openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Geschäftsjahr 2011: Devoteam steigert Umsatz um 7 Prozent und Ertrag pro Aktie um 6 Prozent

05.03.201212:16 UhrIT, New Media & Software
Bild: Geschäftsjahr 2011: Devoteam steigert Umsatz um 7 Prozent und Ertrag pro Aktie um 6 Prozent
Devoteam steigerte in 2011 Umsatz um 7 Prozent und Ertrag pro Aktie um 6 Prozent
Devoteam steigerte in 2011 Umsatz um 7 Prozent und Ertrag pro Aktie um 6 Prozent

(openPR) Weiterstadt, 5. März 2012 – Das IT-Dienstleistungsunternehmen Devoteam (NYSE Euronext Paris: DVT) hat im Gesamtjahr 2011 seine Ziele erreicht. Der Umsatz lag mit 528 Millionen Euro leicht über der Prognose von 525 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Umsatz um 7 Prozent. Die operative Marge betrug 5,5 Prozent vom Umsatz. Der verwässerte Ertrag pro Aktie (diluted EPS) nahm um 6 Prozent auf 1,48 Euro zu.



Devoteam hat darüber hinaus seine Position als innovatives Unternehmen gefestigt und eine Partnerschaft mit CA Technologies unterzeichnet. Damit wurde Devoteam der erste Partner von CA für die Green-IT-Lösung „ecoDesktop“ in der Region EMEA.

„Wir konnten im letzten Jahr unsere führende Marktposition im Bereich Service-Management bestätigen“, so Co-CEO Stanislas de Bentzmann zur Bekanntgabe des vorläufigen Jahresabschlusses. „Im laufenden Jahr werden wir uns der Standardisierung der Prozesse sowie der Einführung neuer Services rund um die Themen Cloud und Mobilität widmen. Unsere Erfahrungen und unser Know-how aus der Telekommunikationsindustrie werden wir nutzen, um unseren Kunden bei der Optimierung ihres Geschäftes zu helfen.“

Jahresabschluss 2011
Im Geschäftsjahr 2011 erwirtschaftete Devoteam einen Umsatz von 528 Millionen Euro. Somit stieg der Umsatz gegenüber 2010 um 7 Prozent. Bereinigt um Wechselkursschwankungen und um Akquisitionen lag das Wachstum bei 3 Prozent.

Der Auftragseingang legte im Vergleich zum Vorjahr um 5 Prozent auf 543 Millionen Euro zu.

Die operative Marge betrug 28,9 Millionen Euro oder 5,5 Prozent vom Umsatz. Gehaltssteigerungen zu Jahresanfang wurden durch eine höhere Auslastung ausgeglichen. Ohne Berücksichtigung des im Jahr 2010 übernommenen polnischen IT-Dienstleister Wola Info, der aktuell umstrukturiert wird, lag die operative Marge bei 5,9 Prozent und damit fast auf dem Niveau von 2010. Die Restrukturierungsmaßnahmen bei Wola Info beginnen langsam zu greifen. Im vierten Quartal 2011 waren die Verluste von Wola Info deutlich niedriger als in den vorherigen Quartalen.

Das Betriebsergebnis lag in 2011 bei 24,2 Millionen Euro und machte 4,6 Prozent vom Umsatz aus. Im Vorjahr waren es noch 26,2 Millionen Euro, einschließlich von Einmalergebnissen aus dem Kauf der französischen Tochter von Tieto. Ohne diese wuchs das Betriebsergebnis im Geschäftsjahr 2011 um 11 Prozent. Die Restrukturierungskosten sanken im Vergleich zum Vorjahr von 5,6 Millionen Euro auf 2,1 Millionen Euro. Diese Kosten entstanden insbesondere in Frankreich sowie im Telekommunikationsgeschäft, das diversifiziert und neu positioniert wurde. Verluste aus Abschreibungen auf den Goodwill und auf immaterielle Vermögenswerte betrugen in 2011 nur 1,0 Millionen Euro nach 1,5 Millionen Euro in 2010.

Das Finanzergebnis verringerte sich vor allem durch negative Wechselkurseinflüsse um 0,4 Millionen Euro auf minus 2,1 Millionen Euro.

Die Ausnutzung steuerlicher Verlustvorträge führte zu einem Rückgang der Steuerquote auf 33 Prozent. Die Steuerlast belief sich im Laufe des Jahres auf 7,3 Millionen Euro.

Der den Aktionären der Devoteam SA zurechenbare Nettogewinn erhöhte sich um 3 Prozent von 14,3 Millionen Euro auf 14,8 Millionen Euro. Diese Verbesserung und der Wertzuwachs durch das Aktienrückkaufprogramm führten zu einer Zunahme des verwässerten Ertrages pro Aktie (diluted EPS) um 6 Prozent.

Der operative Cashflow für das Geschäftsjahr 2011 betrug 7,9 Millionen Euro. Im Vorjahr lag er noch bei 13,4 Millionen Euro. Der Cashflow beinhaltet eine leichte Steigerung des Nettogewinns, eine auf dem Vorjahresniveau liegende Forderungslaufzeit sowie 3,6 Millionen Euro höhere Steuern im Vergleich zum Geschäftsjahr 2010.

Im Laufe des Geschäftsjahres 2011 investierte Devoteam 3,7 Millionen Euro in Sachanlagen und 2,5 Millionen Euro in Akquisitionen von neuen Tochtergesellschaften (abzüglich erworbener liquider Mittel).

Zum Stichtag 31. Dezember 2011 war die Liquidität des Unternehmens weiterhin gut. Sie lag bei 40,7 Millionen Euro, gegenüber 69,9 Millionen Euro zum Jahresende 2010. Die geringere Liquidität im Vergleich zum Vorjahr beruht auf folgenden Maßnahmen: Rückzahlungen für im Jahr 2006 ausgegebenen Unternehmensanleihen (OBSAR) in Höhe von 18,6 Millionen Euro, Ausschüttungen an die Aktionäre von Devoteam SA (einschließlich der Auszahlung an Minderheitsaktionäre von Tochtergesellschaften) in Höhe von 6,0 Millionen Euro sowie Rückkäufe von Aktien und Anleihen für insgesamt 5,4 Millionen Euro.

Ergebnisse des 4. Quartals 2011
Devoteam konnte im vierten Quartal 2011 den Umsatz im Vergleich zum vierten Quartal 2010 um 1 Prozent auf 138 Millionen Euro steigern. Dabei gab es keine signifikanten Auswirkungen durch Wechselkursschwankungen und Akquisitionen. Ohne das aufgegebene Hardware-Reselling-Geschäft von Wola Info in Polen (in Höhe von 2,5 Millionen Euro) nahm das organische Wachstum im vierten Quartal 2011 um rund 3 Prozent zu. Dies ist vor allem auf die positiven Geschäftsentwicklungen in Spanien und dem Nahen Osten zurückzuführen.

Die operative Marge für das Berichtsquartal lag bei 9,5 Millionen Euro oder 6,9 Prozent vom Umsatz. Im Vorjahresquartal betrug die operative Marge noch 10,3 Millionen Euro oder 7,5 Prozent vom Umsatz. Der Rückgang resultiert u.a. aus einer geringeren Anzahl an Arbeitstagen im Vergleich zum vierten Quartal 2010.

Die Umsätze im Segment Technology Consulting blieben bei konstanten Wechselkursen und ohne Zukäufe auf dem gleichen Vorjahresniveau und stiegen sogar ohne Berücksichtigung von Wola Info um 3 Prozent.

Das Segment Business Consulting wuchs um 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Dabei profitierte es von den guten Ergebnissen im Nahen Osten und in Skandinavien. Wechselkursschwankungen gegenüber dem Euro trugen mit 1,7 Prozentpunkten zu dem Wachstum bei.

Der Umsatz in Frankreich wuchs organisch um 5,9 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2010. Dies resultiert im Wesentlichen aus Integrationsprojekten rund um Unified Communications, Security sowie Enterprise Service Management.

Das internationale Geschäft machte im letzten Quartal 54 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Der Umsatz war um 3,2 Prozent rückläufig, wobei minus 0,1 Prozentpunkte auf Wechselkurseffekte zurückzuführen sind. Ohne Wola Info nahm das internationale Geschäft vor allem aufgrund der hervorragenden Entwicklungen in Spanien und im Nahen Osten um 1 Prozent zu.

Mitarbeiter
Zum Stichtag 31. Dezember 2011 waren bei Devoteam 4.857 Mitarbeiter beschäftigt. Die Anzahl der Berater stieg um 206 Mitarbeiter oder 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig wurde die Verwaltung um 13 Mitarbeiter reduziert. Die Mitarbeiterfluktuation sank im zweiten Halbjahr 2011.

Ausblick auf 2012
Die im Sommer 2010 aufgetretene Finanzkrise belastet das Wachstum in der Eurozone. Viele Branchen wie Finanzdienstleistungen und Telekommunikation erfahren aktuell große Veränderungen. Darüber hinaus gibt es auch einen Technologiewandel – so nehmen zum Beispiel die Themen Cloud und Mobility zu –, der die gesamte IT-Branche über neue Geschäftsmodelle nachdenken lässt. Devoteam arbeitet derzeit an einem 3-Jahres-Strategieplan. Diesen will Devoteam dem Markt im Juni 2012 vorstellen.

Dividende für Aktionäre
Der Vorstand wird der Hauptversammlung am 11. April 2012 vorschlagen, eine Dividende in Höhe von 0,50 Euro pro Aktie auszuschütten.

Finanzkalender 2012
11. April 2012: Hauptversammlung
24. April 2012: Ausschüttung der Dividende
10. Mai 2012: Vorläufige Zahlen zum 1. Quartal
29. August 2012: Vorläufige Zahlen zum 2. Quartal
7. November 2012: Vorläufige Zahlen zum 3. Quartal
26. Februar 2013: Vorläufige Zahlen zum 4. Quartal

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 613117
 914

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Geschäftsjahr 2011: Devoteam steigert Umsatz um 7 Prozent und Ertrag pro Aktie um 6 Prozent“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Devoteam Danet

Bild: Devoteam erzielt im 1. Quartal 2012 einen Umsatz von 132,6 Millionen EuroBild: Devoteam erzielt im 1. Quartal 2012 einen Umsatz von 132,6 Millionen Euro
Devoteam erzielt im 1. Quartal 2012 einen Umsatz von 132,6 Millionen Euro
Weiterstadt, 15. Mai 2012 - Der IT-Dienstleister Devoteam (NYSE Euronext Paris: DVT) hat im 1.Quartal des Jahres 2012 einen Umsatz von 132,6 Millionen Euro erzielt. Das ist mit 0,9 Prozent leicht weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Leistungsanalyse für das 1. Quartal Das Segment Technology Consulting ist mit 110 Millionen Euro Umsatz nahezu konstant geblieben. Zu diesem Segment gehören technologie-orientierte Lösungen und Services, wie Mobilität und Telekommunikation, IT-Sicherheit, Enterprise Service Management und Cloud Computi…
Bild: Green-IT-Studie 2012: Deutsche Unternehmen sind im europäischen Vergleich umweltfreundlicherBild: Green-IT-Studie 2012: Deutsche Unternehmen sind im europäischen Vergleich umweltfreundlicher
Green-IT-Studie 2012: Deutsche Unternehmen sind im europäischen Vergleich umweltfreundlicher
Weiterstadt, 8. Mai 2012 - Das IT-Beratungsunternehmen Devoteam hat zum dritten Mal eine europaweite Umfrage zum Thema Green IT durchgeführt. An der „Devoteam 2012 Green IT Survey“ nahmen 270 Unternehmen aus 22 Ländern teil. Im europäischen Vergleich zeichneten sich deutsche Unternehmen durch ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein aus. Sie legen mehr Wert auf Nachhaltigkeit, Mülltrennung und Energiesparen als Unternehmen in anderen europäischen Ländern. Devoteam erreichte bei der Green-IT-Umfrage bei Großunter¬nehmen mit mehr als 10.000 Mitarbei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Devoteam wächst um 30 ProzentBild: Devoteam wächst um 30 Prozent
Devoteam wächst um 30 Prozent
2014: Erwartungen beim operativen Ergebnis weit übertroffen Weiterstadt, 26. März 2015 - Das IT-Beratungsunternehmen Devoteam (NYSE Euronext Paris: DVT) hat die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2014 veröffentlicht. Der Konzern erzielte 442,8 Millionen Euro Umsatz und erwirtschaftete eine operative Marge von 22,1 Millionen Euro. Das operative Ergebnis ist …
Bild: Devoteam steigert Umsatz um 8 ProzentBild: Devoteam steigert Umsatz um 8 Prozent
Devoteam steigert Umsatz um 8 Prozent
Weiterstadt/Paris, 16. März 2011 – Das IT-Dienstleistungsunternehmen Devoteam (NYSE Euronext Paris: DVT) hat im Geschäftsjahr 2010 den Umsatz auf 495 Millionen Euro gesteigert. Dies entspricht einem Wachstum von 8 Prozent. Der verwässerte Ertrag pro Aktie (diluted EPS) erhöhte sich auf 1,39 Euro und liegt damit um 0,32 Euro (30 Prozent) über dem Vorjahresniveau. …
Bild: Devoteam wächst um 12 ProzentBild: Devoteam wächst um 12 Prozent
Devoteam wächst um 12 Prozent
… abrechenbaren Mitarbeiter lag um 6 Prozent über dem Vorjahreswert. Ausblick auf 2011 Angesichts des bisherigen Geschäftsverlaufes in der ersten Hälfte des Jahres bestätigte Devoteam seine Prognosen für das Geschäftsjahr 2011. Das Unternehmen plant weiterhin mit einem Umsatz in Höhe von 530,0 Mio. Euro und einer operativen Marge von 6,0 Prozent, auch wenn es in …
Bild: Devoteam erzielt 125,3 Millionen Euro Umsatz im ersten QuartaBild: Devoteam erzielt 125,3 Millionen Euro Umsatz im ersten Quarta
Devoteam erzielt 125,3 Millionen Euro Umsatz im ersten Quarta
… erreichen, konzentriert sich Devoteam weiter auf die Umsetzung des Transformationsprogrammes Eagle. Bei gleich bleibenden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erwartet Devoteam für das Geschäftsjahr 2013 eine operative Marge auf dem Vorjahresniveau sowie einen wesentlichen Anstieg des Konzernergebnisses. Aktienkapital Devoteam hat im ersten Quartal 2013 eigene …
Übernahmeangebot in Polen: Devoteam will IT-Dienstleister Wola Info übernehmen
Übernahmeangebot in Polen: Devoteam will IT-Dienstleister Wola Info übernehmen
… Warschauer Börse (ISIN: PLWLINF00012) notiert ist. Das Grundkapital ist in 5.612.000 Aktien aufgeteilt. Die Marktkapitalisierung beträgt ungefähr 20 Millionen Zlotys (5,0 Millionen Euro). Im Geschäftsjahr 2009 erreichte Wola Info einen Umsatz in Höhe von 91 Millionen Zlotys (22,5 Millionen Euro) und erwirtschaftete einen Verlust von 15 Prozent des Umsatzes. …
Bild: Devoteam steigert Umsatz um 9 ProzentBild: Devoteam steigert Umsatz um 9 Prozent
Devoteam steigert Umsatz um 9 Prozent
Weiterstadt, 14. November 2011 – Devoteam (NYSE Euronext Paris: DVT) erzielte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2011 einen Umsatz von 390 Millionen Euro. Bezogen auf denselben Zeitraum im Vorjahr ist das Servicegeschäft um 9 Prozent gewachsen. Bereinigt um Umsätze aus Akquisitionen und Währungseffekte lag das Wachstum bei 4 Prozent. Dabei …
Devoteam erwirtschaft 380 Millionen Euro Umsatz in den ersten neun Monaten im Jahr 2012
Devoteam erwirtschaft 380 Millionen Euro Umsatz in den ersten neun Monaten im Jahr 2012
… am 5. November 2012 die letzte Tranche der im Jahr 2006 ausgegebenen Unternehmensanleihen (OBSAR) in Höhe von 18,6 Millionen Euro. Ausblick Devoteam bestätigt seine Prognose für das Geschäftsjahr 2012. Der am 3. Juli 2012 vorgestellte strategische Transformations-Plan Eagle zielt darauf ab im Jahr 2015 eine operative Marge von nahezu 10 Prozent zu erreichen. …
Bild: Devoteam erzielt 515 Millionen Euro Umsatz und 3,5 Prozent operative Marge im Geschäftsjahr 2012Bild: Devoteam erzielt 515 Millionen Euro Umsatz und 3,5 Prozent operative Marge im Geschäftsjahr 2012
Devoteam erzielt 515 Millionen Euro Umsatz und 3,5 Prozent operative Marge im Geschäftsjahr 2012
Weiterstadt, 6. März 2012 – Das IT-Beratungsunternehmen Devoteam (NYSE Euronext Paris: DVT) hat seine Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2012 veröffentlicht. Der Konzern erzielte 515 Millionen Euro Umsatz und eine operative Marge von 3,5 Prozent. Zum Stichtag 31. Dezember 2012 verfügte der Konzern über eine Liquidität von 9,7 Millionen Euro. Die …
Devoteam veröffentlicht Jahresabschluss 2008
Devoteam veröffentlicht Jahresabschluss 2008
Paris / Weiterstadt, 12. März 2009 – Devoteam verbuchte im Geschäftsjahr 2008 einen konsolidierten Umsatz von 459,5 Millionen Euro, dies entspricht einer Steigerung von 24 Prozent. Zwei Drittel des Umsatzes resultieren dabei aus organischem Wachstum. Zum Jahresende beschäftigte Devoteam 4.278 Mitarbeiter in 24 Ländern und wickelte 48 Prozent seiner Geschäftsaktivitäten …
Bild: Devoteam erwirtschaftet 339 Millionen Euro Umsatz in den ersten drei Quartalen 2013Bild: Devoteam erwirtschaftet 339 Millionen Euro Umsatz in den ersten drei Quartalen 2013
Devoteam erwirtschaftet 339 Millionen Euro Umsatz in den ersten drei Quartalen 2013
… Auslastungsquote (ohne Urlaub) im dritten Quartal 2013 bei 82,5 Prozent. Im Vorjahresquartal lag diese bei 82,4 Prozent. Ausblick auf 2013 Devoteam bestätigt seine Prognose für das Geschäftsjahr 2013. Die operative Marge wird auf dem Niveau von 2012 bei einem verbesserten Nettoertrag erwartet. Für das Gesamtjahr rechnet das IT-Unternehmen mit einem Umsatz …
Sie lesen gerade: Geschäftsjahr 2011: Devoteam steigert Umsatz um 7 Prozent und Ertrag pro Aktie um 6 Prozent