openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erste Hilfe für zukünftige Austauschschüler - Handbuch Fernweh ebnet den Weg ins High School Jahr

28.01.201611:08 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Erste Hilfe für zukünftige Austauschschüler - Handbuch Fernweh ebnet den Weg ins High School Jahr
High School Ratgeber, Handbuch Fernweh, 15. Auflage 2016
High School Ratgeber, Handbuch Fernweh, 15. Auflage 2016

(openPR) Dem Traum vom „High School Spirit“ in den USA, Surfunterricht in Neuseeland oder einem Schulbesuch in der Heimat Harry Potters folgen jedes Jahr zahlreiche Jugendliche aus Deutschland. Auf dem Weg ins Ausland ist Thomas Terbecks Handbuch Fernweh: Der Ratgeber zum Schüleraustausch ein bewährter Begleiter und soeben in der 15. aktualisierten Auflage im weltweiser-Verlag erschienen. Fragen wie „Bin ich wirklich einem längeren Auslandsaufenthalt gewachsen?“, „Was erwartet mich?“, „Wie wird ein High School Besuch organisiert und vorbereitet und wer hilft mir dabei?“ werden im Handbuch Fernweh aufgegriffen und jugendgerecht beantwortet. Insbesondere bietet der 584 Seiten starke Schüleraustausch-Ratgeber eine fundierte Orientierungshilfe bei der Auswahl einer passenden Austauschorganisation. Dank ausführlicher Programmtabellen für die 18 beliebtesten Gastländer inklusive einer detaillierten Preis-Leistungs-Übersicht können Eltern und Jugendliche Programme von 56 deutschen Anbietern direkt vergleichen.

Einen Anstoß zur weiteren Recherche geben zudem praktische Hinweise rund um Stipendien auf Bundes- und Länderebene, Versetzungsrichtlinien, Gastfamilienprogramme in Deutschland, eine Literaturliste zum Schüleraustausch sowie Botschaftsadressen für alle im Ratgeber vertretenen Länder. Die 15. Auflage des Handbuch Fernweh ist über den weltweiser-Verlag, auf den 42 bundesweit von weltweiser veranstalteten JugendBildungsmessen oder regulär im Buchhandel für 18.50 Euro erhältlich.

Kurz und bündig:

Thomas Terbeck: Handbuch Fernweh. Der Ratgeber zum Schüleraustausch,
mit übersichtlichen Preis-Leistungs-Tabellen von High-School-Programmen für 18 Gastländer, 15., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, weltweiser Verlag 2016, 584 Seiten, 18.50 Euro, ISBN 978-3-935897-32-7

Weiterführende Links:
www.handbuchfernweh.dewww.stubenhocker-zeitung.dewww.highschooljahr-usa.de – weltweiser.de – schueleraustausch-weltweit.de/highschoolcommunity

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 888343
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erste Hilfe für zukünftige Austauschschüler - Handbuch Fernweh ebnet den Weg ins High School Jahr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von weltweiser - Archiv

Bild: Kostenlose Beratung als zusätzliches virtuelles AngebotBild: Kostenlose Beratung als zusätzliches virtuelles Angebot
Kostenlose Beratung als zusätzliches virtuelles Angebot
JuBi – Die Messe für Auslandsaufenthalte Ein Auslandsaufenthalt während oder nach der Schulzeit ist für viele junge Menschen der große Traum. Die Vielzahl der Möglichkeiten macht die Entscheidung allerdings nicht leicht. Erste Orientierung und relevante Infos zur Programm- und Länderwahl bietet seit vielen Jahren die JugendBildungsmesse „JuBi“, welche seit einigen Monaten nun auch virtuell besucht werden kann. Thomas Terbeck, Gründer und Geschäftsführer von weltweiser, hat selbst bereits viel Zeit im Ausland verbracht und weiß worauf es anko…
Bild: Hessen total international: Jugend-Infobörse findet als Online-Messe stattBild: Hessen total international: Jugend-Infobörse findet als Online-Messe statt
Hessen total international: Jugend-Infobörse findet als Online-Messe statt
Jugend-Infobörse informiert über Auslandsaufenthalte Hessen total international „Gemeinsam die Welt entdecken“ ist das Motto der 14. Jugend-Infobörse Hessen total international, auf der sich am Samstag, den 14.11.2020, von 10 bis 14 Uhr Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Eltern im Rahmen einer innovativen Online-Messe über internationale Bildungs-, Reise- und Begegnungsprogramme informieren können. Registrierung und Teilnahme unter https://hessen-total-international.de/sind frei! Rund 20 Anbieter und Institutionen informieren über Jugen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schulbesuch im Ausland: Preis-Leistungs-Vergleich leicht gemacht!Bild: Schulbesuch im Ausland: Preis-Leistungs-Vergleich leicht gemacht!
Schulbesuch im Ausland: Preis-Leistungs-Vergleich leicht gemacht!
… einen Blick, was der erwartbare Endpreis ist und welche Leistungen inbegriffen sind. Schließlich ist es wichtig zu wissen, in welchem Umfang die angehenden Austauschschüler durch Vor- und Nachbereitungsseminare betreut werden, welche Flug- und Versicherungsleistungen Bestandteil des Preises sind, ob es Stipendienangebote gibt und wie lange die angebotenen …
Bild: Schüleraustausch: Das Warten hat bald ein EndeBild: Schüleraustausch: Das Warten hat bald ein Ende
Schüleraustausch: Das Warten hat bald ein Ende
… Mitglied einer zunächst fremden Gastfamilie werden möchten. Obwohl die Ausreise nicht selten schon in den kommenden ein bis drei Wochen erfolgen wird, weiß ein Teil der zukünftigen Austauschschüler/innen derzeit noch nicht, wo sie wohnen werden und welche Familie sie in ihrem Gastland empfangen wird. Dass dies kein Grund zur Sorge ist, zeigt die aktuelle …
Bild: WELTBÜRGER-Stipendiaten auf dem Weg in ihre neue Heimat / Neue Stipendien für das Jahr 12/13 ausgeschriebenBild: WELTBÜRGER-Stipendiaten auf dem Weg in ihre neue Heimat / Neue Stipendien für das Jahr 12/13 ausgeschrieben
WELTBÜRGER-Stipendiaten auf dem Weg in ihre neue Heimat / Neue Stipendien für das Jahr 12/13 ausgeschrieben
… aus Kiel geht es über 19 000 Schülern, die im Austauschjahr 2011/12 ihre Koffer packen, um einen mehrmonatigen Austausch im Ausland zu absolvieren. Die Austauschschüler wohnen in Gastfamilien oder Internaten, lernen Kultur und Alltag ihrer Gastländer kennen, eignen sich spielerisch eine Fremdsprache an und sammeln während ihres Auslandsaufenthalts einzigartige …
Bild: Internetportal AUSLANDSJAHR.ORG relaunchtBild: Internetportal AUSLANDSJAHR.ORG relauncht
Internetportal AUSLANDSJAHR.ORG relauncht
Münster, 22. Dezember 2010. Schüleraustausch, High School Year und andere Auslandszeiten: AUSLANDSJAHR.org beantwortet alle Fragen zukünftiger Austauschschüler und verlost fünf „Handbücher Fernweh“ In welchem Land kann ich mein Austauschjahr machen? Welche Fächer kann ich in den USA wählen? Wie sieht eigentlich der Schulalltag in Costa Rica aus? Und: …
Bild: Schüleraustausch boomt! - Große Ausreisewelle im August und September 2007Bild: Schüleraustausch boomt! - Große Ausreisewelle im August und September 2007
Schüleraustausch boomt! - Große Ausreisewelle im August und September 2007
… an und sammeln während ihres Auslandsaufenthalts einzigartige Erfahrungen. Die Vereinigten Staaten von Amerika stehen mit über 8.000 Programmteilnehmern in der Gunst der deutschen Austauschschüler weiterhin klar und mit weitem Abstand an erster Stelle. Mittlerweile erfreuen sich aber auch andere Länder zunehmender Beliebtheit, allen voran Kanada (1.250 …
Bild: Weltanschauung kommt von „Schau’ dir die Welt an!" / Austauschschüler all around the GlobusBild: Weltanschauung kommt von „Schau’ dir die Welt an!" / Austauschschüler all around the Globus
Weltanschauung kommt von „Schau’ dir die Welt an!" / Austauschschüler all around the Globus
… erste Orientierung? Das „Handbuch Fernweh. Der Ratgeber zum Schüleraustausch“ ist dabei eine gute Hilfe. Thomas Terbeck, Autor des Standardwerkes und selbst ehemaliger Austauschschüler, versteht es durch eine Kombination aus jugendnahem Schreibstil und fundiertem Fachwissen, die zum Teil komplexen Zusammenhänge von Schüleraustauschprogrammen für Jung und …
Bild: In der Welt zu Hause – Trends im SchüleraustauschBild: In der Welt zu Hause – Trends im Schüleraustausch
In der Welt zu Hause – Trends im Schüleraustausch
… bis zu ganzen Schuljahren. Unverändert geblieben ist aber die Tatsache, dass die Vereinigten Staaten von Amerika mit weitem Abstand auf Platz eins der Beliebtheitsskala deutscher Austauschschüler liegen – 6.250 Teilnehmer sind es im Schuljahr 2015/16. Der Grund hierfür? „Jugendliche kommen mit den USA in den deutschen Medien immer wieder in Berührung. …
Bild: Schüleraustausch: Empirische Studie zeigt Trends / Popularität der Gastländer | Gender-Gap | PreisentwicklungBild: Schüleraustausch: Empirische Studie zeigt Trends / Popularität der Gastländer | Gender-Gap | Preisentwicklung
Schüleraustausch: Empirische Studie zeigt Trends / Popularität der Gastländer | Gender-Gap | Preisentwicklung
… um 20 Prozent zu beobachten. Gleichzeitig gewinnt Irland deutlich an Beliebtheit, während für Kanada, Neuseeland und Großbritannien die Anzahl der Austauschschüler/innen konstant blieben. Bundesländer-Vergleich Im Bundesländer-Vergleich ist der Schüleraustausch in Hamburg am beliebtesten: 5,5 Prozent der Jugendlichen gehen in der Hansestadt für einen …
Bild: 20 Jahre Handbuch Fernweh: Guter Rat immer zur Hand mit der Neuauflage des Schüleraustausch-RatgeberBild: 20 Jahre Handbuch Fernweh: Guter Rat immer zur Hand mit der Neuauflage des Schüleraustausch-Ratgeber
20 Jahre Handbuch Fernweh: Guter Rat immer zur Hand mit der Neuauflage des Schüleraustausch-Ratgeber
… Verbesserung der Sprachkenntnisse ist ein Schulbesuch im Ausland eine gute Gelegenheit, persönliche Erfahrungen im Dialog mit anderen Kulturen und Lebensweisen zu machen. Generationen von Austauschschülern haben mit dem Handbuch Fernweh als Wegweiser den Schritt ins Land ihrer Wahl gewagt. Allein im Schuljahr 2017/18 gingen rund 86% aller Austauschschüler …
Bild: Fernweh heilen leicht gemacht / Ein Ratgeber als Orientierungshilfe für SchüleraustauschprogrammeBild: Fernweh heilen leicht gemacht / Ein Ratgeber als Orientierungshilfe für Schüleraustauschprogramme
Fernweh heilen leicht gemacht / Ein Ratgeber als Orientierungshilfe für Schüleraustauschprogramme
… besten entscheiden?“ Antworten auf solche und ähnliche Fragen gibt seit über zehn Jahren das „Handbuch Fernweh. Der Ratgeber zum Schüleraustausch“. Was bedeutet es überhaupt, Austauschschüler zu sein? Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Gibt es einen idealen Programmanbieter? Thomas Terbeck, Autor des Standardwerkes …
Sie lesen gerade: Erste Hilfe für zukünftige Austauschschüler - Handbuch Fernweh ebnet den Weg ins High School Jahr