openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Prepress-Spezialist callas software setzt auf LuraTech zur Unterstützung von JPEG 2000 und JBIG2 in PDF-Dokumenten

16.09.200512:32 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Berlin - Einmal mehr zeigt sich der Prepress-Spezialist callas software innovativ. Zur Unterstützung von JPEG 2000- und JBIG2-Formaten in PDF-Dateien integriert das Berliner Softwarehaus die führenden Kompressionstechnologien der LuraTech GmbH in seine Produkte. Damit können Anwender von callas-Produkten JPEG2000- oder JBIG2-Bilddaten, die in einem PDF-Dokument enthalten sind, wie jedes andere Bildformat in gewohnter Weise verarbeiten.



Seit der PDF-Version 1.5 ist JPEG2000 als Kompressionsformat in PDF-Dateien verfügbar; die JBIG2-Kompression wurde bereits in der vorherigen Versionen 1.4 in die PDF-Spezifikation aufgenommen. Durch die Integration von Bilddaten, die durch das JBIG2- bzw. JPEG 2000-Verfahren komprimiert wurden, verringern sich die Größen von PDF-Dateien maßgeblich.

JBIG2 ist ein von der JPEG-Gruppe entwickeltes Verfahren zur Kompression von Bitmap-Daten. Dank höherer Kompressionsraten wird es das heute vielfach angewandte Fax-G4-Verfahren für die Kompression von Dokumenten (CCITT Fax G4) ablösen. LuraDocument JBIG2 ermöglicht sowohl die verlustfreie als auch die verlustbehaftete Kompression und passt sich so ideal den Anforderungen an Qualität und Dateigröße an.

JPEG2000/Part1 wird zur Kompression von Halbtonbildern eingesetzt. LuraWave JP2 ist die führende Implementierung dieses neuen Bildkompressionsstandards und wurde speziell für den Einsatz in modernen, webbasierten Grafik- und Datenbank-Anwendungen sowie für die Übertragung auf mobile Endgeräte konzipiert. Dank zukunftsweisender Wavelet-Technologie bietet LuraWave JP2 eine wesentlich bessere visuelle Qualität bei kleineren Dateigrößen als das heute weit verbreitete JPEG-Format.

Callas Software bindet beide Produkte in ihre PDF-Technologien pdfInspektor, pdfColorConvert und pdfCorrect ein.

„Entscheidend für die Wahl der LuraTech-Bibliotheken waren für uns deren ausgezeichnete Qualität und Performance sowie die problemlose Möglichkeit, diese auf den von unseren PDF-Technologien unterstützten Plattformen Windows, Mac OS/X, Linux und Sun Solaris einzubinden“, stellt Olaf Drümmer, Geschäftsführer der callas software GmbH, äusserst zufrieden fest.

Über die callas software GmbH:
callas software, 1995 in Berlin gegründet und seither dort ansässig, ist spezialisiert auf intelligente Software-Lösungen für die Bereiche Press, Prepress und Publishing. Plug-Ins, Extensions und PDF-Technologien von callas prüfen Dateien auf ihre Eignung als Druckvorlage, korrigieren Fehler, , konvertieren Farben und betten Schriften ein. Der gemeinsame Anspruch aller Produkte: automatisieren, standardisieren, Fehlerquellen reduzieren. Darüber hinaus hat sich callas als PDF-Technologielieferant international einen Namen gemacht. callas-software-Gründer und Geschäftsführer Olaf Drümmer, Autor mehrerer Fachbücher, gefragter Referent, Mitglied in DIN und ISO, gilt weltweit anerkannter PDF- und PostScript-Experte.


Über die LuraTech GmbH:
LuraTech, führend in der Entwicklung von JPEG2000-Komprimierungsverfahren für die farbige Archivierung von Dokumenten und Bildern, liefert leicht integrierbare, ISO-Standard-konforme JPEG2000-Produkte verbunden mit unternehmensweiter Unterstützung. Ob im öffentlichen Sektor oder in kommerziellen Unternehmen – mit den Produktfamilien LuraWave und LuraDocument wird die Kompression von Farbbildern und -dokumenten entscheidend schneller, effizienter und kostengünstiger.

Die LuraTech GmbH (www.luratech.com) wurde 1995 gegründet. Hauptsitz des Unternehmens ist Berlin/Deutschland, weitere Niederlassungen befinden sich in Europa und den USA. LuraTech-Produkte werden weltweit erfolgreich eingesetzt, u. a. von Avision, Corel Corporation, Dürr Dental, EADS, ESA, FujiFilm, IMAGE PRO, IXOS SOFTWARE, Kodak Medical, Minol, ReproZentrum Rosenberger, Scanpoint sowie VITRONIC. Das Unternehmen ist Mitglied im VOI Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.


Ihre Redaktionskontakte:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 60874
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Prepress-Spezialist callas software setzt auf LuraTech zur Unterstützung von JPEG 2000 und JBIG2 in PDF-Dokumenten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LuraTech GmbH

Einsteigerpaket von Ratiodata nutzt LuraTech-Technologie für Archive im PDF/A-Format
Einsteigerpaket von Ratiodata nutzt LuraTech-Technologie für Archive im PDF/A-Format
(Berlin) Ab sofort bietet der Archivierungs-Spezialist Ratiodata auf Basis der LuraTech-Technologie ein Einsteigerpaket zum langfristigen Archivieren von Unternehmensdokumenten im PDF/A-Format an. Der Kompressionsspezialist LuraTech hat als einer der ersten Lösungen entwickelt, die den Anwender bei der Realisierung eines Langzeitarchivs mit gescannten PDF/A-Dokumenten unterstützen. Umfassende Dienstleistungen und Know-how stehen jetzt durch LuraTechs Partner und erfahrenen Scan-Dienstleister Ratiodata zur Verfügung, der ein optimales Einsteig…
PDF/A-Dokumente sind mit LuraTech-Produkten heute schon Realität
PDF/A-Dokumente sind mit LuraTech-Produkten heute schon Realität
Schluss mit dem „Format-Zoo“ im elektronischen Archiv (Berlin) Als einer der ersten Anbieter gibt LuraTech die Verfügbarkeit seiner kompletten Palette von PDF/A-kompatiblen Produkten bekannt. Der neue PDF Compressor in der Version 4 verwandelt gescannte Dokumente in hoch komprimierte und im Volltext (OCR) durchsuchbare PDF/A-Dokumente, die mit dem Acrobat Reader ab Version 5.0 lesbar sind. Anwender der Kodak Capture-Software können mit dem neuen LuraDocument JPM/PDF Kodak CS Exporter digitalisierte Dokumente komprimieren und im PDF/A-Format …

Das könnte Sie auch interessieren:

LuraDocument mit neuem Exportmodul für Kodak Capture verfügbar
LuraDocument mit neuem Exportmodul für Kodak Capture verfügbar
… Entwicklung von JPEG2000-Komprimierungsverfahren für die farbige Archivierung von Dokumenten und Bildern, liefert leicht integrierbare, ISO-Standard-konforme JPEG2000-Produkte verbunden mit unternehmensweiter Unterstützung. Ob im öffentlichen Sektor oder in kommerziellen Unternehmen – mit den Produktfamilien LuraWave und LuraDocument wird die Kompression …
Große Karten werden mit LuraDocument ganz klein
Große Karten werden mit LuraDocument ganz klein
… Entwicklung von JPEG2000-Komprimierungsverfahren für die farbige Archivierung von Dokumenten und Bildern, liefert leicht integrierbare, ISO-Standard-konforme JPEG2000-Produkte verbunden mit unternehmensweiter Unterstützung. Ob im öffentlichen Sektor oder in kommerziellen Unternehmen – mit den Produktfamilien LuraWave und LuraDocument wird die Kompression …
Mit Brief und Siegel: windream ist LuraTech-kompatibel
Mit Brief und Siegel: windream ist LuraTech-kompatibel
… hochkomprimierten LuraTech-Formate in ihrer gewohnten windream-Umgebung nutzen. Dadurch, dass windream die DMS-Funktionalitäten direkt in ein Betriebssystem integriert, sind keine Anpassungsarbeiten zur Unterstützung der Formate notwendig. Die Erstellung von LuraDocument JPM oder LuraDocument PDF-Dateien ist mit den Werkzeugen der LuraTech oder auch über …
Einsteigerpaket von Ratiodata nutzt LuraTech-Technologie für Archive im PDF/A-Format
Einsteigerpaket von Ratiodata nutzt LuraTech-Technologie für Archive im PDF/A-Format
… und kleiner sind. PDF/A ist der neue ISO-Standard für die Langzeitarchivierung und gewährleistet – neben den gängigen Vorteilen des PDF-Formats wie Volltextrecherche, Farbunterstützung, Metadaten und vergleichsweise geringe Dateigrößen – die langfristige Lesbarkeit von Dateien. Damit bringt PDF/A alle notwendigen Voraussetzungen mit, sich am Markt als …
LuraTech-Workshops informieren über PDF/A und weitere Archivformate
LuraTech-Workshops informieren über PDF/A und weitere Archivformate
… Entwicklung von JPEG2000-Komprimierungsverfahren für die farbige Archivierung von Dokumenten und Bildern, liefert leicht integrierbare, ISO-Standard-konforme JPEG2000-Produkte verbunden mit unternehmensweiter Unterstützung. Ob im öffentlichen Sektor oder in kommerziellen Unternehmen – mit den Produktfamilien LuraWave und LuraDocument wird die Kompression …
LuraTech, Kodak und ReproZentrum Rosenberger veranstalten gemeinsamen Workshop
LuraTech, Kodak und ReproZentrum Rosenberger veranstalten gemeinsamen Workshop
… Entwicklung von JPEG2000-Komprimierungsverfahren für die farbige Archivierung von Dokumenten und Bildern, liefert leicht integrierbare, ISO-Standard-konforme JPEG2000-Produkte verbunden mit unternehmensweiter Unterstützung. Ob im öffentlichen Sektor oder in kommerziellen Unternehmen – mit den Produktfamilien LuraWave und LuraDocument wird die Kompression …
CeBIT-Vorbericht: LuraTech GmbH (Halle 1, Stand 7i2)
CeBIT-Vorbericht: LuraTech GmbH (Halle 1, Stand 7i2)
… Entwicklung von JPEG2000-Komprimierungsverfahren für die farbige Archivierung von Dokumenten und Bildern, liefert leicht integrierbare, ISO-Standard-konforme JPEG2000-Produkte verbunden mit unternehmensweiter Unterstützung. Ob im öffentlichen Sektor oder in kommerziellen Unternehmen – mit den Produktfamilien LuraWave und LuraDocument wird die Kompression …
Docucom AG und LuraTech Europe vereinbaren Partnerschaft für Archiv-Migrationen nach PDF/A
Docucom AG und LuraTech Europe vereinbaren Partnerschaft für Archiv-Migrationen nach PDF/A
Berlin - Die LuraTech Europe GmbH hat mit der Docucom Schweiz AG, Spezialist für Dokumenten-Output-Management, einen starken Partner gewonnen: Der etablierte Dienstleister für Banken in der Schweiz wird gemeinsam mit LuraTech seinen Kunden komplette Lösungen für Archiv-Migrationen nach PDF/A, dem ISO-zertifizierten Format für Langzeitarchivierung, anbieten. …
Scanpoint und LuraTech: Partnerschaft in Farbe
Scanpoint und LuraTech: Partnerschaft in Farbe
… ein Vielfaches effizienter, schneller und kostengünstiger. Denn die Scanpoint Europe GmbH hat LuraDocument.jpm – das JPEG2000-Kompressionstool zur farbigen Archivierung gescannter Dokumente der LuraTech GmbH – in ihre Scansoftware TIFFCapture integriert. Bekannte Dateiformate für die Dokumentenablage in Farbe wie JPEG und TIFF sind ungeeignet, um die …
PDF Tools AG und LuraTech gründen deutschsprachiges Kompetenz-Center für PDF/A
PDF Tools AG und LuraTech gründen deutschsprachiges Kompetenz-Center für PDF/A
… erstellt wurden. Bei Fragen zu dem neuen Standard und deren Umsetzung bietet das neu gegründete Kompetenz-Center des Kompressionsspezialisten LuraTech und der PDF Tools AG weitreichende Unterstützung an. Beide Unternehmen ergänzen sich optimal: Die PDF Tools AG hat sich auf die Analyse, Erzeugung und Verarbeitung von digitalen PDF Dateien fokussiert, …
Sie lesen gerade: Prepress-Spezialist callas software setzt auf LuraTech zur Unterstützung von JPEG 2000 und JBIG2 in PDF-Dokumenten