openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mediationsausbildung an der Universität zu Köln

20.11.200814:39 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Mediationsausbildung an der Universität zu Köln

(openPR) Köln, 19.November 2008. Psychologen, Pädagogen, Soziologen und Juristen können sich ab 23. Januar 2009 an der Universität zu Köln in einer einjährigen Ausbildung zum „Geprüften Mediator“ qualifizieren lassen. Die Referenten sind erfahrene Praktiker, die auch den wissenschaftlichen state-of-the-art garantieren. Neben dem kleinen und großen Mediations-Einmaleins bietet die Ausbildung die Möglichkeit zur Spezialisierung, etwa im Bereich Schul-, Wirtschafts- oder Interkultureller Mediation. Die Absolventen erhalten ein universitäres Zertifikat und erfüllen die Voraussetzungen zur Anerkennung als Mediator/in durch den Bundesverband Mediation e. V.. Die Ausbildungskosten betragen € 3.200. Information und Anmeldung: INeKO Aninstitut der Universität zu Köln, Tel.: 0221-53 41 06 90, E-Mail, www.ineko-cologne.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 261338
 1481

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mediationsausbildung an der Universität zu Köln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von INeKo-Institut der Universität zu Köln

Bild: Neue Trainerausbildung mit UniversitätszertifikatBild: Neue Trainerausbildung mit Universitätszertifikat
Neue Trainerausbildung mit Universitätszertifikat
Eine Trainerausbildung besonders hoher Qualität bietet ab Dezember 2008 das INeKO - Institut für die Entwicklung personaler und interpersonaler Kompetenzen der Universität zu Köln. Die 24-tägige Weiterbildung angehender und bereits tätiger Trainer durch Dr. Marc Lucas, Dipl.-Psychologe, sowie Dipl.-Pädagoge Markus Widera und weitere Dozenten umfasst sechs Module: integrales Grundlagenmodell für erfolgreiche Trainertätigkeit, Methodik und Didaktik, Gruppendynamik und Gruppensteuerung, Spezielle Trainingsformen und Trainingsinhalte, Trainingser…
Bild: Exklusiv - Psychologie-Professoren qualifizieren Führungskräfte zu ImplementierungsmanagernBild: Exklusiv - Psychologie-Professoren qualifizieren Führungskräfte zu Implementierungsmanagern
Exklusiv - Psychologie-Professoren qualifizieren Führungskräfte zu Implementierungsmanagern
Das Institut für die Entwicklung personaler und interpersonaler Kompetenzen (INeKO) an der Universität zu Köln bietet ab Dezember 2008 exklusiv und erstmalig den halbjährigen Kompaktweiterbildungsgang zum „Implementierungsmanager“ an. Als Dozenten konnte Prof. Dr. Egon Stephan, Direktor des INeKO-Instituts, namhafte Kollegen gewinnen, etwa die Professoren Lutz von Rosenstiel, Walter Bungard, Gerhard Comelli, Gerd Wiendick und Achim Schüller. Allesamt sie sie ausgewiesene Experten für Organisationspsychologie. Die aus fünf Modulen bestehende A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ausbildung zum Mediator: Vermittlungsgeschick ist eine Schlüsselkompetenz
Ausbildung zum Mediator: Vermittlungsgeschick ist eine Schlüsselkompetenz
Konflikte belasten den beruflichen Alltag und hemmen die unternehmerische Produktivität. Doch Konfliktmanagement kann man lernen. Eine Mediationsausbildung schult Kommunikationstechniken und schärft das individuelle Vermittlungsgeschick. Wie das funktioniert? Man wühlt nicht in der Vergangenheit, sondern richtet den Blick in die Zukunft. So pathetisch …
Bild: Ausbildung zum Mediator (m/w) in Leipzig ab 02.03.2017Bild: Ausbildung zum Mediator (m/w) in Leipzig ab 02.03.2017
Ausbildung zum Mediator (m/w) in Leipzig ab 02.03.2017
… dienen als auch Teamleitern oder Angestellten ohne Personalverantwortung. Denn konfliktbehaftete Situationen machen vor niemanden halt. Ganz besonders wertvoll ist eine abgeschlossene Mediationsausbildung in der Wirtschaft, da hier Konfliktkosten auftreten, die nicht nur das zwischenmenschliche Verhältnis betreffen, sondern auch dem Unternehmen Geld …
Bild: Mediationsausbildung: Professioneller Umgang mit Konflikten 2020/2021 in KölnBild: Mediationsausbildung: Professioneller Umgang mit Konflikten 2020/2021 in Köln
Mediationsausbildung: Professioneller Umgang mit Konflikten 2020/2021 in Köln
Mediation unterstützt Konfliktparteien bei ihrer Suche nach fairen Lösungen. Eine Mediationsausbildung vermittelt eine anerkannte Methode, Konflikte professionell zu lösen. ------------------------------ Am 28.08.2020 startet in Köln in der RheinMediation die nächste Mediationsausbildung (https://www.rheinmediation.de/events/professioneller-umgang-mit-konflikten-mediationsausbildung-2020-21/) …
Master-Studiengang „Mediation und Konfliktmanagement“ – Viadrina bietet Studienplätze
Master-Studiengang „Mediation und Konfliktmanagement“ – Viadrina bietet Studienplätze
… zählen Wirtschaft, Familie, Schule und Jugend, öffentliche Planungsverfahren sowie internationale Friedensprozesse. Der Studiengang umfasst zudem eine fundierte praktische Mediationsausbildung, die den Anerkennungsstandards der Mediationsverbände entspricht. Das Studium besteht aus Präsenz- und Fernmodulen und wird hauptsächlich berufsbegleitend absolviert. …
Stefan Kessen (MEDIATOR GmbH) gestaltet Infoabend zum Lehrgang Mediation der Bayerischen Architektenkammer
Stefan Kessen (MEDIATOR GmbH) gestaltet Infoabend zum Lehrgang Mediation der Bayerischen Architektenkammer
… im Oktober 2015 zum siebten Mal stattfindenden Mediationslehrgang ein. In der Zeit von 18 – 20 Uhr sind all jene eingeladen, die sich für die Mediationsausbildung interessieren und eine Einführung in die Potenziale einer Mediation erhalten möchten. Stefan Kessen wird die Teilnehmer mit den zentralen Bausteinen einer auf Kooperation ausgerichteten Kommunikation …
Betriebliche Konfliktberatung und Konfliktlösung
Betriebliche Konfliktberatung und Konfliktlösung
… handlungsbegleitende Vorgehensstrategien und praktische Umsetzungsfähigkeiten zur Konfliktberatung und Konfliktlösung. „Wege aus dem Konflikt“ lehnt sich an „Best-Practice“-Erfahrungen bei der Mediationsausbildung an, für die Prof. Dr. Alexander Redlich mit dem Fischer-Appelt-Preis für hervorragende Lehre ausgezeichnet wurde. Das zweijährige Studium …
Bild: Neue berufsbegleitende Mediationsausbildung der Universität Hamburg: Konfliktberatung und MediationBild: Neue berufsbegleitende Mediationsausbildung der Universität Hamburg: Konfliktberatung und Mediation
Neue berufsbegleitende Mediationsausbildung der Universität Hamburg: Konfliktberatung und Mediation
… lassen und ziehen bei Bedarf externe Mediatorinnen und Mediatoren hinzu. Das Weiterbildungsstudium „Konfliktberatung und Mediation“ lehnt sich an die „Best-Practice“-Erfahrungen bei der Mediationsausbildung an, für die Alexander Redlich und sein Team mit dem Fischer-Appelt-Preis für hervorragende Lehre ausgezeichnet wurde. Die Teilnehmenden erlernen und …
Berufsbegleitende Weiterbildung zum betrieblichen Konfliktberater
Berufsbegleitende Weiterbildung zum betrieblichen Konfliktberater
… versetzen, im Beratungsgespräch mit Einzelnen und bei der Zwei-Personen-Vermittlung tätig zu werden. „Wege aus dem Konflikt“ lehnt sich an „Best-Practice“-Erfahrungen bei der Mediationsausbildung an, für die Prof. Dr. Alexander Redlich mit dem Fischer-Appelt-Preis für hervorragende Lehre ausgezeichnet wurde. Das zweijährige Studium ist berufsbegleitend mit …
Bild: entera coachingwelten erweitert SeminarangebotBild: entera coachingwelten erweitert Seminarangebot
entera coachingwelten erweitert Seminarangebot
… neue Ausbildungsreihe. Auch 2011 gilt es, mit Schwung und „Know-how“ neue berufliche Wege zu entdecken. Der erste von insgesamt drei Infoabenden für die berufsbegleitende Mediationsausbildung bietet unter dem Titel „Konflikte …? Ja, bitte!“ die Möglichkeit dazu. Am Donnerstag, den 10. Februar 2011, erfahren Sie, welche Chancen eine Mediationsausbildung …
Bild: Mediationsausbildung ab 28.08.2020 in KölnBild: Mediationsausbildung ab 28.08.2020 in Köln
Mediationsausbildung ab 28.08.2020 in Köln
klären & lösen bietet seit mehr als zehn Jahren Mediationsausbildungen an und unterstützt seit 2005 Privatpersonen und Unternehmen bei der Lösung von Konflikten. Die Erfahrung zeigt, dass das Miteinander ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens ist. Sich mit Konflikten zu beschäftigen, gehört für Führungskräfte und Mitarbeitende …
Sie lesen gerade: Mediationsausbildung an der Universität zu Köln