(openPR) Wie hoch ist mein CO2-Fußabdruck ?
18. Aktionstag bei MAX BAHR mit der SDW und dem Umweltmobil
Wie jeder seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.
Am Sonnabend, den 04. Oktober von 10.00 bis 16. 00 Uhr ermitteln die Mitarbeiter der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Hamburg e.V. (SDW) am Umweltmobil bei Max Bahr den persönlichen CO2-Fußabdruck der Besucher.
Inhalt der Aktion
Jeder Mensch verursacht eine bestimmte Menge CO2 durch seine Lebensweise. Wie hoch der Ausstoß bei jedem einzelnen ist, hängt vom individuellen Lebensstil ab. Die Mitarbeiter der SDW ermitteln mit Hilfe eines CO2-Rechners auf Wunsch den jährlichen CO2-Ausstoß der Besucher und geben Tipps, wie der persönliche CO2-Fußabdruck im Alltag verringert werden kann. Gratis dazu gibt es „Das große Energie- und CO2-Sparbuch“ des Hamburger Klimawettbewerbs mit vielen Tipps für den Alltag sowie einen CO2-Rechner für zu Hause. Außerdem geben Max Bahr und die SDW Beispiele, welche Produkte aus dem Baumarktsortiment besonders freundlich zum Klima sind: von der Energiesparlampe bis zur Solaranlage. Als Partner des „Hamburger Klimawettbewerb 2008“ möchte Max Bahr die Menschen für den Klimaschutz sensibilisieren.
Und während sich die Erwachsenen über umweltbewusstes Verhalten informieren, können die kleinen Besucher mit den Umweltpädagogen Nistkästen basteln.
Hintergrundinformation
Der "CO2-Infotag" ist der 18. Aktionstag der Veranstaltungsreihe der SDW bei Max Bahr in Stellingen. Jeden ersten Sonnabend im Monat finden dort Aktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene rund um Natur, Klima, Holz und Pflanzen statt. Die ca. 600 qm große ökologische Sonderfläche im Parkplatzbereich des Max Bahr Bau- und Gartenmarktes umfasst Obstbäume, heimische Stauden und einen Holz- und Nistkastenlehrpfad und gehört zum Konzept dieses nachhaltigen Baumarktes.
Was: CO2-Infotag
Wo: MAX BAHR, Kieler Str. 499 beim Umweltmobil
Wann:4. Oktober von 10:00 bis 16:00 Uhr
Kosten: Keine