(openPR) Beim Münchner Rückentag 2008, am 22. Oktober 2008, steht erneut die Rückengesundheit im Mittelpunkt.
Zum zweiten Mal findet am 22.Oktober 2008 der von Herrn Dr. med. Peter Krause ins Leben gerufene „Münchner Rückentag“ im Kongresszentrum des Sheraton München Arabellapark Hotel statt.
Im Rahmen der Informationsveranstaltung geben Ärzte und Experten Auskunft über Erkrankungen der Rückens und deren modernen Behandlungsmethoden. Es werden die modernen konservativen und minimalinvasiven Behandlungsverfahren, die Indikationen sowie brandneue Möglichkeiten der Wirbelsäulenchirurgie vorgestellt. Das Programm richtet sich an den Patienten mit seinen Leiden und es werden die verschiedenen Erkrankungen mit ihren Therapiemöglichkeiten allgemeinverständlich von Ärzten erklärt.
Neben den beiden Orthopäden Dr. med. Peter Krause und Dr. med. Florian Weißflog aus dem Wirbelsäulen-Institut München, konnte der bekannte Medizinjournalist Prof. Hademar Bankhofer für diese Veranstaltung, den Münchner Rückentag 2008, gewonnen werden.
Mit den verschiedenen Vortragsthemen „Heilen auch ohne Operation“ von Dr. med. Florian Weißflog, „Operationsnarben ade! Therapieren auf höchstem Niveau“ von Dr. med. Peter Krause und dem Vortrag „Die Tücken mir dem Rücken“ von Prof. Hademar Bankhofer wird das Thema Rückengesundheit umfassend beleuchtet.
Abgerundet wird die Veranstaltung von einer abschließenden Frage- und Diskussionsrunde, bei der Betroffene aus dem Publikum die Möglichkeit haben, ihre Fragen direkt an die Vortragenden zu richten.
Der Veranstaltungsort ist das in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wirbelsäulen-Institut München gelegenen Kongresszentrum des Sheraton München Arabellapark Hotel, Raum „Asam“, Arabellastr. 5, 81925 München welches leicht mit dem PKW oder den öffentlichen Verkehrsmitteln, Endstation der U4 (Araballapark) zu erreichen ist. Beginn der kostenfreien Veranstaltung ist um 15.00 Uhr mit einer Kaffeepause um 16.30 Uhr und einem voraussichtlichen Ende um 18.30 Uhr.