openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schülerautausch boomt - "Handbuch Fernweh" informiert

04.01.200814:06 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Schülerautausch boomt - "Handbuch Fernweh" informiert

(openPR) Zum Halbjahreswechsel wird der ein oder andere Stuhl in deutschen Klassenzimmern verweist bleiben. Wohin verschwinden die Jugendlichen von heute auf morgen? In vielen Fällen lautet die Antwort: zum Schüleraustausch. Etwa 17.000 Jugendliche haben sich im Jahr 2007/08 zu einem Aufenthalt an einer Schule im Ausland entschieden. Fast die ganze Welt steht deutschen Jugendlichen mittlerweile offen, beliebtestes Gastland sind nach wie vor die USA, es folgen Kanada, Australien und Neuseeland. Wie eine Studie des unabhängigen Bildungsberatungsdienstes weltweiser belegt, boomt der Schüleraustausch und die Nachfrage nach freien Programmplätzen steigt. Ausgebremst werden viele motivierte Jugendliche jedoch durch die hohen Programmgebühren, die längst nicht alle Eltern privat tragen können. Verglichen mit der Zahl der Interessenten, ist die Anzahl der jährlich vergebenen Stipendien verschwindend gering. Auslandsbafög kann beantragt werden, deckt aber meist nicht die tatsächlich anfallenden Kosten.

Bis zum Aufbruch in die Heimat auf Zeit liegen viele mühsame Schritte hinter den Schülern und ihren Familien, nicht nur in finanzieller Hinsicht. Denn zahlreiche Dinge müssen geklärt werden: Was bedeutet es überhaupt, Austauschschüler zu sein? Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Gibt es einen idealen Programmanbieter? Welche Probleme können im Alltag auftreten? Was macht den Austausch zum Erlebnis?

Diese Fragen beantwortet Thomas Terbeck in der Neuauflage des "Handbuch Fernweh", dem umfangreichsten Ratgeber zum Schüleraustausch. Auf eine lockere und informative Art schildert er zunächst Schritt für Schritt den Weg in die Ferne, zeigt mögliche Problembereiche im Alltag eines Austauschschülers auf und legt mit seinen wertvollen Insider-Tipps den Grundstein für ein erfolgreiches Abenteuer im Ausland. Anhand von übersichtlichen Preis-Leistungs-Tabellen lassen sich dann die Programmangebote von über 50 Austauschorganisationen für 18 Gastländer vergleichen. Schließlich machen Informationen über Versetzungsrichtlinien, staatliche Austauschprogramme und Erfahrungsberichte das Standardwerk zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle fernwehinfizierten Jugendlichen.

Thomas Terbeck: Handbuch Fernweh. Der Ratgeber zum Schüleraustausch,
mit Preis-Leistungs-Tabellen von Highschool-Programmen für 18 Gastländer,
7., vollst. überarb. Auflage, Januar 2008
ISBN 978-3-935897-13-6,
544 Seiten, 18.50 Euro

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 180057
 1761

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schülerautausch boomt - "Handbuch Fernweh" informiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von weltweiser - Archiv

Bild: Kostenlose Beratung als zusätzliches virtuelles AngebotBild: Kostenlose Beratung als zusätzliches virtuelles Angebot
Kostenlose Beratung als zusätzliches virtuelles Angebot
JuBi – Die Messe für Auslandsaufenthalte Ein Auslandsaufenthalt während oder nach der Schulzeit ist für viele junge Menschen der große Traum. Die Vielzahl der Möglichkeiten macht die Entscheidung allerdings nicht leicht. Erste Orientierung und relevante Infos zur Programm- und Länderwahl bietet seit vielen Jahren die JugendBildungsmesse „JuBi“, welche seit einigen Monaten nun auch virtuell besucht werden kann. Thomas Terbeck, Gründer und Geschäftsführer von weltweiser, hat selbst bereits viel Zeit im Ausland verbracht und weiß worauf es anko…
Bild: Hessen total international: Jugend-Infobörse findet als Online-Messe stattBild: Hessen total international: Jugend-Infobörse findet als Online-Messe statt
Hessen total international: Jugend-Infobörse findet als Online-Messe statt
Jugend-Infobörse informiert über Auslandsaufenthalte Hessen total international „Gemeinsam die Welt entdecken“ ist das Motto der 14. Jugend-Infobörse Hessen total international, auf der sich am Samstag, den 14.11.2020, von 10 bis 14 Uhr Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Eltern im Rahmen einer innovativen Online-Messe über internationale Bildungs-, Reise- und Begegnungsprogramme informieren können. Registrierung und Teilnahme unter https://hessen-total-international.de/sind frei! Rund 20 Anbieter und Institutionen informieren über Jugen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: weltentdecker - die Jugendreisemesse auf der YOU BerlinBild: weltentdecker - die Jugendreisemesse auf der YOU Berlin
weltentdecker - die Jugendreisemesse auf der YOU Berlin
… weltentdecker ist der unabhängige Bildungsberatungsdienst weltweiser. Der außerdem die JUBi Messen und Hessen total international organisiert. Das vom weltweiser Verlag herausgegebene Handbuch Fernweh ist der umfangreichste Ratgeber zum Schüleraustausch. Nähere Informationen zur weltentdecker finden sich auf der Homepage www.weltweiser.de/weltentdecker.html
Bild: Welt entdecken einfach gemacht / Neuer Ratgeber als Kompass für den Weg in die FerneBild: Welt entdecken einfach gemacht / Neuer Ratgeber als Kompass für den Weg in die Ferne
Welt entdecken einfach gemacht / Neuer Ratgeber als Kompass für den Weg in die Ferne
… begeistern. Allerdings gestaltet sich die Suche nach dem persönlich richtigen Programm bei der Vielzahl der verschiedenen Angebote nicht immer leicht. Das neue „Handbuch Weltentdecker. Der Ratgeber für Auslandsaufenthalte“ aus den Federn des münsterländischen weltweiser© Verlages hilft bei der ersten Orientierung und informiert über die verschiedenen …
Bild: Schüleraustausch boomt - Handbuch Fernweh informiert seit 10 JahrenBild: Schüleraustausch boomt - Handbuch Fernweh informiert seit 10 Jahren
Schüleraustausch boomt - Handbuch Fernweh informiert seit 10 Jahren
… Terbeck vor zehn Jahren an den letzten Zeilen zur ersten Auflage seines Ratgebers zum Schüleraustausch feilte, konnte er wohl kaum ahnen, dass das „Handbuch Fernweh“ Jahre später zur Standardliteratur in diesem Themenbereich gehören würde. Der Autor, selbst ehemaliger Austauschschüler, versteht es durch eine Kombination aus jugendnahem Schreibstil und …
Bild: Schulbesuch im Ausland: Preis-Leistungs-Vergleich leicht gemacht!Bild: Schulbesuch im Ausland: Preis-Leistungs-Vergleich leicht gemacht!
Schulbesuch im Ausland: Preis-Leistungs-Vergleich leicht gemacht!
Handbuch Fernweh. Der Ratgeber zum Schüleraustausch Neuauflage des Standardwerks erschienen Bonn, 12.10.2017. Viele Jugendliche träumen davon, zumindest einige Monate ihrer Schulzeit im Ausland zu verbringen. Denn ein Schüleraustausch bietet die einzigartige Chance, intensiv in die Kultur und die Sprache eines anderen Landes einzutauchen. Doch bevor …
Bild: 20 Jahre Handbuch Fernweh: Guter Rat immer zur Hand mit der Neuauflage des Schüleraustausch-RatgeberBild: 20 Jahre Handbuch Fernweh: Guter Rat immer zur Hand mit der Neuauflage des Schüleraustausch-Ratgeber
20 Jahre Handbuch Fernweh: Guter Rat immer zur Hand mit der Neuauflage des Schüleraustausch-Ratgeber
… ein Auslandsschulbesuch. Damit diese Erfahrungen zum Erlebnis werden, sind viele Fragen zu klären. Doch wo soll man anfangen? Seit nunmehr 20 Jahren ist das Handbuch Fernweh das verlässliche Standardwerk für den Schüleraustausch – und somit der ideale Begleiter für Jugendliche und Eltern bei der Realisierung des Traums vom Auslandsaufenthalt. Schritt …
Bild: Auslandsaufenthalte von A bis Z - Handbuch Weltentdecker als Ratgeber bei akutem FernwehBild: Auslandsaufenthalte von A bis Z - Handbuch Weltentdecker als Ratgeber bei akutem Fernweh
Auslandsaufenthalte von A bis Z - Handbuch Weltentdecker als Ratgeber bei akutem Fernweh
… sich die Programmangebote?“, „Mit welchen Kosten ist zu rechnen?“, „Gibt es finanzielle Fördermöglichkeiten?“ suchen, kann sich ein Blick in das Handbuch Weltentdecker lohnen. Mit detaillierten und aktuellen Informationen zu Programmen wie Au-Pair, Freiwilligendienste, Gastfamilie werden, Homestay, Jobs und Arbeitspraxis, Jugendbegegnungen und Workcamps, …
Bild: Weltanschauung kommt von „Schau’ dir die Welt an!" / Austauschschüler all around the GlobusBild: Weltanschauung kommt von „Schau’ dir die Welt an!" / Austauschschüler all around the Globus
Weltanschauung kommt von „Schau’ dir die Welt an!" / Austauschschüler all around the Globus
… Austauschorganisationen werben um die Gunst von Schülern und ihren Eltern. Doch wie verschafft man sich auf dem großen Anbietermarkt eine erste Orientierung? Das „Handbuch Fernweh. Der Ratgeber zum Schüleraustausch“ ist dabei eine gute Hilfe. Thomas Terbeck, Autor des Standardwerkes und selbst ehemaliger Austauschschüler, versteht es durch eine Kombination …
Bild: Erste Hilfe für zukünftige Austauschschüler - Handbuch Fernweh ebnet den Weg ins High School JahrBild: Erste Hilfe für zukünftige Austauschschüler - Handbuch Fernweh ebnet den Weg ins High School Jahr
Erste Hilfe für zukünftige Austauschschüler - Handbuch Fernweh ebnet den Weg ins High School Jahr
… Neuseeland oder einem Schulbesuch in der Heimat Harry Potters folgen jedes Jahr zahlreiche Jugendliche aus Deutschland. Auf dem Weg ins Ausland ist Thomas Terbecks Handbuch Fernweh: Der Ratgeber zum Schüleraustausch ein bewährter Begleiter und soeben in der 15. aktualisierten Auflage im weltweiser-Verlag erschienen. Fragen wie „Bin ich wirklich einem …
Bild: Gut informiert ins Gap-Year starten - 11. Auflage des „Handbuch Weltentdecker“ erschienenBild: Gut informiert ins Gap-Year starten - 11. Auflage des „Handbuch Weltentdecker“ erschienen
Gut informiert ins Gap-Year starten - 11. Auflage des „Handbuch Weltentdecker“ erschienen
… Programme bieten sich für ein Gap Year, also ein Übergangsjahr zwischen Schulzeit und weiterer Ausbildung eigentlich an? In der aktualisierten 11. Auflage gibt das Handbuch Fernweh Antworten auf diese Fragen und bietet eine strukturierte Übersicht der möglichen Auslandsaufenthalte. Darüber hinaus enthält die Publikation wieder nützliche Tipps zu den …
Bild: Fernweh heilen leicht gemacht / Ein Ratgeber als Orientierungshilfe für SchüleraustauschprogrammeBild: Fernweh heilen leicht gemacht / Ein Ratgeber als Orientierungshilfe für Schüleraustauschprogramme
Fernweh heilen leicht gemacht / Ein Ratgeber als Orientierungshilfe für Schüleraustauschprogramme
… selten fragen Sie sich aber: „Für welches Gastland soll ich mich am besten entscheiden?“ Antworten auf solche und ähnliche Fragen gibt seit über zehn Jahren das „Handbuch Fernweh. Der Ratgeber zum Schüleraustausch“. Was bedeutet es überhaupt, Austauschschüler zu sein? Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Gibt es einen …
Sie lesen gerade: Schülerautausch boomt - "Handbuch Fernweh" informiert