(openPR) Landesjugendvertretungen der Evangelischen Jugend in Brandenburg und der schlesischen Oberlausitz tagten in Hirschluch
Rund 50 Ehrenamtliche der Evangelischen Jugend kamen an diesem Wochenende (03.-05. April) in der Evangelischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Hirschluch in Storkow / Mark zum Landesjugendkonvent Brandenburg-schlesische Oberlausitz zusammen.
Die Tagung des Landesjugendkonventes stand unter dem Motto „Frieden fängt vor deiner Haustür an“. Der Superintendent Frank Schürer-Behrmann sorgte mit einem Vortrag zu Frieden und dessen Realisierbarkeit für den thematischen Einstieg in das Wochenende. In anschließenden Diskussionen wurden die aufgegriffenen Fragen und Impulse diskutiert. In vier selbst vorbereiteten und geleiteten Arbeitsgruppen wurden Themen des Glaubens und des gesellschaftlichen Handelns von den Jugendlichen bearbeitet.
Mit Spannung wurde die Vorstellung des Konzepts zur Strukturreform der Evangelischen Jugend und deren Auswirkungen auf die Jugendarbeit erwartet. Auf Initiative der Jugendlichen soll der Aufbau der Gremien in der Evangelischen Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EJBO) überdacht werden. „Die EJBO braucht transparentere und verständlichere Strukturen, damit wir die gute Arbeit leisten können, zu der wir fähig sind“ , erläutert Jonathan Berchner, Vorsitzender der Evangelischen Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. „Diese Veränderung muss zusammen mit den Jugendvertretungen in allen Kirchenkreisen beraten und umgesetzt werden, damit die Reform auf einer breiten Basis steht. Die Diskussion dazu war fruchtbar und gab ein positives Stimmungsbild zu dem Konzept.“
Mit einem Gottesdienst, den der Landesjugendpfarrer Ekkehard Kirchner zusammen mit Jugendlichen des Konvents hielt, ging die Tagung am Sonntagmittag zu Ende.
Auf der Stadtjugendversammlung Berlin im Mai wird den Berliner Ehrenamtlichen ebenfalls der Raum gegeben werden, um das Konzept erstmals in der Landesjugendvertretung zu diskutieren. Auf der Landesjugendversammlung, der gemeinsamen Tagung von Stadtjugendversammlung und Landesjugendkonvent im Herbst, soll das Konzept abschließend beraten und verabschiedet werden.










