openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Preisrunde beim Gas – Erhöhungen von rund 12 Prozent/ Strom - Ruhe vor dem Sturm

16.10.200811:41 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Neue Preisrunde beim Gas – Erhöhungen von rund 12 Prozent/ Strom - Ruhe vor dem Sturm

(openPR) Zum 01. November und 01. Dezember haben 75 Gasversorger erneute Preiserhöhungen angekündigt. Ein Vier-Personen-Haushalt zahlt im Schnitt rund 180 EUR mehr pro Jahr

München, 16. Oktober 2008 - CHECK24 – Deutschlands großes Vergleichsportal – hat die neusten Preiserhöhungen der Gaskonzerne untersucht. Zum November und Dezember heben mindestens 75 Gasanbieter ihre Preise an. Im Durchschnitt werden die Tarife um 11,9 Prozent teurer.

Vier-Personen-Haushalt muss bis zu 400 EUR mehr bezahlen
Anhand eines Vier-Personen-Musterhaushaltes wurden die neuen Tarife ab November bzw. Dezember 2008 unter die Lupe genommen. Ergebnis: Die extremste Erhöhung müssen Kunden der Stadtwerke Dreieich erfahren. Hier muss eine Familie mit einem Verbrauch von 20.000 KWh künftig 400 EUR pro Jahr mehr bezahlen. Das entspricht einer Erhöhung von fast 30 Prozent!
Im Durchschnitt erwartet die Kunden der 75 Gasversorger eine Mehrbelastung von rund 180 EUR pro Jahr.

Preisanpassungen beim Strom: Ruhe vor dem Sturm
Im Bereich Strom hingegen tut sich derzeit wenig: nur neun Stromversorger haben bisher Preiserhöhungen angekündigt. „Die Verbraucher sollten dennoch aufmerksam bleiben“, rät Isabel Wendorff von CHECK24. „Traditionell erhöhen die meisten Anbieter ihre Tarife zum Jahreswechsel. Wir rechnen zum 01. Januar 2009 mit einer weiteren Welle an Strompreiserhöhungen“, so Wendorff weiter.

Stiftung Warentest empfiehlt Tarifrechner
Die Strom- und Gasvergleiche von CHECK24 umfassen rund 900 Strom- und 750 Gasversorger mit insgesamt ca. 16.000 Tarifen. Sie geben dem Verbraucher im Energiebereich zuverlässige Orientierung. Der Stromtarifrechner von CHECK24 (vormals Tarifvergleich.de) wurde von Stiftung Warentest (Heft 9/2008) mit „GUT“ bewertet. Zusätzlich wurde der Vergleichsrechner vom TÜV Süd für Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und Funktionalität zertifiziert.

CHECK24 bietet jedem die Möglichkeit, schnell und unkompliziert den eigenen Strom- oder Gastarif mit verschiedenen Alternativangeboten kostenlos zu vergleichen und einfach zu wechseln. Interessenten ohne Internetzugang können sich unter der gebührenfreien Hotline 0800 – 755 455 430 zu Alternativen und Anbieterwechsel beraten lassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 251298
 1152

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Preisrunde beim Gas – Erhöhungen von rund 12 Prozent/ Strom - Ruhe vor dem Sturm“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHECK24 Vergleichsportal GmbH

Bild: CHECK24 Autoteile untersucht Preis- und Nutzungstrends bei GanzjahresreifenBild: CHECK24 Autoteile untersucht Preis- und Nutzungstrends bei Ganzjahresreifen
CHECK24 Autoteile untersucht Preis- und Nutzungstrends bei Ganzjahresreifen
* Ganzjahresreifen am besten früh in der Saison kaufen * CHECK24-Beispielrechnung zeigt: Ganzjahresreifen können über 1.200 Euro sparen * Ganzjahresreifen sind weiterhin im Norden von Deutschland beliebter als im Süden München, 1. September 2025: CHECK24 hat sich die kommende Wechselsaison zum Anlass genommen, Ganzjahresreifen genauer zu beleuchten. Ganzjahresreifen am besten früh in der Saison oder antizyklisch kaufen Die Preise für Ganzjahresreifen zeigten im Betrachtungszeitraum deutliche Schwankungen. Nach einem spürbaren Anstieg im…
Bild: Kreditnachfrage in Deutschland deutlich gestiegenBild: Kreditnachfrage in Deutschland deutlich gestiegen
Kreditnachfrage in Deutschland deutlich gestiegen
Vergleich 2011 – 2012: Höchste Kredite wurden in Baden-Württemberg abgeschlossen/ Kreditzinsen insgesamt um mehr als sieben Prozentgefallen/ Männer verdienen fast ein Fünftel mehr als Frauen Im Jahr 2012 nahmen Kunden des Online-Vergleichsportals CHECK24 im Schnitt Kredite in Höhe von 10.179 Euro bei der Bank auf –Frauen liehen sich in diesem Jahr mit durchschnittlich 8.924 Euro deutlich weniger als männliche Kunden(10.658 Euro).Gewichtet nach der Anzahl der Abschlüsse pro Bundesland wurden in beiden vergangenen Jahren deutschlandweit in Bad…

Das könnte Sie auch interessieren:

Strom- und Gaspreise: 164 Anbieter erhöhen zum Jahreswechsel
Strom- und Gaspreise: 164 Anbieter erhöhen zum Jahreswechsel
… für Kunden in Berlin und Hamburg. Außerdem planen 67 Gasanbieter ihre Preise in der Spitze um 235 Euro (19 Prozent) anzuheben. Von den geplanten Energiepreiserhöhungen sind insgesamt rund 7,7 Millionen Haushalte betroffen. Im Gesamtjahr 2011 haben 534 Gasgrundversorger die Preise angehoben bzw. haben dies angekündigt, das sind circa 70 Prozent aller …
Bild: Preisspirale bei Gas dreht sich immer schneller – ein Drittel aller Anbieter erhöhen zum 1. OktoberBild: Preisspirale bei Gas dreht sich immer schneller – ein Drittel aller Anbieter erhöhen zum 1. Oktober
Preisspirale bei Gas dreht sich immer schneller – ein Drittel aller Anbieter erhöhen zum 1. Oktober
Über 12 Mio. Haushalte von aktuellen Preiserhöhungen betroffen - Vor der Heizperiode: Preiserhöhungen bei 264 Grundversorgern bis zu 38 Prozent - Gaspreis seit letztem Oktober in Deutschland um 20 Prozent gestiegen Berlin, 08. September 2008 – Pünktlich zur kommenden Heizperiode dreht über ein Drittel der deutschen Gasanbieter kräftig an der Preisschraube. …
Bild: 95 Gasversorger erhöhen Gaspreise zum 01.07.2008Bild: 95 Gasversorger erhöhen Gaspreise zum 01.07.2008
95 Gasversorger erhöhen Gaspreise zum 01.07.2008
clever-gas.de - der unabhängige Informationsdienst zur Entwicklung der Gaspreise auf dem deutschen Gasmarkt hat die aktuellen Gaspreiserhöhungen ermittelt. Danach erhöhen 95 Gasanbieter zum 1. Juli 2008. „Nach Januar, März, Mai und Juni ist dies bereits die fünfte Preisrunde in 2008.“, beurteilt Jürgen Kunze von clever-gas.de die Lage. „und dies sind …
Gas- und Strompreisvergleich schützt vor Armut - Tarifrechner hilft sparen
Gas- und Strompreisvergleich schützt vor Armut - Tarifrechner hilft sparen
… "Verdummungszuschlag" als Sahnehäubchen oben drauf; -- im Vergleich zu den ohnehin schon im europäischen Vergleich überteuerten Sondertarifen der in Deutschland tätigen Energiebranche. Mit der nächsten Preisrunde, die pünktlich zur Heizsaison 2011 / 2012 begann und mit der Erhöhung der sogenannten EEG - Umlage Anfang 2012 Ihren nächsten Höhepunkt findet, werden …
Bild: Aktualisierung - Für rund 48 Millionen Bundesbürger wird Strom zum Jahresbeginn um bis zu 21 Prozent teurerBild: Aktualisierung - Für rund 48 Millionen Bundesbürger wird Strom zum Jahresbeginn um bis zu 21 Prozent teurer
Aktualisierung - Für rund 48 Millionen Bundesbürger wird Strom zum Jahresbeginn um bis zu 21 Prozent teurer
… die Preise für die Grundversorgung im Januar und Februar 2009, darunter auch der größte Anbieter E.ON. Insgesamt sind rund 48 Millionen Bundesbürger von den durchschnittlichen Preiserhöhungen um 8,34 Prozent betroffen. Der zweitgrößte Anbieter, die RWE, will die Strompreise zum 01. April um rund sieben Prozent anheben. Strom wird noch teurer: bis zu …
Bild: Für rund 48 Millionen Bundesbürger wird Strom zum Jahresbeginn um bis zu 20 Prozent teurerBild: Für rund 48 Millionen Bundesbürger wird Strom zum Jahresbeginn um bis zu 20 Prozent teurer
Für rund 48 Millionen Bundesbürger wird Strom zum Jahresbeginn um bis zu 20 Prozent teurer
… für die Grundversorgung im Januar und Februar 2009, darunter auch der größte Anbieter E.ON. Insgesamt sind rund 48 Millionen Bundesbürger von den durchschnittlichen Preiserhöhungen um 8,4 Prozent betroffen. Strom wird noch teurer: bis zu 21 Prozent für einen Vier-Personen-Haushalt Insgesamt haben bisher 480 Stromversorger erhöhte Tarife für Januar und …
Bild: Nach aktuellen Preiserhöhungen für Energie – bis zu 28 Prozent Unterschied bei Strom- und Gas in GroßstädtenBild: Nach aktuellen Preiserhöhungen für Energie – bis zu 28 Prozent Unterschied bei Strom- und Gas in Großstädten
Nach aktuellen Preiserhöhungen für Energie – bis zu 28 Prozent Unterschied bei Strom- und Gas in Großstädten
… Euro teurer als München, durch Anbieterwechsel bis zu 470 Euro Ersparnis im Jahr möglich Berlin, 18. September 2008 – Von den aktuellen und angekündigten Erhöhungen bei Strom und Gas sind die deutschen Haushalte äußerst unterschiedlich betroffen. Nach den neuesten Berechnungen des unabhängigen Verbraucherportals toptarif.de (www.toptarif.de) liegen die …
279 Versorger senken Gaspreise trotz beginnender Heizperiode um bis zu 30 Prozent
279 Versorger senken Gaspreise trotz beginnender Heizperiode um bis zu 30 Prozent
… Prozent unterhalb des Jahres 2008 (Vergleich Oktober 2008 – Oktober 2009). Damit wird der Durchschnittshaushalt um über 335 Euro pro Jahr entlastet. Aber: 15 Versorger kündigen bereits wieder Erhöhungen in der Spitze um über 31 Prozent (481 Euro p.a.) an. Im Durchschnitt sind es 6,4 Prozent mehr (86 Euro p.a.). Die Strompreise kennen nur eine Richtung …
Bild: Drastisch steigende Energiepreise im Herbst – durch Anbieterwechsel jetzt sparenBild: Drastisch steigende Energiepreise im Herbst – durch Anbieterwechsel jetzt sparen
Drastisch steigende Energiepreise im Herbst – durch Anbieterwechsel jetzt sparen
… Grundversorgung mit Energie am teuersten, München am günstigsten Berlin, 27. August 2008 – Nachdem über 550 Strom- und Gasversorger seit Juni teilweise drastische Preiserhöhungen für Energie angekündigt haben, sind Millionen Haushalte von Kostensteigerungen bis zu 420 Euro im Jahr betroffen. Wie das unabhängige Verbraucherportal toptarif.de (www.toptarif.de) …
Bild: Gasanbieterwechsel lohnt sichBild: Gasanbieterwechsel lohnt sich
Gasanbieterwechsel lohnt sich
Leipzig. Erneut haben etliche Energieversorger Erhöhungen der Gaspreise angekündigt. Zum 1. Oktober passen 144 Versorger ihre Preise an bzw. bringen neue Tarife auf den Markt – das bedeutet in den meisten Fällen: Die Gaspreise erhöhen sich. Lediglich 58 Energieversorger senken die Preise. Gewichtige Unterschiede prägen die Entwicklung am Gasmarkt. Um …
Sie lesen gerade: Neue Preisrunde beim Gas – Erhöhungen von rund 12 Prozent/ Strom - Ruhe vor dem Sturm