(openPR) Dem Traum vom „High School Spirit“ in den USA, Surfunterricht in Neuseeland oder einem Schulbesuch in der Heimat Harry Potters folgen jedes Jahr zahlreiche Jugendliche aus Deutschland. Auf dem Weg ins Ausland ist Thomas Terbecks Handbuch Fernweh: Der Ratgeber zum Schüleraustausch ein bewährter Begleiter und soeben in der 15. aktualisierten Auflage im weltweiser-Verlag erschienen. Fragen wie „Bin ich wirklich einem längeren Auslandsaufenthalt gewachsen?“, „Was erwartet mich?“, „Wie wird ein High School Besuch organisiert und vorbereitet und wer hilft mir dabei?“ werden im Handbuch Fernweh aufgegriffen und jugendgerecht beantwortet. Insbesondere bietet der 584 Seiten starke Schüleraustausch-Ratgeber eine fundierte Orientierungshilfe bei der Auswahl einer passenden Austauschorganisation. Dank ausführlicher Programmtabellen für die 18 beliebtesten Gastländer inklusive einer detaillierten Preis-Leistungs-Übersicht können Eltern und Jugendliche Programme von 56 deutschen Anbietern direkt vergleichen.
Einen Anstoß zur weiteren Recherche geben zudem praktische Hinweise rund um Stipendien auf Bundes- und Länderebene, Versetzungsrichtlinien, Gastfamilienprogramme in Deutschland, eine Literaturliste zum Schüleraustausch sowie Botschaftsadressen für alle im Ratgeber vertretenen Länder. Die 15. Auflage des Handbuch Fernweh ist über den weltweiser-Verlag, auf den 42 bundesweit von weltweiser veranstalteten JugendBildungsmessen oder regulär im Buchhandel für 18.50 Euro erhältlich.
Kurz und bündig:
Thomas Terbeck: Handbuch Fernweh. Der Ratgeber zum Schüleraustausch,
mit übersichtlichen Preis-Leistungs-Tabellen von High-School-Programmen für 18 Gastländer, 15., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, weltweiser Verlag 2016, 584 Seiten, 18.50 Euro, ISBN 978-3-935897-32-7
Weiterführende Links:
www.handbuchfernweh.de – www.stubenhocker-zeitung.de – www.highschooljahr-usa.de – weltweiser.de – schueleraustausch-weltweit.de/highschoolcommunity