openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weltanschauung kommt von „Schau’ dir die Welt an!" / Austauschschüler all around the Globus

24.02.201012:05 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Weltanschauung kommt von „Schau’ dir die Welt an!" / Austauschschüler all around the Globus

(openPR) Obwohl man vermuten könnte, dass die Vorzeichen für Schüleraustauschprogramme in Zeiten der Schulzeitverkürzung und der viel beschworenen globalen Wirtschaftskrise schlecht stehen, sprechen die Zahlen austauschinteressierter Schülerinnen und Schüler eine ganz andere Sprache. Im Schuljahr 2009/2010 haben sich etwa 20.000 Jugendliche zu einem mindestens dreimonatigen Aufenthalt an einer Schule im Ausland entschieden. Der Drang in die Ferne ist ungebrochen hoch, ja es ist sogar ein Zuwachs von 45 Prozent (!) in den letzten sechs Schuljahren zu verzeichnen.

Über 60 deutsche Austauschorganisationen werben um die Gunst von Schülern und ihren Eltern. Doch wie verschafft man sich auf dem großen Anbietermarkt eine erste Orientierung? Das „Handbuch Fernweh. Der Ratgeber zum Schüleraustausch“ ist dabei eine gute Hilfe. Thomas Terbeck, Autor des Standardwerkes und selbst ehemaliger Austauschschüler, versteht es durch eine Kombination aus jugendnahem Schreibstil und fundiertem Fachwissen, die zum Teil komplexen Zusammenhänge von Schüleraustauschprogrammen für Jung und Alt auf den Punkt zu bringen.

Was bedeutet es überhaupt, Austauschschüler zu sein? Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Gibt es einen idealen Programmanbieter? Welche Probleme können im Alltag auftreten? Antworten auf diese und andere Fragen gibt Terbeck in seinem umfangreichen Ratgeber. Auf eine lockere und informative Art schildert er zunächst Schritt für Schritt den Weg in die Ferne, zeigt mögliche Problembereiche im Alltag eines Austauschschülers auf und legt mit seinen wertvollen Insider-Tipps den Grundstein für eine erfolgreiche Zeit im Ausland.

Die übersichtlichen Preis-Leistungs-Tabellen von High-School-Programmen für 18 Gastländer versetzen den Leser überdies in die Lage, die Angebote von über 60 Austauschorganisationen zu vergleichen und das für ihn individuell passende Austausch-programm zu finden.

Einen guten Einstieg in das Thema Schüleraustausch, Leseproben einzelner Kapitel und umfangreiche Linklisten zu den Veranstaltern bietet das Online-Angebot unter www.handbuchfernweh.de.

Thomas Terbeck: Handbuch Fernweh. Der Ratgeber zum Schüleraustausch,
mit Preis-Leistungs-Tabellen von Highschool-Programmen für 18 Gastländer,
9., vollst. überarb. Auflage, Januar 2010
ISBN 978-3-935897-16-7,
608 Seiten

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 401212
 725

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weltanschauung kommt von „Schau’ dir die Welt an!" / Austauschschüler all around the Globus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von weltweiser - Archiv

Bild: Kostenlose Beratung als zusätzliches virtuelles AngebotBild: Kostenlose Beratung als zusätzliches virtuelles Angebot
Kostenlose Beratung als zusätzliches virtuelles Angebot
JuBi – Die Messe für Auslandsaufenthalte Ein Auslandsaufenthalt während oder nach der Schulzeit ist für viele junge Menschen der große Traum. Die Vielzahl der Möglichkeiten macht die Entscheidung allerdings nicht leicht. Erste Orientierung und relevante Infos zur Programm- und Länderwahl bietet seit vielen Jahren die JugendBildungsmesse „JuBi“, welche seit einigen Monaten nun auch virtuell besucht werden kann. Thomas Terbeck, Gründer und Geschäftsführer von weltweiser, hat selbst bereits viel Zeit im Ausland verbracht und weiß worauf es anko…
Bild: Hessen total international: Jugend-Infobörse findet als Online-Messe stattBild: Hessen total international: Jugend-Infobörse findet als Online-Messe statt
Hessen total international: Jugend-Infobörse findet als Online-Messe statt
Jugend-Infobörse informiert über Auslandsaufenthalte Hessen total international „Gemeinsam die Welt entdecken“ ist das Motto der 14. Jugend-Infobörse Hessen total international, auf der sich am Samstag, den 14.11.2020, von 10 bis 14 Uhr Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Eltern im Rahmen einer innovativen Online-Messe über internationale Bildungs-, Reise- und Begegnungsprogramme informieren können. Registrierung und Teilnahme unter https://hessen-total-international.de/sind frei! Rund 20 Anbieter und Institutionen informieren über Jugen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 'Herum und herum' – MODERNE UKRAINISCHE UND DEUTSCHE KUNST bei südost Europa Kultur e.V.Bild: 'Herum und herum' – MODERNE UKRAINISCHE UND DEUTSCHE KUNST bei südost Europa Kultur e.V.
'Herum und herum' – MODERNE UKRAINISCHE UND DEUTSCHE KUNST bei südost Europa Kultur e.V.
… – Malerei, Skulptur und Graphik. Das die Künstler vereinigende Thema „Der Mensch“ ist immer noch aktuell und wichtig für die moderne Gesellschaft – der Mensch mit eigener Weltanschauung und eigenem Selbstverständnis, der Mensch im Konfliktzustand und im Universum. "Herum und herum und herum wir kreisen: Mit Füßen aus Blei und Flügeln aus Eisen...“ …
Bild: Globen als Kunstobjekte - Media Exklusiv GmbH berichtet über die schönsten Exemplare der GlobenkunstBild: Globen als Kunstobjekte - Media Exklusiv GmbH berichtet über die schönsten Exemplare der Globenkunst
Globen als Kunstobjekte - Media Exklusiv GmbH berichtet über die schönsten Exemplare der Globenkunst
… Höhepunkten der Globenkunst zählen. Globen als Ausdruck des Zeitgeistes Globen sind nicht nur geografische Instrumente und Kunstobjekte, sondern auch Ausdruck des Zeitgeistes und der Weltanschauung ihrer Epoche. Die Gestaltung von Globen spiegelt oft die vorherrschenden Vorstellungen von der Erde, den Kontinenten und den Meeren wider. Dabei zeigt sich, …
Bild: Uniplan und mac: Teamwork für die Deutsche BahnBild: Uniplan und mac: Teamwork für die Deutsche Bahn
Uniplan und mac: Teamwork für die Deutsche Bahn
… zeigt die Jubiläumsausstellung „Planet Eisenbahn – die Geschichte der mobilen Zukunft“ in einer globalen Perspektive, wie sich das System Schiene über den ganzen Globus entwickelt hat und welche Zukunftsperspektiven die Eisenbahn angesichts von Klimawandel und wachsender Mobilität bietet. Im Auftrag der Deutschen Bahn realisierten die Kölner Agentur …
Bild: A&O Creative erweitert das Showkonzept der Sail Bremerhaven 2015 mit einem LichtspektakelBild: A&O Creative erweitert das Showkonzept der Sail Bremerhaven 2015 mit einem Lichtspektakel
A&O Creative erweitert das Showkonzept der Sail Bremerhaven 2015 mit einem Lichtspektakel
… ihrer markanten Lichtstrahlen im Hafenbecken erinnerte an das Masten-Potpourri, das in diesen Tagen das Bild Bremerhavens prägte. Zum Ende der Schau der größten und schönsten Segelschiffe rund um den Globus berichtet der Veranstalter über 1,2 Millionen Besucher aus aller Welt. Als Schirmherr der Sail eröffnete Bundespräsident Joachim Gauck die Schau.
Bild: Globen als Kunstobjekte: Media Exklusiv GmbH berichtet über die schönsten Exemplare der GlobenkunstBild: Globen als Kunstobjekte: Media Exklusiv GmbH berichtet über die schönsten Exemplare der Globenkunst
Globen als Kunstobjekte: Media Exklusiv GmbH berichtet über die schönsten Exemplare der Globenkunst
… Höhepunkten der Globenkunst zählen. Globen als Ausdruck des Zeitgeistes Globen sind nicht nur geografische Instrumente und Kunstobjekte, sondern auch Ausdruck des Zeitgeistes und der Weltanschauung ihrer Epoche. Die Gestaltung von Globen spiegelt oft die vorherrschenden Vorstellungen von der Erde, den Kontinenten und den Meeren wider. Dabei zeigt …
Bild: Eine neue Kultur zu Hause erleben – Gastfamilien für US-Austauschschüler gesuchtBild: Eine neue Kultur zu Hause erleben – Gastfamilien für US-Austauschschüler gesucht
Eine neue Kultur zu Hause erleben – Gastfamilien für US-Austauschschüler gesucht
Hamburg, 10. März 2016. Ab August 2016 kommen rund 350 Austauschschüler aus den USA für ein Schuljahr nach Deutschland. Sie sind Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP), einem Förderprogramm für transatlantischen Schüleraustausch, das vom Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA getragen wird. Alle Austauschschüler werden …
Buch bewertet alternative Heilverfahren auf mögliche esoterische Belastungen
Buch bewertet alternative Heilverfahren auf mögliche esoterische Belastungen
… Selbitz Telefon: 09280-9710 Internet: www.druckerei-gmbh.de Warum ein Buch zu diesem Thema??? Bei vielen alternativen Heil- und Diagnoseverfahren schwingt fast unmerklich eine spirituell-esoterische Weltanschauung mit. Übernatürliche, anscheinend göttliche Kräfte in Form von Energien, Schwingungen und kosmischen Kräften sollen durch viele Methoden der …
Bild: Positive Überraschungen im Highschool Jahr in den USABild: Positive Überraschungen im Highschool Jahr in den USA
Positive Überraschungen im Highschool Jahr in den USA
 Positive Überraschungen im Highschool Jahr Lohmar, 03.08.23 Trubel am Frankfurter Flughafen: Einige hundert Austauschschüler fliegen jede Woche im August und September für ihre Auslandszeit in die USA. J1 Visum, Gastgeschenke, top vorbereitet und viele Erwartungen im Gepäck- und das Einzige, das sicher ist: Sie werden einige Überraschungen dort erleben.Welche …
Bild: Wissen, das Ihr Leben bereichertBild: Wissen, das Ihr Leben bereichert
Wissen, das Ihr Leben bereichert
… der globalen Information, liegt darin, dass sich ein kollektives Helfersyndrom entwickelt hat, weil man überall eingreifen möchte, wo Missstände auftauchen. Dabei wird die eigene Weltanschauung immer als Maßstab für die ganze Welt gesehen und ein Missionsanspruch daraus abgeleitet. Man hat dabei längst vergessen, dass eigene Lebenspraktiken niemals auf …
Bild: Valentinstag: AFS hilft AmorBild: Valentinstag: AFS hilft Amor
Valentinstag: AFS hilft Amor
… So wie bei Jenny Hecht und ihrem Freund Yusuf: Während Jenny vor zwei Jahren mit AFS ein Schuljahr in der Türkei verbrachte, war Yusuf ebenfalls als AFS-Austauschschüler zu Gast bei ihren Eltern in Deutschland. Als sich die beiden nach Jennys Rückkehr persönlich kennen lernten, wurde aus zufällig gekreuzten Wegen langsam eine feste Beziehung. Da Yusuf …
Sie lesen gerade: Weltanschauung kommt von „Schau’ dir die Welt an!" / Austauschschüler all around the Globus