openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Qualitätsentwicklung in der Bildung - Fit für die Bildung von morgen

27.10.200814:23 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Qualitätsentwicklung in der Bildung - Fit für die Bildung von morgen

(openPR) DELZert bietet allen Bildungsorganisationen die einmalige Gelegenheit, ein eigenes Bildungsangebot überprüfen zu lassen. Dazu können alle Teilnehmer des DELZert-Workshops "Fit für die Bildung von morgen?" ein Bildungsangebot einsenden. Unter allen Einsendungen wählen die Workshop-Teilnehmer selbst das Angebot aus, das vor Ort auf seine Qualität hin überprüft wird. Und nach dem Workshop erweitert DELZert die Prüfung auf alle Aspekte des Zertifikats "Qualitätsplattform Lernen": Im Erfolgsfall bekommt das Bildungsangebot somit ohne Zusatzkosten eine vollständige Zertifizierung!



Mit diesem Angebot will DELZert beim Workshop am 28.11.2008 auf dem Petersberg den Ablauf und die Kriterien einer Qualitätszertifizierung näher bringen. Unter Verzicht auf langwierige Vorträge wird an Hand des ausgewählten Beispiels ein Zertifizierungsprozess durchlaufen. Damit erhalten alle Teilnehmer des Workshops unter dem Motto "Fit für die Bildung von morgen? Mit Zertifizierung zur Qualitätssicherung" interne Einblicke in das Zertifizierungsverfahren. Zugleich können sie ihre Fragen zur Qualitäts-Zertifizierung allgemein und zur Qualitätsplattform Lernen im Speziellen direkt in der gemeinsamen Diskussion einbringen.

Mit der Qualitätsplattform Lernen hat DELZert ein besonderes Zertifikat entwickelt. Dessen Alleinstellungsmerkmal ist die Integration der wichtigsten Standards und Qualitätsansätze inklusives der bislang einzigen internationalen ISO-Qualitätsnorm für die Aus- und Weiterbildung ISO/IEC 19796-1. Dieser prozessorientierte Qualitätsstandard ist weltweit anerkannt und etabliert. Daneben wurden auch weitere gängige Verfahren und Richtlinien für Bildungsqualität wie z.B. der Leitfaden von ZfU und BIBB, die Spezifikation PAS 1068 und mehrere Güte- und Qualitätssiegel integriert. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Instrument für die Bildungsbranche, das die Beschreibung, Bewertung und Zertifizierung von Qualität erlaubt und großes Interesse geweckt hat.

Beim DELZert-Workshop am 28.11.2008 im ehemaligen Gästehaus der Bundesregierung auf dem Petersberg bei Bonn können alle Interessierten an Qualitätszertifizierungen einen ganzen Tag lang mit den Experten von DELZert alle Fragen rund die Qualität für die Bildung und deren Zertifizierung kennen lernen und diskutieren. Anmeldungen zum DELZert-Workshop sind noch bis zum 9.11.2008 möglich. Das Programm beginnt um 10.00 Uhr und endet nach mehreren Workshop-Sitzungen um 16.00 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 225,- Euro und der Sonderpreis von 195,- Euro ist für Mitglieder des E-Learning-Verbandes D-ELAN erhältlich. Das vollständige Programm, die Anmeldung und weitere Informationen zum Workshop, zum Zertifikat Qualitätsplattform Lernen und zu DELZert sind online erhältlich unter: www.delzert.de

Die Daten im Überblick:
- DELZert-Workshop
"Fit für die Bildung von morgen? Mit Zertifizierung zur Qualitätssicherung"
am 28.11.2008 von 10.00 bis 16.00 Uhr
im Steigenberger Grandhotel Petersberg (ehemaliges Gästehaus der Bundesregierung), Königswinter (15 km entfernt von Bonn)

Das vollständige Workshop-Programm und mehr Informationen zu DELZert und zur Qualitätsplattform Lernen:
http://www.delzert.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 254258
 798

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Qualitätsentwicklung in der Bildung - Fit für die Bildung von morgen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DELZert GbR

Bild: Qualität in der Bildung - Mit Zertifizierung zur QualitätssicherungBild: Qualität in der Bildung - Mit Zertifizierung zur Qualitätssicherung
Qualität in der Bildung - Mit Zertifizierung zur Qualitätssicherung
Die Frage, was Qualität in der Bildung bedeutet und wie sie zu bewerten ist, beschäftigt alle Bildungsexperten, Forscher, Auftraggeber und natürlich auch die Lernenden. Nationale und internationale Standards werden zur Qualitätssicherung entwickelt und darauf basierende Zertifizierungen dokumentieren einen Qualitätsanspruch und helfen diesen Anspruch umzusetzen. Eine Qualitätsplattform für Bildungsangebote und Bildungsorganisationen umfasst heute nicht nur das klassische Präsenzlernen, sondern beinhaltet in gleichem Maße auch die Online-Lernp…
Bild: Fit für die Bildung von morgen - Mit Zertifizierung zur QualitätssicherungBild: Fit für die Bildung von morgen - Mit Zertifizierung zur Qualitätssicherung
Fit für die Bildung von morgen - Mit Zertifizierung zur Qualitätssicherung
Qualität in der Bildung - unverzichtbar! Doch was dies letztendlich für das einzelne Bildungsangebot oder den Prozess (von der Idee bis zur Evaluation) bedeutet, wird vielfach hinter wohlklingenden Worten versteckt. Da auch noch sehr viele Qualitätsmodelle um die Gunst der Weiterbildungsanbieter buhlen und es zudem noch gesetzlich vorgeschriebene Zulassungen gibt, wird das Thema schnell unübersichtlich. Wie effizient sind Sie in der Bildung? Wie hoch ist die Qualität Ihrer Angebote? Was ist überhaupt "Bildungsqualität"? Dieses und mehr möc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Qualität setzt sich durch“Bild: „Qualität setzt sich durch“
„Qualität setzt sich durch“
… und Berufsberatung auf den Prüfstand In der gegenwärtigen Zeit beginnenden Fachkräftemangels wächst die Bedeutung professioneller Beratung zu Bildung, Beruf und Beschäftigung. Ihre Qualitätsentwicklung steht im Zentrum der Jahrestagung des Deutschen Verbands für Bildungs- und Berufsberatung, die vom 05. bis 07. November 2010 in Fulda stattfindet. In …
Digitale Bildung an Grundschulen in Schleswig-Holstein
Digitale Bildung an Grundschulen in Schleswig-Holstein
Initiative Digitale Bildung Neu Denken kooperiert mit dem Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein Frankfurt am Main/Kiel, den 13.06 2016. Die Initiative DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN kooperiert mit dem Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein im Rahmen der Förderung des Lernens mit digitalen Medien und …
Bild: Berufliche Schulen fit für die Wirtschaft machen - QEBS-Projekt geht in die zweite RundeBild: Berufliche Schulen fit für die Wirtschaft machen - QEBS-Projekt geht in die zweite Runde
Berufliche Schulen fit für die Wirtschaft machen - QEBS-Projekt geht in die zweite Runde
Die positiven Impulse, die das Projekt Qualitätsentwicklung in beruflichen Schulen (QEBS) seit Anfang 2006 gesetzt hat, werden verstetigt. Berufliche Schulen haben die Balanced Scorecard erfolgreich implementiert, arbeiten an der Umsetzung der gesetzten Ziele und an ihrer Wirtschaftsnähe. Darum geht es in der neuen Projektphase. Parallel dazu setzt nun …
Berliner Plenum Frühpädagogik tagt zur Externen Evaluation
Berliner Plenum Frühpädagogik tagt zur Externen Evaluation
… von Erreichtem), Entwicklungschancen, Entwicklungsnotwendigkeiten sowie konkrete Empfehlungen für die Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität in der Einrichtung. Doch dieses zentrale Instrument der Qualitätsentwicklung gibt es bislang nur in Berlin. Andere Bundesländer diskutieren die Einführung seit Jahren – jüngst scheiterte jedoch das Vorhaben …
Bild: Sponsoren für Online-Schülerzeitungsprojekt gesuchtBild: Sponsoren für Online-Schülerzeitungsprojekt gesucht
Sponsoren für Online-Schülerzeitungsprojekt gesucht
… die Teilnehmer lernen, wie Online-Schülerzeitungen aufgebaut werden. Der Sii-Kids-Verein bietet das unter dem Titel “Media4Schools” zusammen mit dem IQSH (Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bildungsministerium) sowie mit Unterstützung der IHK zu Lübeck an. Projektleiterin und Referentin ist die einschlägig qualifizierte …
Diskussion zu digitalen Medien in der Lehrerbildung und Live-Vorführungen mit dem digitalen Klassenzimmer
Diskussion zu digitalen Medien in der Lehrerbildung und Live-Vorführungen mit dem digitalen Klassenzimmer
… der Brüder-Grimm-Schule in Eschwege, Prof. Dr. Stefan Aufenanger von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Paul Hilpert vom Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung, werden nach der Diskussion zudem für Gespräche zur Verfügung stehen. Die Initiative DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN, gefördert von der Samsung Electronics …
Bild: Neue Exponate-Datenbank im phæno WolfsburgBild: Neue Exponate-Datenbank im phæno Wolfsburg
Neue Exponate-Datenbank im phæno Wolfsburg
… Datenbank hervor: „Diese neu gestaltete Datenbank erleichtert Erziehern und Lehrkräften eine wünschenswerte abgestimmte Vor- und Nachbereitung der Besuche und unterstützt damit die Qualitätsentwicklung von Unterricht in unseren Schulen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.“ Zu den Anforderungen an modernes Lernen gehört heutzutage die …
Live-Unterricht im digitalen Klassenzimmer und wie eine App Theorie greifbar macht
Live-Unterricht im digitalen Klassenzimmer und wie eine App Theorie greifbar macht
… des Schroedel Verlags, Jens Riedel, Physiklehrer und Projektleiter am Gymnasium Nordhorn, und Hagen Heinrich, Landeskoordinator des Niedersächsischen Landesinstituts für Qualitätsentwicklung, diskutieren, wie die App GTReasy dem Mathematikunterricht neue didaktische und methodische Möglichkeiten eröffnet. Die Diskussionsrunde ist eines der Highlights …
Institut für frühkindliche Bildung feiert zehnjähriges Bestehen
Institut für frühkindliche Bildung feiert zehnjähriges Bestehen
… Forschung vernetzt sein.“ Nifbe-Direktorin Prof. Dr. Renate Zimmer unterstrich, dass das nifbe sich in den vergangenen Jahren als „unverzichtbarer Baustein für die konsequente Qualitätsentwicklung in der frühkindlichen Bildung des Landes Niedersachsen etabliert hat“. Im Zentrum stehe der „wechselseitige Transfer zwischen Forschung und Praxis und ein Dialog …
Bild: Externe Evaluation in FRÖBEL-Kindergärten startet deutschlandweitBild: Externe Evaluation in FRÖBEL-Kindergärten startet deutschlandweit
Externe Evaluation in FRÖBEL-Kindergärten startet deutschlandweit
… - PädQUIS gGmbH und EduCert untersuchen unabhängig die pädagogische Qualität von 2016 bis 2021 – FRÖBEL forciert damit bundesweit die aktuelle Qualitätsentwicklungsdebatte Als erster überregionaler Träger von Kindertagesstätten lässt die FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH freiwillig die Qualität seiner 150 Einrichtungen bundesweit durch Externe untersuchen. …
Sie lesen gerade: Qualitätsentwicklung in der Bildung - Fit für die Bildung von morgen