openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GFOS verlängert Engagement beim Schülerstudium an der Universität Duisburg-Essen

15.01.200917:37 UhrIT, New Media & Software
Bild: GFOS verlängert Engagement beim Schülerstudium an der Universität Duisburg-Essen
Burkhard Röhrig, Geschäftsführer GFOS mbH
Burkhard Röhrig, Geschäftsführer GFOS mbH

(openPR) Mittelständisches Softwarehaus baut umfassendes Nachwuchsförder-programm weiter aus

Essen, 14. Januar 2009 – „Wir engagieren uns hier weiterhin, um dem Nachwuchs früh aktiv Hilfestellung bei einer beruflichen Orientierung zu geben“, betont Burkhard Röhrig, geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter der GFOS mbH. Je früher sich junge Leute orientieren, desto besser die Entscheidungsgrundlage für den zukünftigen Weg, begrüßt der Firmenlenker das Programm der ortsansässigen Universität.
Das Projekt „Schülerinnen und Schüler an der Universität“ ermöglicht es interessierten jungen Menschen, bereits während ihrer Schulzeit Universitätsluft zu schnuppern. Das Projekt existiert an der Universität Duisburg / Essen bereits seit einigen Jahren mit wachsendem Erfolg. Neben dem fallweisen Hineinschnuppern können die Schülerinnen und Schüler auch regelmäßig an Veranstaltungen teilnehmen und in einigen Fächern sogar erste Leistungsnachweise oder Teilnehmerzertifikate erwerben.
Das Engagement des Unternehmens geht über diese Maßnahme hinaus. Neben innovativen Ausbildungs- und Studienmodellen arbeitet man in Essen aktuell an Stipendien für Bachelor- und Masterstudenten sowie an einer Patenschaft für Jungunternehmer.
Die GFOS will mit dem Ausbau ihres Engagements in diesen wirtschaftlich eher turbulenten Zeiten ein Zeichen setzen. Der Mittelstand ist und bleibt in der Region ein at¬traktiver Arbeitgeber: Er investiert in die Zukunft, während viele Großunternehmen Arbeitsplätze abbauen. Eben dies ist den meisten Schülerinnen / Schülern oder auch Studentinnen / Studenten viel zu wenig bewusst.

Ansprechpartner für Rückfragen:
Dr. Christine Lötters
Frau Julia Deuker
Cathostr. 5
45356 Essen
Tel. +49 (0)201 / 61 300 -75 / -71
Fax +49 (0)201 / 61 93 17
E-Mail: E-Mail

Amtsgericht Essen • HRB 7600
Geschäftsführer: Burkhard Röhrig

Weitere Informationen zur GFOS finden Sie unter www.gfos.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 273288
 843

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GFOS verlängert Engagement beim Schülerstudium an der Universität Duisburg-Essen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GFOS mbH

Bild: Schletter GmbH setzt auf MES der GFOSBild: Schletter GmbH setzt auf MES der GFOS
Schletter GmbH setzt auf MES der GFOS
Umfangreiches System aus Essen bei innovativem Hersteller im Einsatz 25. Mai 2011 – Die Bedeutung der Unternehmensressourcen im Blick entschied sich die Schletter GmbH in Kirchdorf für ein umfassendes MES der Essener GFOS mbH. GFOS setzte sich hier im Endspurt erfolgreich gegen einen Marktbegleiter durch. Der süddeutsche Hersteller innovativer Systeme im Bereich Montage, Solar- und Umwelttechnik setzt ab sofort neben einer umfassenden Maschinen- sowie Betriebsdatenerfassung auch die komplette Zeitwirtschaft inkl. Leistungslohn und Personalei…
Bild: Geforderte Frauenquote bei GFOS lang gelebte PraxisBild: Geforderte Frauenquote bei GFOS lang gelebte Praxis
Geforderte Frauenquote bei GFOS lang gelebte Praxis
Mittelständischer Softwareanbieter setzt seit Jahren auf Frauen in Führungspositionen Juni 2010 – „Die auf Regierungsebene geforderte Frauenquote erfüllen wir schon seit Jahren“, betont Burkhard Röhrig, Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter des Softwareherstellers GFOS. Der erfolgreiche Unternehmer setzt gerne auf die Kompetenz von Frauen, da gemischte Teams für die Entwicklung eines Unternehmens aus seiner Sicht zahlreiche Vorteile aufweisen. So ist nicht nur der Kompagnon Röhrigs – Gunda Cassens – eine Frau, sondern im gesamten Unt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Forum IT-Standort Essen freut sich über Unterstützung der Bundesregierung
Forum IT-Standort Essen freut sich über Unterstützung der Bundesregierung
… Bereich mittelständischer Unternehmen sehen wir Handlungsbedarf. Hier bestehen oftmals Vorbehalte, was eine Zusammenarbeit angeht", ergänzt Michael Goedicke, Professor an der Universität Duisburg-Essen und gleichzeitig Sprecher des Forums seitens der Wissenschaft. Zahlreiche Absolventen verlassen die Hochschule, ohne die Chancen wahrgenommen zu haben, die …
Bild: Student der Universität Duisburg / Essen erhält Stipendium bei GFOSBild: Student der Universität Duisburg / Essen erhält Stipendium bei GFOS
Student der Universität Duisburg / Essen erhält Stipendium bei GFOS
… sind, werden wir stärker gefordert“, erläutert Burkhard Röhrig, geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter des Essener Unternehmens. Aus diesem Grund hat man in Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg / Essen dieses Stipendium auf den Weg gebracht. Der erste Stipendiat ist Sebastian Holtappels. Der 22-jährige Student der Wirtschaftsinformatik ist …
Bild: GFOS unterstützt Schülerstudium an der Universität Duisburg-EssenBild: GFOS unterstützt Schülerstudium an der Universität Duisburg-Essen
GFOS unterstützt Schülerstudium an der Universität Duisburg-Essen
… dies ist den meisten Schülerinnen/Schülern oder auch Studentinnen/Studenten viel zu wenig bewusst. „Daher haben wir uns entschlossen, dass unser Engagement in Sachen Schülerstudium nur ein erster Schritt ist. Wir sind dabei, ein wirklich umfassendes Nachwuchsförderprogramm aufzulegen“, erläutert Röhrig. „Hierzu wird neben der gezielten Unterstützung …
Bild: Wir können auch ohne Chef - GFOS übergab Preis auf der CeBITBild: Wir können auch ohne Chef - GFOS übergab Preis auf der CeBIT
Wir können auch ohne Chef - GFOS übergab Preis auf der CeBIT
Gemeinschaftsprojekt der Universität Wuppertal und des Essener Softwarehauses fand in Hannover seinen Abschluss „Vertrauen in Organisationen“ und „Organizational Commitment“ lauteten die Themen der Semesterprojekte am Lehrstuhl für Personalmanagement und Organisation unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Fallgatter. Gewonnen haben Katharina Büddicker, …
Bild: GFOS und Universität Duisburg-Essen leben intensive PraxispartnerschaftBild: GFOS und Universität Duisburg-Essen leben intensive Praxispartnerschaft
GFOS und Universität Duisburg-Essen leben intensive Praxispartnerschaft
November 2009 – Die GFOS mbH und die Universität Duisburg-Essen arbeiten bereits seit Jahren erfolgreich zusammen. Intention der beiden Partner ist es, in verschiedenen Projekten Theorie und Praxis noch stärker zu verzahnen. „Wir setzen mit unserer Zusammenarbeit in unterschiedlichen Projekten auf den intensiven Austausch zwischen universitärem Wissen …
Bild: GFOS begründet Praxispartnerschaft mit Bergischer UniversitätBild: GFOS begründet Praxispartnerschaft mit Bergischer Universität
GFOS begründet Praxispartnerschaft mit Bergischer Universität
Lehrstuhl für Personalmanagement und Organisation der Universität Wuppertal und Essener Softwarehaus rücken zusammen Mit Beginn des Wintersemesters begründen Prof. Dr. Fallgatter, Lehrstuhlinhaber für Personalmanagement und Organisation an der Bergischen Universität, und die GFOS mbH, Essen, eine Praxispartnerschaft für das Projekt des aktuellen Semesters. …
Theodor-Goldschmidt-Realschule besucht Informatik AG der GFOS
Theodor-Goldschmidt-Realschule besucht Informatik AG der GFOS
… zentralen Aspekt des gesellschaftlichen Engagements der GFOS bildet die lokale Kinder- und Jugendförderung. Dabei reicht die Nachwuchsförderung der GFOS vom Kindergarten bis zur Universität. Die enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Region stellt sicher, dass unter-schiedliche Maßnahmen an Schulen etc. unterstützt werden, die bereits in einer …
Bild: GFOS und Universität Duisburg-Essen bauen Forschungspartnerschaft weiter ausBild: GFOS und Universität Duisburg-Essen bauen Forschungspartnerschaft weiter aus
GFOS und Universität Duisburg-Essen bauen Forschungspartnerschaft weiter aus
September 2009 – Die GFOS mbH und die Universität Duisburg-Essen arbeiten bereits seit Jahren erfolgreich zusammen. Das aktuell auf den Weg gebrachte Forschungsprojekt verzahnt die Theorie noch stärker mit der Praxis. „Wir setzen mit diesem neuen Projekt im Bereich der angewandten Forschung die erfolgreiche Entwicklungsarbeit der letzten Jahre fort“, …
Bild: GFOS und Universität Duisburg / Essen bringen Unternehmerpa-tenschaft auf den WegBild: GFOS und Universität Duisburg / Essen bringen Unternehmerpa-tenschaft auf den Weg
GFOS und Universität Duisburg / Essen bringen Unternehmerpa-tenschaft auf den Weg
… Hürden gerne einen solchen Sparringspartner gehabt. Bewerben können sich interessierte Existenzgründer beim StartUp-Büro des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen, Ansprechpartnerin ist Frau Dagmar Freytag - , Tel.+49 (0)201 / 183-4032. Ansprechpartner für Rückfragen: Dr. Christine Lötters Frau Julia Deuker Cathostr. …
Rezepte des Wissenschaftsrates bei GFOS mbH bereits gelebt
Rezepte des Wissenschaftsrates bei GFOS mbH bereits gelebt
… zum Nutzen aller gelebt. Das jüngste Kind dieser Zusammenarbeit ist ein Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit den Lehrstühlen für Informatik/Wirtschaftsinformatik an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. In einem Forschungsteam, das je zur Hälfte aus Vertretern der Universität (Professoren wie Studierenden) und der GFOS besteht, erarbeitete …
Sie lesen gerade: GFOS verlängert Engagement beim Schülerstudium an der Universität Duisburg-Essen