openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Poznanski kandidiert für den Rat der Stadt Hattingen

12.12.200817:59 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Poznanski kandidiert für den Rat der Stadt Hattingen
Daniel Poznanski
Daniel Poznanski

(openPR) Der Vorsitzende des VJFM e.V., Daniel Poznanski, kandidiert bei den Kommunalwahlen 2009 für den Rat der Stadt Hattingen. Die FDP Hattingen stellte den VJFM-Chef auf ihrer Wahlversammlung am 10.12.2008 in Hattingen auf.

Dazu Daniel Poznanski: "Ich freue mich sehr, dass ich als Bürger der Stadt Hattingen etwas in und für unsere schöne Stadt tun kann und hoffe auf ein gutes Ergebnis für die FDP Hattingen. Ich werde auf jeden Fall dafür kämpfen."

Besonders im Bereich der Innenstadtentwicklung möchte sich der 37 jährige Diplom-Jurist für Hattingen stark machen. Noch einmal Daniel Poznanski: "Hattingen ist eine der Perlen im Ruhrgebiet, wir haben eine einmalige Altstadt, das zu schützen, zu pflegen und zu erhalten ist mir persönlich ein großes Anliegen."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 267796
 1228

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Poznanski kandidiert für den Rat der Stadt Hattingen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verband junger Film- und Medienschaffender e.V. (VJFM)

Jahreshauptversammlung 2013
Jahreshauptversammlung 2013
Der Verband junger Film- und Medienschaffender (VJFM) e.V. hält am 17.4.2013 seine Jahreshauptversammlung in Dortmund ab. Stattfinden wird diese in der WAM Die Medienakademie, Bornstraße 241-243, 44145 Dortmund. Der Beginn der Veranstaltung ist um 18.00 Uhr. Neben den Neuwahlen zum Vorstand werden auch Anträge aus der Mitgliedschaft und eine Satzungsänderung behandelt. Außerdem findet im Anschluss an die Wahlversammlung ein Seminar mit dem Stimm- und Sprechtrainer Udo Sawitzki zum Thema "Stimm- und Sprechstörung im Berufsleben" statt.…
Bild: VJFM Chef Poznanski kandidiert wieder für den Deutschen BundestagBild: VJFM Chef Poznanski kandidiert wieder für den Deutschen Bundestag
VJFM Chef Poznanski kandidiert wieder für den Deutschen Bundestag
Der Vorsitzende des Verbandes junger Film- und Medienschaffender (VJFM) e.V., Daniel Poznanski, wird wieder für den Deutschen Bundestag kandidieren. Die FDP Dortmund wählte den Juristen auf der Kreiswahlversammlung zum Kandidaten für den Bundestagswahlkreis 144 und die FDP NRW wählte ihn auf die Landesliste für NRW. Daniel Poznanski: "Ich freue mich im Herbst 2013 wieder für den Deutschen Bundestag zu kandidieren und so die von mir vertretenen Themen in den Wahlkampf zu tragen." Daniel Poznanski möchte sich erneut der Themen Medien, Innen- …

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Hattinger Jurist Daniel Poznanski kandidiert wieder als VJFM-Chef
Der Hattinger Jurist Daniel Poznanski kandidiert wieder als VJFM-Chef
Daniel Poznanski will wieder als VJFM-Chef kandidieren. Der 38-jährige Jurist aus Hattingen kündigte auf einer Veranstaltung in Dortmund an, auf der Jahreshauptversammlung des VJFM e.V. in März wieder als Vorsitzender des Verbandes zu kandidieren. Daniel Poznanski: "Das Jahr 2009 wird für uns alle und auch für die Medienbranche eine echte Herausforderung, …
Adventszauber im Revier
Adventszauber im Revier
… Ruhrgebiets dieses Jahr erstmalig auf ganz besondere Weise auf die Weihnachtszeit einstimmen, nämlich mit dem eigens für das Revier entworfenen Adventskalender. Dazu Geschäftsführerin Julia Schorsch-Poznanski: „ Dieses Jahr wollten wir zur beschaulichen Stimmung der Vorweihnachtszeit beitragen und da wurde es natürlich höchste Zeit, dass die Ruhrperle nun auch …
Bild: Auf den Hund gekommen: Schreibwettbewerb für Schüler aus dem EN-KreisBild: Auf den Hund gekommen: Schreibwettbewerb für Schüler aus dem EN-Kreis
Auf den Hund gekommen: Schreibwettbewerb für Schüler aus dem EN-Kreis
„Auf den Hund gekommen!“ lautet der Titel des Schülerschreibwettbewerbs, den der Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. in diesem Jahr veranstaltet. Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis sind aufgerufen, ihre Geschichte zu einem der schönsten archäologischen Funde aus Hattingen zu schreiben: einer rund 800 Jahre alten Brosche …
Bild: "Die Ruhr gehört zu Hattingen, Hattingen gehört an die Ruhr"Bild: "Die Ruhr gehört zu Hattingen, Hattingen gehört an die Ruhr"
"Die Ruhr gehört zu Hattingen, Hattingen gehört an die Ruhr"
Hattingen/Ruhr. Einstimmt beschloss am Dienstag, 30. Juni 2009, der Ausschuss für Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung in Hattingen, künftig in der Öffentlichkeitsarbeit von Stadt und Stadtmarketing die Bezeichnung Hattingen/Ruhr zu verwenden. Der Ausschuss folgt damit einem Vorschlag von Lars Friedrich (40) und wird an die sonstigen Akteure in Hattingen, …
Bild: Schorsch Design geht mit der Ruhrperle an den StartBild: Schorsch Design geht mit der Ruhrperle an den Start
Schorsch Design geht mit der Ruhrperle an den Start
… Menschen rückt. Die Ruhrperle will all das deutlich machen und in den Produkte aus und für die Region verarbeiten. Dazu die Geschäftsführerin von Schorsch Design, Julia Schorsch-Poznanski: „Uns war es wichtig im Vorfeld des Kulturstadtjahres 2010 das Ruhrgebiet so zu zeigen, wie es heute ist: modern, weltoffen, innovativ und der beste Standort für die …
Bild: Udo Mager, Inez Koestel und Daniel Poznanski begrüßen neue WAM StudentenBild: Udo Mager, Inez Koestel und Daniel Poznanski begrüßen neue WAM Studenten
Udo Mager, Inez Koestel und Daniel Poznanski begrüßen neue WAM Studenten
… die auswärtigen Studierenden in Dortmund herzlich willkommen. Die neuen Studierenden wurden dann von dem Direktorium der WAM, Inez Koestel (Direktorin) und Daniel Poznanski (Stellv. Direktor), begrüßt. Im Anschluss daran stellten sich die einzelnen Fachbereiche und die Bereichsleiter den Studierenden vor. Christiane Jasper als Fachbereichsleiterin für …
Bild: Schorsch Design präsentiert die neueste Ruhrperle- ProduktlinieBild: Schorsch Design präsentiert die neueste Ruhrperle- Produktlinie
Schorsch Design präsentiert die neueste Ruhrperle- Produktlinie
… um Kleinigkeiten, eigens entworfen für die Freunde und erklärten Fans der Ruhrperle und ihrer positiven Botschaft für das Ruhrgebiet. Das Team um Julia Schorsch- Poznanski setzt bei den Produkten auf klare Einfachheit, schöne Farben und ein bisschen verspielt à la Ruhrperle darf es dabei auch sein. Die obligatorischen Ruhrgebietssilhouetten dürfen …
Wie können 62 Grabsteine für Zwangsarbeiter verschwinden?
Wie können 62 Grabsteine für Zwangsarbeiter verschwinden?
In einer am 21. Juni 2000 verabschiedete Resolution der Stadtverordneten der Stadt Hattingen an der Ruhr wird die Stadtverwaltung aufgefordert, „alles zu tun, um das Schicksal der Zwangsarbeiter in Hattingen mit Hilfe der Bürgerinnen und Bürger weiter zu erforschen und zu dokumentieren.“ Die große Ausstellung „Zwangsarbeit in Hattingen“ im Jahre 2003 …
Bild: Poznanski wird 1000. Bürger des RuhrgebietsBild: Poznanski wird 1000. Bürger des Ruhrgebiets
Poznanski wird 1000. Bürger des Ruhrgebiets
Uwe Knüpfer und Christine Schwab von "Pro Ruhrgebiet" und "Stadtruhr" überreichten dem Vorsitzenden des VJFM e.V. , Daniel Poznanski, am 26.3.2009 einen Blumenstrauß und ehrten ihn symbolisch als 1000. Bürger des Ruhrgebiets. Stadtruhr und Pro Ruhrgebiet setzen sich für eine Vernetzung des Ruhrgebiets ein und haben als Fernziel eine gemeinsame Gebietskörperschaft …
Bild: Vortrag in Hattingen zum Thema EnergieausweisBild: Vortrag in Hattingen zum Thema Energieausweis
Vortrag in Hattingen zum Thema Energieausweis
Am 5. August 2014 hat die Architektin und Immobiliensachverständige Julia Schorsch-Poznanski einen Vortrag zu den, seit dem 1. Mai 2014 geltenden Bestimmungen für Energieausweise gehalten. Die Diplom-Ingenieurin und Bauhausarchitektin erklärte den geladenen Gästen der JSP-Immobilienbewertung (am Kirchplatz 18 in Hattingen) die Unterschiede zwischen dem …
Sie lesen gerade: Poznanski kandidiert für den Rat der Stadt Hattingen