openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Designer-Nachwuchs fördern - Cornelsen schreibt Gestaltungswettbewerb BuchGesichter 2009 aus

28.01.200911:39 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Designer-Nachwuchs fördern - Cornelsen schreibt Gestaltungswettbewerb BuchGesichter 2009 aus
Cornelsen lädt ein den Umschlag einer neuen Fachbuchreihe zu designen
Cornelsen lädt ein den Umschlag einer neuen Fachbuchreihe zu designen

(openPR) Mit dem Gestaltungswettbewerb BuchGesichter 2009 lädt der Cornelsen Verlag alle Auszubildenden, Studenten und Young Professionals (maximal ein Jahr im Beruf tätig) aus dem gestaltenden Bereich dazu ein, das Umschlagsdesign einer neuen Fachbuchreihe für die Medienbranche aktiv mitzuentwickeln. Partner des Wettbewerbes sind das media.net berlinbrandenburg sowie der Deutsche Marketing-Verband. Nach dem Erfolg des Cornelsen-Handbuchs Visuelle Mediengestaltung, das bereits in vierter Auflage erschienen ist, will der Verlag im Herbst 2009 eine neue Buchreihe eigens für die Medien- und die Werbebranche herausgeben. Ab sofort sind Teilnehmer aufgerufen, Buchcover zu entwerfen und zu gestalten.



Mitmachen lohnt sich: BuchGesichter 2009 ist mit 4.000 Euro dotiert. Dem Sieger winken 2.000 Euro, Zweitplatzierte erhalten eine Prämie in Höhe von 1.500 Euro, 500 Euro vergibt die Jury für den dritten Platz. Zudem bekommen die zehn besten Beiträge die Chance, sich im Rahmen eines Medienevents zum Reihenstart in Berlin den Agenturen aus der Werbe- und Marketingbranche persönlich zu präsentieren. Die Wettbewerbsbeiträge können ausschließlich per Mail an E-Mail eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 30. März 2009. Alle Entwürfe werden durch eine prominente Fachjury bewertet und die zehn besten Arbeiten einen Monat für ein Online-Voting im Internet auf www.berufskompetenz.de präsentiert. Aus dem Rücklauf dieses Votings ergeben sich dann die drei Hauptgewinner, die am 7. Mai 2009 bekannt gegeben werden.

„Die neu startende Buchreihe für die Medien- und die Werbebranche soll ein unverwechselbares Gesicht bekommen, das die potenzielle Leserschaft anspricht. Was liegt da näher, als die Zielgruppe an der Entstehung aktiv mit einzubeziehen?“, erläutert Erich Schmidt-Dransfeld, Cornelsen-Redaktionsleiter für das Fachbuch-Segment, das Anliegen des Wettbewerbes. Unter www.berufskompetenz.de finden Interessierte die vollständigen Teilnahmebedingungen, Gestaltungsanforderungen sowie die Wettbewerbsunterlagen. Für die Einreichung müssen bestimmte technische Standards erfüllt und rechtlichen Rahmenbedingungen zugestimmt werden.

Der Fachjury gehören an:
Erich Schmidt-Dransfeld, Redaktionsleitung Fachbuch, Cornelsen Verlag
Prof. Arnd Joachim Garth, Mediadesignhochschule Berlin, Institut für Marken- und Kommunikations-Psychologie
Christine Holk, Abteilungsleiterin Design, Cornelsen Verlag
Andrea Peters, Geschäftsführerin media.net berlinbrandenburg e. V.
Carsten Pfeiffer, Marketing/Vertriebsleitung Handel Cornelsen Verlag
Prof. Susanne P. Radtke, Hochschule Ulm, Vorsitzende des Prüfungsausschusses für Mediengestalter
Marc Rosenfeld, Vize-Präsident/ Juniorensprecher Deutscher Marketing-Verband e.V.

Partner des Wettbewerbs BuchGesichter 2009:
Das Unternehmensbündnis der Medienwirtschaft media.net berlinbrandenburg e.V. ist das größte branchenübergreifende Unternehmensnetzwerk der Region Berlin und Brandenburg. Die Mitglieder von media.net gehören verschiedenen Bereichen der Medienbranche an, zum Beispiel New Media, Film/TV, Print und Werbung, Multimedia, IT, Musik und Kommunikation.

Der Deutsche Marketing-Verband e.V. ist der Berufsverband des Marketing-Managements und Dachorganisation der 65 bundesweiten Marketing-Clubs. Gegründet 1956, ist er heute eine Institution – die Marke für praxisnahe Weiterbildung und Know-how-Transfer der Marketing-Professionals.

www.cornelsen-berufskompetenz.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 276579
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Designer-Nachwuchs fördern - Cornelsen schreibt Gestaltungswettbewerb BuchGesichter 2009 aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cornelsen Verlag

„Dass Lehrkräfte keine Fächer, sondern Kinder unterrichten“
„Dass Lehrkräfte keine Fächer, sondern Kinder unterrichten“
Interview mit Wolfgang Biederstädt zur optimalen Englischstunde (ddp direct) Gemeinsamer Englischunterricht trotz verschiedener Lernzugänge und -geschwindigkeiten: In Klasse 5 finden Schüler zusammen, deren Schullaufbahnen in unterschiedlichen Abschlüssen enden können. Wolfgang Biederstädt ist Schulleiter an der Eichendorff-Realschule in Köln und einer der Herausgeber von „English G Lighthouse“ aus dem Cornelsen Verlag, einem neuen Unterrichtskonzept, das Antworten auf die sich abzeichnende Neuorientierung und Umstrukturierung des kompletten…
„Spannend mit Blick auf die Schule ist, dass man die Faszination auch vermitteln kann.“
„Spannend mit Blick auf die Schule ist, dass man die Faszination auch vermitteln kann.“
Interview mit Mathematik-Herausgeber Dr. Andreas Pallack (ddp direct) Das Anliegen von Dr. Andreas Pallack ist es, das Lernen von Mathematik zu fördern. Im Interview nimmt der Studiendirektor vom Aldegrever-Gymnasium in Soest Stellung zu Tendenzen und Herausforderungen im Mathematikunterricht am Gymnasium. Wenn Sie an Ihre Junglehrerzeit zurückdenken: Welches Anliegen an den Matheunterricht haben Sie sich erhalten? Dr. Andreas Pallack: „Bei mir ist es die Faszination für das Fach. Ich liebe die Mathematik und habe mich für ein Studium ents…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FH-Projekt „Turm zu Bhaktapur“ zweifach ausgezeichnetBild: FH-Projekt „Turm zu Bhaktapur“ zweifach ausgezeichnet
FH-Projekt „Turm zu Bhaktapur“ zweifach ausgezeichnet
… Bhaktapur, eine Zusammenarbeit zwischen der Fachhochschule Frankfurt am Main – University of Applied Sciences (FH FFM) und der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, ausgezeichnet. Bei dem Gestaltungswettbewerb des Deutschen Designer Clubs (DDC) „Gute Gestaltung 10“ erhielt das Projekt am 10. Dezember 2009 in Frankfurt am Main die Bronze-Medaille. Im …
Ein Jahr LernCoachies.de zum Cornelsen-Schulbuch
Ein Jahr LernCoachies.de zum Cornelsen-Schulbuch
(ddp direct)Wie eine passende außerschulische Lernunterstützung im Netz aussehen kann, zeigt der Cornelsen Verlag seit einem Jahr mit seinem Online-Lernportal passend zum Englisch- beziehungsweise Matheschulbuch: LernCoachies.de bietet Viert- bis Sechstklässlern nachmittags die perfekte Ergänzung zum Unterricht - ihr lebendiges, digtiales Schulbuch. …
Schindler Technik errichtet Netzwerk für neuen Standort der Franz Cornelsen Bildungsgruppe
Schindler Technik errichtet Netzwerk für neuen Standort der Franz Cornelsen Bildungsgruppe
Die Schindler Technik (ST.AG) wurde mit der Lieferung, Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme eines 10GE-Cisco-Netzwerks für die Franz Cornelsen Bildungsgruppe beauftragt. Das neue konvergente Netzwerk ist leistungsfähiger und zukunftssicher, da es Engpässe beim Datendurchsatz verhindert. Das von der ST.AG in dem neuen Gebäude der Franz Cornelsen …
Wie ein Lernportal Familien unterstützt
Wie ein Lernportal Familien unterstützt
Cornelsen-Abteilungsleiterin Christine Hauck im Interview (ddp direct) LernCoachies.de, das Online-Lernportal zum Schulbuch von Cornelsen, ermöglicht Schülerinnen und Schülern am Nachmittag den Schulbuchstoff intensiv zu wiederholen und zu vertiefen. Christine Hauck, Abteilungsleiterin New Business bei den Cornelsen Schulverlagen, im Interview: Wie hilft …
Bild: „YOURoom“ - Jugend liebäugelt mit ArchitekturBild: „YOURoom“ - Jugend liebäugelt mit Architektur
„YOURoom“ - Jugend liebäugelt mit Architektur
… Osnabrück Entwürfe von Osnabrücker Jugendlichen zum Thema „Jugend und Architektur“. Bei den ausgestellten Stücken handelt es sich um prämierte Arbeiten, die aus dem Gestaltungswettbewerb „YOURoom – Jugend macht“ hervorgegangen sind. In dem Wettbewerb entwickeln 16- bis 19-jährige aus Schulen der Stadt und des Landkreises Osnabrück mit einem gestalterischen …
„Crazy und cool“
„Crazy und cool“
Bei dem Gestaltungswettbewerb der Achilles Gruppe können kreative Köpfe und ambitionierte Medienproduktioner ein Stipendium zur Weiterbildung „Geprüfter Medienproduktioner/f:mp.®“ - Schwerpunkt DRUCKVEREDELUNG gewinnen. Die Achilles Gruppe, der führende Papierveredler und Entwickler von innovativen Präsentationsprodukten, startet unter dem Motto „crazy …
Bild: dotSource setzt Relaunch von cornelsen.de umBild: dotSource setzt Relaunch von cornelsen.de um
dotSource setzt Relaunch von cornelsen.de um
Für die Franz Cornelsen Bildungsgruppe realisierte dotSource ein neues Verlagssystem auf Basis des state-of-the-art Onlineshop-Frameworks Magento Enterprise, welches Ablauf-, Bestell- sowie Einkaufsprozesse beschleunigt und vereinfacht. Jena, den 14.02.2013 – Die in Berlin ansässige Franz Cornelsen Bildungsgruppe gehört zu den führenden Verlagsunternehmen …
Bild: internetwarriors GmbH gewinnt SEM-Etat von CornelsenBild: internetwarriors GmbH gewinnt SEM-Etat von Cornelsen
internetwarriors GmbH gewinnt SEM-Etat von Cornelsen
Cornelsen, der führende Verlag für Bildungsmedien, beauftragt die internetwarriors GmbH mit der Betreuung des Suchmaschinen-Marketings. Mit gezielten Endkunden-Kampagnen will Cornelsen seine führende Position auf dem Lernhilfen- und Softwaremarkt stärken und Jugendliche mit Lernbedarf für sich begeistern. Die Fullservice Online-Marketing-Agentur internetwarriors …
Gestaltungswettbewerb BuchGesichter 2009 - Die besten drei Entwürfe stehen fest
Gestaltungswettbewerb BuchGesichter 2009 - Die besten drei Entwürfe stehen fest
Nach dem Online-Voting auf berufskompetenz.de stehen die drei Preisträger fest: Aus Weimar, Münster und Düsseldorf kommen die Hauptgewinner des Gestaltungswettbewerbs BuchGesichter 2009. Der Cornelsen Verlag hatte alle Auszubildenden, Studenten oder Berufsanfänger im gestaltenden Bereich aufgerufen, das Umschlagsdesign einer neuen Buchreihe für die berufliche …
Bild: Cornelsen und HMH entwickeln für die Nintendo DS Konsole - Start mit drei lehrplanbasierten Titeln ab SeptemberBild: Cornelsen und HMH entwickeln für die Nintendo DS Konsole - Start mit drei lehrplanbasierten Titeln ab September
Cornelsen und HMH entwickeln für die Nintendo DS Konsole - Start mit drei lehrplanbasierten Titeln ab September
Cornelsen, einer der führenden Verlage für Bildungsmedien, und HMH, der Spezialist für Publishing und Vertrieb von Entertainment-Produkten, weiten ihre Kooperation aus: Unter dem Namen Cornelsen Trainer entwickeln die beiden Partner gemeinsam schulnahe Lernprodukte für den Nintendo DS™. Zunächst werden Angebote für die Fächer realisiert, bei denen bundesweit …
Sie lesen gerade: Designer-Nachwuchs fördern - Cornelsen schreibt Gestaltungswettbewerb BuchGesichter 2009 aus