openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Flecken" Fotografien von Tanja Evers

06.01.200916:47 UhrKunst & Kultur
Bild: "Flecken" Fotografien von Tanja Evers
©Tanja Evers
©Tanja Evers

(openPR) Die Serie „Flecken“ von Tanja Evers bietet zwei unterschiedliche Betrachtungswinkel von alltäglichen Bildern – die von Realität und Imagination.

Ein ästhetischer Detailblick auf durch Raum und Zeit zufällig geschaffene Strukturen in Steinen, Asphalt, Sand oder Blech zeigt die Realität.
Daneben entstehen beim Betrachter aus eigener Vorstellungskraft heraus Traumbilder - imaginäre Bilder.
Assoziation, durch eigene Entwicklung geprägt, Phantasie und Abstraktionsvermögen bestimmen hierbei den Interpretationsweg. Es entwickelt sich ein surreales, sehr individuelles Bild, welches einen interessanten psychologischen Deutungsaspekt beinhaltet. Das Einlassen und Eintauchen in diese Traumwelt begleitet somit die Reise in das Innere der eigenen Persönlichkeit.

Die monochrome Farbgebung der Aufnahmen entspricht der Banalität des Alltags. Durch die Vergrößerung auf Büttenpapier bekommt das Bild eine malerische Anmutung und verfremdet die photorealistische Sichtweise.
Realität und Imagination verschmelzen ineinander in einem Spiel aus Formen, Strukturen und Gedanken.

Ausstellung vom
09. Januar 2009 – 08. Februar 2009
Eröffnung: 09.01.2009 um 20:00 Uhr
Finissage: 08.02.2009 um 15:00 Uhr

Offen ist:
Di. – Fr. 14:00 - 18:00 Uhr
Sa. 10:00 - 14:00 Uhr

Oder nach Vereinbarung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 270986
 2062

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Flecken" Fotografien von Tanja Evers“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von galerie f:7.2

Bild: Fotoausstellung "My Dear Leader" von Simon Fröhlich | WienBild: Fotoausstellung "My Dear Leader" von Simon Fröhlich | Wien
Fotoausstellung "My Dear Leader" von Simon Fröhlich | Wien
Die Serie „MY DEAR LEADER“ entstand aus der Geschichte der politischen Prägung des letzten Jahrhunderts und der immer noch spürbaren Verankerung dieses polarisierenden Gedankenguts radikaler Führer auf beiden Seiten des politischen Spektrums. Ein jeder, so der Gedanke, hat sich das eine oder andere mal dabei ertappen müssen mit den radikalen Dogmen dieser Diktatoren, welche unsere Zeit so nachhaltig beeinflusst haben, übereinzustimmen, meistens im Stillen, aus eigener politischen Überzeugung oder eben je nach gesellschaftlichen Zeitumständen.…
25.06.2009
Bild: Ellen Katterbach "Fotoarbeiten"Bild: Ellen Katterbach "Fotoarbeiten"
Ellen Katterbach "Fotoarbeiten"
Die Erinnerung ist nichts als eine Selbstreflexion, eine Ich-Bestätigung: die Fotografie erhält ihren Sinn nur durch eine lebendige Verbindung zwischen Erinnertem und Erinnerndem. So wie der Einzelne aber vergisst und stirbt, so verliert auch die Fotografie ihren Erinnerungswert. Sie ist, als Dia oder Negativ, einem steten Zerfallsprozess ausgesetzt, womit eine Analogie hergestellt wird zwischen Verfall und Tod und dem chemisch fortlaufenden Zersetzungsprozess. Ellen Katterbach macht diesen Prozess in ihrer Arbeit sichtbar. Sie benutzt eigene…
11.05.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Impressionen aus der MongoleiBild: Impressionen aus der Mongolei
Impressionen aus der Mongolei
Begleitend zur Sonderausstellung “Filzräume-Filzträume“, zeigt das Spielmuseum - in der Bibliothek Waldmühle Soltau - bis zum 29. Januar Fotografien aus der Mongolei. In diesem faszinierenden Land werden bis heute alte Filztraditionen gepflegt, und rund die Hälfte der Bevölkerung bewohnt noch immer die landestypischen Jurten, die in vielen Aufnahmen …
Einladung zur Vernissage mit Tanja Pardemann
Einladung zur Vernissage mit Tanja Pardemann
… und hat ein Down-Syndrom. Sie hat nicht nur ganz besondere Augen, sondern auch einen ganz besonderen Blick auf die sie umgebende Welt, den sie auf ihren Fotografien völlig unbeeinflusst von Vorbildern oder Moden festhält. Ihre Aufnahmen sind ungewöhnlich, bieten Perspektiven, die man sonst kaum einnimmt und fordern den Betrachter heraus. So wie Tanja …
Bild: Zum Partner ernannt – Sebastian Evers steigt in  Führungsebene von Lischke Consulting auf.Bild: Zum Partner ernannt – Sebastian Evers steigt in  Führungsebene von Lischke Consulting auf.
Zum Partner ernannt – Sebastian Evers steigt in Führungsebene von Lischke Consulting auf.
Hamburger Unternehmensberatung Lischke Consulting setzt auf weiteres Wachstum: Ab Januar 2025 wird bisheriger Manager Sebastian Evers in den Partnerkreis aufgenommen. Sebastian Evers, studierter Dipl. Ingenieur im Bereich Flugzeugbau, ist seit April 2024 als Manager in der Beratung bei Lischke Consulting tätig. In seiner bisherigen Rolle hat er in hohem …
Bild: Dreizehn Positionen künstlerischer FotografieBild: Dreizehn Positionen künstlerischer Fotografie
Dreizehn Positionen künstlerischer Fotografie
… Mediums Fotografie und der haptischen Empfindsamkeit des Dargestellten. Erst auf den zweiten Blick fordern die Objekte ihren Platz, zunächst ist es immer das klare Licht, das die Fotografien bestimmt und dann ist es der Augenblick, der die Aufnahme zu einem Besonderen macht. Die Realität ist Inszenierung genug. Sie aufzuspüren und zu bannen, haben sich …
Bild: Fotokunst für den guten ZweckBild: Fotokunst für den guten Zweck
Fotokunst für den guten Zweck
… Gute. Die Bilder können hierbei ganz nach eigenen Vorlieben auf unterschiedlichen Materialien und in unterschiedlichen Größen von den Interessenten bestellt werden. „Für diese Aktion haben wir Fotografien ausgewählt, die für uns eine ganz besondere Bedeutung haben.“ So Gary Busch. „Eines der Bilder haben wir hierfür aus einer Serie genommen, die als …
Bild: Generationswechsel: Evers Internet GmbH & Co KG jetzt in jüngeren HändenBild: Generationswechsel: Evers Internet GmbH & Co KG jetzt in jüngeren Händen
Generationswechsel: Evers Internet GmbH & Co KG jetzt in jüngeren Händen
Hendrik Richter übernimmt das Ruder beim bundesweiten Immobilien-Portalbetreiber Glinde, im April 2018 Als Henning Evers in 2007 das Immobilienportal Ohne-Makler.net ins Leben rief, war er bereits 65 Jahre alt. “Im Prinzip war ich schon bei der Gründung einer Firma zum Betreiben einer Internetplattform für Immobilien viel zu alt. Das ging nur gut durch …
Bild: Vom Lehrling zum Prokuristen – Gert Evers geht nach 56 Jahren bei Hugo Pfohe in den RuhestandBild: Vom Lehrling zum Prokuristen – Gert Evers geht nach 56 Jahren bei Hugo Pfohe in den Ruhestand
Vom Lehrling zum Prokuristen – Gert Evers geht nach 56 Jahren bei Hugo Pfohe in den Ruhestand
Gert Evers räumte am 30.6.2011 sein Büro in der Hugo Pfohe-Geschäftsstelle in der Alsterkrugchaussee, um in den Ruhestand zu treten. Wohlverdient, möchte man hinzufügen, denn sein erster Arbeitstag in dem Hamburger Familienunternehmen am 1. April 1955 ist mehr als ein halbes Jahrhundert her. „56 Jahre in einem Unternehmen – manche Menschen werden nicht …
Bild: Franzis bringt Retoucher 5.5 - Software für Fotorestaurierung und FotoretuscheBild: Franzis bringt Retoucher 5.5 - Software für Fotorestaurierung und Fotoretusche
Franzis bringt Retoucher 5.5 - Software für Fotorestaurierung und Fotoretusche
… neue deutsche Version des Retoucher 5.5 für Mac und PC, eine Fotosoftware, die auf die unkomplizierte und schnelle Fotorestaurierung und Rekonstruktion beschädigter Fotografien und gescannter Dias spezialisiert ist. Der unkomplizierte Weg, diese unwiederbringlichen historischen Zeitzeugen zu erhalten, insbesondere wenn sie das einzig erhaltene Exemplar …
Bild: WAYNE QUILLIAM - Ausstellung “Lowanna“ - PhotographyBild: WAYNE QUILLIAM - Ausstellung “Lowanna“ - Photography
WAYNE QUILLIAM - Ausstellung “Lowanna“ - Photography
… USA ist Wayne Quilliam einer der prominentesten Fotografen des australischen Kontinents. Im Juli und August sind im Art Center Berlin erstmals seine großformatigen Fotografien der „Lowanna“-Serie zu sehen. Seine Inspirationsquelle sind die traditionellen Geschichten und Sagen der Aborigene Kultur, was sich in der Intensität, im Erforschungsdrang und …
Bild: Taugé- Mungobohnensprossen Kochwettbewerb ging erfolgreich in die zweite RundeBild: Taugé- Mungobohnensprossen Kochwettbewerb ging erfolgreich in die zweite Runde
Taugé- Mungobohnensprossen Kochwettbewerb ging erfolgreich in die zweite Runde
… Taugé-Mungobohnensprossen, Portweinglace und lauwarmem Waldorfsalat. Als Vorspeise gab es von ihr Taugé-Schaum an Ratatouille mit Serranochip, als Dessert ein Tiramisu von Taugé- Keimlingen. Platz zwei belegte Tanja Stein vom legendären Hilton Berlin Hotel, der dritte Platz ging an Benjamin Wolff vom Hotel Meliá Berlin. Die Sprossenrezepte aller Teilnehmer zeugten von …
Sie lesen gerade: "Flecken" Fotografien von Tanja Evers