openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom Posteingang bis zur orginalgetreuen Archivierung – LuraDocument optimiert Dokumentenhandling

11.08.200514:01 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Berlin/Essen, 11.08.2005 - Wie Unternehmen ihre automatisierte Posteingangsbearbeitung optimieren können, zeigt die LuraTech GmbH (Halle 1, Stand 1650) auf der diesjährigen DMS am Kodak-Stand. Grundlage bildet hierfür die Softwarelösung LuraDocument, die innerhalb von gescannten Dokumenten Textbestandteile von anderen Inhalten wie Logos und Hintergrundgrafiken separiert, bevor sie von einem OCR-Programm ausgelesen werden. Dadurch, dass die OCR-Lösungen nur die reinen Textinformationen ohne störende Hintergrundfarben interpretieren müssen, können sie exakter arbeiten. Die Texterkennungsrate steigt erheblich an, der manuelle Nachbearbeitungsaufwand reduziert sich dementsprechend.



Bei der Speicherung der Dokumente führt LuraDocument Text- und Farbinformationen wieder zusammen und komprimiert die Dateien im standardkonformen LuraDocument JPM- oder in das PDF- Format. Das Ergebnis: Originalgetreue digitale Dokumente mit äußerst geringen Dateigrößen.
Die DMS findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. September 2005 noch einmal in Essen statt.

Immer mehr Unternehmen gehen dazu über, ihre Papierpost unmittelbar nach Eingang einzuscannen, um sie dann dem anschließenden Verarbeitungsprozess digital zur Verfügung zu stellen. Dabei werden die in den Dokumenten enthaltenen Daten mit Hilfe einer leistungsfähigen OCR-Lösung erkannt und den angeschlossenen Back-Office-Systemen, wie beispielsweise einer ERP-Software zur Verfügung gestellt.

Höhere Texterkennungsrate durch Farbeliminierung

Allerdings sind die meisten Papierdokumente farbig die den Texterkennungsprozess negativ beeinträchtigen. LuraDocument von der LuraTech GmbH separiert vor dem OCR-Prozess die Textpassagen von störenden Hintergrundbildern und Farben. Somit sind die von LuraDocument optimierten Images aufgrund des Freistellungseffektes den reinen scwarz/weiss Scans überlegen, was sich auf die OCR –Ergebnisse positiv auswirkt.

Orginalgetreue Dokumente bei kleinster Dateigröße

Bei der abschließenden Speicherung führt LuraDocument Text- und Farbinformationen wieder zusammen und komprimiert die Dateien orginalgetreu ins standardkonforme LuraDocument JPM- oder in das PDF- Format. Dabei kann auch das OCR-Resultat direkt in den Dateien abgelegt werden Originalgetreu heißt, dass sämtliche Farbinformationen im digitalen Image vorhanden sind. So ist beispielsweise die Schriftfarbe des Kugelschreibers, mit dem ein Dokument unterzeichnet wurde, genauso erkennbar wie eine mit Textmarker markierte Passage – eine wichtige Unterstützung für die OCR-Nachbearbeitungsplätze und den gesamten weiteren Workflow im Unternehmen.
Dabei sind die LuraDocument JPM- oder PDF-Dateien in voller Farbe nur so groß, wie die für ein schwarz-weiß FaxG4 im TIFF-Format. Unternehmen, die vorwiegend schwarz-weiße Belege bearbeiten, profitieren ebenfalls von der LuraTech Lösung: Die Scandateien sind um 50 % kleiner als herkömmliche FaxG4 TIFF-Dateien.

Zehn Jahre LuraTech

Die LuraTech GmbH feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen und verfügt demzufolge über weitreichendes Know-How und Erfahrung im Umgang mit gescannten Dokumenten und deren Kompression.


Über Luratech GmbH:
LuraTech, führend in der Entwicklung von JPEG2000-Komprimierungsverfahren für die farbige Archivierung von Dokumenten und Bildern, liefert leicht integrierbare, ISO-Standard-konforme JPEG2000-Produkte verbunden mit unternehmensweiter Unterstützung. Ob im öffentlichen Sektor oder in kommerziellen Unternehmen – mit den Produktfamilien LuraWave und LuraDocument wird die Kompression von Farbbildern und -dokumenten entscheidend schneller, effizienter und kostengünstiger.

Die LuraTech GmbH (www.luratech.com) wurde 1995 gegründet. Hauptsitz des Unternehmens ist Berlin/Deutschland, weitere Niederlassungen befinden sich in Europa und den USA. LuraTech-Produkte werden weltweit erfolgreich eingesetzt, u. a. von Avision, Corel Corporation, Dürr Dental, EADS, ESA, FujiFilm, IMAGE PRO, IXOS SOFTWARE, Kodak Medical, Minol, ReproZentrum Rosenberger, Scanpoint sowie VITRONIC. Das Unternehmen ist Mitglied im VOI Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.

Ihre Redaktionskontakte:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 56772
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom Posteingang bis zur orginalgetreuen Archivierung – LuraDocument optimiert Dokumentenhandling“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LuraTech GmbH

Einsteigerpaket von Ratiodata nutzt LuraTech-Technologie für Archive im PDF/A-Format
Einsteigerpaket von Ratiodata nutzt LuraTech-Technologie für Archive im PDF/A-Format
(Berlin) Ab sofort bietet der Archivierungs-Spezialist Ratiodata auf Basis der LuraTech-Technologie ein Einsteigerpaket zum langfristigen Archivieren von Unternehmensdokumenten im PDF/A-Format an. Der Kompressionsspezialist LuraTech hat als einer der ersten Lösungen entwickelt, die den Anwender bei der Realisierung eines Langzeitarchivs mit gescannten PDF/A-Dokumenten unterstützen. Umfassende Dienstleistungen und Know-how stehen jetzt durch LuraTechs Partner und erfahrenen Scan-Dienstleister Ratiodata zur Verfügung, der ein optimales Einsteig…
PDF/A-Dokumente sind mit LuraTech-Produkten heute schon Realität
PDF/A-Dokumente sind mit LuraTech-Produkten heute schon Realität
Schluss mit dem „Format-Zoo“ im elektronischen Archiv (Berlin) Als einer der ersten Anbieter gibt LuraTech die Verfügbarkeit seiner kompletten Palette von PDF/A-kompatiblen Produkten bekannt. Der neue PDF Compressor in der Version 4 verwandelt gescannte Dokumente in hoch komprimierte und im Volltext (OCR) durchsuchbare PDF/A-Dokumente, die mit dem Acrobat Reader ab Version 5.0 lesbar sind. Anwender der Kodak Capture-Software können mit dem neuen LuraDocument JPM/PDF Kodak CS Exporter digitalisierte Dokumente komprimieren und im PDF/A-Format …

Das könnte Sie auch interessieren:

CeBIT-Vorbericht: LuraTech GmbH (Halle 1, Stand 7i2)
CeBIT-Vorbericht: LuraTech GmbH (Halle 1, Stand 7i2)
… Gelegenheit, mit der Umsetzung unserer Pläne zu beginnen“, erklärt Thomas Zellmann, Vertriebsmanager bei der LuraTech GmbH. Für CeBIT-Besucher, die sich über die neue Dateiformate in der Archivierung, wie JPEG2000, high compressed PDF, JBIG2, PDF/A und andere informieren möchten, hält Carsten Heiermann, Geschäftsführer der LuraTech GmbH am ersten Messetag in …
Große Karten werden mit LuraDocument ganz klein
Große Karten werden mit LuraDocument ganz klein
… Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement vom 4. bis 6. Oktober in Düsseldorf zeigt das Unternehmen, wie die LuraDocument Produktfamilie die Digitalisierung und Archivierung solcher Dokumente leichter, effizienter und kostengünstiger macht. LuraDocument-Technologie hat sich in Verbindung mit den in Deutschland führenden Lösungen für das Rissarchiv …
foxray und LuraTech intensivieren ihre Kooperation im Bereich PDF/A
foxray und LuraTech intensivieren ihre Kooperation im Bereich PDF/A
… LuraDocument PDF Technologie der LuraTech Europe GmbH. Diese Softwarelösung komprimiert gescannte Dokumente und exportiert sie anschließend in das ISO-Format für Langzeitarchivierung von PDF-Dokumenten. Dabei werden alle üblichen Scan-Formate wie beispielsweise TIFF, JPEG oder PDF unterstützt. foxray-Kunden profitieren von einer langzeitstabilen Archivierung …
Dokumente schneller austauschen und Speicherbedarf reduzieren – der QuickScan Pro Exporter von LuraTech macht´s möglich
Dokumente schneller austauschen und Speicherbedarf reduzieren – der QuickScan Pro Exporter von LuraTech macht´s möglich
… zum Download verfügbar. Der QuickScan Pro Exporter von LuraTech bietet eine flexible und effiziente Lösung für den Datenaustausch und die abschließende Archivierung gescannter Dokumente. Damit steht eine komfortable Erweiterung zu QuickScan Pro zur Verfügung. Diese Erfassungssoftware der Captiva Software ermöglicht das Scannen, Bearbeiten, Betrachten, …
arvato direct services verbessert Prozesse mit Docutec und LuraTech
arvato direct services verbessert Prozesse mit Docutec und LuraTech
… aufgrund der kleineren Dateigrößen signifikant Kosten bei der Datenübertragung und zum anderen bei dem gesamten Workflow sowie bei der abschließenden Datenarchivierung." Über arvato direct services: arvato direct services (www.arvato-direct-services.de), ein Tochterunternehmen der arvato AG, bietet seinen Kunden effektive Lösungen für alle Herausforderungen …
LuraTech präsentiert PDF/A-kompatible Lösungen auf der CeBIT (Halle 1, Stand L 77)
LuraTech präsentiert PDF/A-kompatible Lösungen auf der CeBIT (Halle 1, Stand L 77)
… kompatibel zu PDF/A sind. Die International Organization for Standardization (ISO) hat im letzten Jahr das PDF/A-Format als Standard für die Langzeitarchivierung anerkannt. Damit haben Unternehmen und öffentliche Verwaltungen die Sicherheit, dass ihre mit diesem Format archivierten Dokumente über einen langen Zeitraum ihr Erscheinungsbild beibehalten …
Ratiodata kann monatlich eine Million volltextfähige PDF/A-Dateien mit Hilfe von LuraTech-Produkten produzieren
Ratiodata kann monatlich eine Million volltextfähige PDF/A-Dateien mit Hilfe von LuraTech-Produkten produzieren
PDF/A-Einsteigerpaket von Ratiodata: Die Erfolgsgeschichte geht weiter Berlin. PDF/A als ISO-zertifiziertes Format für die Langzeitarchivierung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dies spürt auch der Scan-Dienstleister Ratiodata. Das Unternehmen erwarb kürzlich das LuraDocument PDF Software Development Kit (SDK) für .NET. Damit kann Ratiodata nun die Leistung …
LuraDocument mit neuem Exportmodul für Kodak Capture verfügbar
LuraDocument mit neuem Exportmodul für Kodak Capture verfügbar
… Umgang mit gescannten Dokumenten und deren Kompression. Über Luratech GmbH: LuraTech, führend in der Entwicklung von JPEG2000-Komprimierungsverfahren für die farbige Archivierung von Dokumenten und Bildern, liefert leicht integrierbare, ISO-Standard-konforme JPEG2000-Produkte verbunden mit unternehmensweiter Unterstützung. Ob im öffentlichen Sektor oder …
Mit Brief und Siegel: windream ist LuraTech-kompatibel
Mit Brief und Siegel: windream ist LuraTech-kompatibel
(Berlin, Bochum) Jetzt wird die Archivierung und Verwaltung von JPEG2000/Part6-komprimierten Dokumenten noch einfacher: Die Berliner LuraTech GmbH und die windream GmbH haben eine intensivere Partnerschaft vereinbart. Demnach können ab sofort Dokumente, die mit LuraDocument JPM bzw. LuraDocument PDF Compressor komprimiert worden sind, mit windream verwaltet …
LuraTech fokussiert Banken und Versicherungen
LuraTech fokussiert Banken und Versicherungen
… Unternehmen aus der Finanzdienstleistungsbranche. Dabei setzt der Kompressionsspezialist den Schwerpunkt auf die Digitalisierung von gescannten Dokumenten sowie deren originalgetreuer und revisionssicherer Archivierung. LuraTech hat namhafte Unternehmen aus dem Versicherungssektor, wie die DEVK Versicherung oder die BKK Emmendingen, und dem Bankenbereich, wie …
Sie lesen gerade: Vom Posteingang bis zur orginalgetreuen Archivierung – LuraDocument optimiert Dokumentenhandling