openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktuelle und nützliche Informationen für den Fuhrparkleiter - Fuhrparktreff.de geht an den Start

03.02.200908:14 UhrLogistik & Transport
Bild: Aktuelle und nützliche Informationen für den Fuhrparkleiter - Fuhrparktreff.de geht an den Start
Fuhrpark-Themen die bewegen
Fuhrpark-Themen die bewegen

(openPR) Wer sich um einen Fuhrpark kümmern muss, hat ständig viel um die Ohren. Dabei gibt es so einiges, was man wissen muss. Doch was kann man tun, um ständig auf dem Laufenden zu sein, vor allem, wenn die Zeit knapp ist? Fuhrparktreff.de ist der neue Blog für den Furhparkleiter. Hier findet die Branche ständig aktuelle Informationen rund um den Fuhrpark, vor allem aber nützliche Tipps für die professionelle und effiziente Arbeit. Betreiber Claus Juchum kennt selbst das Leben des Fuhrparkleiters ganz genau und weiß, wo die Fallstricke im Management liegen. Er möchte mit seinem Blog aber nicht nur informieren. Er schafft mit fuhrparktreff.de auch eine Plattform für den Austausch unter Fachleuten. Denn eine der Besonderheiten eines Blogs ist ja, dass die Leser Kommentare schreiben können.



„Fuhrparktreff.de ist eine gute Ergänzung zur Lektüre der Fachpresse.“, so Claus Juchum. „Denn sie gibt uns einen guten Überblick über das Geschehen am Markt. Bei uns findet der Leser aber darüber hinaus Informationen und Tipps für sein tägliches Leben mit seinem Fuhrpark.“ Juchum weiß, wovon er spricht. Er war sieben Jahre bei der DEKRA-Flottenmanagement beschäftigt und zeichnete für das externe Controlling verantwortlich. Während dieser Zeit erstellte er mehr als 200 Fuhrparkberichte und zeigte den Kunden Einsparpotentiale auf.

Juchum bietet inzwischen mit seiner Firma FleetExpert Software für die professionelle Fuhrparkverwaltung an. Durch die intensive Betreuung seiner Kunden kennt er die Fallstricke und die täglichen Sorgen im Fuhrparkmanagement. „Weil wir ständig das Ohr am Markt haben, wissen wir auch, wo aktuell die Probleme der Menschen liegen. Und da wir uns als Dienstleister verstehen, möchten wir dieses Wissen teilen.“, ist Juchum überzeugt. Der Erfolg gibt seinem Angebot recht. Seit dem Start am 27. Januar konnte er die Besucherzahlen schon kräftig steigern. So nutzten bereits am vierten Tag über 800 Besucher das interessant aufbereitete Angebot.

Ein wichtiger Bestandteil des Blogs von Juchum sind die Arbeitshilfen. Das sind nützliche kleine Tools für den täglichen Gebrauch. So hilft ein kleiner Excel-Rechner dabei, herauszufinden, ob ein Diesel oder ein Benziner das wirtschaftlichere Fahrzeug für einen bestimmten Einsatz wäre. Oder eine Checkliste für die Führerscheinkontrolle führt vor Augen, worauf man bei diesem Thema zu achten hat. Weitere Kategorien sind Fuhrpark-Controlling, Fuhrpark-Wissen und natürlich auch eine Rubrik, die sich kritisch mit dem aktuellen Geschehen in der Fuhrparkbranche auseinandersetzt.
So fragt er provokant, ob Outsourcing beim Fuhrpark eigentlich immer die richtige Lösung ist. Claus Juchum bietet mit seiner Plattform Informationen und Dialog mit der gesamten Branche. Wer ständig auf dem Laufenden sein möchte, kann sich die Beiträge per RSS-Feed abonnieren. So verpasst man keinen der nützlichen Tipps mehr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 278165
 206

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktuelle und nützliche Informationen für den Fuhrparkleiter - Fuhrparktreff.de geht an den Start“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FleetExpert

Bild: Neue Features ab Juli 2013: Fuhrpark-Software Fleet³OfficePro jetzt mit Online-SchadensmeldungBild: Neue Features ab Juli 2013: Fuhrpark-Software Fleet³OfficePro jetzt mit Online-Schadensmeldung
Neue Features ab Juli 2013: Fuhrpark-Software Fleet³OfficePro jetzt mit Online-Schadensmeldung
Fuhrparkmanagern und allen Beteiligten wäre es am liebsten, wenn es gar nicht erst zum Schaden käme – doch in der Praxis gehören Schadens- und Unfallmeldungen zum Alltag. Die Integration einer Online-Schadensmeldung in die bewährte Fleet³OfficePro-Software erspart Fuhrparkleitern nun jedoch die zeitraubende manuelle Aufnahme und Bearbeitung. Mit Fleet³OfficePro lassen sich per Knopfdruck Schadensakten effizient und transparent erfassen und verwalten. Im Falle eines (Un-)Falles bestens vorbereitet sein Das Zusatzmodul entlastet Fahrer bei de…
Bild: Online-Führerscheinkontrolle von FleetExpert vereinfacht FuhrparkverwaltungBild: Online-Führerscheinkontrolle von FleetExpert vereinfacht Fuhrparkverwaltung
Online-Führerscheinkontrolle von FleetExpert vereinfacht Fuhrparkverwaltung
(Mönsheim, 13.03.2013) Wie wichtig für Fuhrparkleiter die gewissenhafte Führerscheinkontrolle ist, zeigt sich spätestens dann, wenn es um Haftungsfälle geht. Stellt sich heraus, dass der halterverantwortliche Fuhrparkleiter seiner Kontrollpflicht nicht nachgekommen ist, kann er zivil- und strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden. In der Praxis erweist sich die Kontrolle der Führerscheine jedoch häufig als kompliziert und aufwendig. Überprüft werden müssen nämlich ausdrücklich die Originalführerscheine, keine Kopien. Einige Fahrzeugnut…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dataforce Telematikanalyse: Fast die Hälfte der großen Flotten mittlerweile mit Fahrzeugtelematik ausgestattet
Dataforce Telematikanalyse: Fast die Hälfte der großen Flotten mittlerweile mit Fahrzeugtelematik ausgestattet
… anderem, welche Lösungen am häufigsten Verwendung finden, welche Unterschiede zwischen Fahrzeugarten (Lkw-, Transporter- und Pkw-Flotten) bestehen und welche Anbieter bei den Fuhrparkleitern ganz oben auf der Liste stehen. Verbreitung von Telematiksystemen Mittlerweile haben 42 Prozent der Unternehmen mit 50–99 Fahrzeugen und 47 Prozent der Unternehmen …
Bild: Dataforce Powertrain Analyse 2018: Wenn nichts getan wird, wird’s E nix – jedenfalls vorerstBild: Dataforce Powertrain Analyse 2018: Wenn nichts getan wird, wird’s E nix – jedenfalls vorerst
Dataforce Powertrain Analyse 2018: Wenn nichts getan wird, wird’s E nix – jedenfalls vorerst
… Sonderanalyse „Powertrain“ näher beleuchtet. Die Studie umfasst aktuelle Zahlen zur Entwicklung der Kraftstoffarten im Markt und gibt Auskunft über die Visionen der Fuhrparkleiter im Kontext Mobilität der Zukunft. Verteilung der verschiedenen Kraftstoffarten Wie zu erwarten sind Dieselfahrzeuge immer noch die unangefochtene Nummer eins in deutschen …
Bild: Neue Version von CAR-SPECIAL die Basis für alle FlottenbeschriftungenBild: Neue Version von CAR-SPECIAL die Basis für alle Flottenbeschriftungen
Neue Version von CAR-SPECIAL die Basis für alle Flottenbeschriftungen
… Schriftzug am Heck, vollverklebte Fahrzeuge oder auffällig gestaltete Marketingfahrzeuge - viele Fuhrparks setzen auf einen individuellen Look bei ihren Flottenautos. Nur: Fuhrparkleiter, die einen Teil der Fahrzeugflotte mit einem werbewirksamen eye-catcher versehen wollen, müssen wissen, welche Möglichkeiten und Einschränkungen sie haben. Eine stets …
Bild: Fuhrparktreff – Das Wissensportal für FuhrparkmanagerBild: Fuhrparktreff – Das Wissensportal für Fuhrparkmanager
Fuhrparktreff – Das Wissensportal für Fuhrparkmanager
… Zeiten zunehmend an Bedeutung. Wo kann man Kosten einsparen? Wie geht man am besten vor? Dabei gibt es einiges was man beachten muss. Unter fuhrparktreff.de gibt es ein kostenloses Informationsportal, das sich speziell an Fuhrparkverantwortliche wendet. So findet man dort beispielsweise einen kostenlosen Online-Kurs zum Thema Fuhrparkcontrolling. Der …
Bild: Fahrer, Fahrzeuge und Verträge im Blick: IT-Lösung „FUMO“ für das professionelle FuhrparkmonitoringBild: Fahrer, Fahrzeuge und Verträge im Blick: IT-Lösung „FUMO“ für das professionelle Fuhrparkmonitoring
Fahrer, Fahrzeuge und Verträge im Blick: IT-Lösung „FUMO“ für das professionelle Fuhrparkmonitoring
… Verantwortliche gerade bei größeren Fahrzeugflotten leicht den Überblick verlieren. Mit der webbasierten Software „FUMO“ bietet die Dornstadter logmo GmbH & Co. KG Fuhrparkleitern ein effektives Tool für das proaktive, rechtskonforme Fuhrparkmonitoring. Nicht nur Zugmaschinen und Anhänger können überwacht werden, sondern auch die Qualifizierung der …
Bild: Dataforce Leasing Analyse: Leasingmarkt im Umbruch – deutlich weniger geleaste Fahrzeuge in Großflotten!Bild: Dataforce Leasing Analyse: Leasingmarkt im Umbruch – deutlich weniger geleaste Fahrzeuge in Großflotten!
Dataforce Leasing Analyse: Leasingmarkt im Umbruch – deutlich weniger geleaste Fahrzeuge in Großflotten!
… mit Fuhrparkbetreibern genauer unter die Lupe genommen, um einen detaillierten Überblick über den Markt im Bereich Leasing zu geben und aufzuzeigen, wie sich Fuhrparkleiter derzeit positionieren. Insbesondere die Bereiche Marktdurchdringung und die jeweils genutzte Art des Leasings stehen im Fokus der Studie. Erhebliche Unterschiede zwischen Klein- und …
community4you integriert Terminverwaltungsfunktionen in die selbstentwickelte Fuhrpark Management Software
community4you integriert Terminverwaltungsfunktionen in die selbstentwickelte Fuhrpark Management Software
Die Verwaltung eines großen Fuhrparks ist eine komplexe und anspruchsvolle Aufgabe. Ein Fuhrparkleiter sollte den ständigen Überblick über alle Informationen bezüglich der Zulassungszeitpunkte, der Finanzierungsrahmenverträge und der verschiedenen Dienstleistungen, wie beispielsweise Führerscheinkontrolle und Tankkartenmanagement, haben. All dies bietet …
Bild: Driver Coaching Akademie: Teilnehmer ziehen ZwischenbilanzBild: Driver Coaching Akademie: Teilnehmer ziehen Zwischenbilanz
Driver Coaching Akademie: Teilnehmer ziehen Zwischenbilanz
… Telematikdaten zum Beispiel Aufschluss über das Bremsverhalten, die aktuelle und durchschnittliche Geschwindigkeit, die Dauer des Leerlaufs sowie die Tempomatnutzung. Für Robin Malik, Fuhrparkleiter bei Hövelmann Logistik, ist vor allem die Möglichkeit zur Selbstkontrolle von großer Bedeutung: "Der Fahrer kann proaktiv sein Verhalten anpassen. So ist …
Bild: ALD Automotive schickt RUN FOR CHARITY in zweite RundeBild: ALD Automotive schickt RUN FOR CHARITY in zweite Runde
ALD Automotive schickt RUN FOR CHARITY in zweite Runde
… deutlich größeren RUN FOR CHARITY als im vergangenen Jahr. Denn neu ist, dass das Leasingunternehmen mehrere Mitarbeiterteams ins Rennen schickt und auch die Fachzeitschrift „Autoflotte“ Fuhrparkleiter aus ganz Deutschland zur Teilnahme an der Aktion aufruft. Pro Team spenden die ALD Automotive und ihre Partner 1.000 Euro Startgeld. Für jede Minute, …
Bild: Dataforce After Sales Analyse: Vergleichsangebote sind irrelevant – Vertragswerkstatt auf Platz 1Bild: Dataforce After Sales Analyse: Vergleichsangebote sind irrelevant – Vertragswerkstatt auf Platz 1
Dataforce After Sales Analyse: Vergleichsangebote sind irrelevant – Vertragswerkstatt auf Platz 1
… Experteninterviews mit Fuhrparkbetreibern näher beleuchtet, um einen umfassenden Überblick über den Markt im Bereich After Sales zu geben und aufzuzeigen, wie sich Fuhrparkleiter positionieren. Insbesondere die Bereiche Werkstätten und Reifenservice stehen im Fokus der Studie. Ob Unfallschaden oder Reifenbezug – die Vertragswerkstatt liegt ganz weit …
Sie lesen gerade: Aktuelle und nützliche Informationen für den Fuhrparkleiter - Fuhrparktreff.de geht an den Start