(openPR) 04. November 2003 - Zu den rentengesetzlichen Vorhaben der Bundesregierung, nach denen für die Rentnerinnen und Rentner auch 2005 eine Nullrunde und in den beiden folgenden Jahren eine Rentenerhöhung unterhalb des Inflationsausgleichs droht, erklärt PDS-Bundesgeschäftsführer Rolf Kutzmutz:
Die Bundesregierung macht die Rentnerinnen und Rentner immer mehr zur haushaltspolitischen Manövriermasse. Die offenkundig sehr ernsthafte Erwägung, den Seniorinnen und Senioren über vier Jahre hinweg ein sinkendes Realeinkommen zuzumuten, hat mit Gerechtigkeit nichts, aber auch gar nichts zu tun. Rot-Grün wird für die Älteren in Deutschland mehr und mehr zur Ersten Allgemeinen Verunsicherung. Ein solches Vorgehen wird auch noch den letzten Rest des Vertrauens in die gesetzliche Rentenversicherung zerstören. Damit aber wird einer weitgehenden Privatisierung der finanziellen Absicherung im Alter Tür und Tor geöffnet - mit aller sozialen Ungerechtigkeit und mit aller Unsicherheit der Finanzmärkte. Deutschland braucht eine solidarische Rentenreform, die Altersarmut verhindert und alle entsprechend ihres Einkommens für die Finanzierung in die Pflicht nimmt.