openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der jährliche Obstbaumschnitt - gewusst wie

20.02.200811:56 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Alles rund um den Obstbaum für meinen Garten
11. Aktionstag bei MAX BAHR mit der SDW und dem Umweltmobil


Am Sonnabend, den 01. März von 10.00 bis 16. 00 Uhr zeigen Mitarbeiter der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Hamburg e.V. (SDW)
auf dem ökologischen Schaugelände am Umweltmobil bei Max Bahr in Stellingen, wie ein Obstbaumschnitt fachmännisch aus geführt wird.


Inhalt der Aktion
In den ersten Jahren nach der Pflanzung eines Obstbaumes muss ein jährlicher Pflegeschnitt zur Ertragssteigerung erfolgen . Die Mitarbeiter zeigen an verschiedenen Obstbäume n , wie es am besten geht . Außerdem informieren sie über die richtige Pflanzung, d ie Bodenansprüchen der jeweiligen Obstsorten und über Schädlinge.

Hintergrundinformation
Der "Obstbaumtag" ist der elfte Tag der Veranstaltungsreihe der SDW bei Max Bahr in Stellingen. Jeden ersten Sonnabend im Monat finden dort Aktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene rund um Natur, Holz und Pflanzen statt. Die ca. 600 qm große ökologische Sonderfläche im Parkplatzbereich des Max Bahr Bau- und Gartenmarktes umfasst Obstbäume, heimische Stauden und einen Holz- und Nistkastenlehrpfad.

Was: Alles rund um meinen Obstbaum
Wo: MAX BAHR, Kieler Str. 499 beim Umweltmobil
Wann: 1. März von 10:00 bis 16:00 Uhr
Kosten: Keine

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 190092
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der jährliche Obstbaumschnitt - gewusst wie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V.

Die Sonne zahlt keine Rechnung
Die Sonne zahlt keine Rechnung
Kinder bauen bei Max Bahr in Stellingen Solarmobile Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Hamburg e.V. (SDW) und Max Bahr laden am Sonnabend, den 3. Mai von 10.00 bis 16.00 Uhr Kinder und Erwachsene zu einem Solartag auf dem ökologischen Schaugelände bei Max Bahr in Stellingen ein. Erneuerbare Energien sind nicht erst seit der Diskussion um das Kohlekraftwerk Moorburg in aller Munde. Die Solarenergie ist ein Baustein für eine zukünftige und ökologische Stromerzeugung. Wie aber funktioniert diese Technik? Die SDW und Max Bahr…
Tag des Baumes
Tag des Baumes
SDW veranstaltet Aufforstungs-Aktion für die ganze Familie Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Hamburg e.V. (SDW) und die Försterei Duvenstedter Brook, laden freiwillige Helfer anlässlich zum Tag des Baumes am Sonntag, den 20. April 2008, zu einer Aufforstungsaktion in den Wulksfelder Wald ein. Viele fleißige Hände werden benötigt, wenn an diesem Sonntag in reizvoller Umgebung neue Bäume gepflanzt werden. Gemeinsam mit der Revierförsterei Duvenstedter Brook, den die Flächen betreut, wollen wir unter einen alten Nadelholzbes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Grüne Woche 2016: Kleingärtner starten mediterran ins neue GartenjahrBild: Grüne Woche 2016: Kleingärtner starten mediterran ins neue Gartenjahr
Grüne Woche 2016: Kleingärtner starten mediterran ins neue Gartenjahr
… Nutzung geben. Die Gartenfachberater geben Tipps rund um das ökologische Gärtnern, insbesondere zu Pflanzenschädlingen, zur Förderung von Nützlingen, zur Bodenqualität, zum Obstbaumschnitt und zu Trends in der mediterranen Gartengestaltung. Die Berliner Gartenfreunde sind zudem mit wissenschaftlicher Expertise vertreten. Auf dem 13. Forum der Gartenfachberater …
Bild: Grüne Woche 2017: Paradiesisch ins neue GartenjahrBild: Grüne Woche 2017: Paradiesisch ins neue Gartenjahr
Grüne Woche 2017: Paradiesisch ins neue Gartenjahr
… Programm. Die Gartenfachberater geben Tipps rund um das ökologische Gärtnern, insbesondere zu Pflanzenschädlingen, zur Förderung von Nützlingen, zur Bodenqualität, zum Obstbaumschnitt und zu Trends in der Gartengestaltung. Veranstaltungen Das 14. Forum der Gartenfachberater (22.1.2017, 10 Uhr, CityCube) steht unter dem Motto „Stadtentwicklung, Kleingärten, …
Neuer Marktplatz für Kurse im Freizeit- und Hobbybereich
Neuer Marktplatz für Kurse im Freizeit- und Hobbybereich
… DEIN STECKENPFERD ist kostenlos, erst bei erfolgreicher Buchung wird eine Provision erhoben. Es werden bereits Kurse zu den folgenden Themenbereichen angeboten: Obstbaumschnitt, Cupcakes, Cake Pop, Hutdesign, Malerei, Gitarre, Sprachen, Videotechnik, Shabby Chic, Tango, Nähen, Fotografie, Zeichnen, Gesang. Eine Qualitätskontrolle bildet das interaktive …
Bild: Schritt für Schritt zum richtigen Schnitt - Ratgeber zum Obstbaumschnitt jetzt erstmals auf DVDBild: Schritt für Schritt zum richtigen Schnitt - Ratgeber zum Obstbaumschnitt jetzt erstmals auf DVD
Schritt für Schritt zum richtigen Schnitt - Ratgeber zum Obstbaumschnitt jetzt erstmals auf DVD
Kempten, Januar 2007. Obstgehölze sind Kulturpflanzen. Um optimal wachsen und reiche Früchte tragen zu können müssen sie von Beginn an richtig behandelt werden: Die richtige Pflanzung und der richtige Schnitt sind für die Entwicklung von Obstgehölzen von Anfang an enorm wichtig. Der neue Film von GartenVideo.de „Obstgehölze schneiden und erziehen“ erklärt in eindrucksvollen Bildern wie ein Pflanzbett für einen Obstbaum optimal vorbereitet wird und was beim Pflanzen beachtet werden muss. Zudem wird der richtige Schnitt an Kernobst, Steinobst …
Bild: Tipps zum sicheren Transport von Obstbaumschnitt im WinterBild: Tipps zum sicheren Transport von Obstbaumschnitt im Winter
Tipps zum sicheren Transport von Obstbaumschnitt im Winter
DRESDEN. - Das Wetter spielt in diesem Winter verrückt. Frühlingshafte Temperaturen lassen so manchen Kleingärtner verzweifeln. Ist nun schon die rechte Zeit für einen Beschnitt der Obstbäume, die eigentlich bei Frost gestutzt werden müssen (Tipps dazu finden sich hier: http://www.hauenstein-rafz.ch/de/pflanzenwelt/pflege/schnittarbeiten/Winterschnitt-von-Obstbaeumen.php#.UtPOvdLuKuk)? Oder wird es doch noch richtig kalt? Doch egal, ob der Winter uns noch seine kalte Schulter zeigt – geschnitten werden muss so oder so. Und der Ast-Abfall soll…
Bild: Jetzt ist Zeit für den ObstbaumschnittBild: Jetzt ist Zeit für den Obstbaumschnitt
Jetzt ist Zeit für den Obstbaumschnitt
… auf die wärmere Jahreszeit vorzubereiten. Denn vor allem in punkto Obstertrag und Lebensdauer ist ein regelmäßiger Schnitt der Gehölze das A und O.Obstbaumschnitt: der richtige Zeitpunkt Das Immobilienportal immowelt.de empfiehlt, den Obstbaumschnitt an einem frostfreien Tag vor dem ersten Austrieb vorzunehmen, damit der Baum möglichst wenig Schaden …
Bild: Kraftvolle Akku-Baumschere mit präzisem Schnitt für ein ermüdungsfreies ArbeitenBild: Kraftvolle Akku-Baumschere mit präzisem Schnitt für ein ermüdungsfreies Arbeiten
Kraftvolle Akku-Baumschere mit präzisem Schnitt für ein ermüdungsfreies Arbeiten
Metzingen, 10. Februar 2012 – Der letzte Wintermonat des Jahres wird von kalten Temperaturen und wenig Schnee begleitet: Genau das richtige Wetter für den Obstbaumschnitt. Der Austrieb der Bäume steht kurz bevor und Schnittverletzungen können zu dieser Jahreszeit besonders schnell verheilen. Höchste Zeit also, um zur Schere zu greifen und mit den ersten …
Günter Landgraf zur Eröffnung der Gartenträume: 'Die Schau bietet viele grüne Ideen für das urbane Gärtnern.'
Günter Landgraf zur Eröffnung der Gartenträume: 'Die Schau bietet viele grüne Ideen für das urbane Gärtnern.'
… Gartenfachberater der Berliner Kleingartenorganisation dabei. Am Stand 47 (Halle 7) informieren sie zu Themen wie Anlegen von Hochbeeten, Naturnahes Gärtnern, Obstbaumschnitt, Boden- und Pflanzenpflege, Gemüsevielfalt oder auch zu Gartenteichen in Kleingartenparzellen. „Bevor die Hobbygärtner mit der Gestaltung ihrer Gartenparadiese beginnen, sollten …
Grüne Woche 2018: Kleingärten – Quelle der Vielfalt
Grüne Woche 2018: Kleingärten – Quelle der Vielfalt
… des RBB ausgewertet. Die Gartenfachberater laden zum Erfahrungsaustausch ein und geben Tipps insbesondere zu Pflanzenschädlingen, zur Förderung von Nützlingen, zur Bodenqualität, zum Obstbaumschnitt und zur Gartengestaltung. Die Bezirksverbände der Gartenfreunde bieten Marmelade, Bowle oder Knoblauchdipp zur Verkostung an und führen in die Herstellung …
Sie lesen gerade: Der jährliche Obstbaumschnitt - gewusst wie