openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schüleraustausch boomt - Handbuch Fernweh informiert seit 10 Jahren

29.01.200917:38 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Schüleraustausch boomt - Handbuch Fernweh informiert seit 10 Jahren

(openPR) Als Thomas Terbeck vor zehn Jahren an den letzten Zeilen zur ersten Auflage seines Ratgebers zum Schüleraustausch feilte, konnte er wohl kaum ahnen, dass das „Handbuch Fernweh“ Jahre später zur Standardliteratur in diesem Themenbereich gehören würde. Der Autor, selbst ehemaliger Austauschschüler, versteht es durch eine Kombination aus jugendnahem Schreibstil und fundiertem Fachwissen, die zum Teil komplexen Zusammenhänge von Schüleraustauschprogrammen für Jung und Alt auf den Punkt zu bringen.



Schüleraustauschprogramme boomen! In Programmjahr 2008/2009 haben sich etwa 19.000 Jugendliche zu einem Aufenthalt an einer Schule im Ausland entschieden. Den Schülerinnen und Schülern steht bei ihrer Wahl für ein Gastland fast die ganze Welt offen. Beliebtestes Ziel sind nach wie vor die USA, es folgen Kanada, Australien und Neuseeland. Eine aktuelle Studie des unabhängigen Bildungsberatungsdienstes weltweiser belegt, dass der Drang in die Ferne ungebrochen hoch ist und die Nachfrage nach freien Programmplätzen steigt. Ausgebremst werden viele motivierte Jugendliche jedoch durch die hohen Programmgebühren, die längst nicht alle Eltern privat tragen können. Verglichen mit der Zahl der Interessenten, ist die Anzahl der jährlich vergebenen Stipendien überschaubar. Auslandsbafög kann beantragt werden, deckt aber meist nicht die tatsächlich anfallenden Kosten.

Bis zum Aufbruch in die Heimat auf Zeit liegen viele mühsame Schritte hinter den Schülern und ihren Familien, nicht nur in finanzieller Hinsicht. Denn zahlreiche Dinge müssen geklärt werden: Was bedeutet es überhaupt, Austauschschüler zu sein? Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Gibt es einen idealen Programmanbieter? Welche Probleme können im Alltag auftreten? Was macht den Austausch zum Erlebnis? Antworten auf diese und andere Fragen gibt das „Handbuch Fernweh“, der umfangreichsten Ratgeber zum Schüleraustausch. Auf eine lockere und informative Art schildert Thomas Terbeck zunächst Schritt für Schritt den Weg in die Ferne, zeigt mögliche Problembereiche im Alltag eines Austauschschülers auf und legt mit seinen wertvollen Insider-Tipps den Grundstein für eine erfolgreiche Zeit im Ausland. Anhand von übersichtlichen Preis-Leistungs-Tabellen lassen sich dann die Programmangebote von über 60 Austauschorganisationen für 18 Gastländer vergleichen. Schließlich machen Informationen über das achtjährige Gymnasium (G8), Versetzungsrichtlinien, staatliche Austauschprogramme, Stipendienmöglich-
keiten und Erfahrungsberichte das Standardwerk zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle fernwehinfizierten Jugendlichen.

Thomas Terbeck: Handbuch Fernweh. Der Ratgeber zum Schüleraustausch,
mit Preis-Leistungs-Tabellen von Highschool-Programmen für 18 Gastländer,
8., vollst. überarb. Auflage, Januar 2009
ISBN 978-3-935897-15-0,
575 Seiten, 18.50 Euro
Weitere Informationen unter:
www.handbuchfernweh.de
www.weltweiser.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 277255
 1150

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schüleraustausch boomt - Handbuch Fernweh informiert seit 10 Jahren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von weltweiser - Archiv

Bild: Kostenlose Beratung als zusätzliches virtuelles AngebotBild: Kostenlose Beratung als zusätzliches virtuelles Angebot
Kostenlose Beratung als zusätzliches virtuelles Angebot
JuBi – Die Messe für Auslandsaufenthalte Ein Auslandsaufenthalt während oder nach der Schulzeit ist für viele junge Menschen der große Traum. Die Vielzahl der Möglichkeiten macht die Entscheidung allerdings nicht leicht. Erste Orientierung und relevante Infos zur Programm- und Länderwahl bietet seit vielen Jahren die JugendBildungsmesse „JuBi“, welche seit einigen Monaten nun auch virtuell besucht werden kann. Thomas Terbeck, Gründer und Geschäftsführer von weltweiser, hat selbst bereits viel Zeit im Ausland verbracht und weiß worauf es anko…
Bild: Hessen total international: Jugend-Infobörse findet als Online-Messe stattBild: Hessen total international: Jugend-Infobörse findet als Online-Messe statt
Hessen total international: Jugend-Infobörse findet als Online-Messe statt
Jugend-Infobörse informiert über Auslandsaufenthalte Hessen total international „Gemeinsam die Welt entdecken“ ist das Motto der 14. Jugend-Infobörse Hessen total international, auf der sich am Samstag, den 14.11.2020, von 10 bis 14 Uhr Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Eltern im Rahmen einer innovativen Online-Messe über internationale Bildungs-, Reise- und Begegnungsprogramme informieren können. Registrierung und Teilnahme unter https://hessen-total-international.de/sind frei! Rund 20 Anbieter und Institutionen informieren über Jugen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schülerautausch boomt - "Handbuch Fernweh" informiertBild: Schülerautausch boomt - "Handbuch Fernweh" informiert
Schülerautausch boomt - "Handbuch Fernweh" informiert
… der ein oder andere Stuhl in deutschen Klassenzimmern verweist bleiben. Wohin verschwinden die Jugendlichen von heute auf morgen? In vielen Fällen lautet die Antwort: zum Schüleraustausch. Etwa 17.000 Jugendliche haben sich im Jahr 2007/08 zu einem Aufenthalt an einer Schule im Ausland entschieden. Fast die ganze Welt steht deutschen Jugendlichen mittlerweile …
Bild: Auslandsschuljahr im Trend: Unabhängiger Preis-Leistungsvergleich zum SchüleraustauschBild: Auslandsschuljahr im Trend: Unabhängiger Preis-Leistungsvergleich zum Schüleraustausch
Auslandsschuljahr im Trend: Unabhängiger Preis-Leistungsvergleich zum Schüleraustausch
Leben und Lernen weltweit! Immer mehr deutsche Schülerinnen und Schüler zieht es zum Schüleraustausch ins Ausland – egal ob für ein paar Monate oder ein ganzes Schuljahr. So nutzen im letzten Schuljahr über 17.000 deutsche Jugendliche die Gelegenheit für einen Auslandsschulbesuch – Tendenz steigend! Doch wo beginnt man mit der Planung für ein solches …
Bild: Erste Hilfe für zukünftige Austauschschüler - Handbuch Fernweh ebnet den Weg ins High School JahrBild: Erste Hilfe für zukünftige Austauschschüler - Handbuch Fernweh ebnet den Weg ins High School Jahr
Erste Hilfe für zukünftige Austauschschüler - Handbuch Fernweh ebnet den Weg ins High School Jahr
… Heimat Harry Potters folgen jedes Jahr zahlreiche Jugendliche aus Deutschland. Auf dem Weg ins Ausland ist Thomas Terbecks Handbuch Fernweh: Der Ratgeber zum Schüleraustausch ein bewährter Begleiter und soeben in der 15. aktualisierten Auflage im weltweiser-Verlag erschienen. Fragen wie „Bin ich wirklich einem längeren Auslandsaufenthalt gewachsen?“, …
Bild: Schulbesuch im Ausland: Preis-Leistungs-Vergleich leicht gemacht!Bild: Schulbesuch im Ausland: Preis-Leistungs-Vergleich leicht gemacht!
Schulbesuch im Ausland: Preis-Leistungs-Vergleich leicht gemacht!
Handbuch Fernweh. Der Ratgeber zum Schüleraustausch Neuauflage des Standardwerks erschienen Bonn, 12.10.2017. Viele Jugendliche träumen davon, zumindest einige Monate ihrer Schulzeit im Ausland zu verbringen. Denn ein Schüleraustausch bietet die einzigartige Chance, intensiv in die Kultur und die Sprache eines anderen Landes einzutauchen. Doch bevor …
Bild: PM: Neue Studie zeigt Trends bei AuslandsaufenthaltenBild: PM: Neue Studie zeigt Trends bei Auslandsaufenthalten
PM: Neue Studie zeigt Trends bei Auslandsaufenthalten
Schüleraustausch | Bundesländer-Vergleich | Gender-Gap | Außerschulische AufenthalteBonn, 31.03.2025. Die neue weltweiser-Studie – Auslandsaufenthalte präsentiert neben den Entwicklungen in mehrmonatigen Schüleraustauschprogrammen erstmals auch Daten zu außerschulischen Austauschprogrammen wie Sprachreisen, Work & Travel, Freiwilligendiensten und …
Bild: Fernweh heilen leicht gemacht / Ein Ratgeber als Orientierungshilfe für SchüleraustauschprogrammeBild: Fernweh heilen leicht gemacht / Ein Ratgeber als Orientierungshilfe für Schüleraustauschprogramme
Fernweh heilen leicht gemacht / Ein Ratgeber als Orientierungshilfe für Schüleraustauschprogramme
… welches Gastland soll ich mich am besten entscheiden?“ Antworten auf solche und ähnliche Fragen gibt seit über zehn Jahren das „Handbuch Fernweh. Der Ratgeber zum Schüleraustausch“. Was bedeutet es überhaupt, Austauschschüler zu sein? Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Gibt es einen idealen Programmanbieter? Thomas …
Bild: Internetportal AUSLANDSJAHR.ORG relaunchtBild: Internetportal AUSLANDSJAHR.ORG relauncht
Internetportal AUSLANDSJAHR.ORG relauncht
Münster, 22. Dezember 2010. Schüleraustausch, High School Year und andere Auslandszeiten: AUSLANDSJAHR.org beantwortet alle Fragen zukünftiger Austauschschüler und verlost fünf „Handbücher Fernweh“ In welchem Land kann ich mein Austauschjahr machen? Welche Fächer kann ich in den USA wählen? Wie sieht eigentlich der Schulalltag in Costa Rica aus? Und: …
Bild: 20 Jahre Handbuch Fernweh: Guter Rat immer zur Hand mit der Neuauflage des Schüleraustausch-RatgeberBild: 20 Jahre Handbuch Fernweh: Guter Rat immer zur Hand mit der Neuauflage des Schüleraustausch-Ratgeber
20 Jahre Handbuch Fernweh: Guter Rat immer zur Hand mit der Neuauflage des Schüleraustausch-Ratgeber
… werden, sind viele Fragen zu klären. Doch wo soll man anfangen? Seit nunmehr 20 Jahren ist das Handbuch Fernweh das verlässliche Standardwerk für den Schüleraustausch – und somit der ideale Begleiter für Jugendliche und Eltern bei der Realisierung des Traums vom Auslandsaufenthalt. Schritt für Schritt greift die aktualisierte Jubiläumsausgabe wieder …
Bild: Weltanschauung kommt von „Schau’ dir die Welt an!" / Austauschschüler all around the GlobusBild: Weltanschauung kommt von „Schau’ dir die Welt an!" / Austauschschüler all around the Globus
Weltanschauung kommt von „Schau’ dir die Welt an!" / Austauschschüler all around the Globus
Obwohl man vermuten könnte, dass die Vorzeichen für Schüleraustauschprogramme in Zeiten der Schulzeitverkürzung und der viel beschworenen globalen Wirtschaftskrise schlecht stehen, sprechen die Zahlen austauschinteressierter Schülerinnen und Schüler eine ganz andere Sprache. Im Schuljahr 2009/2010 haben sich etwa 20.000 Jugendliche zu einem mindestens …
Bild: JUBi - 6. Kölner Jugendbildungsmesse - Informationen über AuslandsaufenthalteBild: JUBi - 6. Kölner Jugendbildungsmesse - Informationen über Auslandsaufenthalte
JUBi - 6. Kölner Jugendbildungsmesse - Informationen über Auslandsaufenthalte
… nutzen sollte, von dem „geballten Sachverstand“ in seiner Nähe zu profitieren. 38 Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet informieren über Programme wie Schüleraustausch, High-School-Aufenthalte, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel und internationale Freiwilligendienste. Vor dem Hintergrund des großen Erfolges der JUBi in den letzten Jahren erwarten …
Sie lesen gerade: Schüleraustausch boomt - Handbuch Fernweh informiert seit 10 Jahren