openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studium verhindert Ehrenamt

28.09.200817:58 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Evangelische Jugend fordert: Ehrenamt im Studium ermöglichen!

Die Landesjugendversammlung der Evangelischen Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EJBO), die Vollversammlung der kreiskirchlichen Jugendvertretungen in Berlin, Brandenburg und der Lausitz, fordern die Bundesländer Berlin und Brandenburg auf, Rahmenbedingungen für Studierende zu schaffen, die ehrenamtliches Engagement neben dem Studium ermöglichen. Einem entsprechenden Antrag des Vorstandes der EJBO folgten die rund 60 Delegierten einstimmig.

„Konkret fordern wir eine angemessene Verlängerung der Regelstudienzeit. Es muss insbesondere für Studierende im Bachelor- und Masterstudiengang die Möglichkeit geben, für geleistete ehrenamtliche Tätigkeiten entsprechende CreditPoints angerechnet zu bekommen“, sagt Thorsten Schatz, Vorsitzender der EJBO.
„Die Evangelische Jugend beobachtet eine zunehmende Behinderung ehrenamtlichen Engagements durch stetig ansteigende Studienanforderungen. Evangelische Jugendarbeit wird zum überwiegenden
Teil von Ehrenamtlichen getragen, Studierende spielen hierbei eine wichtige Rolle. Ehrenamtliche Mitarbeiter initiieren, organisieren und verantworten kontinuierliche Angebote, befristete Projekte und eine Vielzahl von Jugendfreizeiten und Erholungsangeboten in den Ferien.
Studierende Ehrenamtliche werden durch die -auch finanziellen- Belastungen ihres Studiums gezwungen, arbeiten zu gehen, um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können. Für die Studierenden kommt durch den Charakter der Bachelor- und Masterstudiengänge die Notwendigkeit hinzu ihr Studium in einer möglichst kurzen Zeit zu beenden. Das fokussiert und verengt das Verständnis von Bildung auf die vermittelten Studieninhalte und lässt dadurch wichtige Bildungsprozesse und -chancen aus dem Bereich der informellen und non-formalen Bildung aus.
Zur Entwicklung einer gesunden und stabilen Persönlichkeit brauchen junge Menschen neben den formalen Bildungsstrukturen Gelegenheiten und Zeitressourcen für die partizipative Teilhabe an non-formalen und informellen Bildungsprozessen wie sie in der Evangelischen Jugend geboten werden.
Daher müssen Ehrenamt und Studium miteinander vereinbar sein!“

Die LandesJugendVersammlung tagte vom 26.-28. September in der Evangelischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Hirschluch in Storkow / Mark. Die Tagung stand unter dem Motto „Wie der Himmel auf Erden?“ und ging am Sonntagnachmittag mit einem Gottesdienst zu Ende.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 246149
 1345

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studium verhindert Ehrenamt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Evangelische Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Jugendliche wollen wählen
Jugendliche wollen wählen
Für freie Wahl zwischen Ethik- und Religionsunterricht Wir Jugendlichen wollen am Religionsunterricht teilnehmen, und zwar zu vernünftigen Bedingungen – nicht in der neunten oder zehnten Stunde. Für uns ist Religionsunterricht ein Fach wie jedes andere; es ist ein wichtiges Fach, das gleichberechtigt in den schulischen Alltag gehört. Aus der Realität des Wahlpflicht-Unterrichts wissen wir: Wenn Schülerinnen und Schüler eine Auswahl haben, entsteht eine motivierende gemeinsame Arbeitsatmosphäre. So werden Schülerinnen und Schüler sprachfähig…
„Frieden fängt vor deiner Haustür an“
„Frieden fängt vor deiner Haustür an“
Landesjugendvertretungen der Evangelischen Jugend in Brandenburg und der schlesischen Oberlausitz tagten in Hirschluch Rund 50 Ehrenamtliche der Evangelischen Jugend kamen an diesem Wochenende (03.-05. April) in der Evangelischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Hirschluch in Storkow / Mark zum Landesjugendkonvent Brandenburg-schlesische Oberlausitz zusammen. Die Tagung des Landesjugendkonventes stand unter dem Motto „Frieden fängt vor deiner Haustür an“. Der Superintendent Frank Schürer-Behrmann sorgte mit einem Vortrag zu Frieden und…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Milch macht’s! Bewerberinnen für den Titel 'Brandenburger Milchkönigin 2016/2017' gesucht
Die Milch macht’s! Bewerberinnen für den Titel 'Brandenburger Milchkönigin 2016/2017' gesucht
… sind gewillt, sich in der Öffentlichkeit für die Interessen der Milchbauern einzusetzen und auf charmante Art Lobbyarbeit zu betreiben? Dann könnten Sie die Richtige für dieses Ehrenamt sein! Dann könnten Sie die Richtige für dieses Ehrenamt sein! Wir statten Sie aus und beteiligen uns an Ihrem Aufwand für die öffentlichen Auftritte. Die Krönung und …
Bild: Lust auf Verantwortung im Bereich Ehrenamt? Jetzt an der iba Sozialpädagogik dual studieren!Bild: Lust auf Verantwortung im Bereich Ehrenamt? Jetzt an der iba Sozialpädagogik dual studieren!
Lust auf Verantwortung im Bereich Ehrenamt? Jetzt an der iba Sozialpädagogik dual studieren!
… Sozialpädagogen/-innen bzw. Sozialarbeiter/-innen auf das Engagement Freiwilliger, ohne das soziale Arbeit in vielen Bereichen nicht leistbar wäre. Die Kooperation mit ehrenamtlich Engagierten wie auch die Organisation des bürgerschaftlichen Engagements ist Bestandteil und zunehmende Herausforderung professioneller Arbeit im sozialen Bereich. Sozialpädagogen/-innen …
Jonathan Berchner zum neuen Vorsitzenden der Evangelischen Jugend gewählt
Jonathan Berchner zum neuen Vorsitzenden der Evangelischen Jugend gewählt
… (25) aus dem Berliner Kirchenkreis Spandau war am Samstag nach dreijähriger Amtszeit vorzeitig aus dem Amt ausgeschieden, da das fortschreitende Studium und das Ehrenamt zunehmend nicht in Einklang gebracht werden konnte. Der 22-jährige Theologiestudent Jonathan Berchner aus dem Brandenburger Kirchenkreis Barnim wurde daraufhin mit großer Mehrheit zum …
Bild: #ibaEhrenamt | Die iba auf dem Hessischen Engagementkongress 2019!Bild: #ibaEhrenamt | Die iba auf dem Hessischen Engagementkongress 2019!
#ibaEhrenamt | Die iba auf dem Hessischen Engagementkongress 2019!
Ehrenamtliches, freiwilliges und bürgerschaftliches Engagement als gemeinnützige Tätigkeit ist ein wichtiger Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Im Rahmen des Hessischen Engagementkongresses 2019 am 25. und 26. September 2019 stellte die iba | Internationale Berufsakademie ihren Wahlpflichtbereich Ehrenamt auf dem Campus der Hochschule in Fulda vor. Entwickelt …
Bild: Schulnoten sind nicht allesBild: Schulnoten sind nicht alles
Schulnoten sind nicht alles
Softskills, Ehrenamt, soziale Jobs – das Karriere-Magazin „abiQ“ zeigt in seiner aktuellen Ausgabe, dass im Berufsleben nicht nur harte Fakten zählen Karlsfeld b. München, 09. Dezember 2011 – Immer mehr Unternehmen erwarten von ihren Bewerbern soziale Kompetenzen. Doch was ist mit den so oft gerühmten Softskills tatsächlich gemeint? In der aktuellen …
Bild: Seminar EinkommensteuerBild: Seminar Einkommensteuer
Seminar Einkommensteuer
… 2009 --Nichtveranlagungsbescheinigungen Sonstige Einkünfte --Gewinne von Fernsehshows --Tagesmütter --Hinzuverdienstgrenze für Rentner steigt Private Veräußerungsgeschäfte --Änderungen durch die Abgeltungssteuer 2009Ehrenamt --Neuregelungen durch § 3 Nr. 26a EStG --Ehrenamt in Europa? Kinder --Altersgrenze bei der Kinderzulage --Ausbildungswilligkeit --Studium: Abgrenzung …
Bild: Die Hochschulen brauchen das EhrenamtBild: Die Hochschulen brauchen das Ehrenamt
Die Hochschulen brauchen das Ehrenamt
CDU-Abgeordneter Matthias BRAUNER: „Wir müssen die Warnmeldungen der Jugendverbände ernst nehmen! Ehrenamtliches Engagement muss auch während des Studiums möglich sein!“ Die Evangelische Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat gestern vor deutlichem Rückgang von ehrenamtlichem Engagement bei Studierenden hingewiesen. Ihr Vorsitzender Thorsten …
Ehrenamtliches Engagement gefragt
Ehrenamtliches Engagement gefragt
Elterninitiativen genießen Rundum-Schutz beim Verein Deutsches Ehrenamt e.V. Noch immer gibt es in Deutschland zu wenig Kindergarten- und Krippenplätze sowie Betreuungseinrichtungen für Schüler. Deshalb und auch weil oft der Wunsch nach einer alternativen Pädagogik besteht, ist die Zahl der Gründungen von privaten Kindergärten und Horten weiter steigend. …
Bild: Treffpunkt EhrenamtBild: Treffpunkt Ehrenamt
Treffpunkt Ehrenamt
DEUTSCHES EHRENAMT übernimmt Schirmherrschaft für Projekt des Münchner Vereins Parea – Dein Projekt Der Verein DEUTSCHES EHRENAMT e.V. unterstützt mit der Übernahme der Schirmherrschaft für das Projekt „Treffpunkt Ehrenamt – begegnen und bewegen“ den Einsatz von Parea – Dein Projekt e.V.. Im Rahmen des Europäischen Jahres gegen Armut und soziale Ausgrenzung …
Bild: Rainer Linse neuer Regionaldelegierter SüddeutschlandBild: Rainer Linse neuer Regionaldelegierter Süddeutschland
Rainer Linse neuer Regionaldelegierter Süddeutschland
… Linse (52), Geschäftsführer der confidence consult GmbH, Freiberg a. N., ist neuer Regionaldelegierter Deutschland Süd des Internationalen Controller Verein eV (ICV). In diesem Ehrenamt koordiniert Linse die neun süddeutschen Arbeitskreise des ICV, der mit über 6.500 Mitgliedern in 34 Ländern größten Controller-Vereinigung in Europa. Rainer Linse folgt …
Sie lesen gerade: Studium verhindert Ehrenamt