openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Quantenphilosophie und Spiritualität

27.01.200908:19 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Quantenphilosophie und Spiritualität

(openPR) Vorträge und Gespräch Dr. Ulrich Warnke, Dr. Dagmar Uecker

Quantenphilosophie...

Die Quantenphysik hat der Menschheit Möglichkeiten eröffnet, die man sich früher kaum träumen ließ. Selbst ihre Pioniere wie Albert Einstein, Max Planck, Niels Bohr, Werner Heisenberg und viele andere mussten Zeit ihres Lebens darum ringen, Grenzen ihres Bewusstseins zu überwinden, um wirklich verstehen zu können, was durch ihre Experimente offenbar wurde.

Das mag erklären, warum die Ergebnisse der Quantenphysik und ihre Tragweite bislang nicht in das allgemeine Bewusstsein vorgedrungen sind.

Auf der Ebene der Technik wurden die Forschungsergebnisse jedoch angewandt – mit gigantischen Auswirkungen. Unser Alltag mit Computer, Fernsehen und CD-Player und viele Bereiche der Wissenschaft sind ohne die Quantenphysik nicht mehr denkbar.

Sollten wir die Herausforderung nicht annehmen, uns der Tragweite ihrer Ergebnisse, die über Zeit und Raum hinausreichen, zu nähern? Ihre Gedankenwelt, die auch Quantenphilosophie genannt wird, eröffnet uns eine neue Sichtweise unserer Stellung als Mensch im Universum. Das, was „Realität“ ist, können wir durch sie neu begreifen – und es bewusster als je zuvor mitgestalten.

Wir erleben uns dann in einer neuen Form der Mitverantwortung.

...und Spiritualität

„Wir sind mit dem Unsichtbaren näher als mit dem Sichtbaren verbunden.“
Novalis

„Tat twam asi.“ Dieses bist du.
Upanishaden

„Im Ungeborenen finden alle Dinge ihren rechten Ort und sind im vollkommenen Einklang.“
Zen-Meister Bankei Eitaku

„Die große Leere ist das Allumfassende, das nicht mit den Sinnen Erfassbare, das wie ein unendlicher Mutterschoß des Weltraums alle Formen gebiert, nährt und in sich beschließt, in dem das Licht ewig strömt, ohne je verloren zu gehen.“
Buddhistische Lehre (Tibet)

„Und Gott sprach: Es werde Licht.“
Genesis

„Es gibt keinen leeren Raum.“
Der Ruf der Rosenkreuzer Bruderschaft

„Die Quantentheorie beweist die Existenz eines universellen Bewusstseins im Universum“.
Eugene Paul Wigner, Nobelpreisträger 1963

„Mehr als von allem anderen hängt die Zukunft der Zivilisation davon ab, inwieweit die beiden kraftvollsten Mächte der Geschichte – Wissenschaft und Religion – es vollbringen, zueinander in Beziehung zu treten."
Alfred North Whitehead, Mathematiker und Philosophieprofessor in Harvard

Dr. rer. nat. Ulrich Warnke
Universitäts-Ausbildung in Biologie, Physik, Geographie und Pädagogik.
Akademischer Oberrat an der Universität des Saarlandes. Dozententätigkeit in den Gebieten Biomedizin, Biophysik, Umweltmedizin, Physiologische Psychologie und Psychosomatik, Präventiv-Biologie, Bionik.

Seit 1989 Leiter der Arbeitsgruppe Technische Biomedizin, die sich die Aufgabe gestellt hat, die physikalisch-philosophischen Quanten- und Stringtheorien auf die Phänomene des Lebens (insbes. der Physiologie, Biologie, Psychologie und Medizin) anzuwenden. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. „Diesseits und Jenseits der Raum-Zeit-Netze. Ein neuer Weg in der Medizin.“

Dr. med. Dagmar Uecker
Promotion im Bereich der Hirnforschung; Fachausbildungen und Tätigkeit in Kliniken im In- und Ausland. Seit 1977 internistisch-hausärztliche Praxis in Bad Soden (Homöopathie, Naturheilverfahren, traditionelle chinesische Medizin).

Publikationen über Homotoxikologie, holistische Medizin, naturphilosophische Themen sowie Dozententätigkeit in allen Disziplinen der ganzheitlichen Heilkunst. Verfasserin von Lehrbüchern im Bereich der Homöopathie, der Heilkunst mit Metallen, der Homotoxikologie und der Eigenbluttherapien sowie Mitverfasserin von Büchern über die Behandlung von Rheumatischen Erkrankungen und Krebstherapien. Ihre Veröffentlichungen zur Alchemie zeigen das Menschheitswissen auf, das heute in der Quantenphilosophie wissenschaftliche Fundamente erhält.


Sa, 14.02.2009 16:00 bis 19:00 Uhr

Veranstaltungsort Hilton Hotel
Berliner Freiheit 2
53111 Bonn

Karten An der Kasse 10,00 EUR / 7,00 EUR ermäßigt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 276067
 260

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Quantenphilosophie und Spiritualität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Rosenkreuz

Neue Zeit. Neues Menschenbild. Was bedeutet „Umdenken”?
Neue Zeit. Neues Menschenbild. Was bedeutet „Umdenken”?
Am Samstag, den 14.12.2019 beginnt um 15:00 Uhr im Haus der Wissenschaft (Olbers-Saal, 1.OG Sandstraße 4/5 in Bremen) eine Veranstaltung mit Armin Risi. Wie erschaffen wir mit unserem Bewusstsein Realität – insbesondere im Hinblick auf das Kommen der neuen Zeit? Der Ruf, dass ein radikaler Bewusstseinswandel erforderlich ist, sowohl in den Wissenschaften als auch in den Religionen, wird immer lauter. Aber wie müsste dieser Bewusstseinswandel aussehen? Wie kann die Menschheit in der heutigen Zeit der Extreme ihr Gleichgewicht undihre Mitte wi…
Neue Zeit. Neues Menschenbild. Was bedeutet „Umdenken”?
Neue Zeit. Neues Menschenbild. Was bedeutet „Umdenken”?
Am Sonntag, den 15.12.2019 beginnt um 15:00 Uhr in der Kulturwerkstatt Hamburg (Beerenweg 1d) eine Veranstaltung mit Armin Risi zusammen mit der Stiftung Rosenkreuz. Wie erschaffen wir mit unserem Bewusstsein Realität – insbesondere im Hinblick auf das Kommen der neuen Zeit? Der Ruf, dass ein radikaler Bewusstseinswandel erforderlich ist, sowohl in den Wissenschaften als auch in den Religionen, wird immer lauter. Aber wie müsste dieser Bewusstseinswandel aussehen? Wie kann die Menschheit in der heutigen Zeit der Extreme ihr Gleichgewicht undi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Quantenphilosophie und SpiritualitätBild: Quantenphilosophie und Spiritualität
Quantenphilosophie und Spiritualität
… wir die Herausforderung nicht annehmen, uns der Tragweite ihrer Ergebnisse, die über Zeit und Raum hinausreichen, zu nähern? Ihre Gedankenwelt, die auch Quantenphilosophie genannt wird, eröffnet uns eine neue Sichtweise unserer Stellung als Mensch im Universum. Ausführliche Informationen zu den Referenten unter www.stiftung-rosenkreuz.de Das, was „Realität“ …
Bild: Neue Autorenlesung von Dr.-Ing. Elke Dietrich im Deutschen LiteraturfernsehenBild: Neue Autorenlesung von Dr.-Ing. Elke Dietrich im Deutschen Literaturfernsehen
Neue Autorenlesung von Dr.-Ing. Elke Dietrich im Deutschen Literaturfernsehen
Ab sofort gibt die Autorin des Buches „Der erhellende Tod – Mein Weg in die Spiritualität“ im Deutschen Literaturfernsehen Einblicke in ihr Werk. Das Buch befasst sich mit der Spiritualität des Menschen, die ihm nicht unmittelbar in die Wiege gelegt wird, sondern sich erst im Laufe des Lebens als großes Geschenk offenbart. Geburt und Tod und die dazu …
Bild: Spiritualität wird in der heutigen Zeit immer aktuellerBild: Spiritualität wird in der heutigen Zeit immer aktueller
Spiritualität wird in der heutigen Zeit immer aktueller
Was versteht man darunter? Unter dem Begriff Spiritualität verbirgt sich die Suche nach dem Sinn des Lebens. Spiritualität ist nicht an eine Konfession gebunden. Es geht hier um rein ethische Vorstellungen. Im Grunde genommen differenziert man sieben Punkte: Gebet (Gottvertrauen und Geborgenheit), Erkenntnis (Einsicht), Transzendenz (Übernatürliches), …
Bild: Ist Frieden nicht möglich? - Überlegungen zwischen Philosophie und ReligionBild: Ist Frieden nicht möglich? - Überlegungen zwischen Philosophie und Religion
Ist Frieden nicht möglich? - Überlegungen zwischen Philosophie und Religion
… Friedensbildung zu bekommen. Im Vergleich dazu zieht die Autorin das Christentum, den Buddhismus, den Islam sowie den Hinduismus heran. Abschließend untersucht sie Aussagen aus der Quantenphilosophie sowie aus alten indischen Schriften, um Antworten auf die eingangs gestellten Fragen zu erhalten. Martina Kleinlein wurde 1960 in Berlin geboren und wuchs unter …
Bild: Für Eltern: Kostenloser Info-Abend - Die Spiritualität von Kindern und Jugendlichen fördernBild: Für Eltern: Kostenloser Info-Abend - Die Spiritualität von Kindern und Jugendlichen fördern
Für Eltern: Kostenloser Info-Abend - Die Spiritualität von Kindern und Jugendlichen fördern
… Begegnungs-Heilungs- und Seminarzentrum veranstaltet ab Juni Workshops speziell für Kinder und Jugendliche, in denen diese gemeinsam mit ihren Eltern kindliche Spiritualität erleben können. Die Bioenergie-Therapeutin Ruth Ariana Hoffmann bietet dazu in Zusammenarbeit mit Patrick Marquardt, Herz- & Seelen-Coaching, verschiedene Workshop-Reihen an. Kindliche …
Naturwissenschaftliche Grundlagen der Quantenphysik: Bewusstsein und innere Freiheit
Naturwissenschaftliche Grundlagen der Quantenphysik: Bewusstsein und innere Freiheit
… Naturwissenschaft sind unvollständig, weil sie Geist, Willen und Emotionen ignorieren. Doch immer mehr Wissenschaftler haben den Mut, Erkenntnisse aus Quantenphysik und Quantenphilosophie auf das tägliche Leben zu übertragen. Dr. Ulrich Warnke zeigt, wie Bewusstsein und Unterbewusstsein die Realitätsbildung steuern. Wenn wir die physikalisch-philosophischen …
Bild: Wie Spiritualität die Ressourcen der Psychotherapie verstärkt - mit oder ohne ReligionBild: Wie Spiritualität die Ressourcen der Psychotherapie verstärkt - mit oder ohne Religion
Wie Spiritualität die Ressourcen der Psychotherapie verstärkt - mit oder ohne Religion
Der psychiatrisch-psychologische Mainstream zeigte traditionell kaum Interesse an Spiritualität. Doch inzwischen finden spirituelle Themen, Praktiken und Methoden immer häufiger Eingang in die psychotherapeutische Praxis. Die heilsamen Wirkungen von Spiritualität werden in wissenschaftlichen Studien immer deutlicher. Der neue Reader "Spiritualität in …
Bild: Quantenphilosophie und SpiritualitätBild: Quantenphilosophie und Spiritualität
Quantenphilosophie und Spiritualität
… mehr denkbar. Sollten wir die Herausforderung nicht annehmen, uns der Tragweite ihrer Ergebnisse, die über Zeit und Raum hinausreichen, zu nähern? Ihre Gedankenwelt, die auch Quantenphilosophie genannt wird, eröffnet uns eine neue Sichtweise unserer Stellung als Mensch im Universum. Das, was „Realität“ ist, können wir durch sie neu begreifen – und …
Bild: Quantenphilosophie und SpiritualitätBild: Quantenphilosophie und Spiritualität
Quantenphilosophie und Spiritualität
… nicht mehr denkbar. Sollten wir die Herausforderung nicht annehmen, uns der Tragweite ihrer Ergebnisse, die über Zeit und Raum hinausreichen, zu nähern? Ihre Gedankenwelt, die auch Quantenphilosophie genannt wird, eröffnet uns eine neue Sichtweise unserer Stellung als Mensch im Universum. Das, was „Realität“ ist, können wir durch sie neu begreifen – und …
Bild: Spiritualität im Rampenlicht: Britta Neumeier beeindruckt beim 4. internationalen Speaker Slam in WiesbadenBild: Spiritualität im Rampenlicht: Britta Neumeier beeindruckt beim 4. internationalen Speaker Slam in Wiesbaden
Spiritualität im Rampenlicht: Britta Neumeier beeindruckt beim 4. internationalen Speaker Slam in Wiesbaden
… Neumeier, Lebensberaterin mit spirituellem Schwerpunkt und Kartenlegerin, hat mit ihrer bewegenden Rede beim internationalen 4. Speaker Slam beeindruckt.Als einzige Vertreterin im Bereich der Spiritualität setzte sie sich gegen Teilnehmer aus 26 verschiedenen Ländern durch und begeisterte nicht nur das Publikum vor Ort, sondern auch eine Zuhörerschaft …
Sie lesen gerade: Quantenphilosophie und Spiritualität