openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Insolvenz von Lehmann Brothers zieht weite Kreise

31.07.200908:24 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Deutsche Anleger, die in Zertifikate der US-Bank Lehmann Brothers investiert haben, werden seit geraumer Zeit die Entwicklungen mit Interesse verfolgen. Allerdings sollte jeder, der durch den Kauf von Zertifikaten und die Insolvenz von Lehmann Brothers finanziellen Schaden erlitten hat, die Dinge nicht nur beobachten, sondern ebenfalls aktiv werden. Eine Klage wird hier aller Voraussicht nach, unvermeidlich sein.

Im ZDF-Fernsehmagazin Frontal 21 erklärte der Insolvenzverwalter der zahlungsunfähigen Bank Lehman Brothers am 07.04.2009 in den Niederlanden, es handele sich um eine Briefkastenfirma und bei den Produkten um sehr komplizierte und schwierig zu verstehende Investments, bei denen man sich durchaus die Frage stellen muss, ob das normale Publikum derart komplizierte Noten kaufen darf.

In einem vom Anwalt München Storr & Storr geführten Rechtsstreit vor dem Landgericht Gera bat die Dresdner Bank um Verlängerung einer Klageerwiderungsfrist, mit der Begründung, „der zu entscheidende Fall“ sei in eine krisenhafte wirtschaftliche Gesamtsituation eingebettet, deren Entwicklung zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist. Eine umfassende Aufarbeitung dieser Situation sei für die Bewertung des Falles unerlässlich.

Die Anwaltskanzlei Storr & Storr aus München sieht darin nicht nur, „dass die Empfehlung dieser Papiere an die Kunden unzulässig waren, weil sonst die Aufarbeitung der Klage für die Bank doch recht einfach sein müsste, sondern auch, dass die Bank Schwierigkeiten mit der Finanzierung der gegen sie gerichteten Schadensersatzansprüche haben könnte“.

Weitere interessante Entscheidungen und Entwicklungen in diesem und in vielen anderen Fällen, die Anleger der Lehmann Brothers betreffen, dürften hochinteressant werden. Die Rechtsanwälte Storr sehen eine gute Chance, dass Anleger ihr Geld zurückbekommen könnten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 335164
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Insolvenz von Lehmann Brothers zieht weite Kreise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Storr & Storr

Keine Nachzahlungspflicht für Arbeitgeber bei versehentlicher privater Krankenversicherung
Keine Nachzahlungspflicht für Arbeitgeber bei versehentlicher privater Krankenversicherung
Die Rechtsanwälte Storr & Storr haben vor dem Sozialgericht München ein interessantes Urteil erstritten. Ein Arbeitgeber hatte einem Beschäftigten Zuschüsse zu einer privaten Krankenversicherung bezahlt aber keine Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung abgeführt, da er davon ausging, dieser sei wegen Überschreitens der Jahresentgeltgrenze versicherungsfrei. Dabei handelte es sich aber um einen Irrtum. Nach einer Betriebsprüfung verlangte die AOK eine Nachforderung über 15.000 EUR. Diese Rechtsfrage ist bis jetzt noch nich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS) - Lehman-Pleite überschattet jetzt auch geschlossene FondsBild: Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS) - Lehman-Pleite überschattet jetzt auch geschlossene Fonds
Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS) - Lehman-Pleite überschattet jetzt auch geschlossene Fonds
Erfurt/New York, den 29. Oktober 2008. Die Insolvenz der Investmentbank Lehman Brothers (New York) zieht immer weitere Kreise. Betroffen nämlich sind nach Kenntnissen des Erfurter Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS) offensichtlich auch die Anleger geschlos­sener Fonds in Deutschland. „So müssen sowohl die Kommanditisten eines Filmfonds der KG …
Lehman Brothers
Lehman Brothers
Lehman Brothers– CLLB Rechtsanwälte vertritt geschädigte Anleger mit Unterstützung der Prozessfinanzierungsgesellschaft Kochan - Juris München, Berlin, den 28.10.2008 Hoffnung für Anleger der Lehman-Brothers. Der Hamburger Prozesskostenfinanzierer Kochan unterstützt ab sofort in Kooperation mit der Kanzlei CLLB-Rechtsanwälte (www.cllb.de) die geschädigten …
Bild: Insolvenz von Lehman Brothers - Totalverlust für Zertifikate-Anleger drohtBild: Insolvenz von Lehman Brothers - Totalverlust für Zertifikate-Anleger droht
Insolvenz von Lehman Brothers - Totalverlust für Zertifikate-Anleger droht
Viele Anleger, die in der Vergangenheit Lehman Brothers-Zertifikate erworben haben, sind verunsichert. Seitdem die Investmentbank Lehman Brothers im Zuge der Finanzmarktkrise in die Insolvenz schlitterte, ist unklar, was mit den von Lehman im großen Stil emittierten Zertifikaten geschehen wird. Grundsätzlich trägt der Anleger bei Zertfikaten das Emittentenrisiko …
Banken und Anlageberatern drohen Schadensersatzzahlungen im Zusammenhang mit der Lehmann Brothers Insolvenz
Banken und Anlageberatern drohen Schadensersatzzahlungen im Zusammenhang mit der Lehmann Brothers Insolvenz
Im Zusammenhang mit der Insolvenz des Investmentbankhauses "Lehman Brothers" drohen einzelnen Banken und Anlageberatern empfindliche Schadensersatzzahlungen. Lehmann Brothers hat sich in den vergangenen Jahren unter anderem als Emittent von sog. Zertifikaten auf Aktien oder Indizes (z.B. DAX Dow Jones) hervorgetan. Zertifikate waren in den letzten Jahren …
Bild: Nach Lehmann-Pleite - Was Zertifikate-Anleger beachten solltenBild: Nach Lehmann-Pleite - Was Zertifikate-Anleger beachten sollten
Nach Lehmann-Pleite - Was Zertifikate-Anleger beachten sollten
Seit der Insolvenz des Bankhauses Lehmann Brothers sind inzwischen einige Monate vergangen. Seitdem Zeit wurden Anleger, die in Zertifikate investiert haben, von Berichten in der Presse überhäuft, aus denen sie teils widersprüchliche Meldungen entnehmen können. Zugleich sprießen Vereine, Pools und sonstige Gruppierungen wie Pilze aus dem Boden, die …
Bild: Ausschlussfrist für Anleger von Lehmann-Schrottzertifikaten läuftBild: Ausschlussfrist für Anleger von Lehmann-Schrottzertifikaten läuft
Ausschlussfrist für Anleger von Lehmann-Schrottzertifikaten läuft
Letzte Möglichkeit für Teilnahme am US-Insolvenzverfahren /Kundenforderungen bis 500.000 US $ garantiert Erfurt/New York, den 19. Oktober 2008. Wie der US-Anlegerschutzspezialist Rechtsanwalt und Attorney at law, Helge Naber, mitteilt, hat der Liquidator der Lehmann Brothers INC. bei dem zuständigen Insolvenzgericht beantragt, als Ausschlussfrist für …
Banken droht Prozessflut wegen Falschberatung mit Zertifikaten
Banken droht Prozessflut wegen Falschberatung mit Zertifikaten
Im Zusammenhang mit der Insolvenz des Investmentbankhauses "Lehman Brothers" drohen einzelnen Banken und Anlageberatern empfindliche Schadensersatzzahlungen. Lehmann Brothers hat sich in den vergangenen Jahren unter anderem als Emittent von sog. Zertifikaten auf Aktien oder Indizes (z.B. DAX Dow Jones) hervorgetan. Zertifikate waren in den letzten Jahren …
Pleitewelle stellt Insolvenzrecht auf die Probe
Pleitewelle stellt Insolvenzrecht auf die Probe
Presseinformation zum Handelsblatt Symposium Insolvenzrecht. (10. und 11. September 2009, Pullmann Berlin Schweizerhof) Berlin/Düsseldorf, Juli 2009. 16.650 Unternehmen stellten nach Angaben der Auskunftei Creditreform im ersten Halbjahr 2009 einen Insolvenzantrag. Nach dem bisherigen Anstieg der Insolvenzen um gut 14 Prozent prognostizieren Experten …
Bild: Lehmann Brothers Zertifikate - Tausende Anleger von Pleite-Bank Lehmann Brothers betroffenBild: Lehmann Brothers Zertifikate - Tausende Anleger von Pleite-Bank Lehmann Brothers betroffen
Lehmann Brothers Zertifikate - Tausende Anleger von Pleite-Bank Lehmann Brothers betroffen
… der US-amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers nahm. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) in ihrer Ausgabe vom 2. Oktober 2008 berichtet, sind seit bekannt werden der Insolvenz die etwas mehr als 100 Zertifikate des Emittenten Lehmann Brothers vom Handel ausgesetzt worden. Es gibt bisher keine Anzeichen, dass eine andere Bank die Zertifikate …
Bild: Lehman-Brothers-Pleite – Anleger bleiben auf Schrottzertifikaten sitzenBild: Lehman-Brothers-Pleite – Anleger bleiben auf Schrottzertifikaten sitzen
Lehman-Brothers-Pleite – Anleger bleiben auf Schrottzertifikaten sitzen
… Law Helge Naber: „Geschädigte Lehman Anleger müssen vertragliche oder Schadenersatzansprüche gegen Lehman Brothers Inc. unter der Führung von Barclay Capital außerhalb der Insolvenz gegen Lehman Brothers Holding Inc. innerhalb der Insolvenz und vor allem gegenüber dem amerikanischen Securities Investor Protection Corporation geltend machen. „Die ersten …
Sie lesen gerade: Insolvenz von Lehmann Brothers zieht weite Kreise