openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LuraTech-Workshops informieren über PDF/A und weitere Archivformate

13.10.200517:44 UhrIT, New Media & Software

(openPR) (Berlin) Der Format-Spezialist LuraTech aus Berlin bietet ab sofort interessierten Unternehmen und Verwaltungen individuelle Workshops zu Archivformaten von gescannten Dokumenten an. Besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf dem PDF/A-Format, das erst vor wenigen Tagen von der International Organization for Standardization (ISO) als Standard für die Langzeitarchivierung anerkannt wurde. Die Teilnehmer erfahren weiterhin, welche Formate zur Archivierung existieren sowie deren Vor- und Nachteile. LuraTech möchte mit diesem Workshop-Angebot dem hohen Informations- und Ausbildungsbedarf im Bereich Langzeitarchivierung begegnen.



Carsten Heiermann, Geschäftsführer der LuraTech GmbH kommentiert die Entscheidung des ISO-Gremiums wie folgt: „Wir begrüßen die Entscheidung des ISO-Gremiums, das PDF/A-Format als Standard für die Langzeitarchivierung anzuerkennen, ausdrücklich. Damit haben Unternehmen die Sicherheit, dass ihre mit diesem Format archivierten Dokumente über einen langen Zeitraum ihr Erscheinungsbild beibehalten – und zwar unabhängig von den Anwendungen und Systemen, mit denen sie erstellt wurden.“ Heiermann ergänzt: „Wir werden kurzfristig unsere LuraDocument PDF-Produkte um den PDF/A-Modus erweitern, so dass Kunden ihre gescannten Dokumente und existierenden PDFs, wie schon bisher in hoch komprimierte und im Volltext durchsuchbare PDFs verwandeln können, und das dann auch noch kompatibel zu PDF/A !“

Anerkannte Experten gehen davon aus, dass durch die ISO-Standardisierung das PDF/A-Format sehr schnell an Bedeutung wachsen und das TIFF-Format allein schon aufgrund der Volltextrecherchemöglichkeit kurzfristig ablöst.

Die LuraTech GmbH, die sich seit Gründung vor zehn Jahren mit Dateiformaten und -Komprimierung intensiv auseinandersetzt, bietet nun individuelle Workshops zu den mittlerweile existierenden Archivformaten bei Kunden an. Dabei steht das PDF/A-Format im Mittelpunkt. Darüber hinaus beinhaltet der Workshop eine Einführung in weitere Standards und Formate wie JPEG2000, JPEG2000/Part6, herkömmliche PDF, hochkomprimierte PDF, PDF/X und JBIG2. Die Formate werden verglichen und anhand von Anwendungsbeispielen eingeordnet.

Hierzu Thomas Zellmann, Vertriebsmanager der LuraTech GmbH: „Beim Thema „Archivformate“ gibt es nach wie vor viel Aufklärungsbedarf. Das zeigte beispielsweise gerade wieder die überaus gut besuchte Podiumsdiskussion zu selbigem Thema im VOI-Forum auf der DMS EXPO. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in diesem Bereich und der Mitarbeit an ISO-Standards verfügen wir hier über fundamentales Wissen, welches wir gern an Interessierte weitergeben.“

Thomas Zellmann hält auch im DMS-Forum (Halle A2, Stand 120) auf der Systems einen allgemeinen Vortrag zum Thema Archivformate. Dieser findet am Mittwoch, dem 26. Oktober 2005 von 11.00 bis 11.25 Uhr statt.


Über die LuraTech GmbH:
LuraTech, führend in der Entwicklung von JPEG2000-Komprimierungsverfahren für die farbige Archivierung von Dokumenten und Bildern, liefert leicht integrierbare, ISO-Standard-konforme JPEG2000-Produkte verbunden mit unternehmensweiter Unterstützung. Ob im öffentlichen Sektor oder in kommerziellen Unternehmen – mit den Produktfamilien LuraWave und LuraDocument wird die Kompression von Farbbildern und -dokumenten entscheidend schneller, effizienter und kostengünstiger.

Die LuraTech GmbH (www.luratech.com) wurde 1995 gegründet. Hauptsitz des Unternehmens ist Berlin/Deutschland, weitere Niederlassungen befinden sich in Europa und den USA. LuraTech-Produkte werden weltweit erfolgreich eingesetzt, u. a. von Avision, Corel Corporation, Dürr Dental, EADS, ESA, FujiFilm, IMAGE PRO, IXOS SOFTWARE, Kodak Medical, Minol, ReproZentrum Rosenberger, Scanpoint sowie VITRONIC. Das Unternehmen ist Mitglied im VOI Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.

Ihre Redaktionskontakte

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 64151
 1845

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LuraTech-Workshops informieren über PDF/A und weitere Archivformate“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LuraTech GmbH

Einsteigerpaket von Ratiodata nutzt LuraTech-Technologie für Archive im PDF/A-Format
Einsteigerpaket von Ratiodata nutzt LuraTech-Technologie für Archive im PDF/A-Format
(Berlin) Ab sofort bietet der Archivierungs-Spezialist Ratiodata auf Basis der LuraTech-Technologie ein Einsteigerpaket zum langfristigen Archivieren von Unternehmensdokumenten im PDF/A-Format an. Der Kompressionsspezialist LuraTech hat als einer der ersten Lösungen entwickelt, die den Anwender bei der Realisierung eines Langzeitarchivs mit gescannten PDF/A-Dokumenten unterstützen. Umfassende Dienstleistungen und Know-how stehen jetzt durch LuraTechs Partner und erfahrenen Scan-Dienstleister Ratiodata zur Verfügung, der ein optimales Einsteig…
PDF/A-Dokumente sind mit LuraTech-Produkten heute schon Realität
PDF/A-Dokumente sind mit LuraTech-Produkten heute schon Realität
Schluss mit dem „Format-Zoo“ im elektronischen Archiv (Berlin) Als einer der ersten Anbieter gibt LuraTech die Verfügbarkeit seiner kompletten Palette von PDF/A-kompatiblen Produkten bekannt. Der neue PDF Compressor in der Version 4 verwandelt gescannte Dokumente in hoch komprimierte und im Volltext (OCR) durchsuchbare PDF/A-Dokumente, die mit dem Acrobat Reader ab Version 5.0 lesbar sind. Anwender der Kodak Capture-Software können mit dem neuen LuraDocument JPM/PDF Kodak CS Exporter digitalisierte Dokumente komprimieren und im PDF/A-Format …

Das könnte Sie auch interessieren:

DMS EXPO: LuraTech stellt DocYard vor und neuen LuraDocument PDF Compressor 5.7
DMS EXPO: LuraTech stellt DocYard vor und neuen LuraDocument PDF Compressor 5.7
… komfortablere Nutzung ermöglichen. Weiterhin ist LuraTech im Vorgriff auf die Verabschiedung des neuen Normteils mit seiner vollständigen Konvertierungslösung bereits auf die Anforderungen von PDF/A-2 eingestellt. Die DMS EXPO findet vom 26. bis 28. Oktober 2010 in Stuttgart statt. Mit DocYard stellt LuraTech eine vollständige Plattform zur Verfügung, die …
CeBIT-Vorbericht: LuraTech GmbH (Halle 1, Stand 7i2)
CeBIT-Vorbericht: LuraTech GmbH (Halle 1, Stand 7i2)
… erklärt Thomas Zellmann, Vertriebsmanager bei der LuraTech GmbH. Für CeBIT-Besucher, die sich über die neue Dateiformate in der Archivierung, wie JPEG2000, high compressed PDF, JBIG2, PDF/A und andere informieren möchten, hält Carsten Heiermann, Geschäftsführer der LuraTech GmbH am ersten Messetag in der DMS-Area (Halle 1, Stand 7i2) einen umfassenden …
Scanpoint Open House im Juni 2008
Scanpoint Open House im Juni 2008
… ihren jährlichen Open House-Tag am Firmensitz in Waldbronn. Interessenten, Kunden und Partner erhalten umfassende Informationen rund um die Themen Digitalisierung, Archivformate und elektronisches Dokumenten-Management. Darüber hinaus erhalten die Besucher Einblick in das Dienstleistungsspektrum der Scanpoint-Gruppe und können die Produktionsstätte live …
PDF/A-Dokumente sind mit LuraTech-Produkten heute schon Realität
PDF/A-Dokumente sind mit LuraTech-Produkten heute schon Realität
… präsentierte LuraTech bereits seine ersten freigegebenen PDF/A-Produkte und stieß hier bei den Besuchern auf großes Interesse. „PDF/A ist zur Zeit das Thema im Bereich der Archivformate, und wir freuen uns, dass wir zu den ersten Anbietern zählen, die den Kunden wirklich ausgereifte Produkte zur Verfügung stellen können“, so Carsten Heiermann, Geschäftsführer …
LuraTech präsentiert umfassendes Produktportfolio rund um PDF/A
LuraTech präsentiert umfassendes Produktportfolio rund um PDF/A
… im Gepäck reist der Kompressionsspezialist LuraTech zur CeBIT 2007 an. Sie komplettiert den bewährten LuraDocument PDF Compressor, der jetzt Kompression, Unterstützung von PDF/A, OCR und elektronische Signaturen in einem Produkt bietet. Damit können gescannte Dokumente in hoch komprimierte und im Volltext (OCR) durchsuchbare PDF/A-Dokumente verwandelt …
Einsteigerpaket von Ratiodata nutzt LuraTech-Technologie für Archive im PDF/A-Format
Einsteigerpaket von Ratiodata nutzt LuraTech-Technologie für Archive im PDF/A-Format
(Berlin) Ab sofort bietet der Archivierungs-Spezialist Ratiodata auf Basis der LuraTech-Technologie ein Einsteigerpaket zum langfristigen Archivieren von Unternehmensdokumenten im PDF/A-Format an. Der Kompressionsspezialist LuraTech hat als einer der ersten Lösungen entwickelt, die den Anwender bei der Realisierung eines Langzeitarchivs mit gescannten …
LuraTech reist mit neuen PDF/A-Services und neuer DocYard-Version zur CeBIT 2012
LuraTech reist mit neuen PDF/A-Services und neuer DocYard-Version zur CeBIT 2012
Highlights zur Messe: - PDF Compressor und PDF/A-2: LuraTech berät - Erweiterte Professional Services für PDF/A-Projekte - Neues DocYard 2.5 reduziert Kosten Berlin, 18. Januar 2012. Der Messeauftritt der LuraTech Europe GmbH (Halle 3, Stand A18) auf der CeBIT 2012 bietet einen Mix aus Bewährtem und Neuem. Ein Schwerpunkt der Präsentation liegt auf …
LuraDocument PDF Compressor ist „PDF/A-2 ready“
LuraDocument PDF Compressor ist „PDF/A-2 ready“
(Berlin) Die LuraTech Europe GmbH stellt auf der PDF/A Konferenz in Rom die neue Version 5.7 ihres LuraDocument PDF Compressors vor. Die leistungsfähige Software weist verschiedene funktionelle Erweiterungen auf, die eine noch flexiblere und komfortablere Nutzung ermöglichen. So wurden im Bereich Formularerkennung und in puncto Verarbeitung von digital …
LuraTech fokussiert Banken und Versicherungen
LuraTech fokussiert Banken und Versicherungen
… den Posteingang, die Nutzung von Dokumenten-Management-Systemen oder die Archivierung optimieren. Dafür nutzt die Software des Berliner Kompressionsspezialisten die ISO-zertifizierten Archivformate JPEG2000 und PDF/A, die revisionssichere Prozesse unterstützen und ermöglichen. Über die LuraTech GmbH: LuraTech, führend in der Entwicklung von JPEG2000-Komprimierungsverfahren …
No Limits: Mit dem neuen PDF Compressor hoch komprimierte und volltextfähige PDFs erzeugen
No Limits: Mit dem neuen PDF Compressor hoch komprimierte und volltextfähige PDFs erzeugen
Berlin, 17.08.2005 - Der Kompressionsspezialist LuraTech stellt zur diesjährigen DMS EXPO die neue Version 3 des PDF Compressors vor. Die Software verkleinert insbesondere gescannte Dokumente und auch PDF-Dateien. Mit der neuen Version 3 komprimierte PDF-Dateien können volltextfähig und damit durchsuchbar sein. Gleichzeitig führt LuraTech ein einfacheres und günstigeres Lizenzmodell, ein: Künftig verzichtet der Kompressionsspezialist auf die Berechnung der mit dem PDF Compressor komprimierten Seiten. Dieses gilt auch bereits für den neuen Lu…
Sie lesen gerade: LuraTech-Workshops informieren über PDF/A und weitere Archivformate