openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rückenoffensive 15: Aufbruch in Berlin für eine neue Kommunikation bei Rückengesundheit in Deutschland

01.10.200714:30 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Rückenoffensive 15: Aufbruch in Berlin für eine neue Kommunikation bei Rückengesundheit in Deutschland
Rückenoffensive 15: Aufbruch in Berlin für eine neue Kommunikation bei Rückengesundheit in Deutschland
Rückenoffensive 15: Aufbruch in Berlin für eine neue Kommunikation bei Rückengesundheit in Deutschland

(openPR) München, 28. September 2007 - Mit dem 1. Berliner Rückentag und der "Berliner Runde" am 15. September 2007 setzte die vor sechs Monaten gestartete Gesundheitskampagne Rückenoffensive 15 Ihre 24-monatige Informations- und Aktionstour durch Deutschland fort und mit der Mercedes-Welt am Salzufer gleichzeitig neue Maßstäbe für die Kommunikation von Rückengesundheit der Zukunft. Der Tenor: Gesellschaft, Politik und Wirtschaft in ganz Deutschland müssen an einem Strang ziehen sowie sich gemeinsam für mehr Bewusstsein und Aufklärung beim Volksthema Rückengesundheit einsetzen. Ein gut 50-minütiger, in TV-Qualität vor Ort produzierter Sendebeitrag, "24 Stunden Rückengesundheit" zeigt hier mit dem "Rückenoffensive15-AGR-Parcours" umsetzbare und bezahlbare Lösungswege für die eigene Rückengesundheit, mit breiter Vielfalt, fachlicher Kompetenz und individueller Perspektive für rund um die Uhr.



Erste Station: "Rückengesundheit im Auto". Besonders für Geschäftsleute und Vielfahrer wurde am Beispiel des AGR-zertifizierten Multikontursitzes von Mercedes-Benz deutlich, dass in der Zukunft zu Komfort und Sicherheit auch Gesundheit, insbesondere Wohlbefinden im Auto immer wichtiger wird. Mehr noch - das Auto und der Sitz als Rückzugs- und Entspannungsort - nach Stresssituationen, beispielsweise bei Geschäftsleuten nach Terminen oder als "dritter Platz" nach Arbeit und zu Hause. Eine Altersanalyse der Aktion Gesunder Rücken e.V. von 1141 Verbraucher-anfragen zum Thema "rückengerechter Autositz" ergab, dass die meisten Anfragen (38 %) in der Gruppe der bis 39jährigen liegt.

Zweite Station: "Rückengesundheit am Arbeitsplatz". Für alle Interessierten stand das Kennenlernen von rückengerechten Produkten im Mittelpunkt des Interesses. Ohne Scheu ausprobieren war hier die Devise. Ständige Bewegung, Platz- und Haltungswechsel boten hierbei nicht nur Sitze und Tische von Sedus-Gesika, sondern auch mobile und höhen- sowie neigungswinkelverstellbare Tisch- oder Stehpulte von officeplus und der einzige dreidimensionale Aktiv-Sitz "swopper" von aeris. Bei einem rückengerechten Arbeitsplatz von heute beugen ultraflache Computer-Tastaturen sowie ergonomische Mäuse von cherry absehbaren Nacken- und Rückenproblemen vor.

Dritte Station: "Rückengesundheit in Freizeit und Alltag". Auch in diesem Thema fühlten sich viele Besucher ertappt, meist noch gar nicht an die eigene Rückengesundheit gedacht zu haben. Aha-Erlebnisse und angenehme Erfahrungen am laufenden Band waren somit vorprogrammiert. Hierzu boten rückengerechte Stile von Ergobase für Spaten, Schneeschaufel oder auch Besen - kurzum beschwerliche Hebetätigkeiten - die Voraussetzungen für die Entlastung des Rückens in Garten und Haushalt. Flexi-Sports punktete mit dem handlichen "Schwingstab" Flexibar, mit dem die Tiefenmuskulatur im Rücken trainiert wird und der auch in der Physiotherapie zur Fortführung von Behandlungen zu Hause eingesetzt wird. "Gesundheit beginnt bei den Füßen", demonstrierte der Hersteller Ganter zur ersten Verwunderung der Besucher mit einem "Obst-Schuh". An einem Schnittmodell wurde zudem verdeutlicht, dass vor allem die Schuhsohle mit dem Beispiel "Laufen im Sand" dem natürlichen Gang des Menschen nachempfunden wurde. Gehen und Laufen war auch mit dem Nordic-Walking-Angebot vor Ort für Erwachsene und Kinder - von der Mercedes-Welt am Salzufer bis in den Tiergarten und zurück - die Möglichkeit, sich rückengerecht und professionell der beliebten Sportart zu nähern. Mit einer Fußdruckmessung von Sanitätshaus Seeger und einer Rückenvermessung mit der Spinalmaus von Otto Bock wurden fortgeschrittene Walker und interessierte Besucher im Bereich "Messung & Check" des Rückenoffensive15-AGR-Parcours rückengerecht und kompetent betreut.

Vierte Station: "Rückengesundheit für zu Hause". Ein rückengerechtes Zuhause, dachten viele Besucher, wäre bei Ihnen längst abgedeckt. Umso überraschender die oft anders lautende praktische Erkenntnis. Im Kinderzimmer gilt die Formel "mitwachsende Möbel", die vom Hersteller Moizi mit einer Stuhl- und Tischkombination vor Ort angeboten wurde. Erfreulicher Zusatznutzen dieser Möbel ist die Förderung einer entwicklungsgerechten Arbeitshaltung von Kindern und Jugendlichen beim Lernen, Spielen und bei Tätigkeiten am PC. "Gesund leben, gesund sitzen" heißt es bei fitform, einem Ruhe- und Entspannungssessel der nach individuellen Körpermaßen gefertigt wird - für eine optimale Unterstützung der Beine, mit ergonomischer Kippverstellung und entspannter Liegeposition. Wie viele Kriterien für richtiges und gesundes Schlafen verantwortlich sind, präsentierte Markus Kamps als Schlafbotschafter der Rückenoffensive 15. Die Statistik sagt, dass der Deutsche rund sieben Stunden am Tag schläft und die Einschlafzeit bei ungefähr 14 Minuten liegt. Und welche Schlafverhinderer gibt es? Von Schnarchen, über Stress und falsche Ernährung bis zum wichtigsten Begleitumstand - der richtigen Bettausstattung. Bei der Firma Röwa durften die Besucher im Bett "Ecco2-Schlafsystem" Probeliegen, zuvor wurde jedoch auf einem speziell dafür bereitgestellten Körpervermessungssystem jeweils Maß genommen. Ziel war die individuelle Einstellbarkeit von Bett und Kopfkissen auf Größe, Gewicht, Schlafgewohnheiten und körperliche Voraussetzungen.

Der 1. Berliner Rückentag 2007 bot darüber hinaus an weiteren Standorten in Berlin ein breites Spektrum an hilfreichen Informationen und praktischer Unterstützung für mehr Rückengesundheit. Mit Walking im Britzer Garten, Ergonomie-Check beim Wohnen und Schlafen, Rückenzirkel speziell für Frauen, Aqua-Fitness - auch für die Zielgruppe 50plus, Schuhtests, Gutscheine für Trainings, Schnupper-Klettern, Gesundheitsreisen und richtig Essen wurden die gesundheitsorientierten Berliner Bürger zu mehr Bewußtsein für die eigene Rückengesundheit sensibilisiert. An Hand des Vortrages "Kiefergelenk versus Rückengesundheit", wurde zudem gezeigt, dass Zahnprobleme bis in den Rücken ausstrahlen können. Ein weiterer Vortrag "Golf als Präventionssport für Rückengesundheit" des Berufsverbandes der Fachärzte der Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) in Berlin präsentierte beispielhaft Golf-Sport als Präventionsmaßnahme und zum Vorteil der eigenen Rückengesundheit.

Der nächste Berliner Rückentag der Rückenoffensive 15 findet am 15. Mai 2008 statt.

Weitere Informationen im Internet unter http://www.rueckenoffensive15.de/ sowie Video- und Fotomaterial unter www.rueckenoffensive15.de/15092007.html.

Kontakt:

MED-Magazin "Rückenoffensive 15"
Ansprechpartner: Peter Müller
Peter Müller MED-Agentur GmbH
Fürstenrieder Str. 279a
81377 München

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 161533
 2320

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rückenoffensive 15: Aufbruch in Berlin für eine neue Kommunikation bei Rückengesundheit in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MED-Magazin

Bild: Countdown in Berlin für mehr Rückengesundheit in DeutschlandBild: Countdown in Berlin für mehr Rückengesundheit in Deutschland
Countdown in Berlin für mehr Rückengesundheit in Deutschland
Rückenoffensive 15 zu Gast auf dem 1. Berliner Rückentag am 15. September 2007 - Start in der Mercedes-Welt am Salzufer München, 7. September 2007 - Nach bislang 6 Monaten Tour durch Deutschland wird am 15. September der Startschuss zur Rückenoffensive 15 für Berlin gegeben. Die Initiatoren von MED-Magazin eröffnen um 10.00 Uhr mit dem "Rückenoffensive15-AGR-Parcours" die Publikumsveranstaltung in der Mercedes-Welt am Salzufer. Aktiv zu erleben gibt es ausgewählte Hersteller mit rückengerechten Qualitätsprodukten sowie das erste branchenüber…
Bild: Rückenoffensive 15 zu Gast auf dem 1. Rostocker Rückentag am 15. August 2007Bild: Rückenoffensive 15 zu Gast auf dem 1. Rostocker Rückentag am 15. August 2007
Rückenoffensive 15 zu Gast auf dem 1. Rostocker Rückentag am 15. August 2007
Die deutschlandweite Bewegung für einen gesunden Rücken auf Tour in Mecklenburg-Vorpommern München, 10. August 2007 (pm) - Am 15. Juli wird für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik der Startschuss zur Rückenoffensive 15 für Mecklenburg-Vorpommern gegeben. Die Initiatoren, Peter Müller und Sascha Chowdhury von MED-Magazin laden in Mecklenburg-Vorpommern zur Auftaktveranstaltung "Rostock" ab 15.00 Uhr in das Kieser Trainingszentrum Rostock, Steinstraße 6 und präsentieren die Kampagne für mehr Bewusstsein bei Rückengesundheit mit den ersten Stä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rückenoffensive 15 ® zu Gast bei Kieser Training Saarbrücken auf dem Saarbrücker RückentagBild: Rückenoffensive 15 ® zu Gast bei Kieser Training Saarbrücken auf dem Saarbrücker Rückentag
Rückenoffensive 15 ® zu Gast bei Kieser Training Saarbrücken auf dem Saarbrücker Rückentag
… Chowdhury von MED-Magazin laden in Saarbrücken zur Auftaktveranstaltung "Saarland" in das Kieser Trainingszentrum und präsentieren die Kampagne für mehr Bewusstsein bei Rückengesundheit mit "med-maps", der ersten interaktiven Gesundheitslandkarte für Deutschland, dem Rückenpass im Personalausweisformat sowie die ersten Städtepartner für Saarbrücken in einem …
Bild: Rückenoffensive 15 zu Gast auf dem 1. Hamburger Rückentag in Harburg am 15. Juli 2007Bild: Rückenoffensive 15 zu Gast auf dem 1. Hamburger Rückentag in Harburg am 15. Juli 2007
Rückenoffensive 15 zu Gast auf dem 1. Hamburger Rückentag in Harburg am 15. Juli 2007
… Hamburg zur Auftaktveranstaltung "Hamburg-Harburg" in das Kieser Trainingszentrum Harburg, Hannoversche Straße 83 und präsentieren die Kampagne für mehr Bewusstsein bei Rückengesundheit mit "med-maps", der ersten interaktiven Gesundheitslandkarte für Deutschland, dem Rückenpass im Personalausweisformat sowie die ersten Städtepartner für Harburg in einem …
Bild: Das Erfolgsduo Rückenoffensive 15 und der REGIO – gemeinsam der Region den Rücken stärkenBild: Das Erfolgsduo Rückenoffensive 15 und der REGIO – gemeinsam der Region den Rücken stärken
Das Erfolgsduo Rückenoffensive 15 und der REGIO – gemeinsam der Region den Rücken stärken
… nur, sondern stärkt auch regionale Wirtschaftskreisläufe. Die Rückenoffensive 15 bietet Bürgern und Kunden eine Vielfalt an Möglichkeiten für die eigene Rückengesundheit. Ist die Wirtschaft gesund, geht es den Menschen gut. Die regionalen Wirtschaftskreisläufe eröffnen Unternehmern die Chance, werteorientierte Unternehmensführung und betriebswirtschaftliche …
Bild: Rückenoffensive 15 startet am 15. März 2007 mit einer 24-monatigen Rücken-Gesundheitstour durch DeutschlandBild: Rückenoffensive 15 startet am 15. März 2007 mit einer 24-monatigen Rücken-Gesundheitstour durch Deutschland
Rückenoffensive 15 startet am 15. März 2007 mit einer 24-monatigen Rücken-Gesundheitstour durch Deutschland
… brauchen schnell umsetzbare und bezahlbare Lösungen im Sinne von Patienten, Mitgliedern und Kunden" fordern Betroffene, Ärzte, Krankenkassen und viele andere aus dem Gesundheitswesen. Für Rückengesundheit in Deutschland könnte eine solche Lösung schon bald Wirklichkeit werden. Rückenoffensive 15 steht für einen Jahrestag am 15. März, für jeden 15ten im …
Bild: Rückenoffensive 15 mit Werner Kieser auf dem 1. Gocher Rückentag am 15. Mai 2007Bild: Rückenoffensive 15 mit Werner Kieser auf dem 1. Gocher Rückentag am 15. Mai 2007
Rückenoffensive 15 mit Werner Kieser auf dem 1. Gocher Rückentag am 15. Mai 2007
… MED-Magazin laden beim 5-jährigen Jubiläum von Kieser Training Goch zur Auftaktveranstaltung "Nordrhein-Westfalen" und präsentieren die Kampagne für mehr Bewusstsein bei Rückengesundheit mit "med-maps", der ersten interaktiven Gesundheitslandkarte für Deutschland, dem Rückenpass im Personalausweisformat sowie die ersten Städtepartner für den Wirtschaftsraum …
Bild: Rückenoffensive 15 ®  unterwegs – mehr Fahrfreude mit einem gesunden RückenBild: Rückenoffensive 15 ®  unterwegs – mehr Fahrfreude mit einem gesunden Rücken
Rückenoffensive 15 ® unterwegs – mehr Fahrfreude mit einem gesunden Rücken
… der BMW Niederlassung München Filiale Innenstadt Dachauer Straße auf dem "Großen BMW Aktions- und Premierentag" München, 13. April 2007 (pm) - "15" ist die Signalzahl für Rückengesundheit und an jedem 15ten des Monats Aktions- und Motivationstag im Namen des Rückens unter Rückenoffensive 15. "Uns geht es um Bekanntheit, Wiedererkennung und Schaffung …
Bild: Rückenoffensive 15 zu Gast auf dem 1. Hamburger Rückentag in Poppenbüttel im Alstertal-CenterBild: Rückenoffensive 15 zu Gast auf dem 1. Hamburger Rückentag in Poppenbüttel im Alstertal-Center
Rückenoffensive 15 zu Gast auf dem 1. Hamburger Rückentag in Poppenbüttel im Alstertal-Center
… zur Auftaktveranstaltung "Hamburg-Poppenbüttel" in das Kieser Trainingszentrum Poppenbüttel, Kritenbarg 4 und präsentieren die Kampagne für mehr Bewusstsein bei Rückengesundheit mit "med-maps", der ersten interaktiven Gesundheitslandkarte für Deutschland, dem Rückenpass im Personalausweisformat sowie die ersten Städtepartner für Hamburg-Poppenbüttel …
Bild: Countdown in Berlin für mehr Rückengesundheit in DeutschlandBild: Countdown in Berlin für mehr Rückengesundheit in Deutschland
Countdown in Berlin für mehr Rückengesundheit in Deutschland
… erleben gibt es ausgewählte Hersteller mit rückengerechten Qualitätsprodukten sowie das erste branchenübergreifende Rückennetzwerk in der Bundeshauptstadt Berlin. Der Eintritt ist frei. "24 Stunden Rückengesundheit" - ob im Auto, am Arbeitsplatz, in Freizeit und Alltag oder zu Hause - ist der Anspruch mit dem der "Rückenoffensive15-AGR-Parcours" Berliner …
Bild: Volksgesundheit Rückenoffensive 15 ®  - die deutschlandweite Bewegung für einen gesunden RückenBild: Volksgesundheit Rückenoffensive 15 ®  - die deutschlandweite Bewegung für einen gesunden Rücken
Volksgesundheit Rückenoffensive 15 ® - die deutschlandweite Bewegung für einen gesunden Rücken
24-monatige Gesundheitskampagne „Rückenoffensive 15“ am 15. März 2007 in München gestartet Am bundesweiten Tag der Rückengesundheit, dem 15. März 2007, wurde in München für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik der Startschuss zur Rückenoffensive 15 gegeben. Die Initiatoren, Peter Müller und Sascha Chowdhury von MED-Magazin luden zur Auftaktveranstaltung …
Bild: Rückenoffensive 15 zu Gast auf dem 1. Wiesbadener Rückentag am 15. Mai 2007Bild: Rückenoffensive 15 zu Gast auf dem 1. Wiesbadener Rückentag am 15. Mai 2007
Rückenoffensive 15 zu Gast auf dem 1. Wiesbadener Rückentag am 15. Mai 2007
… MED-Magazin laden in Wiesbaden zur Auftaktveranstaltung "Hessen" in das Kieser Trainingszentrum Äppelallee 35 und präsentieren die Kampagne für mehr Bewusstsein bei Rückengesundheit mit "med-maps", der ersten interaktiven Gesundheitslandkarte für Deutschland, dem Rückenpass im Personalausweisformat sowie die ersten Städtepartner für Wiesbaden in einem …
Sie lesen gerade: Rückenoffensive 15: Aufbruch in Berlin für eine neue Kommunikation bei Rückengesundheit in Deutschland