openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Student der Universität Duisburg / Essen erhält Stipendium bei GFOS

20.08.200917:14 UhrIT, New Media & Software
Bild: Student der Universität Duisburg / Essen erhält Stipendium bei GFOS
Sebastian Holtappels
Sebastian Holtappels

(openPR) Sebastian Holtappels wird neben seinem Studium Mitglied im Entwicklungs-team

Essen, 20. August 2009 – Der Auftrag, Studenten bereits während des Studiums auf den beruflichen Alltag vorzubereiten, ist der GFOS mbH sehr wichtig. „Die kürzeren Studienzei-ten verlagern das Lernen zunehmend in die Unternehmen. Da die Bachelor-Absolventen häufig relativ unerfahren mit den Anforderungen der beruflichen Praxis sind, werden wir stärker gefordert“, erläutert Burkhard Röhrig, geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter des Essener Unternehmens.
Aus diesem Grund hat man in Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg / Essen dieses Stipendium auf den Weg gebracht. Der erste Stipendiat ist Sebastian Holtappels. Der 22-jährige Student der Wirtschaftsinformatik ist im 5. Studiensemester und wird die GFOS für ein Jahr im Bereich Java Entwicklung verstärken.
„Herr Holtappels lernt nun fachspezifisches Know-how aus dem künftigen Berufsalltag kennen und kann dies unmittelbar mit seinem Studienwissen abgleichen“, betont Prof. Dr. Mi-chael Goedicke, Inhaber des Lehrstuhls für Spezifikation von Softwaresystemen.
„Aus unserer Sicht profitieren wir als Unternehmen zudem von der Sichtweise des Studenten, der unvorbelastet an manche Aufgabenstellungen herangeht, ergänzt Röhrig, der mit diesem Engagement auch vorhandene Berührungsängste zwischen Universität und Mittelstand abbauen will.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 341557
 736

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Student der Universität Duisburg / Essen erhält Stipendium bei GFOS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GFOS mbH

Bild: Schletter GmbH setzt auf MES der GFOSBild: Schletter GmbH setzt auf MES der GFOS
Schletter GmbH setzt auf MES der GFOS
Umfangreiches System aus Essen bei innovativem Hersteller im Einsatz 25. Mai 2011 – Die Bedeutung der Unternehmensressourcen im Blick entschied sich die Schletter GmbH in Kirchdorf für ein umfassendes MES der Essener GFOS mbH. GFOS setzte sich hier im Endspurt erfolgreich gegen einen Marktbegleiter durch. Der süddeutsche Hersteller innovativer Systeme im Bereich Montage, Solar- und Umwelttechnik setzt ab sofort neben einer umfassenden Maschinen- sowie Betriebsdatenerfassung auch die komplette Zeitwirtschaft inkl. Leistungslohn und Personalei…
Bild: Geforderte Frauenquote bei GFOS lang gelebte PraxisBild: Geforderte Frauenquote bei GFOS lang gelebte Praxis
Geforderte Frauenquote bei GFOS lang gelebte Praxis
Mittelständischer Softwareanbieter setzt seit Jahren auf Frauen in Führungspositionen Juni 2010 – „Die auf Regierungsebene geforderte Frauenquote erfüllen wir schon seit Jahren“, betont Burkhard Röhrig, Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter des Softwareherstellers GFOS. Der erfolgreiche Unternehmer setzt gerne auf die Kompetenz von Frauen, da gemischte Teams für die Entwicklung eines Unternehmens aus seiner Sicht zahlreiche Vorteile aufweisen. So ist nicht nur der Kompagnon Röhrigs – Gunda Cassens – eine Frau, sondern im gesamten Unt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Forum IT-Standort Essen freut sich über Unterstützung der Bundesregierung
Forum IT-Standort Essen freut sich über Unterstützung der Bundesregierung
… Bereich mittelständischer Unternehmen sehen wir Handlungsbedarf. Hier bestehen oftmals Vorbehalte, was eine Zusammenarbeit angeht", ergänzt Michael Goedicke, Professor an der Universität Duisburg-Essen und gleichzeitig Sprecher des Forums seitens der Wissenschaft. Zahlreiche Absolventen verlassen die Hochschule, ohne die Chancen wahrgenommen zu haben, …
Bild: GFOS und Universität Duisburg / Essen bringen Unternehmerpa-tenschaft auf den WegBild: GFOS und Universität Duisburg / Essen bringen Unternehmerpa-tenschaft auf den Weg
GFOS und Universität Duisburg / Essen bringen Unternehmerpa-tenschaft auf den Weg
… auf Augenhöhe für Jungunternehmer Februar – Die Gründerpatenschaft ist ein weiterer Baustein der langfristigen, erfolgreichen Zusammenarbeit der GFOS mbH und der Universität Duisburg/Essen. Inhalt dieses Mento-rings ist ein dauerhafter Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe, den der geschäftsführende Mehrheitsgesellschafter der GFOS mbH, Burkhard Röhrig, …
PR-Beraterin Brigitte Knittlmayer fördert die Ausbildung eines Studenten aus nichtakademischem Elternhaus
PR-Beraterin Brigitte Knittlmayer fördert die Ausbildung eines Studenten aus nichtakademischem Elternhaus
Selbständige PR-Beraterin finanziert ein Stipendium des NRW-Stipendienprogramms an der Universität Duisburg-Essen Düsseldorf, 30. Juni 2010 – Ein Studierender der Universität Duisburg-Essen, der aus einem nichtakademischen Elternhaus stammt und überdurchschnittliche Leistungen erbringt, erhält im kommenden Studienjahr von der PR-Beraterin Brigitte Knittlmayer …
Bild: GFOS und Universität Duisburg-Essen leben intensive PraxispartnerschaftBild: GFOS und Universität Duisburg-Essen leben intensive Praxispartnerschaft
GFOS und Universität Duisburg-Essen leben intensive Praxispartnerschaft
November 2009 – Die GFOS mbH und die Universität Duisburg-Essen arbeiten bereits seit Jahren erfolgreich zusammen. Intention der beiden Partner ist es, in verschiedenen Projekten Theorie und Praxis noch stärker zu verzahnen. „Wir setzen mit unserer Zusammenarbeit in unterschiedlichen Projekten auf den intensiven Austausch zwischen universitärem Wissen …
Bild: GFOS und Universität Duisburg-Essen bauen Forschungspartnerschaft weiter ausBild: GFOS und Universität Duisburg-Essen bauen Forschungspartnerschaft weiter aus
GFOS und Universität Duisburg-Essen bauen Forschungspartnerschaft weiter aus
September 2009 – Die GFOS mbH und die Universität Duisburg-Essen arbeiten bereits seit Jahren erfolgreich zusammen. Das aktuell auf den Weg gebrachte Forschungsprojekt verzahnt die Theorie noch stärker mit der Praxis. „Wir setzen mit diesem neuen Projekt im Bereich der angewandten Forschung die erfolgreiche Entwicklungsarbeit der letzten Jahre fort“, …
Bild: Kundenveranstaltung der GFOS erneut ein voller ErfolgBild: Kundenveranstaltung der GFOS erneut ein voller Erfolg
Kundenveranstaltung der GFOS erneut ein voller Erfolg
… mit Vorträgen namhafter externer Referenten angereichert. Vertreten waren hier u.a. Prof. Dr. Rolf Rettig, ehemaliger geschäftsführender Direktor des Staatswissenschaftlichen Seminars der Universität Köln, Prof. Dr. Burghard Hermeier, Rektor der FOM, Essen, Prof. Dr. Michael Fallgatter, Lehrstuhlinhaber für Organisation und Personalmanagement an der …
Bild: Hörgeschädigter Student für beste Leistungen ausgezeichnet: Philipp Heyn (21) erhält Cochlear GCS 2015Bild: Hörgeschädigter Student für beste Leistungen ausgezeichnet: Philipp Heyn (21) erhält Cochlear GCS 2015
Hörgeschädigter Student für beste Leistungen ausgezeichnet: Philipp Heyn (21) erhält Cochlear GCS 2015
… Wegbereiter für die revolutionäre Technologie des mehrkanaligen Cochlea-Implantats (CI). Im Jahre 1978 versorgte der Gründer des Instituts für HNO-Heilkunde an der Universität Melbourne weltweit erstmals erfolgreich einen Patienten mit einem mehrkanaligen CI. Um Professor Clarks bahnbrechende Leistungen zu würdigen, verleiht Cochlear, weltweiter Experte …
Bild: GFOS begründet Praxispartnerschaft mit Bergischer UniversitätBild: GFOS begründet Praxispartnerschaft mit Bergischer Universität
GFOS begründet Praxispartnerschaft mit Bergischer Universität
Lehrstuhl für Personalmanagement und Organisation der Universität Wuppertal und Essener Softwarehaus rücken zusammen Mit Beginn des Wintersemesters begründen Prof. Dr. Fallgatter, Lehrstuhlinhaber für Personalmanagement und Organisation an der Bergischen Universität, und die GFOS mbH, Essen, eine Praxispartnerschaft für das Projekt des aktuellen Semesters. …
Rezepte des Wissenschaftsrates bei GFOS mbH bereits gelebt
Rezepte des Wissenschaftsrates bei GFOS mbH bereits gelebt
… Mehrheitsgesellschafter der GFOS mbH. Bereits seit Jahren werden in Essen unter dem Dach „GFOS goes UNI“ zahlreiche Kooperationen mit Schulen und vor allem Universitäten zum Nutzen aller gelebt. Das jüngste Kind dieser Zusammenarbeit ist ein Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit den Lehrstühlen für Informatik/Wirtschaftsinformatik an der Universität …
Bild: GFOS verlängert Engagement beim Schülerstudium an der Universität Duisburg-EssenBild: GFOS verlängert Engagement beim Schülerstudium an der Universität Duisburg-Essen
GFOS verlängert Engagement beim Schülerstudium an der Universität Duisburg-Essen
… Je früher sich junge Leute orientieren, desto besser die Entscheidungsgrundlage für den zukünftigen Weg, begrüßt der Firmenlenker das Programm der ortsansässigen Universität. Das Projekt „Schülerinnen und Schüler an der Universität“ ermöglicht es interessierten jungen Menschen, bereits während ihrer Schulzeit Universitätsluft zu schnuppern. Das Projekt …
Sie lesen gerade: Student der Universität Duisburg / Essen erhält Stipendium bei GFOS