openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lehmann Brothers Zertifikate - Tausende Anleger von Pleite-Bank Lehmann Brothers betroffen

Bild: Lehmann Brothers Zertifikate - Tausende Anleger von Pleite-Bank Lehmann Brothers betroffen
Logo des BSZ® e.V.
Logo des BSZ® e.V.

(openPR) Seit beinahe zwei Wochen jagt eine Hiobsbotschaft von den internationalen Finanzmärkten die nächste und immer weitere Kreise zieht die Krise, die ihren Anfang mit der Pleite der US-amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers nahm. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) in ihrer Ausgabe vom 2. Oktober 2008 berichtet, sind seit bekannt werden der Insolvenz die etwas mehr als 100 Zertifikate des Emittenten Lehmann Brothers vom Handel ausgesetzt worden. Es gibt bisher keine Anzeichen, dass eine andere Bank die Zertifikate übernimmt und weiterführt.



Die Finanzkrise ist damit längst auch bei deutschen Sparern angekommen. Fakt ist, dass tausende deutscher Anleger um ihre Ersparnisse fürchten müssen. „Im schlimmsten Fall werden die Zertifikate komplett wertlos“, so BSZ® e.V. Vertrauensanwalt Florian Hitzler von der auf das Kapitalanlagerecht spezialisierten Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte.

„Nach unseren Erfahrungen“, so BSZ® e.V. Vertrauensanwalt Hitzler weiter, „wurden viele Anleger von ihren Bankberatern überhaupt nicht oder zumindest nicht ausreichend über die Risiken, die mit dieser Anlage verbunden sind, aufgeklärt. In vielen Fällen erschöpfte sich die Beratung darauf, dass der Anleger auf das ‚Emittentenrisiko’ hingewiesen wurde, ohne auch nur ansatzweise erläutert bekommen zu haben, was genau darunter zu verstehen ist, nämlich, dass bei einer solchen Geldanlage durchaus ein Totalverlustrisiko besteht“.

Vielfach wurde es von den Beratern unterlassen auf - in jüngster Zeit vorhandene - deutliche Warnhinweise zu der Solvenz von Lehmann Brothers zu unterrichten.

Nach einem aktuellen Bericht von SPIEGEL-ONLINE drängt sich beispielsweise der Verdacht auf, dass die Dresdner Bank ihren Kunden, denen sie zuvor Lehman-Zertifikate verkauft hatte, „bewusst Informationen über die desaströse Lage bei der US-Bank vorenthielt“.

Die betroffenen Anleger sollten nun dringend prüfen lassen, in wiefern ihnen Schadensersatzansprüche gegen ihre Bank oder Dritte zustehen.

Diese Rat gab auch das ehemalige Vorstandmitglied der Dresdner Bank Gerd Häusler in der ARD: In der Sendung ANNE WILL vom 5. Oktober 2008 wies Häusler darauf hin, dass in manchen Fällen den betroffenen Anlegern ein Urteil des Bundesgerichtshof weiterhelfen kann, wenn eine Bank die Tatsache verschwiegen hat, dass sie für die Vermittlung eine zum Teil sehr happige Provision erhalten hat. Herr Häusler empfahl den betroffenen sich mit Anwälten zu besprechen.

Dazu ergänzt BSZ® e.V. Vertrauensanwalt Hitzler: „Alle Anleger die von der Pleite der Investmentbank Lehmann Brother betroffen sind, sollten überprüfen lassen, inwieweit in ihrem Fall eine anleger- und anlagegerechte Beratung stattgefunden hat und auch ob nach bekannt werden der finanziellen Schwierigkeiten der Investmentbank ihre Hausbank relevante Informationen weitergegeben hat.

Für Geschädigte Zertifikate-Anleger von Lehman Brothers oder von anderen Emittenten gibt es also mehrere gute Argumente, sich entweder der Interessengemeinschaft Lehman Brothers oder aber der Interessengemeinschaft Zertifikate anzuschließen.

BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Telefon: 06071-823780
Internet: http://www.fachanwalt-hotline.eu

Direkter Link zum Anmeldeformular für eine BSZ® Anlegerschutzgemeinschaft:
http://www.fachanwalt-hotline.eu/Anmeldeformular

Dieser Text gibt den Beitrag vom 09.10.2008 wieder. Eventuelle spätere Veränderungen des Sachverhaltes sind nicht berücksichtigt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 249267
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lehmann Brothers Zertifikate - Tausende Anleger von Pleite-Bank Lehmann Brothers betroffen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BSZ e.V.

Bild: P&R-Pleite: Sind die Investoren der insolventen Containerfirma doch nicht Eigentümer der Container?Bild: P&R-Pleite: Sind die Investoren der insolventen Containerfirma doch nicht Eigentümer der Container?
P&R-Pleite: Sind die Investoren der insolventen Containerfirma doch nicht Eigentümer der Container?
Ähnlich wie bei Magellan kündigt sich ein erbitterter Streit über die Frage an, wer Eigentümer der P&R-Container ist. Derweil planen die vorläufigen Insolvenzverwalter den Verkauf der Boxen und gehen dabei schon jetzt von der Zustimmung der Anleger aus, berichtet am 26. 6. 2018 FONDS Professionell online. Eigentlich wollten sie nur ein paar Neuigkeiten kundtun und für Ruhe sorgen, erreicht haben dürften sie das Gegenteil, heißt es bei FONDS Professionell online. Denn in ihrer aktuellen Pressemitteilung würden die vorläufigen Insolvenzverwalt…
Bild: Lehman-Zertifikate - Keine Entschädigung trotz EinlagensicherungBild: Lehman-Zertifikate - Keine Entschädigung trotz Einlagensicherung
Lehman-Zertifikate - Keine Entschädigung trotz Einlagensicherung
Zertifikate von Lehman Brothers unterliegen nicht der Einlagensicherung! Chancen für (außer)gerichtliche Lösungen nutzen! In einigen Fällen droht Verjährung! BSZ® e.V. fordert Verlängerung von Verjährungsfristen! Diversen Medienberichten zufolge hat die BaFin, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, den Entschädigungsfall für die Lehman Brothers Bankhaus AG festgestellt. Leider zeigt sich, dass diese Tatsache, die zunächst Hoffnungen wecken mag, den Geschädigten von Lehman Brothers-Zertifikaten nichts bringt, da die Zertifikate …

Das könnte Sie auch interessieren:

Lehman Brothers
Lehman Brothers
… Kanzlei CLLB-Rechtsanwälte (www.cllb.de) die geschädigten Anleger des Massenschadenfalls „Lehman-Brothers“. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Anleger gelegt, die Ihre Lehman-Zertifikate bei Banken und Sparkassen erworben haben. In Massenschadenfällen, wie bei Lehman-Brothers, verzichtet ein Großteil der Betroffenen, in der Regel, auf rechtliche …
Bild: Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. rät: Pleite bei Lehmann Brohters nicht klaglos hinnehmenBild: Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. rät: Pleite bei Lehmann Brohters nicht klaglos hinnehmen
Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. rät: Pleite bei Lehmann Brohters nicht klaglos hinnehmen
… wichtige Informationen vorenthalten wurden. Es soll sogar Fälle geben, in denen dem Anleger kurz vor der Pleite dringend empfohlen wurde, die Zertifikate nicht zu verkaufen. In all diesen Fällen besteht durchaus die Chance, über Schadensersatzleistungen Geld zurückzubekommen. Informationsveranstaltung: Der Deutsche Verbraucherschutzring veranstaltet am …
Bild: Lehman Zertifikate – Banken in der BeraterhaftungBild: Lehman Zertifikate – Banken in der Beraterhaftung
Lehman Zertifikate – Banken in der Beraterhaftung
… Bank Lehman Brothers zieht weite Kreise, die auch bis nach Deutschland reichen. Radio, Fernsehen und Printmedien sind voll von Berichten, nach denen den Anlegern die Zertifikate als gute und sichere Kapitalanlage von Ihrer Bank vermittelt bekommen haben. Allein die Sparkasse Frankfurt soll 5000 Kunden Lehman Zertifikate vermittelt haben. Der geschätzte …
Bild: RECHTSANWALT WARNT - LEHMANN BROTHERS BANKROTT – ZERTIFIKATE WERTLOS – KEINE CHANCE FÜR ANLEGER?Bild: RECHTSANWALT WARNT - LEHMANN BROTHERS BANKROTT – ZERTIFIKATE WERTLOS – KEINE CHANCE FÜR ANLEGER?
RECHTSANWALT WARNT - LEHMANN BROTHERS BANKROTT – ZERTIFIKATE WERTLOS – KEINE CHANCE FÜR ANLEGER?
Schadensersatz für Anleger durch Beraterhaftung der vermittelnden deutschen Banken! Was sind Zertifikate? Bei Zertifikaten handelt es sich rechtlich um Schuldverschreibungen bzw. Anleihen. Der Anleger gibt also der Bank ein Darlehen, die Bank verspricht dieses zurückzuzahlen. Die Bedingungen und Konditionen für die Rückzahlung sind dann in dem ausgegebenen …
Finanzmarktkrise und geschädigte Zertifikateinhaber - TILP Rechtsanwälte warnt vor
Finanzmarktkrise und geschädigte Zertifikateinhaber - TILP Rechtsanwälte warnt vor
...allzu euphorischer Einschätzung der aktuellen Rechtslage Finanzmarktkrise und geschädigte Zertifikateinhaber: TILP Rechtsanwälte warnt vor allzu euphorischer Einschätzung der aktuellen Rechtslage - BGH-Rechtsprechung zu Emittentenrisiken und Überwachungspflichten zu beachten - Vor allem "Kickback"-Rechtsprechung des BGH für geschädigte Anleger Erfolg …
ZERTIFIKATE – WAS IST DAS ÜBERHAUPT?
ZERTIFIKATE – WAS IST DAS ÜBERHAUPT?
… überhaupt nichts mehr verstanden….“ (zitiert nach Prof. Dr. Jürgen Singer, Universität Leipzig, Professur Bankwesen, 6. Tag des Bank- und Kapitalmarktrechts, 19. Nov. 2009)Zertifikate sind aktuell die absoluten Lieblings- und Modeprodukte im Kapitalanlagegeschäft der Banken. Trotz Lehmann-Pleite und den heutigen Zeiten der unsicheren Finanzlage boomt …
Lehman-Brothers - Hohes Risiko von Zertifikaten wird jetzt – auch für deutsche Anleger – deutlich
Lehman-Brothers - Hohes Risiko von Zertifikaten wird jetzt – auch für deutsche Anleger – deutlich
Kapitalanlagerecht: Lehman-Brothers Zertifikate Zertifikate von Lehman-Brothers sind wertlos. Den Anlegern droht der Totalverlust einer als sicher empfohlenen Kapitalanlage. Bei Vorliegen einer unrichtigen oder unvollständigen Beratung durch die beratende Bank, haftet diese für den entstanden Schaden der Anleger. Die Entwicklung Alles begann im Jahr …
Insolvenz von Lehmann Brothers zieht weite Kreise
Insolvenz von Lehmann Brothers zieht weite Kreise
Deutsche Anleger, die in Zertifikate der US-Bank Lehmann Brothers investiert haben, werden seit geraumer Zeit die Entwicklungen mit Interesse verfolgen. Allerdings sollte jeder, der durch den Kauf von Zertifikaten und die Insolvenz von Lehmann Brothers finanziellen Schaden erlitten hat, die Dinge nicht nur beobachten, sondern ebenfalls aktiv werden. …
Banken droht Prozessflut wegen Falschberatung mit Zertifikaten
Banken droht Prozessflut wegen Falschberatung mit Zertifikaten
… "Lehman Brothers" drohen einzelnen Banken und Anlageberatern empfindliche Schadensersatzzahlungen. Lehmann Brothers hat sich in den vergangenen Jahren unter anderem als Emittent von sog. Zertifikaten auf Aktien oder Indizes (z.B. DAX Dow Jones) hervorgetan. Zertifikate waren in den letzten Jahren ein beliebtes Vertriebsprodukt der Banken und Anlageberater …
Bild: Neue positive Urteile für Lehman Brothers-GeschädigteBild: Neue positive Urteile für Lehman Brothers-Geschädigte
Neue positive Urteile für Lehman Brothers-Geschädigte
Nachdem zahlreiche Kreditinstitute großspurig etwaige Fehler bei dem Verkauf von Zertifikaten der insolventen US-Investmentbank Lehman Brothers zunächst vehement abgestritten haben, wird den Banken nun auch von verschiedenen Gerichten aufgezeigt, dass sie Anleger zum Teil in erheblicher Form falsch oder unvollständig beraten haben. Zuletzt hat das Hamburger …
Sie lesen gerade: Lehmann Brothers Zertifikate - Tausende Anleger von Pleite-Bank Lehmann Brothers betroffen