openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Frieden fängt vor deiner Haustür an“

06.04.200917:11 UhrVereine & Verbände

(openPR) Landesjugendvertretungen der Evangelischen Jugend in Brandenburg und der schlesischen Oberlausitz tagten in Hirschluch


Rund 50 Ehrenamtliche der Evangelischen Jugend kamen an diesem Wochenende (03.-05. April) in der Evangelischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Hirschluch in Storkow / Mark zum Landesjugendkonvent Brandenburg-schlesische Oberlausitz zusammen.

Die Tagung des Landesjugendkonventes stand unter dem Motto „Frieden fängt vor deiner Haustür an“. Der Superintendent Frank Schürer-Behrmann sorgte mit einem Vortrag zu Frieden und dessen Realisierbarkeit für den thematischen Einstieg in das Wochenende. In anschließenden Diskussionen wurden die aufgegriffenen Fragen und Impulse diskutiert. In vier selbst vorbereiteten und geleiteten Arbeitsgruppen wurden Themen des Glaubens und des gesellschaftlichen Handelns von den Jugendlichen bearbeitet.

Mit Spannung wurde die Vorstellung des Konzepts zur Strukturreform der Evangelischen Jugend und deren Auswirkungen auf die Jugendarbeit erwartet. Auf Initiative der Jugendlichen soll der Aufbau der Gremien in der Evangelischen Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EJBO) überdacht werden. „Die EJBO braucht transparentere und verständlichere Strukturen, damit wir die gute Arbeit leisten können, zu der wir fähig sind“ , erläutert Jonathan Berchner, Vorsitzender der Evangelischen Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. „Diese Veränderung muss zusammen mit den Jugendvertretungen in allen Kirchenkreisen beraten und umgesetzt werden, damit die Reform auf einer breiten Basis steht. Die Diskussion dazu war fruchtbar und gab ein positives Stimmungsbild zu dem Konzept.“

Mit einem Gottesdienst, den der Landesjugendpfarrer Ekkehard Kirchner zusammen mit Jugendlichen des Konvents hielt, ging die Tagung am Sonntagmittag zu Ende.

Auf der Stadtjugendversammlung Berlin im Mai wird den Berliner Ehrenamtlichen ebenfalls der Raum gegeben werden, um das Konzept erstmals in der Landesjugendvertretung zu diskutieren. Auf der Landesjugendversammlung, der gemeinsamen Tagung von Stadtjugendversammlung und Landesjugendkonvent im Herbst, soll das Konzept abschließend beraten und verabschiedet werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 298570
 987

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Frieden fängt vor deiner Haustür an““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Evangelische Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Jugendliche wollen wählen
Jugendliche wollen wählen
Für freie Wahl zwischen Ethik- und Religionsunterricht Wir Jugendlichen wollen am Religionsunterricht teilnehmen, und zwar zu vernünftigen Bedingungen – nicht in der neunten oder zehnten Stunde. Für uns ist Religionsunterricht ein Fach wie jedes andere; es ist ein wichtiges Fach, das gleichberechtigt in den schulischen Alltag gehört. Aus der Realität des Wahlpflicht-Unterrichts wissen wir: Wenn Schülerinnen und Schüler eine Auswahl haben, entsteht eine motivierende gemeinsame Arbeitsatmosphäre. So werden Schülerinnen und Schüler sprachfähig…
Evangelische Jugend zur Mitarbeit im Landespräventionsrat eingeladen
Evangelische Jugend zur Mitarbeit im Landespräventionsrat eingeladen
Innenminister Schönbohm besucht Evangelische Jugend Der Brandenburger Innenminister Jörg Schönbohm und VertreterInnen der Evangelischen Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EJBO) haben sich in einem gemeinsamen Gespräch am 12.11.2008 im Amt für Kirchliche Dienste über die Intensivierung der Zusammenarbeit im Kampf gegen Gewalt und speziell gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit verständigt. Es sei ein gemeinsames Anliegen, Aufklärungsarbeit gegen Ausländerfeindlichkeit bei Jugendlichen zu leisten, so Jonathan Berchner…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bauherren aufgepasst. Neue Haustüren aus Aluminium-Holz - ein Preis-/Leistungsvergleich lohnt sichBild: Bauherren aufgepasst. Neue Haustüren aus Aluminium-Holz - ein Preis-/Leistungsvergleich lohnt sich
Bauherren aufgepasst. Neue Haustüren aus Aluminium-Holz - ein Preis-/Leistungsvergleich lohnt sich
Trier-Föhren, 23.02.2007. Seit Menschengedenken gibt es sie – die Haustür. Sie ist die Pforte in die eigenen 4 Wände und schützt uns sowohl vor Umwelteinflüssen als auch vor unerwünschten Gästen. Vom traditionellen Werkstoff Holz, über Aluminium und Kunststoff bis hin zur Werkstoff-Kombination Holz-Aluminium bieten zahlreiche Hersteller weltweit unzählige …
Bild: Charterfeier Rotary Club Gmunden Traunsee – die Gründung eines gemischten Clubs stand auf der TagesordnungBild: Charterfeier Rotary Club Gmunden Traunsee – die Gründung eines gemischten Clubs stand auf der Tagesordnung
Charterfeier Rotary Club Gmunden Traunsee – die Gründung eines gemischten Clubs stand auf der Tagesordnung
… den Studienort wechselt man zu „Rotaract“ um später nach vollem Berufseintritt seinem Heimatclub beizutreten.“ Löberbauer betonte, dass man mit dem RC Gmunden einen Vorzeigeclub vor der Haustür hat, mit dem man sich im besten freundschaftlichen Verhältnis und bei der Erfüllung von rotarischen Zielen messen wird. Zu den Vorhaben des Clubs zählt die Unterstützung …
Bild: Barockmusik als Oase für InnerlichkeitBild: Barockmusik als Oase für Innerlichkeit
Barockmusik als Oase für Innerlichkeit
… geopfert wurde. Menschenopfer für einen Kriegsgewinn. Im Kampfgetümmel gelobt der Heerführer Jephte, dass er im Fall des Sieges das opfern wird, was ihm bei der Rückkehr vor seiner Haustür zuerst begegnet: «Was zu meiner Haustür heraus mir entgegen gehet, wenn ich mit Frieden wiederkomme von den Kindern Ammon, das soll des Herren sein, und will’s zum …
Bild: AK VERKEHRSFLUGHÄFEN INFO 5/2012Bild: AK VERKEHRSFLUGHÄFEN INFO 5/2012
AK VERKEHRSFLUGHÄFEN INFO 5/2012
Erfolgreiche Demonstration der Solidarität: Weitere Liberalisierung der Bodenverkehrsdienst zurückgewiesen Vor der Haustür der EU Kommission in Brüssel protestierten am Montagvormittag zahlreiche Mitglieder des Arbeitskreises Verkehrsflughäfen der komba gewerkschaft gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der an den Flughäfen vertretenden Gewerkschaften …
Bild: Tim Hemme feat. Andrea Hager - FRIEDEN die schönste Sprache der Welt Bild: Tim Hemme feat. Andrea Hager - FRIEDEN die schönste Sprache der Welt
Tim Hemme feat. Andrea Hager - FRIEDEN die schönste Sprache der Welt
… alle ein kleines Teil vom großen Ganzen. Vielleicht denken wir, dass wir nur ein Sandkorn sind? Wir alle können etwas tun, denn Frieden beginnt vor unserer Haustür." Der Song "FRIEDEN die schönste Sprache der Welt" ist eine gemeinsame Produktion vom holländischen Komponisten Tim Hemme und der deutschen Songwriterin Andrea Hager. Die warmweiche Stimme …
Bild: Uwe Hübner & David A. Tobin beim Showtalk in Bad LauterbergBild: Uwe Hübner & David A. Tobin beim Showtalk in Bad Lauterberg
Uwe Hübner & David A. Tobin beim Showtalk in Bad Lauterberg
… Organisationen: "Es ist natürlich viel leichter, gesammeltes Geld an irgendeinen Ort der Welt zu schicken um dann zu sagen "Macht mal, Leute ..." - Wer aber vor der eigenen Haustür aufräumen will, sollte mal genauer hinsehen. Elend guckt sich keiner gerne an und allein in Hamburg lebt jedes 5. Kind unter der Armutsgrenze! Eine traurige Bilanz für unseren …
Bild: Buch-Neuerscheinung: Dramatische Jugendjahre zwischen Grauen, Hoffnung und VersöhnungBild: Buch-Neuerscheinung: Dramatische Jugendjahre zwischen Grauen, Hoffnung und Versöhnung
Buch-Neuerscheinung: Dramatische Jugendjahre zwischen Grauen, Hoffnung und Versöhnung
Halle an der Saale, 1943: Hans Bodo Welker ist vierzehn Jahre alt, als zwei Kameraden aus der Hitlerjugend ihn von der Haustür weg zum „Führer-Training“ zwingen wollen. Er wehrt sich mit Händen und Füßen, und entkommt der bedrohlichen Situation letztlich durch das entschlossene Eingreifen seines Vaters. Auf eigenen Wunsch und mit Zustimmung der Eltern …
Bild: Neues Waldmagazin am Start!Bild: Neues Waldmagazin am Start!
Neues Waldmagazin am Start!
… Themen: Braunbären in Slowenien – wie gelingt das Zusammenleben von Mensch und Raubtier? Der Wert des Waldes – wie sehr berührt uns der Lebensraum vor unserer Haustür? Geheimnisvolles Havanna – wie Norbert Rosing den Stadtwald sieht. Bikes aus Bambus – wie eine Idee Sambia mobil macht. Nachhaltig drucken – wie ein umweltverträgliches Magazin entsteht. Nationalpark …
Bild: Join the Peace Movement - Was verbindet Deutschland mit Frieden?Bild: Join the Peace Movement - Was verbindet Deutschland mit Frieden?
Join the Peace Movement - Was verbindet Deutschland mit Frieden?
Entdecke die "Join the Peace Movement"-Kampagne! Menschen auf Deutschlands Straßen teilen ihre Friedensvisionen - von Sicherheit bis Freiheit. Ihre Antworten zeigen: Frieden eint uns. Nach der erfolgreichen Umsetzung der "Art for Peace"-Veranstaltung im Mai 2023 hat HWPL Deutschland e.V. die "Join the Peace Movement"-Kampagne ins Leben gerufen. "Join …
Bild: Der Berliner Kleingärtner. Jahrbuch zur Geschichte des Kleingartenwesens in Berlin, Band 2, erschienenBild: Der Berliner Kleingärtner. Jahrbuch zur Geschichte des Kleingartenwesens in Berlin, Band 2, erschienen
Der Berliner Kleingärtner. Jahrbuch zur Geschichte des Kleingartenwesens in Berlin, Band 2, erschienen
… in der Zwischenkriegszeit dann auch „Beruhigungspille“ gegen unliebsame politische Aktivitäten und während des Kalten Krieges dienten sie den Westberlinern als Freizeitoase vor der Haustür – Kleingärten in Berlin haben eine rund 160jährige Geschichte. In Zeiten des Nationalsozialismus wurden Kleingärten auch zu Zufluchts- und Rettungsorten. Auf der …
Sie lesen gerade: „Frieden fängt vor deiner Haustür an“