openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Köllner & Co KG und Herbert Köllner - Insolvenz beantragt

Bild: Köllner & Co KG und Herbert Köllner - Insolvenz beantragt
Logo des BSZ® e.V.
Logo des BSZ® e.V.

(openPR) Über das Vermögen der Köllner & Co KG und über das Vermögen ihres persönlich haftenden Gesellschafters Herbert Köllner wurde beim zuständigen Insolvenzgericht Bielefeld Insolvenzantrag gestellt. Die Insolvenzverfahren werden unter dem Aktenzeichen 43 IN 1395/08 geführt. BSZ® Anlegerschutzanwälte CLLB Rechtsanwälte beraten geschädigte Immobilienanleger.



Der Köllner & Co KG wurde in der Vergangenheit vielfach vorgeworfen, unwissenden Privatleuten überteuerte Schrottimmobilien verkauft zu haben, denen erklärt wurde, sie würden fürs Alter vorsorgen. Zahlreiche Anleger mit niedrigem und mittlerem Einkommen erlebten später eine böse Überraschung: versprochene Wertsteigerungen des Immobilienwertes und der Mieten blieben aus, statt in guter Lage befanden sich einige der Objekte in Vierteln, die eher als sozialer Brennpunkt zu bezeichnen sind. Folge: die als so werthaltig angepriesenen Wohnungen sind vielfach faktisch unverkäuflich oder können nur zu einem Bruchteil ihres ursprünglichen Kaufpreises veräußert werden. Weitere Konsequenz: die Käufer sind auf Jahre verschuldet, um am Ende eine nahezu wertlose Wohnung abbezahlt zu haben.

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Jürgen M. Thiel aus Minden bestellt. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird zunächst prüfen, ob bei der der Köllner & Co KG und Herrn Köllner Zahlungsunfähigkeit bzw. Überschuldung bestehen. Ferner wird der Insolvenzverwalter prüfen, ob ausreichend Vermögensmasse vorhanden ist, um ein Insolvenzverfahren durchzuführen.

Für den Fall, dass die genannten Voraussetzungen erfüllt sind, wird das Insolvenzverfahren eröffnet. Nach Recherchen von CLLB Rechtsanwälte ist die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens jedenfalls über das Vermögen der KG zu erwarten.

Geschädigte Käufer von überteuerten Wohnungen sollten im Falle der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens anwaltlich prüfen lassen, ob ihnen Schadensersatzansprüche zustehen, die sie beim Insolvenzverwalter anmelden können. In einem solchen Fall kann auch die Vertretung im Insolvenzverfahren durch einen Rechtsanwalt sinnvoll sein.

Weiter besteht in Einzelfällen die Chance, dass noch durchsetzbare Schadensersatzansprüche gegen finanzierende Kreditinstitute (nach Recherchen arbeitete Köllner oftmals mit der Badenia Bausparkasse zusammen) bestehen, die sich unter bestimmten Voraussetzungen eine Falschberatung der Köllner Mitarbeiter zurechnen lassen müssen und in der Folge für erlittene Schäden haftbar gemacht werden können. Rechtsanwalt und BSZ® e.V. Vertrauensanwalt Bombosch von CLLB Rechtsanwälte rät insoweit allen Geschädigten, dringend von einer entsprechend spezialisierten Kanzlei anwaltlichen Rat einzuholen und prüfen zulassen, ob und inwieweit Schadensersatzansprüche gegeben sind. Die in Betracht kommenden Schadenersatzansprüche richten sich auf die vollständige Rückzahlung des eingesetzten Kapitals Zug um Zug gegen Übertragung der Wohnung.

Betroffene Anleger können sich für weitere Informationen der BSZ® e.V. Anlegerschutzgemeinschaft „Köllner" anschließen.
BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Telefon: 06071-823780
Internet: http://www.fachanwalt-hotline.de

Direkter Link zum Anmeldeformular für eine BSZ® Anlegerschutzgemeinschaft:
http://www.fachanwalt-hotline.de/component/option,com_facileforms/Itemid,165

Dieser Text gibt den Beitrag vom 26.01.2009 wieder. Eventuelle spätere Veränderungen des Sachverhaltes sind nicht berücksichtigt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 276003
 2280

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Köllner & Co KG und Herbert Köllner - Insolvenz beantragt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.

Bild: ,,Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen"Bild: ,,Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen"
,,Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen"
Bekanntermaßen verlaufen viele Investments in geschlossene Fonds für ihre Zeichner seit vielen Jahren wirtschaftlich sehr enttäuschend. Die Palette an gescheiterten Schiffs-, Immobilien-, Flugzeug-, Medien-, Leasing- oder auch Filmfonds wächst bis heute kontinuierlich. Betroffene Anleger müssen bei diesen Fonds teilweise erhebliche Wertabschläge ihrer Beteiligungen bis hin zur Wertlosigkeit hinnehmen, teilweise sehen sie sich sogar noch Ansprüchen der Fondsgesellschaften oder des Insolvenzverwalters auf Rückzahlung ihrer früher erhaltenen ,…
Bild: Lebensversicherungsreform: So vermeiden Altkunden VerlusteBild: Lebensversicherungsreform: So vermeiden Altkunden Verluste
Lebensversicherungsreform: So vermeiden Altkunden Verluste
Dieburg, 03. Juli 2014. Noch in diesem Monat soll die umstrittene Reform des Lebensversicherungsrechts in Kraft treten. Durch das Eiltempo könnten die betroffenen Altkunden nicht mehr die verschlechterten Bedingungen mittels Vertragskündigungen vermeiden, so der Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein® e. V. (BSZ®). Dennoch gibt es Alternativen zur Kündigung, die unter bestimmten Voraussetzungen die vollständige Rückzahlung der Prämien ermöglichen. Verbraucherschützer, Anwälte aus dem Kapitalanlagerecht und Kunden von Kapitallebensver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Köllner - Urteile des OLG Celle und OLG Hamm
Köllner - Urteile des OLG Celle und OLG Hamm
Die Anlegerschutzkanzlei Resch Rechtsanwälte hat weitere Urteile gegen die Firma Köllner & Co. KG vor Oberlandesgerichten erstritten. Urteil vom 11. 10. 2007 (8 U 126 / 07) Urteil vom 14. 02. 2008 (8 U 148 / 07) Das Oberlandesgericht Celle hat die Firma Köllner aufgrund falscher Mietkalkulation hinsichtlich des Objektes Hannover Laatzen sowie eines …
Abenteuer auf dem Biohof
Abenteuer auf dem Biohof
(Elmshorn/17.9.2014) Gut zwanzig Kinder des Kindergartens „Storchennest“ vom Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ besuchten in dieser Woche den „Köllner Hof“ in Kölln-Reisiek. Auf dem Programm: spielerische Erfahrungen mit frischen Früchten und gesunder Ernährung. Auf dem Biohof besuchten die Kinder nach einem gemeinsamen Frühstück an der frischen …
Köllner - Gläubigerversammlung am 01.07.2009
Köllner - Gläubigerversammlung am 01.07.2009
Am 01.07.2009 findet die Gläubigerversammlung für die Köllner&Co KG und für Herbert Köllner vor dem Amtsgericht in Bielefeld statt. Der Insolvenzverwalter wird seinen Bericht über die Vermögenssituation von Köllner abgeben. Seit Ende der 80iger Jahre hat Köllner über 13.000 Wohnungen verkauft. Dabei handelte es sich regelmäßig um Bestandsimmobilien …
Bild: Mein virtueller Märchenprinz - Einblicke in einen etwas anderen InternetbetrugBild: Mein virtueller Märchenprinz - Einblicke in einen etwas anderen Internetbetrug
Mein virtueller Märchenprinz - Einblicke in einen etwas anderen Internetbetrug
Susanne Köllner beschreibt in "Mein virtueller Märchenprinz" ihren vierwöchigen Kontakt mit einem modernen Heiratsschwindler. ------------------------------ Die Internet-Partnersuche ist schon lange nichts Neues mehr. Es gibt mittlerweile so viele Anbieter, dass man schon mal den Überblick verlieren kann. Wo soll man sich am Besten anmelden? Und kann …
Bild: Schrottimmobilien: Neue BGH-Entscheidungen lassen Köllner-Geschädigte hoffenBild: Schrottimmobilien: Neue BGH-Entscheidungen lassen Köllner-Geschädigte hoffen
Schrottimmobilien: Neue BGH-Entscheidungen lassen Köllner-Geschädigte hoffen
… ein. Diverse Objekte stehen heute leer, für notwendige Sanierungen fehlt das Geld und so verfallen sie immer weiter im Wert. Da die Köllner & Co. KG im Jahr 2009 Insolvenz angemeldet hat, lohnt es sich für die Geschädigten nicht, Ansprüche gegenüber der Köllner & Co. KG geltend zu machen. Wohl aber können sie sich an die finanzierende Bank beziehungsweise …
Bild: Schrottimmobilien: Gute Chancen für Köllner-GeschädigteBild: Schrottimmobilien: Gute Chancen für Köllner-Geschädigte
Schrottimmobilien: Gute Chancen für Köllner-Geschädigte
… ein. Diverse Objekte steht heute leer, für notwendige Sanierungen fehlt das Geld und so verfallen sie immer weiter im Wert. Da die Köllner & Co. KG im Jahr 2009 Insolvenz angemeldet hat, lohnt es sich für die Geschädigten nicht, hier Ansprüche geltend zu machen. Wohl aber können sie sich an die finanzierende Bank wenden – bei Köllner-Immobilien war …
Köllner - Insolvenzverfahren eröffnet
Köllner - Insolvenzverfahren eröffnet
Das Amtsgericht Bielefeld teilt mit, dass am 01.03.2009 das Insolvenzverfahren (43 IN 1392/08) über das Vermögen der Köllner & Co. KG aus Harsewinkel eröffnet worden ist. Zum Insolvenzverwalter ist Dr. Jürgen Thiel aus Minden ernannt worden. Die Forderungen der Insolvenzgläubiger sind bis zum 10.06.2009 anzumelden. Am 01.07.2009 ist um 09.00 Uhr …
Bild: Anzeigen gegen Zirkus Karl Altoff Köllner in BedburgBild: Anzeigen gegen Zirkus Karl Altoff Köllner in Bedburg
Anzeigen gegen Zirkus Karl Altoff Köllner in Bedburg
Seit Donnerstag, dem 16.07.2015, ist der Zirkus Karl Altoff Köllner zu Gast in Bedburg bei Köln. Er lädt die Bewohner in die bunte und farbenfrohe Zirkuswelt ein. Artistik, Clownerie und Tierdressuren sollen die Zuschauer in eine andere Welt entführen. Doch vor allem Letzteres stößt immer wieder auf, denn laut den meisten Umfragen können wir Deutsche …
Bild: Schrottimmobilien - BGH Urteil lässt Betroffene hoffen - Achtung Verjährung drohtBild: Schrottimmobilien - BGH Urteil lässt Betroffene hoffen - Achtung Verjährung droht
Schrottimmobilien - BGH Urteil lässt Betroffene hoffen - Achtung Verjährung droht
… Mandanten durch fehlgeschlagene Kapitalanlagen, überschuldet hatten. Nach intensiver Recherche der Einzelfälle ist uns aufgefallen, dass Betroffene immer wieder Kapitalanlagen der Firma Köllner erworben hatten - und als weitere Vertragspartner tauchten immer wieder die Badenia, BHW und DKB auf. Um etwaige Schadenersatzansprüche unserer Klienten prüfen …
FRESH INFO +++ holt Podcast-Pionier „iFranz“
FRESH INFO +++ holt Podcast-Pionier „iFranz“
Hennef, 11.12.2006 – Alexander Franz Köllner, in der Podcast-Szene als „iFranz“ bekannt, wird künftig den Content-Spezialisten FRESH INFO +++ verstärken. Köllner gilt als Podcaster der ersten Stunde, der mit „kaiserfranzz“ zunächst ein Audioformat, später das erste Video-Podcast-Format „iFranz.tv“ in Deutschland produzierte. Bei FRESH INFO +++ zeichnet …
Sie lesen gerade: Köllner & Co KG und Herbert Köllner - Insolvenz beantragt