Archiven und Bibliotheken eine technisch ausgereifte und preislich attraktive Lösung an, die es ihnen erlaubt, ihre Fraktur-Dokumente im PDF/A-Format zu archivieren und im Volltext durchsuchbar zu machen. Archive und Biblio…
LuraTech reist mit neuen PDF/A-Services und neuer DocYard-Version zur CeBIT 2012
LuraTech reist mit neuen PDF/A-Services und neuer DocYard-Version zur CeBIT 2012
Highlights zur Messe: - PDF Compressor und PDF/A-2: LuraTech berät - Erweiterte Professional Services für PDF/A-Projekte - Neues DocYard 2.5 reduziert Kosten Berlin, 18. Januar 2012. Der Messeauftritt der LuraTech Europe GmbH (Halle 3, Stand A18) auf der CeBIT 2012 bietet einen Mix aus Bewährtem und Neuem. Ein Schwerpunkt der Präsentation liegt auf dem PDF Compressor, einer produktionstauglichen Anwendung zur Kompression, Wandlung nach PDF(/A), Zeichenerkennung (OCR), Klassifikation sowie Formulardatenextraktion. Die aktuelle Version unte…

Das könnte Sie auch interessieren:

LuraTech präsentiert PDF/A-kompatible Lösungen auf der CeBIT (Halle 1, Stand L 77)
LuraTech präsentiert PDF/A-kompatible Lösungen auf der CeBIT (Halle 1, Stand L 77)
… JPM/PDF QuickScan Pro Exporter sowie der LuraDocument PDF Compressor. Neben dem Schwerpunkt PDF/A zeigt LuraTech die Weiterentwicklungen der bekannten JPEG2000 Produkte. LuraWave JP2 ist die führende Implementierung des neuen Bildkompressionsstandards JPEG2000/Part1 und wurde speziell für den Einsatz in modernen, webbasierten Grafik- und Datenbank- …
Océ Image Compressor erleichtert das Handling von gescannten großformatigen Karten und Plänen
Océ Image Compressor erleichtert das Handling von gescannten großformatigen Karten und Plänen
… und deren Kompression. Über Océ-Deutschland GmbH: Océ ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Informations-Technologie im Dokumenten-Management. Die Océ Gruppe mit Hauptsitz in Venlo, Niederlande, ist in 80 Ländern tätig und unterhält in 31 Ländern eigene Niederlassungen. Weltweit sind über 21.500 Mitarbeiter bei Océ beschäftigt. Der Jahresumsatz …
No Limits: Mit dem neuen PDF Compressor hoch komprimierte und volltextfähige PDFs erzeugen
No Limits: Mit dem neuen PDF Compressor hoch komprimierte und volltextfähige PDFs erzeugen
… ISO-Standard-konforme JPEG2000-Produkte verbunden mit unternehmensweiter Unterstützung. Ob im öffentlichen Sektor oder in kommerziellen Unternehmen – mit den Produktfamilien LuraWave und LuraDocument wird die Kompression von Farbbildern und -dokumenten entscheidend schneller, effizienter und kostengünstiger. Die LuraTech GmbH (www.luratech.com) wurde …
Große Karten werden mit LuraDocument ganz klein
Große Karten werden mit LuraDocument ganz klein
… ISO-Standard-konforme JPEG2000-Produkte verbunden mit unternehmensweiter Unterstützung. Ob im öffentlichen Sektor oder in kommerziellen Unternehmen – mit den Produktfamilien LuraWave und LuraDocument wird die Kompression von Farbbildern und -dokumenten entscheidend schneller, effizienter und kostengünstiger. Die LuraTech GmbH (www.luratech.com) wurde …
LuraTech-Workshops informieren über PDF/A und weitere Archivformate
LuraTech-Workshops informieren über PDF/A und weitere Archivformate
… ISO-Standard-konforme JPEG2000-Produkte verbunden mit unternehmensweiter Unterstützung. Ob im öffentlichen Sektor oder in kommerziellen Unternehmen – mit den Produktfamilien LuraWave und LuraDocument wird die Kompression von Farbbildern und -dokumenten entscheidend schneller, effizienter und kostengünstiger. Die LuraTech GmbH (www.luratech.com) wurde …
LuraDocument PDF Compressor 2.2 verfügbar
LuraDocument PDF Compressor 2.2 verfügbar
… signifikant optimiert werden, wenn sie aus Scans entstanden sind oder wenn sie sehr viele Bilder und Graphiken enthalten. Viele Anwender, insbesondere im Bereich der Bibliotheken und Archive nutzen das neue Format JPEG2000 im verlustlosen Modus. Sie erstellen und sichern ein so genanntes digitales Original für ihre Langzeitarchivierung. Dieses immer …
LuraDocument mit neuem Exportmodul für Kodak Capture verfügbar
LuraDocument mit neuem Exportmodul für Kodak Capture verfügbar
… Dateien, wenn sie als LuraDocument JPM- oder PDF-Datei abgespeichert werden. Dabei sind die LuraTech Formate 100% kompatibel zu internationalen Standards wie JPEG2000/Part6. Interoperabilität, Hersteller-unabhängigkeit, langfristig garantierte und gesicherte Zugriffsmöglichkeit auf die Dokumente und dokumentierbare Revisionssicherheit sind gewährleistet. …
CeBIT-Vorbericht: LuraTech GmbH (Halle 1, Stand 7i2)
CeBIT-Vorbericht: LuraTech GmbH (Halle 1, Stand 7i2)
… zu anspruchsvollen Speziallösungen für farbige Dokumente und Bilder reicht. Jenseits der Präsentation von Produkten und Verfahren nutzt LuraTech die CeBIT aber auch als internationale Plattform, um seine europaweiten Kontakte zu verstärken und das Partnernetz zu erweitern: „In Deutschland arbeiten wir bereits mit einem gut ausgebauten Partnernetz. Für …
Prepress-Spezialist callas software setzt auf LuraTech zur Unterstützung von JPEG 2000 und JBIG2 in PDF-Dokumenten
Prepress-Spezialist callas software setzt auf LuraTech zur Unterstützung von JPEG 2000 und JBIG2 in PDF-Dokumenten
… verbreitete JPEG-Format. Callas Software bindet beide Produkte in ihre PDF-Technologien pdfInspektor, pdfColorConvert und pdfCorrect ein. „Entscheidend für die Wahl der LuraTech-Bibliotheken waren für uns deren ausgezeichnete Qualität und Performance sowie die problemlose Möglichkeit, diese auf den von unseren PDF-Technologien unterstützten Plattformen …
Vom Posteingang bis zur orginalgetreuen Archivierung – LuraDocument optimiert Dokumentenhandling
Vom Posteingang bis zur orginalgetreuen Archivierung – LuraDocument optimiert Dokumentenhandling
… ISO-Standard-konforme JPEG2000-Produkte verbunden mit unternehmensweiter Unterstützung. Ob im öffentlichen Sektor oder in kommerziellen Unternehmen – mit den Produktfamilien LuraWave und LuraDocument wird die Kompression von Farbbildern und -dokumenten entscheidend schneller, effizienter und kostengünstiger. Die LuraTech GmbH (www.luratech.com) wurde …
Sie lesen gerade: Nationale Bibliothek der Niederlande bestellt den LuraWave JP2 Image Content Server von LuraTech