openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auf den Hund gekommen: Schreibwettbewerb für Schüler aus dem EN-Kreis

07.02.201717:49 UhrKunst & Kultur
Bild: Auf den Hund gekommen: Schreibwettbewerb für Schüler aus dem EN-Kreis
Die Brosche. Foto: Hans-Peter Schuffert
Die Brosche. Foto: Hans-Peter Schuffert

(openPR) „Auf den Hund gekommen!“ lautet der Titel des Schülerschreibwettbewerbs, den der Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. in diesem Jahr veranstaltet. Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis sind aufgerufen, ihre Geschichte zu einem der schönsten archäologischen Funde aus Hattingen zu schreiben: einer rund 800 Jahre alten Brosche von der Isenburg, die drei jagende Hunde zeigt! Wer hat diese Brosche einst getragen – vielleicht die Burgherrin? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter den drei Hunden? Unter welch spannenden Umständen wurde die Brosche wiedergefunden?



Lars Friedrich vom Heimatverein Hattingen: „Staunen oder Lachen, lustig oder ernst, real oder fiktiv, das liegt in der Hand der Schreibtalente. Egal ob Kurzgeschichte, Gedicht, Abenteuer – alles in Papierform ist erlaubt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.“ Am kreisweiten Wettbewerb sollen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13 teilnehmen, die eine weiterführende Schule im Ennepe-Ruhr-Kreis besuchen. Bis zum 14. Juli 2017 können sie dann ihre Texte einreichen. Friedrich: „Der Beitrag muss mit dem Computer geschrieben sein und darf nicht länger als zwei DIN A4-Seiten sein.“

Gelesen und bewertet werden die Beiträge in vier Teilnehmergruppen (5./6. Klasse, 7./8. Klasse, 9./10. Klasse und 11.-13. Klasse) von der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Hattingen, Dr. Ulrike Brauksiepe, dem Autoren-Duo Nadine d’Arachart und Sarah Wedler, der Vorsitzenden des Vereins Mentor – die Leselernhelfer, Jutta Kleinheisterkamp, dem Hörfunk-Moderator, Journalist und Buchautor Jürgen Mayer sowie von Ulrich Laibacher (Redaktionsleiter WAZ Hattingen), Bernd Jeucken (Leiter Stadtbibliothek Hattingen) und Lars Friedrich (Heimatverein). Friedrich: „Die Jury bekommt Beiträge, auf denen nur eine Nummer steht und die erst im Nachhinein einem Autor zugeordnet wird.“

Alle Gruppensieger erhalten 300 Euro, die Zweiten 200 Euro, die Drittplatzierten Sachpreise. Zusätzlich wird ein Sonderpreis der Jury verliehen. „Die Preise werden am Samstag, 18. November 2017, um 17 Uhr im Foyer der Sparkasse Hattingen an der Bahnhofstraße überreicht“, freut sich Friedrich.“ Zur Preisverleihung erscheint ein Sammelband mit den Preisträgergeschichten, der auch im örtlichen Buchhandel erhältlich sein wird.

Ermöglicht haben den Wettbewerb, der künftig alle zwei Jahre zu wechselnden Themen stattfinden soll, lokale Partner wie die Sparkasse Hattingen, die Stadtwerke Hattingen, die hwg, Stalter Immobilien, der Schultenhof, das Duden-Institut für Lerntherapie, der Fachbereich Weiterbildung und Kultur der Stadt Hattingen und der Studienkreis Hattingen. Friedrich: „Ab dem 29. April ist die mysteriöse mittelalterliche Brosche, die in der Ruine der einstigen Torhalle der Isenburg gefunden wurde, im Museum im Bügeleisenhaus zu sehen.“ Auf der Internetseite www.schuelerschreibwettbewerb.de können sich die Jungautoren aber schon jetzt von detailreichen Fotografien der Brosche von Hans-Peter Schuffert (FLASH-Foto-Technik & Studio Hattingen) inspirieren lassen.

Video:
Schülerschreibwettbewerb 2017

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 937744
 1005

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auf den Hund gekommen: Schreibwettbewerb für Schüler aus dem EN-Kreis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V.

Bild: Erster 0-Euro Souvenir-Schein aus Hattingen zeigt das Museum im BügeleisenhausBild: Erster 0-Euro Souvenir-Schein aus Hattingen zeigt das Museum im Bügeleisenhaus
Erster 0-Euro Souvenir-Schein aus Hattingen zeigt das Museum im Bügeleisenhaus
„Guten Tag, einmal 0 Euro bitte.“ „Gerne, macht 3 Euro!“ Solche schrägen Deals sind ab April 2018 nur im Museum im Bügeleisenhaus möglich: In einer limitierten Sammlerauflage von 5.000 Stück startet dann der Verkauf des ersten Hattinger 0-Euro-Souvenir-Scheins. Abgebildet ist auf dem besonderen und einmaligen Souvenir das Bügeleisenhaus mit dem Kunstwerk DISLIKE des heimischen Künstlers Stephan Marienfeld. 0-Euro-Scheine haben keinen Notenwert, sind aber wertvolle Sammlerstücke. In Berlin kann er als Brandenburger-Tor-Variante aus Automaten g…
Bild: Der 37. Westfälische Hansetag findet in der Hansestadt Hattingen stattBild: Der 37. Westfälische Hansetag findet in der Hansestadt Hattingen statt
Der 37. Westfälische Hansetag findet in der Hansestadt Hattingen statt
Die Vorbereitungen für den 37. Westfälischen Hansetag, der am 15. und 16. August 2020 in Hattingen stattfinden wird, laufen beim Heimatverein Hattingen/Ruhr bereits jetzt auf Hochtouren. Schon im Sommer startete eine Rundreise zu Hansestäten im Ostseeraum, ab Januar 2018 wird es Stadtführungen zum Thema „Hattingen und die Hanse“ geben, im Herbst des kommenden Jahres erscheint ein Arbeitsheftes für weiterführende Schulen zu hansischen Geschichte der Stadt und vom 24. April bis 6. Dezember 2020 zeigt der Verein in seinem Museum im Bügeleisenhau…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mitmach-Aktion „Kinder schreiben an den lieben Gott“ - Weltbild unterstützt Bunten Kreis mit Schreibwettbewerb
Mitmach-Aktion „Kinder schreiben an den lieben Gott“ - Weltbild unterstützt Bunten Kreis mit Schreibwettbewerb
… originelle und spontane Zuschriften aus Kinderhand. Unter dem Motto „Kinder schreiben an den lieben Gott“ veranstaltet der Internet- und Medienhändler jetzt einen großen Mal- und Schreibwettbewerb. Ihren sehnlichsten Wunsch, einen großen Traum oder ein dickes Danke können alle Kinder zwischen fünf und elf Jahren als Bild oder Brief einsenden oder direkt …
Bild: Unterwegs mit dem „Stauferkind“Bild: Unterwegs mit dem „Stauferkind“
Unterwegs mit dem „Stauferkind“
… gewann bereits zahlreiche Schreib- und Schülerwettbewerbe, darunter auch 4 Landespreise und den der Zeitschrift National Geographic Kids in Zusammenarbeit mit Cornelia Funke. Beim Schreibwettbewerb Karl-May-Junior zählte er ebenfalls zu den Preisträgern. Durch den Gewinn des Schüler-Stauferpreises 2016 fand er Zugang zu den Staufern und ihrer Zeit. Den …
Golfen mit Hund im Paderborner Land
Golfen mit Hund im Paderborner Land
… traditionellen Golfplätzen, “no ladies – no dogs“, gehört das selbst im traditionsbewussten Paderborner Land längst zur Vergangenheit. Der Reiseveranstalter Max & Moritz Hundewandertouren® aus Büren (Kreis Paderborn) bietet für Hund & HalterInnen neben den themenbezogenen Hundewandertouren erstmalig am Samstag, 28. Mai 2011, auch gemeinsame …
Bild: Kein Kostenersatz für Unterbringung eines ausgesetzten HundesBild: Kein Kostenersatz für Unterbringung eines ausgesetzten Hundes
Kein Kostenersatz für Unterbringung eines ausgesetzten Hundes
… 17.07.2019 zum Aktenzeichen 21 K 12337/16 entschieden, dass ein klagender Tierschutzverein keinen Anspruch auf Ersatz seiner Aufwendungen für die Unterbringung eines ausgesetzten Hundes gegen den Rhein-Sieg-Kreis als Tierschutzbehörde hat, weil der ausgesetzte Hund ein Fundtier ist und hier vorrangig der Fundtiervertrag zwischen dem Tierschutzverein …
Bild: Erstmalig Sonderstipendium für Austauschjahr in GroßbritannienBild: Erstmalig Sonderstipendium für Austauschjahr in Großbritannien
Erstmalig Sonderstipendium für Austauschjahr in Großbritannien
… Sprachreisenveranstalter EF vergibt erstmalig ein Vollstipendium für ein High School Jahr in Großbritannien. Der in Zusammenarbeit mit dem Wörterbuchverlag Langenscheidt ausgeschriebene Schreibwettbewerb sucht den kreativsten Beitrag zum Thema „Great Britain rocks – deine britische Lieblingsband“. Bewerben können sich Jugendliche im Alter zwischen 15 …
Bild: Bringt unseren Kreis an die Ruhr - Die Lebensader des Reviers muss in unserem Autokennzeichen sichtbar seinBild: Bringt unseren Kreis an die Ruhr - Die Lebensader des Reviers muss in unserem Autokennzeichen sichtbar sein
Bringt unseren Kreis an die Ruhr - Die Lebensader des Reviers muss in unserem Autokennzeichen sichtbar sein
… Gevelsberg, Ennepetal, Halver, Kierspe, etc. in der Überzahl. Doch spätestens seit die Ruhr- Großstadt Witten 1975 den Kennzeichenwechsel von WIT nach EN vornehmen musste, hätte der EN-Kreis der neuen Situation Rechnung tragen müssen und dem Kennzeichen das Ruhr-R zufügen müssen - ERK statt EN." Gerade im Rahmen der erstarkenden Ruhridentität, der Ruhrtal- …
Deutschsprachiger Schreibwettbewerb unter dem Motto „Spurensuche“
Deutschsprachiger Schreibwettbewerb unter dem Motto „Spurensuche“
Berlin, 14.12.2009 - Unter dem Motto „Spurensuche“ ruft die Internetplattform Schreibfeder.de zum 6. Mal (Hobby)-Autoren aller Genres zum jährlichen deutschsprachigen Schreibwettbewerb auf. Wie in den Vorjahren ist das Motto wieder im wörtlichen als auch im übertragenen Sinn zu verstehen. Wer aufmerksam durch seine Welt geht, der stößt unweigerlich auf …
Ein Jahr vor den amerikanischen Präsidentschaftswahlen: Aufsatzwettbewerb für Jugendliche
Ein Jahr vor den amerikanischen Präsidentschaftswahlen: Aufsatzwettbewerb für Jugendliche
… einen Präsidenten afroamerikanischer Herkunft? Noch bis zum 15. November 2007 können sich interessierte Schüler auf www.ef.com/bundeswettbewerb oder telefonisch unter 030-203 47 300 für den Schreibwettbewerb anmelden. Weitere Stipendiums-Möglichkeiten und nähere Informationen zu einem Schuljahr im Ausland finden Interessenten auf www.ef.com/stipendium.
Bild: MeinProspekt veranstaltet bundesweiten SchülerwettbewerbBild: MeinProspekt veranstaltet bundesweiten Schülerwettbewerb
MeinProspekt veranstaltet bundesweiten Schülerwettbewerb
München, 16. 05. 2014 – Sehenswürdigkeiten, Freizeitgestaltung, Shopping: Beim aktuellen Schreibwettbewerb dürfen Schüler aus ganz Deutschland ihre Stadt unter den drei Aspekten präsentieren und sich dabei die Chance auf den Hauptgewinn sichern. Wie wichtig es ist, über einen ausdruckstarken Schreibstil zu verfügen, wird einem beim Abitur, spätestens …
Deutschsprachiger Schreibwettbewerb unter dem Motto „Der Fuchs in uns“
Deutschsprachiger Schreibwettbewerb unter dem Motto „Der Fuchs in uns“
Berlin, den 22.04.2012 – Im diesjährigen Schreibwettbewerb der Literaturplattform Schreibfeder.de geht es tierisch-menschlich zu. Unter dem Motto „Der Fuchs in uns“ möchten die Betreiber von Schreibfeder.de nun zum 8. Mal Hobby-Autoren zu spannenden Texten aller Genres inspirieren. Seit den Fabeln Aesops geistert der Fuchs auch durch unsere sprachliche …
Sie lesen gerade: Auf den Hund gekommen: Schreibwettbewerb für Schüler aus dem EN-Kreis