openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BFFS im Gespräch mit Franz Müntefering - Thema der sozialen Absicherung ausgelotet

30.01.200911:27 UhrVereine & Verbände

(openPR) Die Finanzkrise, die Bundestagswahl 2009 und die gegenwärtige Position der Sozialdemokratie in Deutschland – der SPD-Bundesvorsitzende Franz Müntefering lud am 26. Januar Schauspieler und andere Kulturschaffende zu einem informellen Austausch über aktuelle politische Themen ein. Der Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler (BFFS) nutzte den Termin, um auf den politischen Handlungsbedarf bei Regelungen zur sozialen Absicherung von Schauspielern hinzuweisen.

Sozialversicherung ist große Errungenschaft
Von Seiten des BFFS nahmen die Vorstände Heinrich Schafmeister und Hans-Werner Meyer sowie Eleonore Weißgerber und Floriane Daniel an dem Gedankenaustausch teil. Sie informierten Franz Müntefering unter anderem darüber, dass Film- und Fernsehschauspieler wie viele andere flexibel Beschäftigte vom sozialen Netz häufig nicht aufgefangen werden. Zum Beispiel ist es den meisten Schauspielern unmöglich, Arbeitslosengeld 1 zu beziehen, obwohl sie Höchstbeiträge in die Arbeitslosenversicherung einzahlen. Dazu BFFS-Vorstand Heinrich Schafmeister in dem informellen Gespräch: „Das Sozialversicherungssystem ist eine der großen sozialdemokratischen Errungenschaften in diesem Land – es muss allerdings der Realität angepasst werden“. Die Gesprächsteilnehmer vereinbarten, in einem gesonderten Termin die Gestaltung der sozialen Absicherung für Freiberufler, Selbstständige sowie befristet Beschäftigte konkret zu besprechen.

Hans-Werner Meyer, Vorstand des BFFS, wertete den Termin als Erfolg für den Bundesverband: „Es war ein sehr angeregtes und anregendes Gespräch, in dem wir Franz Müntefering unsere Position nachhaltig vermitteln konnten. Wir freuen uns schon heute auf den vereinbarten Folgetermin – und darauf, an politischen Konzepten mitzuarbeiten: für einen umfassenden sozialen Schutz von Schauspielern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 277389
 3357

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BFFS im Gespräch mit Franz Müntefering - Thema der sozialen Absicherung ausgelotet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler

BFFS startet Dialog der Filmschaffenden - Auftaktveranstaltung zum Filmfest Hamburg 2009
BFFS startet Dialog der Filmschaffenden - Auftaktveranstaltung zum Filmfest Hamburg 2009
Der Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler e.V. (BFFS) initiiert zum Filmfest Hamburg 2009 eine neue Gesprächsreihe. Unter dem Leitthema „Wer will eigentlich noch zum Film? – Über das Selbstverständnis der Film- und Fernsehschaffenden“ diskutieren am 25. September namhafte Vertreter verschiedener Film- und Fernsehprofessionen. Weitere Veranstaltungen zu anderen Branchenevents werden folgen. Die Förderung künstlerischer Qualität zählt zu den Hauptzielen des BFFS – und genau hier knüpft der Bundesverband mit der neuen Gesprächsreihe …
23.09.2009
BFFS neues Mitglied im Deutschen Kulturrat
BFFS neues Mitglied im Deutschen Kulturrat
Der Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler (BFFS) bringt ab sofort seine Expertise und Interessen in die Sektion Film und Audiovisuelle Medien des Deutschen Kulturrats ein. Als Spitzenverband der deutschen Kulturwirtschaft ist der Kulturrat bedeutendes Netzwerk und wichtige Plattform für den BFFS: Die Themen des Schauspielerverbands sind auch für den Kulturrat relevant. Gemeinsam für eine bessere Kultur- und Medienpolitik Der Deutsche Kulturrat nimmt sich vielfältiger Inhalte an: Mit Arbeit und Soziales, Urheberrecht, Filmförderung…
24.03.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internationales Bürgerfest mit Franz Müntefering am 20. MaiBild: Internationales Bürgerfest mit Franz Müntefering am 20. Mai
Internationales Bürgerfest mit Franz Müntefering am 20. Mai
… hier wählen!“ Die SPD lädt anlässlich der Europawahl am 7. Juni zum „Internationalen Bürgerfest“ mit Musik (Hotel Ost), Kabarett (Muhsin Omurca) und dem SPD-Parteivorsitzenden Franz Müntefering am 20. Mai in den Frankfurter Saalbau Südbahnhof ein. „Die SPD will ein weltoffenes Europa, das die Vielfalt seiner Menschen als eine Bereicherung und nicht als …
BFFS - Neuer Vorstand, wegweisende Kampagne und über 2.000 Partygäste
BFFS - Neuer Vorstand, wegweisende Kampagne und über 2.000 Partygäste
… Heinrich Schafmeister, Vorstand des BFFS, machte vor dem Plenum deutlich, dass weitere Schritte folgen: „Wir arbeiten intensiv an politischen Konzepten für eine umfassende soziale Absicherung von Schauspielern. Dafür sind wir bestens aufgestellt: Die Mitgliederzahl ist in den letzten zwölf Monaten kontinuierlich gestiegen und dank dem Engagement von Julia …
Bild: Lässt die Politik Deutschland im Stich?Bild: Lässt die Politik Deutschland im Stich?
Lässt die Politik Deutschland im Stich?
… Wellen des politischen Erdbebens haben auch die Union erreicht. Innerhalb von 48 Stunden verändert sich das Kräfteparallelogramm in der Union und der Großen Koalition. Franz Müntefering will nicht mehr SPD-Parteichef sein und CSU-Chef Edmund Stoiber bleibt in München. Es ist eine merkwürdige Situation, in der sich die Beteiligten befinden, seitdem …
Bild: Happy Birthday BFFS: 5 Jahre und schon soooooo großBild: Happy Birthday BFFS: 5 Jahre und schon soooooo groß
Happy Birthday BFFS: 5 Jahre und schon soooooo groß
… fühlen.“ Vorstandsmitglied Heinrich Schafmeister betonte noch einmal die Erfolge der letzten fünf Jahre, in denen der BFFS sich vor allem für eine Verbesserung der sozialen Absicherung, der Arbeitsbedingungen und der gerechten Entlohnung für Schauspieler eingesetzt hat: „Unser Dank geht an alle, die sich für diese Aufgabe engagieren. Es kostet viel Zeit, …
Würdevolles Sterben: Vortrag und Gespräch mit Franz Müntefering und Josef Joffe
Würdevolles Sterben: Vortrag und Gespräch mit Franz Müntefering und Josef Joffe
Anlässlich der Hamburger Hospizwoche begrüßt das Hospiz am Israelitischen Krankenhaus zu einem Vortrag mit Franz Müntefering. Der Vizekanzler a. D. setzt sich engagiert für den Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung ein. Nachdrücklich spricht er sich gegen den ärztlich assistierten Suizid aus, der in Deutschland aktuell intensiv diskutiert wird. …
BFFS startet Dialog der Filmschaffenden - Auftaktveranstaltung zum Filmfest Hamburg 2009
BFFS startet Dialog der Filmschaffenden - Auftaktveranstaltung zum Filmfest Hamburg 2009
Der Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler e.V. (BFFS) initiiert zum Filmfest Hamburg 2009 eine neue Gesprächsreihe. Unter dem Leitthema „Wer will eigentlich noch zum Film? – Über das Selbstverständnis der Film- und Fernsehschaffenden“ diskutieren am 25. September namhafte Vertreter verschiedener Film- und Fernsehprofessionen. Weitere Veranstaltungen …
direct/Wirtschaftsjunioren Deutschland: „Das Kapital“ handelt verantwortungsvoll
direct/Wirtschaftsjunioren Deutschland: „Das Kapital“ handelt verantwortungsvoll
Kritik an den Äußerungen Franz Münteferings/ Thorsten Westhoff: Unternehmen handeln werteorientiert und stabilisieren die Demokratie Berlin, 14. April 2005. Thorsten Westhoff, der Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland, reagiert mit Verärgerung und Unverständnis auf die Vorwürfe Franz Münteferings. Der SPD-Vorsitzende hatte gestern „das …
Bild: Demokratie ist kein Schaukelstuhl - Kongress zu Klartext und Wahrheit in der öffentlichen RedeBild: Demokratie ist kein Schaukelstuhl - Kongress zu Klartext und Wahrheit in der öffentlichen Rede
Demokratie ist kein Schaukelstuhl - Kongress zu Klartext und Wahrheit in der öffentlichen Rede
Der frühere SPD-Vorsitzende und Vizekanzler Franz Müntefering hat auf dem Kongress des Verbandes der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) in Berlin mehr Klartext in der Politik gefordert. Allerdings müssten Politiker im Interesse der "Nachhaltigkeit von Wahrheit" stets abwägen, welche Folgen ihr Klartext "morgen, übermorgen oder in zehn Jahren" für …
Neue Studie stellt klar: Schauspieler in Deutschland – Viel Glamour, wenig Geld
Neue Studie stellt klar: Schauspieler in Deutschland – Viel Glamour, wenig Geld
… „Durch die Reform kommen lediglich 4,6 % aller Befragten zusätzlich in die Lage, Arbeitslosengeld 1 zu beziehen. Für alle anderen fehlt nach wie vor die Absicherung.“ Der BFFS fordert daher eine umgehende Überarbeitung des Änderungsgesetzes zum Bezug von Arbeitslosengeld 1. Vor allem, da gleichzeitig nahezu die Hälfte der befragten Schauspielerinnen …
Franz Müntefering trifft Soester Karrieretag-Team im Bundestag
Franz Müntefering trifft Soester Karrieretag-Team im Bundestag
Zukunftsorientiertes Gespräch mit dem Schirmherren des Karrieretag 2011 Der ehemalige Vizekanzler und Arbeitsmarktpolitiker Franz Müntefering hatte nach Berlin eingeladen und begrüßte am Donnerstag eine Gruppe von Studenten und Professoren des Campus Soest der FH Südwestfalen im Bundestag. Müntefering stammt selber aus der Region Südwestfalen und hatte …
Sie lesen gerade: BFFS im Gespräch mit Franz Müntefering - Thema der sozialen Absicherung ausgelotet