(openPR) Zur Eröffnung der „Stiftung Karl Oppermann“ laden Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann und Künstler Prof. Karl Oppermann am Dienstag, den 28. Oktober 2008, ab 19:30 Uhr auf den Wernigeröder Hochschulcampus ein. Der Titel der Einweihungsveranstaltung „El mundo – un teatro“ ist zugleich Spiegelbild der internationalen Ausrichtung des Werks von Prof. Karl Oppermann. Präsentiert werden die vier großformatigen Gemälde dauerhaft in der Bibliothek der „Papierfabrik“ (Haus 9) am Standort Wernigerode der Hochschule Harz. Zur Eröffnungsveranstaltung sind alle Kunst-Interessierten herzlich auf den Campus eingeladen. Der Eintritt ist frei. Die regulären Besuchszeiten der „Stiftung Karl Oppermann“ sind den Öffnungszeiten der Hochschul-Bibliothek angepasst.
„Mit der Einrichtung dieser unselbstständigen Stiftung kann die Hochschule Harz ihr kulturelles Engagement ausbauen; wir sind stolz über das der Hochschule entgegengebrachte Vertrauen“, so Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann. Zugleich freut sich der Hochschul-Rektor, dass sich Prof. Karl Oppermann nach sehr erfolgreichen Ausstellungen und Lesungen in der Rektoratsvilla nunmehr für die dauerhafte Etablierung einer Stiftung gleichsam an ‚seiner‘ regionalen Hochschule entschieden hat. „Dies zeigt, dass wir in den letzten Jahren neben unserem breiten akademischen Bildungsauftrag auch zu einem Forum für darstellende Kunst geworden sind. Und vielleicht ist diese Schenkung Karl Oppermanns der Anfang einer eigenen kleinen Kunst-Sammlung an unserer noch jungen Hochschule. Es würde uns alle freuen!“, so Rektor Willingmann in einer offiziellen Stellungnahme der Hochschule.
Karl Oppermann, 1930 in Wernigerode geboren, war von 1971 bis 1996 Professor für Malerei an der Hochschule der Künste in Berlin. Seit 1996 arbeitet er in Ateliers in Barcelona und Veckenstedt im Harz. In seinem Schaffen hat sich Oppermann nicht nur mit deutscher Vergangenheit auseinandergesetzt, sondern auch mit seiner zeitweiligen Wahlheimat Spanien und der exotischen Welt Lateinamerikas. Sein Name verbindet sich mit zahlreichen Ausstellungen in Deutschland, Westeuropa und Lateinamerika sowie mehreren Buchveröffentlichungen. Im Jahre 2003 wurde Professor Karl Oppermann der Kunstpreis der Stadt Wernigerode verliehen.