(openPR) Schorsch Design startet im Herbst 2008 mit der Ruhrperle
Dortmund/Hattingen Die Designmanufaktur Schorsch Design startet bei Heimatdesign in Dortmund, mit dem Verkauf der Ruhrperle- Produktlinie. Die Ruhrperle ist das jüngste Kind von Schorsch Design aus Hattingen. Die Ruhrperle verbindet qualitativ hochwertige Produkte mit einem hohen ästhetischen Anspruch.
Neben dem inhaltlichen Bezug, den alle Produkte gemein haben, versteht sich die Ruhrperle in erster Linie als „Kulturbotschafterin“ ihrer Region, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Ruhrgebiet würdig und auf Ihre ureigene Art nach Außen zu präsentieren.
Den allzu oft bemühten Klischees kehrt Schorsch Design mit der Ruhrperle bewusst den Rücken und geht einen gänzlich neuen gestalterischen und inhaltlichen Weg.
Die Ruhrperle soll deutlich machen, dass das Ruhrgebiet den Strukturwandel tatsächlich geschafft hat. Das Ruhrgebiet ist heute nicht mehr eine schwarze Kohleregion, sondern ein moderner Kreativ- und Dienstleistungsstandort - reich an Kultur. Viele DAX-Unternehmen haben ihren Sitz in Essen, Dortmund ist das Logistikzentrum der Republik, Bochum ist ein bedeutender Theaterstandort, das Konzerthaus in Dortmund und die Philharmonie in Essen machen den Anspruch führender Konzertstandort zu sein deutlich und die größte Dichte an Universitäten, Bildungs- und Kultureinrichtungen in Deutschland runden das neue Bild des Ruhrgebiet ab.
Außerdem verfügt das Ruhrgebiet, wie keine andere Region in Deutschland, über einen reichen Schatz an Industriearchitektur, die nun mehr und mehr in das Bewusstsein der Menschen rückt. Die Ruhrperle will all das deutlich machen und in den Produkte aus und für die Region verarbeiten. Dazu die Geschäftsführerin von Schorsch Design, Julia Schorsch-Poznanski: „Uns war es wichtig im Vorfeld des Kulturstadtjahres 2010 das Ruhrgebiet so zu zeigen, wie es heute ist: modern, weltoffen, innovativ und der beste Standort für die Kreativwirtschaft. Ich sehe uns hier im direkten Wettbewerb zu Berlin, Hamburg und München. Das müssen wir aber auch deutlich machen. Mit der Ruhrperle, unserer jüngsten Produktlinie, wollen wir das zeigen treten den Beweis an.“
Schorsch Design bietet derzeit folgende Produkte an (weitere werden folgen): „Lieblingsplätzen“, „Zarte Bande“, „Harte Schale – weicher Kern“ und „Culturssatgut“.
Die „Lieblingsplätzchen“ thematisieren besondere Orte im Ruhrgebiet einmal anders, die „Zarten Bande“ verbindet, die „Harte Schale – weicher Kern“ ist für alle Schleckermäuler gedacht und das „Cultursaatgut“ steht für die blühende Landschaft Ruhrgebiet. Wer die Produkte jetzt kennen lernen möchte, kann sie bei Heimatdesign in der Kleppingstraße in Dortmund bestaunen und kaufen, oder sie sich im Internet unter www.ruhrperle.com anschauen.











