openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LuraDocument mit neuem Exportmodul für Kodak Capture verfügbar

10.08.200517:17 UhrIT, New Media & Software

(openPR) In einem Schritt komprimierte Dateien erzeugen

Berlin, 10.08.2005 - Mit dem neuen LuraDocument JPM/PDF Kodak CS Exporter können Anwender die mittels der Kodak Capture-Software digitalisierten Dokumente wahlweise in das LuraDocument JPM- oder das PDF-Format originalgetreu und hoch komprimiert exportieren. Die Dateigröße wird auf ein Minimum reduziert, der Datentransfer ist schneller und die Download-Zeiten verringern sich. Die Besonderheit der Lösung: Mit der nahtlosen Integration in den Kodak Capture Client werden die hochkomprimierten Dateien direkt und ohne Umwege erzeugt. Eine kostenlose Demoversion kann unter www.Luratech.com angefordert werden.


LuraTech präsentiert das neue Modul auf der DMS direkt am Kodak-Messestand (Halle 1, Stand 1650). Die DMS findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. September 2005 noch einmal in Essen statt.

Mit dem Kodak CS Exporter können Anwender gescannte Dokumente hoch komprimiert mit optimaler Qualität direkt aus der Kodak Capture Software exportieren. Dabei kann der Benutzer zwischen dem LuraDocument JPM- und dem PDF-Format wählen. Mit LuraDocument PDF werden die komprimierten Dokumente im standardisierten PDF-Dateiformat und zwar in einem Schritt gespeichert. Die erzeugten Dateien können ohne PlugIn ab Acrobat Reader 5.0 angezeigt werden. Das Modul arbeitet optimal sowohl für schwarz/weisse Vorlagen (JBIG2 komprimierte PDF) als auch für Graustufen-Dokumente sowie natürlich für vollfarbige Dokumente.

Standardkonforme Komprimierung mit LuraDocument

Wie eine Studie von Kodak belegt, steigt die Mitarbeiterproduktivität, wenn Unternehmen ihre digitalisierten Dokumente farbig ablegen. Sie sind für den Menschen im Vergleich zu verlustreichen schwarz/weiß Kopien schneller erkennbar und zuzuordnen. Mit den LuraDocument JPM- bzw. PDF-Formaten können farbige Dokumente originalgetreu verarbeitet werden, und das bei gleichem Speicherbedarf und Downloadzeiten wie bisher von schwarz/weißen Belegen bekannt. Denn LuraDocument JPM- oder PDF-Dateien sind in voller Farbe nur so groß, wie die bekannten schwarz/weißen FaxG4 TIFF Dateien. Schwarz/weiße Belege sind 50% kleiner als FaxG4 TIFF Dateien, wenn sie als LuraDocument JPM- oder PDF-Datei abgespeichert werden.

Dabei sind die LuraTech Formate 100% kompatibel zu internationalen Standards wie JPEG2000/Part6. Interoperabilität, Hersteller-unabhängigkeit, langfristig garantierte und gesicherte Zugriffsmöglichkeit auf die Dokumente und dokumentierbare Revisionssicherheit sind gewährleistet.

Zehn Jahre LuraTech

Die LuraTech GmbH feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen und verfügt demzufolge über weitreichendes Know-How und Erfahrung im Umgang mit gescannten Dokumenten und deren Kompression.


Über Luratech GmbH:
LuraTech, führend in der Entwicklung von JPEG2000-Komprimierungsverfahren für die farbige Archivierung von Dokumenten und Bildern, liefert leicht integrierbare, ISO-Standard-konforme JPEG2000-Produkte verbunden mit unternehmensweiter Unterstützung. Ob im öffentlichen Sektor oder in kommerziellen Unternehmen – mit den Produktfamilien LuraWave und LuraDocument wird die Kompression von Farbbildern und -dokumenten entscheidend schneller, effizienter und kostengünstiger.

Die LuraTech GmbH (www.luratech.com) wurde 1995 gegründet. Hauptsitz des Unternehmens ist Berlin/Deutschland, weitere Niederlassungen befinden sich in Europa und den USA. LuraTech-Produkte werden weltweit erfolgreich eingesetzt, u. a. von Avision, Corel Corporation, Dürr Dental, EADS, ESA, FujiFilm, IMAGE PRO, IXOS SOFTWARE, Kodak Medical, Minol, ReproZentrum Rosenberger, Scanpoint sowie VITRONIC. Das Unternehmen ist Mitglied im VOI Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.

Ihre Redaktionskontakte:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 56671
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LuraDocument mit neuem Exportmodul für Kodak Capture verfügbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LuraTech GmbH

Einsteigerpaket von Ratiodata nutzt LuraTech-Technologie für Archive im PDF/A-Format
Einsteigerpaket von Ratiodata nutzt LuraTech-Technologie für Archive im PDF/A-Format
(Berlin) Ab sofort bietet der Archivierungs-Spezialist Ratiodata auf Basis der LuraTech-Technologie ein Einsteigerpaket zum langfristigen Archivieren von Unternehmensdokumenten im PDF/A-Format an. Der Kompressionsspezialist LuraTech hat als einer der ersten Lösungen entwickelt, die den Anwender bei der Realisierung eines Langzeitarchivs mit gescannten PDF/A-Dokumenten unterstützen. Umfassende Dienstleistungen und Know-how stehen jetzt durch LuraTechs Partner und erfahrenen Scan-Dienstleister Ratiodata zur Verfügung, der ein optimales Einsteig…
PDF/A-Dokumente sind mit LuraTech-Produkten heute schon Realität
PDF/A-Dokumente sind mit LuraTech-Produkten heute schon Realität
Schluss mit dem „Format-Zoo“ im elektronischen Archiv (Berlin) Als einer der ersten Anbieter gibt LuraTech die Verfügbarkeit seiner kompletten Palette von PDF/A-kompatiblen Produkten bekannt. Der neue PDF Compressor in der Version 4 verwandelt gescannte Dokumente in hoch komprimierte und im Volltext (OCR) durchsuchbare PDF/A-Dokumente, die mit dem Acrobat Reader ab Version 5.0 lesbar sind. Anwender der Kodak Capture-Software können mit dem neuen LuraDocument JPM/PDF Kodak CS Exporter digitalisierte Dokumente komprimieren und im PDF/A-Format …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: softgate ist zertifizierter Kodak Capture Pro Gold PartnerBild: softgate ist zertifizierter Kodak Capture Pro Gold Partner
softgate ist zertifizierter Kodak Capture Pro Gold Partner
… 21.01.2015 – softgate erweitert zum Jahresbeginn 2015 ihr Angebot im Bereich der automatisierten Dokumentenerfassung. Das Erlanger IT-Unternehmen ist ab sofort zertifizierter Kodak Capture Pro Gold Partner für Deutschland. Die leistungsstarke Erfassungssoftware von Kodak Alaris ist eine adäquate Erweiterung des Lösungsportfolios. softgate ist bereits seit …
Neue Capture Software für KODAK Dokumentenscanner
Neue Capture Software für KODAK Dokumentenscanner
… umfangreichen Features Stuttgart, 03. April 2006 – Kodak bringt eine neue Version der vielseitig einsetzbaren Bilderfassungssoftware für Kodak-Dokumentenscanner auf den Markt. KODAK Capture Software 6.9 ist mit einer Vielzahl von verbesserten Funktionen ausgestattet. Hierzu gehören beispielsweise das Suchen, Abrufen und Weitergeben von Dokumenten sowie …
Neue SOD für OCR for AnyDoc® und KODAK Capture Pro Software automatisiert Dateneingabe in Geschäftsprozessen
Neue SOD für OCR for AnyDoc® und KODAK Capture Pro Software automatisiert Dateneingabe in Geschäftsprozessen
… Die Partner Kodak und AnyDoc Software geben die Entwicklung einer neuen Software zur gegenseitigen Integration und Vernetzung ihrer Lösungen OCR for AnyDoc und KODAK Capture Pro Software bekannt. Die umfassende System Output Destination (SOD) Applikation stellt eine Verbindung zwischen den beiden Lösungen her. Dank dieser umfassenden Integration können …
No Limits: Mit dem neuen PDF Compressor hoch komprimierte und volltextfähige PDFs erzeugen
No Limits: Mit dem neuen PDF Compressor hoch komprimierte und volltextfähige PDFs erzeugen
… Lizenzmodell, ein: Künftig verzichtet der Kompressionsspezialist auf die Berechnung der mit dem PDF Compressor komprimierten Seiten. Dieses gilt auch bereits für den neuen LuraDocument JPM/PDF Kodak CS Exporter. Damit können Anwender die mittels der Kodak Capture-Software digitalisierten Dokumente ohne Umwege wahlweise in das LuraDocument JPM- oder …
LuraDocument PDF Compressor 2.2 verfügbar
LuraDocument PDF Compressor 2.2 verfügbar
Gescannte und existierende PDF-Dokumente auf minimale Dateigröße komprimieren Berlin - Mit der neuen Version 2.2 vom LuraDocument PDF Compressor können Anwender nun neben gescannten Dokumenten bereits bestehende PDF-Dokumente auf ein Minimum komprimieren. Dabei nutzt der PDF Compressor die Arbeitsweise des ISO-Standards JPEG2000/Part6. Das Verfahren …
LuraTech präsentiert PDF/A-kompatible Lösungen auf der CeBIT (Halle 1, Stand L 77)
LuraTech präsentiert PDF/A-kompatible Lösungen auf der CeBIT (Halle 1, Stand L 77)
… präsentiert erstmalig auf der CeBIT seine PDF/A-kompatiblen Produkte und zählt damit zu den ersten Anbietern, die das neue ISO-Format unterstützen. Anwender können mit den LuraDocument PDF-Produkten ihre gescannten Dokumente und existierenden PDFs in hoch komprimierte und im Volltext durchsuchbare PDFs verwandeln, die dann auch kompatibel zu PDF/A sind. …
Vom Posteingang bis zur orginalgetreuen Archivierung – LuraDocument optimiert Dokumentenhandling
Vom Posteingang bis zur orginalgetreuen Archivierung – LuraDocument optimiert Dokumentenhandling
… Posteingangsbearbeitung optimieren können, zeigt die LuraTech GmbH (Halle 1, Stand 1650) auf der diesjährigen DMS am Kodak-Stand. Grundlage bildet hierfür die Softwarelösung LuraDocument, die innerhalb von gescannten Dokumenten Textbestandteile von anderen Inhalten wie Logos und Hintergrundgrafiken separiert, bevor sie von einem OCR-Programm ausgelesen werden. …
LuraTech erweitert ihr PDF/A-Produktportfolio
LuraTech erweitert ihr PDF/A-Produktportfolio
… 4, der gescannte Dokumente in hoch komprimierte und im Volltext (OCR) durchsuchbare PDF/A-Dokumente verwandelt. Insbesondere für Anwender der Kodak Capture-Software zeigt LuraTech seinen LuraDocument JPM/PDF Kodak CS Exporter, der die mit dem Kodak CS Exporter digitalisierten Dokumente komprimiert und im PDF/A-Format abspeichert. Auch hier besteht die …
Mit Brief und Siegel: windream ist LuraTech-kompatibel
Mit Brief und Siegel: windream ist LuraTech-kompatibel
… noch einfacher: Die Berliner LuraTech GmbH und die windream GmbH haben eine intensivere Partnerschaft vereinbart. Demnach können ab sofort Dokumente, die mit LuraDocument JPM bzw. LuraDocument PDF Compressor komprimiert worden sind, mit windream verwaltet bzw. archiviert werden. Die Vorteile: Schnellerer Datentransfer, weniger Speicherplatz, besseres …
PDF/A-Dokumente sind mit LuraTech-Produkten heute schon Realität
PDF/A-Dokumente sind mit LuraTech-Produkten heute schon Realität
… im Volltext (OCR) durchsuchbare PDF/A-Dokumente, die mit dem Acrobat Reader ab Version 5.0 lesbar sind. Anwender der Kodak Capture-Software können mit dem neuen LuraDocument JPM/PDF Kodak CS Exporter digitalisierte Dokumente komprimieren und im PDF/A-Format abspeichern. Für Softwarehäuser steht das PDF-SDK (Software Development Kit) zur Einbindung der …
Sie lesen gerade: LuraDocument mit neuem Exportmodul für Kodak Capture verfügbar