openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Job-Boom kommt unterschiedlich an

Bild: Job-Boom kommt unterschiedlich an

(openPR) Der Job-Boom in Deutschland ist nicht bei allen Bevölkerungsschichten in gleichem Maße angekommen. Wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ in seiner Internet-Ausgabe berichtet, haben Hartz-IV-Empfänger von dem Rückgang der Arbeitslosigkeit weniger profitiert als andere Arbeitslose. Laut einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin stellten Hartz-IV-Bezieher bundesweit mittlerweile 70 Prozent aller Arbeitslosen. In den städtischen Bereichen sei der Anteil oft sogar noch höher. Dies läge jedoch nicht unbedingt an den Hartz-IV-Empfängern selbst. Diese seien nicht weniger leistungsbereit als andere Arbeitslose, teilten die Wirtschaftsforscher des DIW mit. Der Grund dafür, dass sie nicht in größerem Maße vom Job-Boom profitierten, läge oft in ihrer geringen Qualifizierung. Daher hätten sie schlechtere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Jeder Fünfte verfüge demnach über keinen Hauptschulabschluss. Jeder Dritte könne keine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen.

Bei den übrigen Arbeitslosen sei hingegen nur jeder Fünfzehnte ohne Schulabschluss und nur jeder Sechste ohne Berufsausbildung. Besonders frappierend seien diese Unterschiede in Westdeutschland; in Ostdeutschland seien die Arbeitslosen im Schnitt besser qualifiziert. Ein Drittel aller Arbeitslosen müsse jedoch als „arbeitsmarktfern“ bezeichnet werden, so das DIW. Sie würden entweder einen angebotenen Job nicht annehmen, oder sich nicht selbst um eine Arbeitsstelle bemühen. Ältere Arbeitslose seien zu einem „erheblichen Teil“ nicht mehr bereit, auf den Arbeitsmarkt zurückzukehren. Auch in Ostdeutschland gebe es eine nicht geringe Anzahl Arbeitsloser, die sich nicht aktiv auf die Suche nach einem Job machen. Dort seien aber, so schränkte das DIW ein, in Anbetracht der immer noch hohen Arbeitslosigkeit die Chancen auf eine Beschäftigung vergleichsweise stark eingeschränkt.

Aktuelle Jobs erhalten Sie auf www.stellenmarkt.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 259483
 1055

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Job-Boom kommt unterschiedlich an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AdPartner Stellenmarkt AG

Bild: Jobsuche - So besteht man ein Assessment CenterBild: Jobsuche - So besteht man ein Assessment Center
Jobsuche - So besteht man ein Assessment Center
In Zeiten der weltweiten Wirtschaftskrise reichen tolle Unterlagen, ein guter Eindruck im Vorstellungsgespräch und die passenden Qualifikationen für den ausgeschriebenen Job oft nicht aus, um eine Stelle auch zu bekommen. Viele Firmen möchten genau wissen, wen sie sich ins Boot holen und greifen daher auf die – bei Kandidaten wenig beliebte – Maßnahme des Assessment Centers zurück. Darauf sollte man sich richtig vorbereiten, sonst kann der Traum vom tollen Job schnell vorbei sein. Assessment Center helfen den Unternehmen, die Bewerber auf Her…
Bild: Umfrage - Trotz Krise neue Jobs in diversen BranchenBild: Umfrage - Trotz Krise neue Jobs in diversen Branchen
Umfrage - Trotz Krise neue Jobs in diversen Branchen
Wie wird sich der Arbeitsmarkt im Angesicht der internationalen Wirtschaftskrise entwickeln? Laut einer Umfrage unter deutschen Personalentscheidern wird der Stellenmarkt in der Bundesrepublik in den kommenden Monaten stagnieren. Dies berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ in ihrer Internet-Ausgabe. Für das zweite Quartal 2009 weist das Arbeitsmarktbarometer der Zeitarbeitsfirma Manpower einen leicht positiven Wert von zwei Prozent aus. Demnach hatten neun Prozent der befragten Personalmanager angegeben, neue Mitarbeiter einstellen zu wollen. De…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mobile-Career.com ist das neue Job-Portal für App-Entwickler und Mobile-SpezialistenBild: Mobile-Career.com ist das neue Job-Portal für App-Entwickler und Mobile-Spezialisten
Mobile-Career.com ist das neue Job-Portal für App-Entwickler und Mobile-Spezialisten
Hamburg, 05. Februar 2013: Zum Auftakt der Kongressmesse M-Days startet Quinke Networks heute Mobile-Career.com. Das Job-Portal richtet sich explizit an Unternehmen der Mobile-Branche, die qualifizierte Mitarbeiter suchen. Angeboten werden beispielsweise Jobs für App- und Spieleentwickler, für Spezialisten im Mobile-Marketing und Telekommunikations-Profis. Während der anfänglichen Beta-Phase können Stellenzeigen kostenlos auf Mobile-Career.com veröffentlicht werden. Jobsuchenden steht das Angebot dauerhaft kostenfrei zur Verfügung. Mit Mobile…
Bild: Von der Zukunft eingeholt - Arbeitskräftemangel ist ein Problem der GegenwartBild: Von der Zukunft eingeholt - Arbeitskräftemangel ist ein Problem der Gegenwart
Von der Zukunft eingeholt - Arbeitskräftemangel ist ein Problem der Gegenwart
Hamburg, 07. März 2011 - Bereits vor drei Jahren warnten viele Ökonomen vor dem Fachkräftemangel, der in der Zeitarbeit in vielen Bereichen längst angekommen ist. Nun wird es auch bei Arbeitskräften eng, die unterstützend und zumeist ohne qualifizierte Berufsausbildung tätig sind. Seit dem Start des „Zeitarbeit-Job Netzwerks“, der spezialisierten Stellenbörse für Personaldienstleistungen (http://www.zeitarbeit-job-netzwerk.de), sind bereits mehr als 10.000 Stellenangebote geschaltet worden – Tendenz stark steigend. Das Zeitarbeit-Job Netzwe…
Die indische Industrie der Executive Education schrumpft
Die indische Industrie der Executive Education schrumpft
Durch die starke wirtschaftliche Entwicklung der indischen Wirtschaft der vergagenen 10 Jahre ist die Nachfrage nach Weiterbildungen im Management-Bereich stark gestiegen. Als Begleiterscheinung des Wirtschaftswachstums entstanden im Bereich der Aus- und Weiterbildungsbranche viele neue Business Schools, die konstant neu eröffneten. Mittlerweile gibt es 4000 Business Schools, die MBA-Programme anbieten. Die besonders ambitionierten und herausragenden Studenten sind gewillt für die Aus- und Weiterbildungsprogramme (Executive Education-Programm…
Selbstmarketing: Zeigen, was man draufhat
Selbstmarketing: Zeigen, was man draufhat
Gelungenes Selbstmarketing für die Karriere – das Karrieremagazin. Köln, im Juni 2011 – Außerdem in der Juni-Ausgabe des Staufenbiel Karrieremagazin: die Themenstrecke MINT, der Branchenreport Versicherungswirtschaft und wie Einsteiger die schlimmsten Anfängerfehler im Job vermeiden. Lady Gaga ist unbestritten die Königin des Selbstmarketing. Auch wenn man es nicht so weit wie der Megastar treiben mag, eines ist sicher: Wer Karriere machen will, kommt heutzutage ohne Eigen-PR nicht mehr aus. „Leistung wird einfach vorausgesetzt“, erklärt Ex…
Bild: Fitnessbranche boomtBild: Fitnessbranche boomt
Fitnessbranche boomt
Je stressiger der Alltag, desto wichtiger ist ein Ausgleich in Form von Sport und Bewegung. Um sich diesen Ausgleich auch in der richtigen Form und Dosierung zu holen, nehmen immer mehr Menschen die Hilfe von Fachleuten für Sport und Fitness in Anspruch. Selbst Firmen beauftragen mittlerweile Profis, die sich um den körperlichen Zustand ihrer Mitarbeiter kümmern. Einer von vielen Gründen, warum die Fitnessbranche einen Boom erlebt und vielfältige Jobperspektiven bietet. Der Sport- und Fitnessbereich eröffnet unterschiedliche Berufsmöglichkei…
Krise fördert Weiterbildung: Northern Business School startet vierten Studienjahrgang erneut mit Anmelderekord
Krise fördert Weiterbildung: Northern Business School startet vierten Studienjahrgang erneut mit Anmelderekord
ie Northern Business School (NBS) beginnt ihren vierten Studienjahrgang erneut mit einem Anmelderekord. An der von den Wirtschaftsverbänden und Unternehmen der Metropolregion unterstützten Hamburger Bildungseinrichtung werden in diesen Tagen dreimal so viele Erstsemester ihr berufsbegleitendes Hochschulstudium aufnehmen wie im Jahr zuvor. Damit liegt die NBS im Trend: Denn die Nachfrage nach beruflicher Weiterbildung wächst in der Krise kontinuierlich. So stieg seit Jahresanfang das Interesse der Deutschen an Fortbildungsangeboten um rund 30 …
Kanada steht bei Deutschen als Auswanderer-Ziel hoch im Kurs
Kanada steht bei Deutschen als Auswanderer-Ziel hoch im Kurs
(Kitchener/Kanada). Die Nachfragen in der Redaktion der deutsch-kanadischen Zeitung BLAUE SEITEN über Möglichkeiten der Auswanderung und über das Leben in Kanada reißen nicht ab. Einen Boom verzeichnet die Redaktion seit Weihnachten 2007 mit mehr als 600 Anfragen, meist verbunden mit Bewerbungen für einen Job in Kanada. Mit 62 Prozent der Anfragen stehen Menschen aus den neuen Bundesländern bei Auswanderungsabsichten an erster Stelle, wobei der größte Anteil der Anfragen aus dem Land Brandenburg kommt. Die Entwicklung für ein gesteigertes Int…
Bild: Neue Jobs in DeutschlandBild: Neue Jobs in Deutschland
Neue Jobs in Deutschland
Gute Nachrichten vom deutschen Arbeitsmarkt: Laut einer aktuellen Umfrage planen viele Unternehmen, nach dem tollen Start in dieses Jahr bis zum Herbst neue Jobs zu schaffen. Die repräsentative Umfrage des Personaldienstleisters „Manpower“, für die 1.014 Arbeitgeber in Deutschland befragt wurden, ergab, dass 16 Prozent der befragten Personalchefs im dritten Quartal 2008 neue Mitarbeiter einstellen wollen. Demgegenüber stehen nur fünf Prozent der Firmen, die laut „Manpower“-Arbeitsmarktbarometer Stellen abbauen werden. Die besten Jobaussichten…
Bild: Online Geld VerdienenBild: Online Geld Verdienen
Online Geld Verdienen
EdenArts Business & Finanzen, Online Marketing, Job und Karriere....  Kaum ein Branche hat im letzten Jahr einen solchen Boom erlebt, wie der Onlinehandel. Und auch nach diesem Rekordjahr ist mit weiteren Zuwachsraten in den nächsten Jahren zu rechnen. Möglich wird das durch einige Trendthemen, die dem Online Business einen weiteren Boom bereiten könnten. Die Szene der digitalen Unternehmer wächst deutlich an und macht das Thema Online Business weit über die Grenzen des Internets hinaus bekannter. Das Internet macht heutzutage vieles möglic…
Stellensuche in der Logistik ganz easy
Stellensuche in der Logistik ganz easy
Die anziehende Konjunktur beschert auch der Transportbranche ein deutliches Auftragsplus. Der Boom in der Logistik resultiert in einer Vielzahl offener Stellen. Auf der logistic people Jobbörse stehen täglich über 500 aktuelle Stellenangebote bereit. Das Internet leistet für Bewerber eine unschätzbare Hilfestellung bei der Stellensuche. Die Vielfalt an Stellenportalen erschwert es den Bewerbern bislang, zielgerichtet die gewünschten Informationen zu finden. Mit dem Jobagenten bietet logistic people, Deutschlands führender Personaldienstleist…
Sie lesen gerade: Job-Boom kommt unterschiedlich an