openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EU-Führerschein umschreiben um eine Nutzungsuntersagung der Fahrerlaubnis zu verhindern

10.01.200914:25 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: EU-Führerschein umschreiben um eine Nutzungsuntersagung der Fahrerlaubnis zu verhindern

(openPR) Den Inhabern einer im Ausland erworbenen EU-Fahrerlaubnis, in der ein deutscher Wohnsitz eingetragen ist, wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Nutzung der Fahrerlaubnis im Bundesgebiet untersagt werden. Die deutschen Behörden des weiteren können die Inhaber einer solchen Fahrerlaubnis nachträglich zum MPU Test gebeten werden. Wer sich dem gern genannten Idiotentest (medizinisch-psychologischen Untersuchung) verweigert, dem soll das Recht aberkannt werden, den EU-Führerschein in Deutschland zu nutzen. Führerscheine aus den EU-Ländern sind zwar prinzipiell anzuerkennen. Zugleich darf jedoch eine Behörde darauf verweisen das der Europäischen Gerichtshofe mit der Entscheidung des Juni 2008 Urteils, dass EU Führerscheine mit einer deutschen Adresse, nicht akzeptiert werden müssen.

Der Rechtsanwalt Dr. Werner Säftel sagte, deutschlandweit seien bis 8000 Menschen mit derartigen tschechischen Führerscheinen unterwegs. Des weiteren glaubt er nicht, dass Gerichtsentscheidungen das Problem des "Führerschein-Tourismus" lösen könnten. "Die Karawane wird weiter ziehen." http://www.europa-fahrerlaubnis.com/Umschreibung.php

Norbert Sohrweide Fachberater in allen Führerschein und MPU Angelegenheiten meint: Eine tschechische Fahrerlaubnis mit deutschen Wohnsitzeintrag kann innerhalb weniger Tage legalisiert werden. Der Führerscheininhaber stellt in einem anderem EU Mitgliedsland den Antrag auf eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung und schon ergibt sich das Recht der Führerscheinumschreibung ohne einen deutschen Wohnsitzeintrag. Eine derartige Praxis wäre gleichfalls EU-konform und würde der 3. Führerscheinrichtinie selbst in der Umsetzung entsprechen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 271821
 11747

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EU-Führerschein umschreiben um eine Nutzungsuntersagung der Fahrerlaubnis zu verhindern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von euFührerschein

EU Führerschein Umschreibung der Umweg zur anerkannten Fahrerlaubnis
EU Führerschein Umschreibung der Umweg zur anerkannten Fahrerlaubnis
Seit 1999 besteht Möglichkeit seinen bisherigen Führerschein in einen neuen EU-Führerschein umzutauschen. Die Führerscheinumschreibung wird durch die Umsetzung der 3. Führerscheinrichtlinie nicht beeinträchtigt. Das bedeutet: Führerscheine aus den EU-Mitgliedsstaaten als auch aus nicht EU-Landern sofern ein Abkommen mit dem Ausstellerland besteht können in dem jeweiligen EU-Land umgeschrieben werden. europa-fahrerlaubnis.com/ Umschreibung.php Der neue Führerschein im Scheckkartenformat wurde eingeführt, um innerhalb der EU-Mitgliedsstaaten e…
Bild: EU Führerschein ist russisches RouletteBild: EU Führerschein ist russisches Roulette
EU Führerschein ist russisches Roulette
Das deutsche Verkehrsministerium hofft das die 3. Führerscheinrichtlinie von den EU-Mitgliedsstaaten am 19.01.2009 umgesetzt wird. Doch schon jetzt ist davon auszugehen das einige EU-Länder die 3. Richtlinie nicht umsetzen werden und den legalisierten Führerscheintourismus bis zur letzten Umsetzungs-Frist am 19.01.2013 ermöglichen werden. europa-fahrerlaubnis.com/ Der EU Führerschein ist inzwischen mehrfach vom EUGH (Europäischer Gerichtshof) als auch vom Bundesgerichtshof so dieser unter Einhaltung der Rechtsvorschriften erworben wurde für …

Das könnte Sie auch interessieren:

EU-Führerschein - Geld weg und keine gültige Fahrerlaubnis auf Dauer?
EU-Führerschein - Geld weg und keine gültige Fahrerlaubnis auf Dauer?
… Wohnsitz und ohne Aufenthalt waren keine Seltenheit. Das böse Erwachen erfolgte dann in Deutschland bei der ersten Überprüfung der erworbenen Fahrerlaubnis: Nutzungsuntersagungen, Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Beschlagnahme des Führerscheins waren in manchem Fall die Folge. Bemerkenswert ist, dass Regressforderungen gegen Anbieter von …
EU Führerschein - Spielregeln
EU Führerschein - Spielregeln
Berlin - Ein EU-Führerschein aus einen anderem EU Land muss in Deutschland nicht anerkannt werden wenn die neuen Spielregeln welche der EUGH (Europäische Gerichtshof) am 26.06.2008 veröffentlichte nicht eingehalten wurden. Dies gilt 1. dann wenn der Führerschein in der Sperrfrist erworben wurde und 2. wenn aus dem Führerschein ersichtlich ist das ein …
Führerschein umschreiben um EU Fahrerlaubnis zu behalten
Führerschein umschreiben um EU Fahrerlaubnis zu behalten
ung.php Bei Bewilligung ergibt sich das Recht der Führerscheinumschreibung ohne einen deutschen Wohnsitzeintrag unter Punkt 8 im Führerschein. Eine derartige Praxis und Handhabung ist EU-konform und würde der 3. Führerscheinrichtinie selbst in der Umsetzung entsprechen. Somit entfällt der Grund zur Nutzungsuntersagung der EU Fahrerlaubnis in Deutschland.
EuGH schließt zunehmend Schlupflöcher beim Führerscheintourismus
EuGH schließt zunehmend Schlupflöcher beim Führerscheintourismus
… Tschechischen Republik oder Polen waren, und in deren Führerschein ein deutscher Wohnsitz eingetragen ist, müssen ab sofort mit rechtlichen Folgen, wie zum Beispiel einer Nutzungsuntersagung bis hin zur Aberkennung der Fahrerlaubnis rechnen. Wer sich jedoch an die Spielregeln hält, die schon seit Ende der 1980er Jahre gelten (u.a. Wohnsitzregelung, Erwerb …
Bild: MPU statt EU Führerschein mit unsicheren AusgangBild: MPU statt EU Führerschein mit unsicheren Ausgang
MPU statt EU Führerschein mit unsicheren Ausgang
… ein MPU-Kandidat im Übrigen bei dem Erweb einer EU-Fahrerlaubnis nichts sparen. Was nutzt ein EU-Führerschein auf bundesdeutschen Strassen wenn schlussendlich eine Nutzungsuntersagung droht? Selbstverständlich ist ein MPU-Test für den Betroffenen unangenehm, berichtet Norbert Sohrweide Fachberater in MPU und Führerschein- Angelegenheiten: „Die Angst …
Bild: BGH - Keine Entschädigung für Entziehung EU-FahrerlaubnisBild: BGH - Keine Entschädigung für Entziehung EU-Fahrerlaubnis
BGH - Keine Entschädigung für Entziehung EU-Fahrerlaubnis
… EU-Fahrerlaubnisse wieder herausgegeben wurde, keinen Anspruch auf Entschädigung für die Zeit des Verlustes dieser Fahrerlaubnis hat. Begründet wird dies damit, dass sich aus dem EU-Führerschein des Klägers dessen deutscher Wohnsitz ergab und seit dem Urteil des EuGH vom 26.06.2008 (Aktenzeichen C-329/06, C-343/06, C-334/06 bis C-336/06) ein Mitgliedstaat …
Bild: Gute MPU Vorbereitung zum MPU Gutachten statt EU Führerschein ohne AnerkennungBild: Gute MPU Vorbereitung zum MPU Gutachten statt EU Führerschein ohne Anerkennung
Gute MPU Vorbereitung zum MPU Gutachten statt EU Führerschein ohne Anerkennung
… neuen Fahrerlaubnis mit Ausstellungsdatum nach dem 19.01.2009 ist wird die deutsche Fahrerlaubnisbehörde tätig und wird auf dem kürzesten Weg ein Amtsverfahren zur Nutzungsuntersagung der Fahrerlaubnis für Deutschland einleiten. Zwar ist die eine derartige Praxis durch die Sichtweise und unterschiedliche Auslegung der 3. Führerscheinrichtlinie sehr …
Bild: MPU Test oder ein EU-FührerscheinBild: MPU Test oder ein EU-Führerschein
MPU Test oder ein EU-Führerschein
… Bewährung ist. Schon bei kleinen Verstößen gegen Straßenverkehrsgesetze tendieren deutschen Fahrerlaubnisbehörden mit immer härteren Sanktionen bis hin zur Nutzungsuntersagung der EU-Fahrerlaubnis auf deutschen Straßen. Die etablierte Fa. Mapro International GmbH http://www.europa-fahrerlaubnis.com/MPU_Test.php bietet hingegen neben dem Erwerb der EU …
Bild: Eu Führerschein und das neue EUGH UrteilBild: Eu Führerschein und das neue EUGH Urteil
Eu Führerschein und das neue EUGH Urteil
… Fahrerlaubnis gegeben sind. Daneben gilt der wichtige Grundsatz, wonach jeder Mitgliedsstaat generell die von einem anderen EU-Staat ausgestellten Scheine ohne jede vorherige Formalität anerkennen muss.so gelten die EU-Rechtsvorschriften des Landes in dem Sie Ihren EU-Führerschein / EU Fahrerlaubnis erworben haben.http://www.europa-fahrerlaubnis.com/
Das Bayerische Verfassungsgericht erleidet vor dem EUGH eine Schlappe mit Tsunamicharakter
Das Bayerische Verfassungsgericht erleidet vor dem EUGH eine Schlappe mit Tsunamicharakter
… eine Einzelfallprüfung vollziehen. Auch wurden sie aufgefordert, die Hetzjagd auf EU-Führerscheininhaber einzustellen. Der Tsunamicharakter ergibt sich daraus, dass nun jeder, der eine Nutzungsuntersagung zu seinem EU-Führerschein in Händen hält und ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Führerschein ausgesetzt ist, anhand dieses Urteils auf sein Recht …
Sie lesen gerade: EU-Führerschein umschreiben um eine Nutzungsuntersagung der Fahrerlaubnis zu verhindern