(openPR) München, den 27. Januar 2009. 2008 war für das Entertainment-Shopping-Portal Swoopo erneut ein erfolgreiches Jahr. „Wir haben nicht nur, wie bereits in den Jahren 2006 und 2007, unseren Umsatz verdoppelt, sondern unser Geschäftsmodell nach dem Start in England erfolgreich in Spanien, den USA und Österreich gelauncht“, freut sich Vorstand Gunnar Piening. Swoopo hat im vergangenen Jahr weltweit 23 neue Mitarbeiter eingestellt und zählt in den Büros in Deutschland, England, Spanien und den USA nunmehr 58 Beschäftigte.
Was ist das Besondere am Auktionsverfahren von Swoopo? Mit jedem abgegebenen Gebot verlängert sich die Auktionszeit um bis zu 20 Sekunden und der Preis steigt um 10 Cent. Ein Gebot kostet 50 Cent. Der letztbietende Teilnehmer erhält den Zuschlag, wenn die Zeit abgelaufen ist. Am Ende zahlt der Kunde für das Markenprodukt weit weniger als im Handel: Im Schnitt spart er 65 Prozent im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers.
Im vergangenen Jahr haben sich auf Swoopo weltweit 1,2 Millionen Kunden neu angemeldet, es wurden 80.000 Auktionen durchgeführt und mehr als 35 Millionen User besuchten die Seite. Swoopo-Vorstand Piening: „Wir werden in diesem Jahr unseren Expansionskurs voran treiben. Geplant sind weitere Markteintritte in Europa und Nordamerika.“
Links:
Swoopo Deutschland: www.swoopo.de
Swoopo Großbritannien: www.swoopo.co.uk
Swoopo Spanien: www.swoopo.es
Swoopo USA: www.swoopo.com
Swoopo Österreich: www.swoopo.at