openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erster RACI Practitioner Workshop bei Continental Solutions - Mit RACI-Diagrammen Prozesse und Projekte steuern

(openPR) Organisationsnormen wie ITIL, Cobit oder ISO sind seit einigen Jahren in vielen Unternehmen Standard und unterstützen das Service Management bei der Durchführung von Prozessen und der Planung großer Projekte. Oft - und speziell für Führungskräfte und Governance - geht es zunächst aber nur darum, ein übersichtliches und effizientes System zur Definition von Ist- und Soll-Zuständen zu erhalten, um Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten zu erkennen oder zu ermitteln.



Hier setzt das RACI-Modell an: Neben den Vorteilen dieses Low-Tech-Tools wie einfache Bedienbarkeit, Flexibilität, Verfügbarkeit und geringe Investitionen ist RACI bei der Analyse und Dokumentation aller Arten von Service-, Qualitäts- oder Prozessmanagement einsetzbar. Das entsprechende RACI-Diagramm kann einfach und wirkungsvoll für die Kommunikation angewendet werden. Auch in Konfliktsituationen zwischen Führungskräften und Mitarbeitern ist RACI das geeignete Instrument zur Klärung der Verantwortlichkeiten. RACI Modellierung und RACI Diagramme lassen sich erfreulicherweise schon mit sehr einfachen Werkzeugen, wie z.B. kariertes Papier, HTML oder Microsoft Excel erstellen - ein nicht zu unterschätzender Vorteil, wenn es um die schnelle und effiziente Darstellung von Prozessen oder die Ermittlung und Verbesserung von "Problemzonen" geht.

Der Begriff RACI setzt sich zusammen aus:

Responsibility (Zuständigkeit -> ausführen)
Accountability (Verantwortlichkeit)
Consult (konsultieren -> beraten) und
Inform (informieren)

Das Unternehmen Continental Solutions hat, nicht zuletzt auf Grundlage seiner langjährigen Berater- und Schulungserfahrung, den Bedarf erkannt und bietet nun erstmalig am 8.12.2008 einen eintägigen RACI Practitioner Workshop an. In diesem Workshop bekommen Personen mit Verantwortungsaufgaben, wie z.B. Geschäftsführer, IT-Manager, Service- oder Produktverantwortliche, Projektleiter oder Berater, einen Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von RACI und sind am Ende des Kurstages in der Lage, selbständig RACI-Diagramme nach individuellen Bedarfsfällen zu erstellen.

Die Trainer von Continental Solutions kommen direkt aus der Praxis (IT Betrieb, Support, IT Projekte, Forschung oder Entwicklung) und tragen das ITIL Service Manager Zertifikat. Damit können Teilnehmer in diesem Kurs stark von der hohen Beraterkompetenz profitieren.

Der Workshop findet am 8.12.2008 in Seefeld bei München statt und kostet 800 Euro. Interessenten können sich schnell und einfach unter http://www.continentalsoftware.com/raci-modell/practitioner/workshop/ anmelden.

Weitere Informationen zu RACI sind unter http://www.continentalsoftware.com/raci-modell/ abrufbar.


.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 262787
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erster RACI Practitioner Workshop bei Continental Solutions - Mit RACI-Diagrammen Prozesse und Projekte steuern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Continental Software GmbH

Letzte Chance zur ITIL V2 Service Manager Qualifikation am 08.06.2010 bei Continental Solutions
Letzte Chance zur ITIL V2 Service Manager Qualifikation am 08.06.2010 bei Continental Solutions
Der Countdown läuft: Die nach wie vor hochwertige Zertifizierung zum ITIL V2 Service Manager ist nur noch bis zum 31. August 2010 möglich, danach wird es diesen Ausbildungsweg nicht mehr geben. Viele Teilnehmer haben deshalb in den letzten Monaten seit der Abkündigung durch den APMG dieses Seminar besucht, um sich damit die Möglichkeit zu sichern, auf kürzerem Wege das ITIL V3 Experten-Zertifikat zu erwerben. Dies ist mit einer ITIL V2 Service Manager Qualifikation derzeit noch denkbar einfach durch den anschließenden Besuch eines fünftägigen…
Erster RACI Practitioner Workshop bei Continental Solutions - Mit RACI-Diagrammen Prozesse und Projekte steuern
Erster RACI Practitioner Workshop bei Continental Solutions - Mit RACI-Diagrammen Prozesse und Projekte steuern
Organisationsnormen wie z.B. ITIL, Cobit oder ISO sind seit einigen Jahren in vielen Unternehmen Standard und unterstützen das Service Management bei der Durchführung von Prozessen und der Planung großer Projekte. Oft - und speziell für Führungskräfte und Governance - geht es zunächst aber nur darum, ein übersichtliches und effizientes System zur Definition von Ist- und Soll-Zuständen zu erhalten, um Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten zu erkennen oder zu ermitteln. Hier setzt das RACI-Modell an: Neben den Vorteilen dieses Low-Tech-Too…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: procilon auf der DiKOM Nord 2011: integriertes E-Government und neuer Personalausweis im FokusBild: procilon auf der DiKOM Nord 2011: integriertes E-Government und neuer Personalausweis im Fokus
procilon auf der DiKOM Nord 2011: integriertes E-Government und neuer Personalausweis im Fokus
Auf der Fachmesse für digitale Kommunen am 16. und 17. Februar 2011 in Hannover präsentiert sich die procilon IT-Solutions GmbH mit einem Lösungsansatz zum integrierten E-Government. Dabei wird auch gezeigt, wie der neue Personalausweis in Webanwendungen und E-Government-Prozesse integriert werden kann. Die von der procilon entwickelte OSCI-konforme …
Bild: Hohe Flexibilität mit Stufenmanschetten Typ AST 4 pipesBild: Hohe Flexibilität mit Stufenmanschetten Typ AST 4 pipes
Hohe Flexibilität mit Stufenmanschetten Typ AST 4 pipes
ST Manschette Rohrdimensionen von 25 mm bis 160 mm ab. Dadurch erreicht man eine hohe Flexibilität und eine sehr geringe Lagerhaltung. Markierungen zum Abschneiden der Kragen und mitgelieferte, hochwertige Spannbänder erleichtern die Montage. Die perfekte Ergänzung zu schraublosen Gleitkufen System raci oder im Hausanschlussbereich.
Bild: Effizienzsteigerung von Prozessen - Veranstaltungsinformation am 23.04.2009Bild: Effizienzsteigerung von Prozessen - Veranstaltungsinformation am 23.04.2009
Effizienzsteigerung von Prozessen - Veranstaltungsinformation am 23.04.2009
Unter diesem Titel steht ein Workshop der Unternehmensverbände Dortmund am 23.04.09. Dirk Löhn von der Locatech IT Solutions und Jürgen Golda von der P2 Consult berichten darüber, warum IT-Projekte oft scheitern oder das Budget sprengen und wie mit Hilfe moderner Plattformen Prozesse deutlich einfacher als noch vor wenigen Jahren vereinfacht und automatisiert …
Erster RACI Practitioner Workshop bei Continental Solutions - Mit RACI-Diagrammen Prozesse und Projekte steuern
Erster RACI Practitioner Workshop bei Continental Solutions - Mit RACI-Diagrammen Prozesse und Projekte steuern
… zuletzt auf Grundlage seiner langjährigen Berater- und Schulungserfahrung, den Bedarf erkannt und bietet nun erstmalig am 8.12.2008 einen eintägigen RACI Practitioner Workshop an. In diesem Workshop bekommen Personen mit Verantwortungsaufgaben, wie z.B. Geschäftsführer, IT-Manager, Service- oder Produktverantwortliche, Projektleiter oder Berater, einen …
Praxisnahes Training für erfolgreiches Projektmanagement
Praxisnahes Training für erfolgreiches Projektmanagement
PRINCE2TM-Practitioner-Kombi-Kurs im Fast Lane-Trainingsprogramm Hamburg/Berlin, 20. April 2006 – Der IT-Schulungsanbieter Fast Lane hat den insgesamt fünftägigen PRINCE2TM-Practitioner-Kombi-Kurs in sein Programm aufgenommen. Den Kurs führt das akkreditierte PRINCE2TM-Schulungsunternehmen Profeo Ltd. durch. Das Training bringt erfahrenen Projektmanagern …
Bild: Trackplus publiziert Issue Tracker Release 3.6 mit Mylyn-AdapterBild: Trackplus publiziert Issue Tracker Release 3.6 mit Mylyn-Adapter
Trackplus publiziert Issue Tracker Release 3.6 mit Mylyn-Adapter
… einfacher als je zuvor. Track+ ist eine web-basierte, multi-projektfähige Projektmanagement- und Tracking-Software zur Verfolgung von Aufgaben, Vorgängen, Problemmeldungen und Meilensteinen in Projekten. Benutzer benötigen lediglich einen Webbrowser zur Benutzung. Track+ wurde von einem Team um Informatikprofessor Jörg Friedrich entwickelt und ist kostenlos …
Bild: Noch wenige Workshop-Plätze frei auf der Insight 2011Bild: Noch wenige Workshop-Plätze frei auf der Insight 2011
Noch wenige Workshop-Plätze frei auf der Insight 2011
… und Joey Kelly. Namhafte Kunden aus Unternehmen verschiedener Branchen und Behörden zeigen, wie sie mit Innovator Business und IT wirkungsvoll verzahnen. Power-Workshops laden zum Probefahren der Innovator-Neuerungen ein. Die Workshop-Plätze sind begrenzt, es sind noch wenige Plätze frei. Programm und Anmeldung unter www.mid.de/insight. In Vorträgen …
apo-akademie erhält Akkreditierung zur CobIT-Zertifizierung
apo-akademie erhält Akkreditierung zur CobIT-Zertifizierung
… Buchstaben sind das Kürzel für „Control Objectives“, also „Steuerungsziele“. Als Maße werden alte Bekannte angeboten: Key Performance Indicators (KPI), Reifegradmessungen (CMMI) oder das RACI-Schema. Ist CobIT lediglich etwas für Controller oder Revisoren? Zwar stammt diese „Best Practice“ aus diesem Dunstkreis. Aber nicht erst seit gestern werden IT-Manager …
Bild: Geschäftsprozessmanagement auf smarte Art – mit Aeneis 5.7Bild: Geschäftsprozessmanagement auf smarte Art – mit Aeneis 5.7
Geschäftsprozessmanagement auf smarte Art – mit Aeneis 5.7
… Prozess beteiligte Fachbereichsmitarbeiter verfügen über enormes Prozess¬wissen, aufgrund fehlender BPMN 2.0 Kenntnisse erfolgt die Prozesserfassung und -mo¬del¬lier¬ung aber häufig in Workshops. SmartModel ermöglicht diesen Mitarbeitern direkt die äußerst einfache und rasche Erfassung ihrer Prozesse in Tabellen. Das zugehörige Prozess¬dia¬gramm wird …
PROJECT CONSULT gibt Termine für ECM-Zertifizierungsprogramme bekannt
PROJECT CONSULT gibt Termine für ECM-Zertifizierungsprogramme bekannt
… durchgeführt. Interessenten haben erstmals vom 22. bis 25. März 2010 die Möglichkeit, an den zwei- oder viertägigen AIIM ECM-Zertifizierungskursen teilzunehmen, um sich als ECM Practitioner, Specialist oder Master zu qualifizieren. Referent ist Hanns Köhler-Krüner, der zuletzt bei AIIM als Direktor Global Education Services tätig war und nun als freier …
Sie lesen gerade: Erster RACI Practitioner Workshop bei Continental Solutions - Mit RACI-Diagrammen Prozesse und Projekte steuern