openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Es gibt ein Leben nach der Pleite oder Insolvenz

Bild: Es gibt ein Leben nach der Pleite oder Insolvenz
Mach Pleite und starte durch
Mach Pleite und starte durch

(openPR) Eine wirtschaftliche Pleite oder die Insolvenz wird gerade bei uns in Deutschland noch immer als schändliches, katastrophales Ende einer unternehmerischen Karriere betrachtet, gegen das sich die Betroffenen mit Händen und Füßen wehren. Dabei ist eine Pleite zwar kein erstrebenswerter, aber dennoch nicht ungewöhnlicher Vorgang, gegen dessen Folgen man sich bestens schützen kann. Denn auch ein Pleitegänger hat das Recht, später aufs Neue durchzustarten. Schließlich haben die meisten, die heute als erfolgreiche Unternehmer als Vorbilder hingestellt werden, zu Beginn ihrer Laufbahn ein oder gleich mehrere Unternehmen in den Sand gesetzt. Mit seinem Ratgeber „Mach Pleite und starte durch” gibt Erfolgsautor Wolfgang Rademacher den Betroffenen wertvolle Tipps und Hinweise, wie sie das Beste aus der vermeintlich hoffnungslosen Lage machen können.



Selm. - Böse Zungen behaupten ja, Hängebackengesichter sei für das Überbringen katastrophaler Nachrichten wie geschaffen. Eben diese Gesichtszüge dürften im Jahr 2009 richtig was zu tun bekommen: Die Konjunkturkurve soll in schauderhafte Tiefen knicken und wird dabei so manche Firmen, Selbstständige und Freiberufler in die Pleite reißen. Von den zusätzlichen Arbeitslosen mal ganz zu schweigen; deren Zahl dürfte in die Millionen gehen.

Doch bedeutet so eine Pleite oder Privat-Insolvenz wirklich das Ende? „Nein!”, widerspricht der Selmer Bestsellerautor Wolfgang Rademacher energisch. „Es gibt ein Leben nach dem wirtschaftlichen Tod.” Und, so möchte man hinzufügen, jeder kann schon im marktwirtschaftlichen Diesseits durch gute Taten dafür Sorge tragen, dass das Jenseits nicht zur Hölle wird.

Deshalb legt Wolfgang Rademacher allen Vorausschauenden sein praxisbezogenes Ratgeberbuch „Mach Pleite und starte durch!” ans Herz: „Diese 240 Seiten helfen Menschen, die sich in finanziellen Schwierigkeiten befinden, ihr hart erarbeitetes Hab und Gut rechtmäßig gegen pfändungsfreudige Gläubiger zu schützen und zu sichern.”


Wenn du denkst, es geht nicht mehr ...

Und mag die Tinte auch noch so schwarz sein, in der man als Pleite-Gänger oder Schuldner steckt: Mit dem nützlichen Wissen, das ihm durch „Mach Pleite und starte durch” vermittelt wird, kann man sich raffiniert und zügig aus jeder finanziellen Umklammerung herauswinden. Ohne sich hinterher größere Blessuren lecken zu müssen. Und ohne dass Gläubiger wichtige Einkommensquellen blockieren können. „Aktives Handeln” heißt das Zauberwort. Wolfgang Rademacher beschreibt in einfachen, leicht nachzuvollziehenden Worten, wie man als Schuldner nicht in eine fatale Schreckstarre verfällt, sondern handlungsfähig bleibt und sogar völlig aussichtslos erscheinende wirtschaftliche Klemmen erfolgreich zu seinen Gunsten meistern kann.

„Wichtig dabei ist, dass die angeschlagenen Unternehmer, Selbstständigen oder Freiberufler ihre finanziellen Probleme besser in den Griff bekommen und ihr Einkommen schützen können, ohne dabei noch viel Geld auszugeben”, betont der Autor. „Ich zeige den Betroffenen clevere Möglichkeiten, um wieder, flüssig’ zu werden, und zwar schnell und legal.” Der Sachbuchautor zeigt sich überzeugt, dass sein Buch helfe, wirtschaftliches Vermögen zu schützen und dem Leser neue finanzielle Perspektiven zu bieten.

Das ganze Know-how, um Pleite oder Insolvenz die Stirn zu bieten, findet sich in einem Großformat-Hardcoverbuch der Größe DIN A4, betitelt mit „Mach Pleite und starte durch”. Die 243 Seiten sind konsequent aus der Sicht des Schuldners geschrieben.


Eine Bonus-CD, die jeder Gläubiger verfluchen wird

Zu dem Buch erhält jeder Käufer eine kostenlose CD-ROM. Auf der befinden sich überaus nützliche Werkzeuge – beispielsweise Schriftsätze im WORD-Format, die ganz einfach auf die persönlichen Verhältnisse des Absturzkandidaten zugeschnitten werden können. Wie man diese Schreiben zielsicher nutzt, steht in dem Buch; ebenso, wie man sein Geld und Vermögen auf gesetzestreue Weise in Sicherheit bringt. Deshalb liefert der Datenträger auch alles Notwendige aus einer Hand: vom Darlehnsvertrag mit der dazugehörigen Sicherungsübereignung bis zu etlichen Spezialverträgen. Lohn der Mühe: Das Einkommen bleibt auch nach der Pleite 100%-tig vor den Gläubigerzugriff geschützt. Wie in einem Panzerschrank. Und das ohne große Investitionen.

Wer es noch genauer wissen will, kann auf dem runden Silberling entsprechende Urteile erstöbern, die aktuelle Insolvenzverordnung, die neuesten Tabellen für die Pfändungsgrenzen (erst, wenn diese Grenzen überschritten sind, darf das Einkommen eines insolventen Schuldners überhaupt gepfändet werden). Der Knaller: Als elektronisches Dokument finden sich 32 proppenvolle Seiten (inkl. BGH-Urteil, Verordnung des EU-Rates) über das verkürzte restschuldbefreiende Insolvenzverfahren vor einem französischen Gericht: Das dauert nur flinke 9 bis 18 Monate - statt quälend langer 6 bis 7 Jahre in Deutschland. Wer als Schuldner diesen Schachzug wählt, treibt seinem Gläubiger die Schreckensbleiche ins Gesicht. Womit wir wieder bei den Hängebackengesichter wären ...

Das Buch/Programm ist bei Amazon sowie im Buchhandel erhältlich oder unter http://www.erfolgsonline.de/mach-pleite-und-starte-durch.php





Keywords
Finanz Finanzamt Finanzprobleme Geld Insolvenz Insolvenzantrag insolventen Insolvenzgesetz Insolvenzhilfe Insolvenzordnung Insolvenzrecht Insolvenzverfahren Insolvenzverwalter Insolvenzverwaltung Konkurs Kreditschulden Pleite Schulden Beratung Schuldenberatung Schuldensanierung Schuldner Schuldnerberatung Schuldnerberatungsstelle Schuldnernation Schuldnerschutz Steuerschulden Verbraucherinsolvenz Zwangsversteigerung Überschuldung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 268361
 1109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Es gibt ein Leben nach der Pleite oder Insolvenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlag Rademacher

Bild: Psycho-dynamische Erfolgswerbung: Die Schnellstraße zum Herzen des KundenBild: Psycho-dynamische Erfolgswerbung: Die Schnellstraße zum Herzen des Kunden
Psycho-dynamische Erfolgswerbung: Die Schnellstraße zum Herzen des Kunden
In seinem Ratgeber „Psychodynamische Erfolgswerbung”, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, listet Werbeexperte Wolfgang Rademacher gleich seitenweise Symbole und Bilder auf, die Kunden nachweislich zum Kaufen animieren. Das Buch lässt sich daher wie ein praktischer Werbe-Baukasten benutzen. Selm. – Kaum eine Binsenwahrheit wird derart oft zu Tode zitiert wie jene von dem Bild, das mehr sage als tausend Worte. Diese Floskel wird speziell von Grafikern unermüdlich hervorgeholt, um jenen, die Werbung machen wollen, ihre schicken Hoch…
Bild: Mittel gegen Titel: Schulden einfach abbrummen – eine gute Idee?Bild: Mittel gegen Titel: Schulden einfach abbrummen – eine gute Idee?
Mittel gegen Titel: Schulden einfach abbrummen – eine gute Idee?
Wie wird man Schulden los, wenn man chronisch pleite ist – vor allem, wenn der Gläubiger den gerichtlich vollstreckbaren Titel bereits erwirkt hat? Eine Möglichkeit: Man lässt sich verhaften und brummt die Schulden einfach ab. Aber ist das wirklich zu empfehlen? Als einziges Buch auf dem deutschen Markt gibt „Mittel gegen Titel” die authentischen Schilderungen einer Schuldnerin wieder, die wegen Ihrer finanziellen Rückstände ins Gefängnis ging – freiwillig. Selm. – Die eidesstattliche Versicherung verstockt verweigern, sich schließlich im Zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Landgericht Leipzig verdonnert Commerzbank AG zu 33.000 EUR Schadensersatz
Landgericht Leipzig verdonnert Commerzbank AG zu 33.000 EUR Schadensersatz
Banken müssen bei Zertifikaten selbst dann über das Risiko eines Totalverlustes infolge einer Insolvenz des Emittenten aufklären, wenn kein erhöhtes Insolvenzrisiko besteht. Mit Urteil vom 16.06.2011 - Aktenzeichen 04 O 3542/10 - hat das Landgericht Leipzig die Commerzbank AG dazu verurteilt, einem von mir vertretenen Anleger den durch 3 verschiedene …
Bild: Goya- vom Nachtclubtraum zur Insolvenzrealität in RekordzeitBild: Goya- vom Nachtclubtraum zur Insolvenzrealität in Rekordzeit
Goya- vom Nachtclubtraum zur Insolvenzrealität in Rekordzeit
… Traum währte nur ganz kurz – denn am Freitag, den 3. März 2006 – also nur 3 Monate nach der Eröffnung, hat das Goya beim Amtsgericht Charlottenburg Insolvenzantrag gestellt. Zwar soll der Betrieb des rund 10 Millionen Euro teuren Goya vorerst weitergehen, Leidtragende der Pleite werden jedoch vor allem die beteiligten Handwerksfirmen sein, die nun wohl …
Bauträgerpleite: Verluste nicht steuerlich absetzbar
Bauträgerpleite: Verluste nicht steuerlich absetzbar
… K 1029/09). Im verhandelten Fall leisteten Bauherren 44.000 Euro Vorkasse für ein Haus, das 220.000 Euro kosten sollte. Noch bevor mit dem Bau begonnen wurde, meldete der Bauträger Insolvenz an - das gezahlte Geld war für den Bauherrn verloren. Kurze Zeit später beauftragte er einen anderen Bauträger mit der Errichtung des Hauses, der jedoch 13.000 Euro …
Drohende Prokon Insolvenz? – worauf Stromkunden achten sollten
Drohende Prokon Insolvenz? – worauf Stromkunden achten sollten
Berlin, 17.01.2014 - Wieder einmal gibt es Gerüchte um die mögliche Insolvenz eines bedeutenden Stromanbieters: Prokon. Fast 60.000 Kunden wären hiervon betroffen. Martin Münzel, Stromexperte vom Berliner Stromanbieter ENSTROGA, erläutert die Konsequenzen für die Verbraucher. Die Firma Prokon ist der breiten Öffentlichkeit vor allem als Betreiber von …
Bild: Was tun bei Insolvenz, Zahlungsunfähigkeit, Pleite? Schulden machen krank – ein Verbraucherportal hilftBild: Was tun bei Insolvenz, Zahlungsunfähigkeit, Pleite? Schulden machen krank – ein Verbraucherportal hilft
Was tun bei Insolvenz, Zahlungsunfähigkeit, Pleite? Schulden machen krank – ein Verbraucherportal hilft
… Geld - kein Konto – kein Leben Überschuldung hat vielerlei unangenehme Gesichter. Neben der Gefahr, beruflich oder unternehmerisch ins totale Abseits zu rutschen, birgt eine Insolvenz das Risiko, auch als Privatmensch keinen Fuß mehr auf die Erde zu bekommen und aus dem inzwischen leider grobmaschig gewordenen sozialen Sicherheitsnetz der Gesellschaft …
Immer mehr Bundesbürger müssen Insolvenz anmelden
Immer mehr Bundesbürger müssen Insolvenz anmelden
… Einnahmen überschreiten, ist eine Überschuldung nicht mehr fern. Den Betroffenen fällt es alleine oft schwer, Wege aus der privaten Pleite zu finden. Rekordzahl bei Insolvenzen So erwartet der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) für 2010 einen neuen Negativ-Rekord von 110.000 Verbraucherinsolvenzen – dies sind rund 9.000 mehr als noch …
Escada pleite wegen Echtpelz-Mode?  Laut Tierschützern hätte Insolvenz verhindert werden können
Escada pleite wegen Echtpelz-Mode? Laut Tierschützern hätte Insolvenz verhindert werden können
Gerlingen, 12. August 2009 – Nach Aussage der Tierrechtsorganisation PETA war die Pleite des deutschen Modekonzerns Escada schon lange voraussehbar. Hauptursache der Insolvenz seien die jahrelangen Proteste der Tierrechtsbewegung vor den Filialen der Escada-Kette gewesen. Doch anstatt auf die Anti-Pelz-Proteste zu reagieren und auf Kunstpelz umzusteigen, …
Bild: Mach Pleite und starte durchBild: Mach Pleite und starte durch
Mach Pleite und starte durch
… Erfolg haben. Auf dem Weg dorthin ist dieses Buch ein perfekter Begleiter, erfährt der Leser doch, + welche untrüglichen Zeichen dafür sprechen, dass es Zeit wird, Insolvenz anzumelden + mit welchen Maßnahmen der Gesetzgeber dafür gesorgt hat, dass eine Pleite vor allem als Chance zum Neuanfang genutzt werden kann + was einem bei einem Insolvenzverfahren …
Bild: 10. Jahrestag einer Bankenpleite: Zehn Folgen der Lehman-Insolvenz, die wir bis heute spürenBild: 10. Jahrestag einer Bankenpleite: Zehn Folgen der Lehman-Insolvenz, die wir bis heute spüren
10. Jahrestag einer Bankenpleite: Zehn Folgen der Lehman-Insolvenz, die wir bis heute spüren
Am 15. September 2018 jährt sich die Insolvenz des US-Bankenhauses Lehman Brothers zum zehnten Mal. Noch heute sind die Folgen der Schockwellen, die von dieser Bankenpleite ausgingen, rund um den Globus zu spüren. Zeit für eine Bestandsaufnahme, die deutlich macht: Die Auswirkungen dieses Ereignisses waren nicht nur auf den Finanzmarkt beschränkt und …
Bild: Mach Pleite und starte durchBild: Mach Pleite und starte durch
Mach Pleite und starte durch
… Erfolg haben. Auf dem Weg dorthin ist dieses Buch ein perfekter Begleiter, erfährt der Leser doch, + welche untrüglichen Zeichen dafür sprechen, dass es Zeit wird, Insolvenz anzumelden + mit welchen Maßnahmen der Gesetzgeber dafür gesorgt hat, dass eine Pleite vor allem als Chance zum Neuanfang genutzt werden kann + was einem bei einem Insolvenzverfahren …
Sie lesen gerade: Es gibt ein Leben nach der Pleite oder Insolvenz