openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Devoteam Jahresergebnis 2013: Umsatz und Betriebsergebnis liegen leicht über der Prognose

11.03.201417:44 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Weiterstadt, 11. März 2014 – Das IT-Beratungsunternehmen Devoteam (NYSE Euronext Paris: DVT) hat seine Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2013 veröffentlicht. Der Konzern erzielte 453,5 Millionen Euro Umsatz und erwirtschaftete eine operative Marge von 17 Millionen Euro. Der Nettoertrag der Gruppe ist signifikant auf 5,4 Millionen Euro angewachsen und wurde durch Verkäufe von Unternehmensteilen gestützt.



„Wir haben im Jahr 2013 an den Zielen unseres strategischen Planes Eagle weiter festgehalten. Es war ein Jahr des tiefgreifenden Wandels in unserem Konzern, geprägt von Verkäufen einiger Tochtergesellschaften und der Erneuerung unseres Angebotsportfolios“, so Co-CEO Stanislas de Bentzmann zur Bekanntgabe des Jahresabschlusses. Die Gruppe wird in 2014 Schwerpunkte auf den Einstellungsprozess legen, die Entwicklung des Angebotsportfolios forcieren und auch weiterhin ein Augenmerk auf die Wirtschaftlichkeit der Dienstleistungen legen.

Jahresabschluss 2013
Devoteam berichtet im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von 453,5 Millionen Euro, und liegt damit etwas über der Prognose von 450 Millionen Euro. Gegenüber dem Geschäftsjahr 2012 ist der Umsatz um 3,5% rückläufig (like-for-like). Diese Entwicklung wurde wesentlich von dem Telekomsektor beeinflusst. Im 4. Quartal hat die Gruppe einen stabilen Umsatz mit 114,4 Millionen Euro erwirtschaftet. Im Vergleich LFL (like-for-like) ist diese Entwicklung weitgehend stabil und wurde nur durch die Kalendereffekte negativ (-0,5%) beeinflusst.

Die operative Marge hat sich im Jahresvergleich von 3,5 Prozent vom Umsatz auf 3,7% positiv entwickelt. Im zweiten Halbjahr 2013 lag die Umsatzrendite bei 5%, das sind 0,6% mehr als im Vergleichszeitraum 2012. Diese Entwicklung ist gestützt von einer verbesserten Auslastung der Berater.

Das Betriebsergebnis ist stark angestiegen und betrug 13,1 Millionen Euro gegenüber 1,0 Millionen Euro in 2012. Die strategische Umorientierung der Gruppe, u.a. durch den Verkauf von Exaprobe ICT in Frankreich, von Teligent in Russland und der Telecom- & Media-Abteilung in Frankreich, wurde weiter voran gebracht und trug mit 12,5 Millionen Euro zum Ergebnis bei. Die anderen betrieblichen Ausgaben konnten von 17,3 Millionen Euro auf 16 Millionen Euro in 2013 reduziert werden. Dies geschah im Wesentlichen durch Einsparungen im Bereich der Restrukturierungskosten und des Transformationsprojektes Eagle. Es wurden Firmenwertberichtigungen in Deutschland, Polen und Marokko durchgeführt (5,9 Millionen Euro vs. 1,9 Million in 2012).

Das Finanzergebnis lag bei minus 1,7 Millionen Euro und ist durch eine ungünstige Entwicklung der Wechselkurse etwas niedriger als 2012 (-1,5 Millionen Euro) ausgefallen.

Steuerliche Einflüsse haben das Betriebsergebnis mit 6,4 Millionen Euro belastet. Das hohe Steueraufkommen resultiert aus einer Kalkulation der Steuern auf einer Mehrwert- und nicht auf einer Ergebnis-vor-Steuer-Basis in Frankreich (CVAE) und in Italien (IRAP).

In Übereinstimmung mit der abgegebenen Prognose der Devoteam Gruppe ist der Nettogewinn auf Konzernebene deutlich angewachsen. Er lag bei 5,4 Millionen Euro in 2013.

Das Ergebnis pro Aktie (diluted) beträgt 0,59 Euro. Dies wurde positiv beeinflusst durch den gewachsenen Nettogewinn und durch das Aktienrückkaufprogramm des Unternehmens. Nach Beendigung des Aktienrückkaufangebotes am 17. Januar 2014 umfasste das Aktienkapital 8.161.587 Aktien, davon waren 696.489 Aktien (8,53%) in Firmenbesitz.

Der Cash-Flow aus der laufenden Geschäftstätigkeit lag bei 21,6 Millionen Euro (vs. 2,7 Millionen Euro in 2012). Gründe sind das Nettoergebnis vor den zahlungsunwirksamen Aufwendungen von 5 Millionen Euro und die Reduzierung des Umlaufvermögens auf 16,6 Millionen Euro. Hier wirkt sich insbesondere der Verkauf von Kundenforderungen von 15,6 Millionen Euro an eine Factoring-Gesellschaft aus.

Der Cash-Flow aus Investitionsgeschäften – Verkauf von Unternehmensteilen – lag bei 14,8 Millionen Euro.

Der Cash-Flow aus Finanzierungstätigkeiten betrug minus 7,3 Millionen Euro. Dieser Betrag beinhaltet Aktienrückkäufe, Dividendenausschüttungen von 4,9 Millionen Euro und Kreditrückzahlungen.

Die Barmittel und kurzfristigen Anlagen (ohne Finanzschulden) der Devoteam Gruppe sind seit dem 31. Dezember 2012 auf 34,8 Millionen Euro angewachsen.

Mitarbeiter und Auslastung
Zum Stichtag 31. Dezember 2013 beschäftigte Devoteam 3.900 Mitarbeiter im Vergleich zu 4.664 zum Jahresende 2012. Die Reduzierung von 540 Beratern resultierte aus den Verkäufen der Unterneh-mensteile. Gleichzeitig konnten die verbliebenen Mitarbeiter signifikant besser ausgelastet werden. Das Verhältnis von Beratern zur Gesamtbelegschaft lag Ende 2013 bei 85,5% und ist damit etwas besser als im Vorjahr.

Ausblick 2014
Basierend auf den Ergebnissen von Devoteam aus dem 4. Quartal 2013 hat sich das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2014 folgende Ziele gesetzt:
- Stabilisierung des Umsatzes bei etwa 400 Millionen Euro
- Verbesserung der Umsatzrendite auf über 4,5% vom Umsatz
- Deutliche Erhöhung des Nettogewinns im zweiten Jahr in Folge

Dividende für Aktionäre
In der Einladung zur nächsten Hauptversammlung wird der Vorschlag für die Dividende für das Jahr 2013 unterbreitet.

Ereignisse nach dem 31. Dezember 2013
Devoteam hat 1.494.173 der Unternehmensaktien (15,47% des Aktienkapitals) auf der Grundlage eines Aktienübernahmeangebotes, das bis zum 13. Januar 2014 befristet war, erworben. Am 21. Januar 2014 hat der Aufsichtsrat der Reduzierung des Eigenkapitals im Wert der zurückgekauften Aktien zugestimmt.

Am 11. Februar 2014 hat die Devoteam Gruppe eine Vereinbarung geschlossen, um das Geschäft der italienischen Beteiligung AuSystems (16 Millionen Umsatz und 250 Mitarbeiter) an Exprivia zu verkaufen. Der Vollzug der Transaktion wird noch in der ersten Hälfte des Jahres 2014 erwartet.

Finanzkalender 2014
13. Mai 2014: Vorläufige Zahlen zum 1. Quartal 2014
20. Juni 2014: Hauptversammlung
2. Juli 2014: Dividendenzahlung
1. September 2014: Vorläufige Zahlen zum 2. Quartal 2014
6. November 2014: Vorläufige Zahlen zum 3. Quartal 2014
2. März 2015: Vorläufige Zahlen zum 4. Quartal 2014

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 782704
 765

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Devoteam Jahresergebnis 2013: Umsatz und Betriebsergebnis liegen leicht über der Prognose“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Devoteam GmbH

Devoteam Gruppe plant eine Vervierfachung des Geschäftes mit ServiceNow-Technologien
Devoteam Gruppe plant eine Vervierfachung des Geschäftes mit ServiceNow-Technologien
- Devoteam Gruppe gründet neue Service Sparte ‘Digital Process & Platform‘ und plant eine Umsatzvervierfachung mit ServiceNow-Technologien bis zum Jahr 2024 - Régis Tatala wurde zum Executive Vice President und zum internationalen Leiter der neuen Service-Sparte ernannt - Devoteam nimmt am 30. Oktober 2019 an der ServiceNow-Veranstaltung ‘Now At Work‘ im Congress Center Messe Frankfurt teil WEITERSTADT - Montag, 21. Oktober 2019: Devoteam, digitaler Pure Player und führendes Unternehmen in EMEA bei allen Fragen zur Digitalen Transformation,…
Devoteam lädt erfolgreiche Studenten zu einem 7-tägigen Aufenthalt nach Singapur ein
Devoteam lädt erfolgreiche Studenten zu einem 7-tägigen Aufenthalt nach Singapur ein
- Devogame, die globale IT Challenge unter Hochschulen - - Devoteam startet Devogame, seinen 4. innovativen Studentenwettbewerb für Hochschulen - Deutsche Studenten konkurrieren mit führenden Teams von Universitäten aus Europa und Vorderasien - Devoteam hat wachsenden Einstellungsbedarf bei Nachwuchskräften in der Informatik (IT) und der Artificial Intelligence / Künstliche Intelligenz (AI-/-KI) WEITERSTADT - Montag, 14. Oktober 2019: Devoteam, digitaler Pure Player und führendes Unternehmen in EMEA bei allen Fragen zur Digitalen Transfo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Devoteam wächst um 12 ProzentBild: Devoteam wächst um 12 Prozent
Devoteam wächst um 12 Prozent
… Vorjahres (5,4 Prozent). Ohne Berücksichtigung eines außerordentlichen Verlustes von 1,0 Millionen Euro beim polnischen IT-Dienstleister Wola Info lag die Marge bei 5,3 Prozent. Das Betriebsergebnis in den ersten sechs Monaten betrug 11,7 Millionen Euro (4,4 Prozent vom Umsatz). Im Vorjahreszeitraum war das Betriebsergebnis mit 12,6 Millionen Euro und …
Bild: Devoteam erzielt 125,3 Millionen Euro Umsatz im ersten QuartaBild: Devoteam erzielt 125,3 Millionen Euro Umsatz im ersten Quarta
Devoteam erzielt 125,3 Millionen Euro Umsatz im ersten Quarta
2013 eine Dividende in Höhe von 10 Cent pro Aktie auszuschütten. Finanzkalender 2013 20. Juni 2013: Hauptversammlung 2. Juli 2013: Ausschüttung der Dividende 29. August 2013: Vorläufige Zahlen zum 1. Halbjahr 7. November 2013: Vorläufige Zahlen zum 3. Quartal 26. Februar 2014: Vorläufige Zahlen zum Jahresergebnis 2013
Devoteam verzeichnet leichtes Umsatzwachstum im 3. Quartal
Devoteam verzeichnet leichtes Umsatzwachstum im 3. Quartal
… % unter Berücksichtigung eines negativen Wechselkurseinflusses von 1 %. Die operative Marge liegt mit 5,5 % auf dem gleichen Niveau wie die Halbjahresergebnisse. Gründe für den Rückgang um 2 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahreszeitraum waren eine geringere Auslastung und Verwässerungseffekte durch die Akquisitionen. Die Liquidität der Gruppe verbesserte …
Bild: Devoteam erzielt 515 Millionen Euro Umsatz und 3,5 Prozent operative Marge im Geschäftsjahr 2012Bild: Devoteam erzielt 515 Millionen Euro Umsatz und 3,5 Prozent operative Marge im Geschäftsjahr 2012
Devoteam erzielt 515 Millionen Euro Umsatz und 3,5 Prozent operative Marge im Geschäftsjahr 2012
… resultiert vor allem aus der rückläufigen Auslastungsquote im Jahresvergleich 2011 und 2012. Die Gemeinkosten SG&A (Sales, General and Administration) blieben in 2012 stabil. Das Betriebsergebnis 2012 betrug 1,0 Millionen Euro und damit 0,2 Prozent des Umsatzes. In 2011 lag das Betriebsergebnis noch bei 24,2 Millionen Euro. Berücksichtigt sind 15,7 …
Bild: IVU erhöht Prognose für Geschäftsjahr 2018Bild: IVU erhöht Prognose für Geschäftsjahr 2018
IVU erhöht Prognose für Geschäftsjahr 2018
… 21 % auf 35.317 T€ zu (2017: 29.303 T€). Die Personalkapazität erhöhte sich dabei um 10 % auf 454 FTE (2017: 414 FTE). Diese Entwicklungen spiegeln sich im Betriebsergebnis (EBIT) wider, das mit 3.149 T€ (2017: 65 T€) einen deutlichen Sprung machte. „Wir steuern auf das beste Jahresergebnis in der Geschichte der IVU zu“, sagt Martin Müller-Elschner, …
Bild: Devoteam mit 216,2 Mio EUR im PlanBild: Devoteam mit 216,2 Mio EUR im Plan
Devoteam mit 216,2 Mio EUR im Plan
… Zahl an Arbeitstagen in Q‘2. Ohne diesen kalendarischen Effekt bestätigte Devoteam den positiven Trend aus dem 1. Quartal 2014. Die operative Marge – Betriebsergebnis ohne Amortisierung der immateriellen Vermögenswerte aus Akquisitionen und ohne Einflüsse aus Stock-Optionen – hat sich aufgrund der höheren Auslastung der Berater wesentlich verbessert. …
Devoteam steigert Liquidität auf 96 Millionen Euro
Devoteam steigert Liquidität auf 96 Millionen Euro
… Frankreich durch eine Reduzierung der Gemeinkosten teilweise kompensiert werden. Nach Berücksichtigung sonstiger Betriebskosten (hauptsächlich in Frankreich und Deutschland) wurde ein Betriebsergebnis von 4,4 Prozent und 20,3 Millionen Euro erwirt-schaftet. Die Gruppe buchte 2009 keine Abschreibung auf Goodwill. Der Nettogewinn beträgt 10,9 Millionen …
Bild: Geschäftsjahr 2011: Devoteam steigert Umsatz um 7 Prozent und Ertrag pro Aktie um 6 ProzentBild: Geschäftsjahr 2011: Devoteam steigert Umsatz um 7 Prozent und Ertrag pro Aktie um 6 Prozent
Geschäftsjahr 2011: Devoteam steigert Umsatz um 7 Prozent und Ertrag pro Aktie um 6 Prozent
… Restrukturierungsmaßnahmen bei Wola Info beginnen langsam zu greifen. Im vierten Quartal 2011 waren die Verluste von Wola Info deutlich niedriger als in den vorherigen Quartalen. Das Betriebsergebnis lag in 2011 bei 24,2 Millionen Euro und machte 4,6 Prozent vom Umsatz aus. Im Vorjahr waren es noch 26,2 Millionen Euro, einschließlich von Einmalergebnissen …
Bild: Devoteam wächst um 30 ProzentBild: Devoteam wächst um 30 Prozent
Devoteam wächst um 30 Prozent
… einer operativen Marge von 15,1 Millionen Euro (6,7% des Umsatzes) erreicht, was einem Wachstum von 170 Basispunkten gegenüber dem gleichen Zeitraum von 2013 entspricht. Das Betriebsergebnis hat sich von 13,1 Millionen Euro in 2013 auf 15 Millionen Euro verbessert, obwohl im Geschäftsjahr 2013 im Betriebsergebnis noch Veräußerungsgewinne von insgesamt …
Bild: Devoteam erwirtschaftet 339 Millionen Euro Umsatz in den ersten drei Quartalen 2013Bild: Devoteam erwirtschaftet 339 Millionen Euro Umsatz in den ersten drei Quartalen 2013
Devoteam erwirtschaftet 339 Millionen Euro Umsatz in den ersten drei Quartalen 2013
hen Finanzmarktaufsicht angemeldet, bevor es zum Gegenstand der am 19. Dezember 2013 geplanten außerordentlichen Aktionärsversammlung wird. Finanzkalender 2013 19. Dezember 2013: Außerordentliche Aktionärsversammlung zur Abstimmung über das Aktienrückkaufangebot 4. März 2014: Vorläufige Zahlen zum Jahresergebnis 2013
Sie lesen gerade: Devoteam Jahresergebnis 2013: Umsatz und Betriebsergebnis liegen leicht über der Prognose