openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Swoopo übertrifft Prognose für 2008: 21,7 Millionen Euro - Umsatz zum dritten Mal in Folge verdoppelt

Bild: Swoopo übertrifft Prognose für 2008: 21,7 Millionen Euro - Umsatz zum dritten Mal in Folge verdoppelt
Swoopo Vorstand Gunnar Piening
Swoopo Vorstand Gunnar Piening

(openPR) München, den 27. Januar 2009. 2008 war für das Entertainment-Shopping-Portal Swoopo erneut ein erfolgreiches Jahr. „Wir haben nicht nur, wie bereits in den Jahren 2006 und 2007, unseren Umsatz verdoppelt, sondern unser Geschäftsmodell nach dem Start in England erfolgreich in Spanien, den USA und Österreich gelauncht“, freut sich Vorstand Gunnar Piening. Swoopo hat im vergangenen Jahr weltweit 23 neue Mitarbeiter eingestellt und zählt in den Büros in Deutschland, England, Spanien und den USA nunmehr 58 Beschäftigte.

Was ist das Besondere am Auktionsverfahren von Swoopo? Mit jedem abgegebenen Gebot verlängert sich die Auktionszeit um bis zu 20 Sekunden und der Preis steigt um 10 Cent. Ein Gebot kostet 50 Cent. Der letztbietende Teilnehmer erhält den Zuschlag, wenn die Zeit abgelaufen ist. Am Ende zahlt der Kunde für das Markenprodukt weit weniger als im Handel: Im Schnitt spart er 65 Prozent im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers.

Im vergangenen Jahr haben sich auf Swoopo weltweit 1,2 Millionen Kunden neu angemeldet, es wurden 80.000 Auktionen durchgeführt und mehr als 35 Millionen User besuchten die Seite. Swoopo-Vorstand Piening: „Wir werden in diesem Jahr unseren Expansionskurs voran treiben. Geplant sind weitere Markteintritte in Europa und Nordamerika.“

Links:

Swoopo Deutschland: www.swoopo.de
Swoopo Großbritannien: www.swoopo.co.uk
Swoopo Spanien: www.swoopo.es
Swoopo USA: www.swoopo.com
Swoopo Österreich: www.swoopo.at

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 276245
 4015

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Swoopo übertrifft Prognose für 2008: 21,7 Millionen Euro - Umsatz zum dritten Mal in Folge verdoppelt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Entertainment Shopping AG

Bild: Swoopo wehrt sich gegen Gerüchte – Zertifikation als faires UnternehmenBild: Swoopo wehrt sich gegen Gerüchte – Zertifikation als faires Unternehmen
Swoopo wehrt sich gegen Gerüchte – Zertifikation als faires Unternehmen
Das Internet-Auktionshaus Swoopo sagt den Gerüchten um betrügerisches Verhalten den Kampf an und wurde nun von der gemeinnützigen Organisation Entertainment Auction Association als faires Unternehmen zertifiziert. Swoopo, ehemals Telebid, wird seit 2005 von der Münchner Entertainment Shopping AG betrieben und gilt als Gründer sog. Entertainment Auction-Branche. Das damals weltweit einzigartige Geschäftsmodell, bei dem Markenprodukte zu kleinen Preisen ersteigert werden können, hatte von Beginn an großen Erfolg und fand viele Nachahmer. Wäh…
Vorstandswechsel beim Internet-Auktionshaus Swoopo
Vorstandswechsel beim Internet-Auktionshaus Swoopo
Doppelspitze mit Frank Han und Dr. Ralph Werner - Gunnar Piening geht von Bord Ein Wechsel hat in der Führung der Entertainment Shopping AG, Betreiber des Internet-Auktionshauses Swoopo, stattgefunden. Ab sofort leiten Frank Han, bisher als Chief Executive Officer für Nordamerika verantwortlich, und Dr. Ralph Werner, bereits seit Anfang Mai als Chief Operating Officer im Vorstand der Gesellschaft, gemeinsam das Unternehmen. Der bisherige CEO Gunnar Piening scheidet aus dem Münchener Unternehmen aus. Gunnar Piening, der die Entertainment Sh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Online-Auktionshaus startet in Kanada - Swoopo erobert Nordamerika
Online-Auktionshaus startet in Kanada - Swoopo erobert Nordamerika
… Swoopo die Menschen begeistert. Und die Expansion geht weiter. Piening: „Noch in diesem Jahr werden wir weitere Märkte in Europa und Asien betreten.“ Mehr als 2,5 Millionen Auktionsfans machen mittlerweile bei Swoopo mit. Täglich registriert das Münchener Unternehmen rund 5.000 neue Teilnehmer. 2007 setzte Swoopo knapp elf Millionen Euro um, 2008 waren …
Sehr befriedigendes Geschäftsjahr 2007 - Operatives Ergebnis nochmals gesteigert
Sehr befriedigendes Geschäftsjahr 2007 - Operatives Ergebnis nochmals gesteigert
… jedoch unter dem Vorjahr, da im Hinblick auf die Unternehmenssteuerreform 2008 Käufe geringwer-tiger Wirtschaftsgüter in erheblichem Umfang vorgezogen wurden. Der Konzernumsatz stieg um rund 150 Millionen Euro oder 12,7 Prozent auf 1.343,2 Millionen Euro. In der AG wuchs der Umsatz in gleicher Größenordnung um 147,6 Millionen Euro auf 1.315, 2 Millionen …
Bild: Futuretrend44.de bietet geschädigten Swoopo- und DealStreet-Nutzer Hilfe anBild: Futuretrend44.de bietet geschädigten Swoopo- und DealStreet-Nutzer Hilfe an
Futuretrend44.de bietet geschädigten Swoopo- und DealStreet-Nutzer Hilfe an
Swoopo- und DealStreet-Nutzer können aufatmen. Futuretrend44.de bietet allen geschädigten Swoopo- und DealStreet-Nutzern bezüglich noch offener Gebote Unterstützung per Soforthilfe an. Nach der Insolvenz des Entertainment-Shopping-Anbieters DealStreet musste nun auch Swoopo aufgeben. Bei DealStreet geht es um ´zig tausende, bei Swoopo sogar um hunderttausende …
Devoteam Jahresergebnis 2013: Umsatz und Betriebsergebnis liegen leicht über der Prognose
Devoteam Jahresergebnis 2013: Umsatz und Betriebsergebnis liegen leicht über der Prognose
Weiterstadt, 11. März 2014 – Das IT-Beratungsunternehmen Devoteam (NYSE Euronext Paris: DVT) hat seine Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2013 veröffentlicht. Der Konzern erzielte 453,5 Millionen Euro Umsatz und erwirtschaftete eine operative Marge von 17 Millionen Euro. Der Nettoertrag der Gruppe ist signifikant auf 5,4 Millionen Euro angewachsen und …
Bild: August Capital Partners investiert 7,5 Millionen Euro in Online-Auktionshaus SwoopoBild: August Capital Partners investiert 7,5 Millionen Euro in Online-Auktionshaus Swoopo
August Capital Partners investiert 7,5 Millionen Euro in Online-Auktionshaus Swoopo
München/Menlo Park, den 07. April 2009. Das Entertainment-Shopping-Portal Swoopo erhält von der amerikanischen Wagniskapitalfirma August Capital Partners 7,5 Millionen Euro und erhöht damit die in das Unternehmen investierte Summe auf 12 Millionen Euro. Nach der ersten Kapitalrunde durch Wellington Partners in 2006 steigt mit August Capital nun einer …
Bild: Internet-Pionier Ralph Werner neues Vorstandsmitglied beim Entertainment Shopping Portal SwoopoBild: Internet-Pionier Ralph Werner neues Vorstandsmitglied beim Entertainment Shopping Portal Swoopo
Internet-Pionier Ralph Werner neues Vorstandsmitglied beim Entertainment Shopping Portal Swoopo
Internet-Pionier Ralph Werner neues Vorstandsmitglied beim Entertainment Shopping Portal Swoopo: „Weltweite Expansion ist reizvolle Aufgabe“ München, den 11. Mai 2009. Die Geschäftsleitung des Entertainment Shopping Portal Swoopo ist verstärkt worden: Ralph Werner, der promovierte Physiker, der nach seiner Zeit als Strategie-Berater bei der Boston Consulting …
Vorstandswechsel beim Internet-Auktionshaus Swoopo
Vorstandswechsel beim Internet-Auktionshaus Swoopo
Doppelspitze mit Frank Han und Dr. Ralph Werner - Gunnar Piening geht von Bord Ein Wechsel hat in der Führung der Entertainment Shopping AG, Betreiber des Internet-Auktionshauses Swoopo, stattgefunden. Ab sofort leiten Frank Han, bisher als Chief Executive Officer für Nordamerika verantwortlich, und Dr. Ralph Werner, bereits seit Anfang Mai als Chief Operating …
Bild: Entertainment-Shopping-Portal Swoopo in Österreich gestartet - Markenprodukte zum SchnäppchenpreisBild: Entertainment-Shopping-Portal Swoopo in Österreich gestartet - Markenprodukte zum Schnäppchenpreis
Entertainment-Shopping-Portal Swoopo in Österreich gestartet - Markenprodukte zum Schnäppchenpreis
… zahlt der erfolgreiche Bieter im Schnitt nur 35 Prozent der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. Das Münchner Unternehmen überzeugte bislang mehr als 1,2 Millionen Auktionsbegeisterte. Täglich werden rund 5.000 Neuregistrierungen registriert - Tendenz steigend. 2007 wurden rund elf Millionen Euro umgesetzt. Für 2008 erwartet das Swoopo-Management …
Schuler-Zahlen brechen Rekorde
Schuler-Zahlen brechen Rekorde
… in 2011/12 bestätigt Jahresprognose von 15 Prozent Umsatzplus auf mindestens 1,1 Milliarde Euro und eine Ebitda-Marge von 9 Prozent - Rekordinvestitionsprogramm von rund 50 Millionen Euro und Expansion in China - 2010/11 mit Höchstwerten: Auftragseingang 1,32 Milliarden Euro (+61,2 Prozent), Umsatz 958,5 Millionen Euro (+47,4 Prozent), Ebitda 84,6 Millionen …
Micromuse mit 10 Prozent Zuwachs im Geschäftsjahr 2005
Micromuse mit 10 Prozent Zuwachs im Geschäftsjahr 2005
… Ergebnisse für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2005 (endete am 30. September 2005) bekanntgegeben. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2005 betrug 160,8 Millionen US-Dollar, ein Anstieg um zehn Prozent gegenüber dem vorangegangenen Geschäftsjahr. Der Pro-forma-Nettogewinn, bereinigt um Sonderposten, betrug 17,1 Millionen oder 0,21 US-Dollar pro …
Sie lesen gerade: Swoopo übertrifft Prognose für 2008: 21,7 Millionen Euro - Umsatz zum dritten Mal in Folge verdoppelt