(openPR) Evangelische Jugend fordert: Ehrenamt im Studium ermöglichen!
Die Landesjugendversammlung der Evangelischen Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EJBO), die Vollversammlung der kreiskirchlichen Jugendvertretungen in Berlin, Brandenburg und der Lausitz, fordern die Bundesländer Berlin und Brandenburg auf, Rahmenbedingungen für Studierende zu schaffen, die ehrenamtliches Engagement neben dem Studium ermöglichen. Einem entsprechenden Antrag des Vorstandes der EJBO folgten die rund 60 Delegierten einstimmig.
„Konkret fordern wir eine angemessene Verlängerung der Regelstudienzeit. Es muss insbesondere für Studierende im Bachelor- und Masterstudiengang die Möglichkeit geben, für geleistete ehrenamtliche Tätigkeiten entsprechende CreditPoints angerechnet zu bekommen“, sagt Thorsten Schatz, Vorsitzender der EJBO.
„Die Evangelische Jugend beobachtet eine zunehmende Behinderung ehrenamtlichen Engagements durch stetig ansteigende Studienanforderungen. Evangelische Jugendarbeit wird zum überwiegenden
Teil von Ehrenamtlichen getragen, Studierende spielen hierbei eine wichtige Rolle. Ehrenamtliche Mitarbeiter initiieren, organisieren und verantworten kontinuierliche Angebote, befristete Projekte und eine Vielzahl von Jugendfreizeiten und Erholungsangeboten in den Ferien.
Studierende Ehrenamtliche werden durch die -auch finanziellen- Belastungen ihres Studiums gezwungen, arbeiten zu gehen, um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können. Für die Studierenden kommt durch den Charakter der Bachelor- und Masterstudiengänge die Notwendigkeit hinzu ihr Studium in einer möglichst kurzen Zeit zu beenden. Das fokussiert und verengt das Verständnis von Bildung auf die vermittelten Studieninhalte und lässt dadurch wichtige Bildungsprozesse und -chancen aus dem Bereich der informellen und non-formalen Bildung aus.
Zur Entwicklung einer gesunden und stabilen Persönlichkeit brauchen junge Menschen neben den formalen Bildungsstrukturen Gelegenheiten und Zeitressourcen für die partizipative Teilhabe an non-formalen und informellen Bildungsprozessen wie sie in der Evangelischen Jugend geboten werden.
Daher müssen Ehrenamt und Studium miteinander vereinbar sein!“
Die LandesJugendVersammlung tagte vom 26.-28. September in der Evangelischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Hirschluch in Storkow / Mark. Die Tagung stand unter dem Motto „Wie der Himmel auf Erden?“ und ging am Sonntagnachmittag mit einem Gottesdienst zu Ende.








