Afrika-Buch.de - der Online-Shop für Bücher rund um Afrika
(openPR) Die Faire Woche findet alljährlich in Deutschland statt, um mit verschiedenen Aktion auf den fairen Handel aufmerksam zu machen. Doch was ist fairer Handel?
„Fairer Handel“ soll Menschen in Entwicklungsländern ermöglichen, selbständig einen Ausweg aus der Armut und der Chancenlosigkeit zu finden. Um als fairer Handel definiert zu werden, müssen bestimmte Regeln eingehalten werden. In Deutschland werden diese Regeln für fairen Handel vom gemeinnützigen Verein Transfair e.V. festgelegt, welcher die Einhaltung dieser Regeln kontrolliert. Fairer Handel bedeutet dabei nicht nur, dass die Menschen z.B. in Afrika für ihre Produkte höhere und garantierte Festpreise bekommen. Darüber hinaus werden sie bei der Ausbildung und Entwicklung eigener Managementfertigkeiten unterstützt. Fairer Handel soll so zu einer echten „Entwicklungspartnerschaft“ zugunsten armer Menschen in den Entwicklungsländern werden.
Afrika-Buch.de selbst importiert keine Waren aus Entwicklungsländern – fairer Handel mit Menschen in Entwicklungsländern ist für uns somit direkt nicht möglich. Gleichwohl möchten wir uns in unserem Rahmen an der Fairen Woche beteiligen und so auf den fairen Handel aufmerksam machen. Daher verzichten wir bis zum 30.09.2008 bei Bestellungen über 30,- Euro auf die Versandkosten. Ferner richten wir einen Autorenwettbewerb zum Thema „Afrika und fairer Handel“ aus. Beteiligen auch Sie sich mit einem eigenen Text.
Mehr zum Autorenwettbewerb "Afrika und fairer Handel" erfahren Sie hier: http://www.afrika-buch.de/shop_content.php/coID/50
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Afrika-Buch.de
c/o Tobias Kirsch
Otto-Braun-Straße 77
10405 Berlin
0163-2352429
Afrika-Buch.de (www.afrika-buch.de) ist ein Online-Versandhandel speziell für Bücher rund um Afrika. Der Inhaber Tobias Kirsch war selbst bereits mehrere Male in Afrika und hat so seine Liebe zu diesem Kontinent entdeckt. Der Schwerpunkt von Afrika-Buch.de liegt aktuell in der Belletristik, mit der mehr Menschen angesprochen und für Afrika begeistert werden können. Ein besonderes Augenmerk legt Tobias Kirsch auf die Förderung afrikanischer Autoren und Autorinnen und auf die Literatur der verschiedenen Länder in Afrika. Jedoch sind natürlich auch Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, Kochbücher sowie Reiseführer für afrikanische Länder bei Afrika-Buch.de zu finden.
Ein Teil der Einnahmen, die bei jedem Buchkauf ausgewiesene Sozialprämie, wird für soziale Projekte in Afrika genutzt. Zusammen mit der Sozialprämie, die über den Online-Shop Tendo Sawa (www.tendo-sawa.de) erzielt wurde, konnten so bereits etliche Projekte umgesetzt werden. So werden Studierende in Afrika mit Stipendien unterstützt oder Mikrokredite in Sierra Leone vergeben.
News-ID: 242924
954
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Die Faire Woche – Aktionen rund um fairen Handel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Der faire Handel verbindet Konsumenten in Deutschland und Produzenten in Afrika. Afrika-Buch.de sucht zusammen mit seinen Kooperationspartnern die beste Kurzgeschichte, das beste Portrait, den besten Krimi zum Thema "Afrika und fairer Handel" - egal welche Textform Ihnen am besten liegt oder welchen inhaltlichen Schwerpunkt Sie setzen: Gesucht werden kreative Texte, die sich mit "Afrika und fairem Handel" auseinandersetzen.
Dem Gewinner-Text winkt die exklusive Veröffentlichung im Afrika-Magazin „Lonam“ und die 20 besten Texte werden im Rahm…
Afrika-Begeisterte und Leseratten haben nun ein gemeinsames Forum - bei Afrika-Buchtipps (afrika-buchtipps.de) kann jeder Buchleser seine Buchempfehlungen veröffentlichen und damit andere auf besonders lesenwerte Bücher rund um Afrika hinweisen - oder auch vor dem Kauf eines schlechten Buches bewahren.
Afrika-Buchtipps soll das gesamte Spektrum abdecken - Afrika-Romane, Werke afrikanischer Autoren, Reiseführer, Sachbücher und alles, was mit Afrika zu tun hat. Verlage und Autoren bekommen ein Forum, in dem sie zielgerichtet auf ihre Veröffent…
… Tausende von Verbraucherinnen und Verbraucher fair gehandelte Bio-Produkte und informierten sich über die Ziele und Hintergründe des Fairen Handels. Ob Faire Lunchpakete, Probieraktionen, Ausstellungen oder der gelungene Rekordversuch eine Millionen Bananen zu verteilen, ob Faire Kaffeetafel, Faires Engagement einer ganzen Stadt oder Besuche von Kleinbauern …
Die „Faire Woche“ wird vom 13.-26.9. 2010 bundesweit von der Fairtrade-Organisation TransFair e.V. durchgeführt und von zahlreichen Aktionen begleitet. Die Privatrösterei Vollmer aus Altenberge bei Münster schließt sich dem Termin wie bereits 2009 aktiv an und plant verschiedene Aktionen mit Kunden, Partnern und Interessenten im Rahmen der „Fairen Woche“.
Aufruf …
… Auch im Jubiläumsjahr sind im ganzen Bundesgebiet Fair-Handels-Akteure, Supermärkte, Gastronomie, kirchliche Gruppen, Privatpersonen und Vereine aufgerufen, mit kreativen und bunten Aktionen auf den Fairen Handel aufmerksam zu machen. Informationen zur Fairen Woche, ein Veranstaltungskalender sowie Einkaufsmöglichkeiten für fair gehandelte Produkte sind …
… Abendkasse werden 7,- € kosten (nach Verfügbarkeit).
Die Faire Woche wurde vor 7 Jahren vom Forum Fairer Handel initiiert und bietet im Rahmen einer bundesweiten Aktionswoche die Möglichkeit, den Fairen Handel und seine Produkte durch unterschiedliche Veranstaltungen kennenzulernen. Weitere Aktionen der Fairen Woche finden Sie unter www.fairewoche.de.
Aktionen der bundesweiten Fairen Woche 2016 in Bergedorf
Montag, 12.9.2016. Vom 16. bis 30. September findet in Deutschland die alljährliche Faire Woche statt, bei der der Faire Handel und angeschlossene Institutionen über die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Möglichkeiten informieren, die durch den Fairen Handel entstehen. Mehr als 2.000 …
(Köln, 21.9.2011)
Anlässlich der Fairen Woche 2011 (16. - 30. September 2011) hat die Digitalagentur Dunckelfeld eine interaktive Facebook-Kampagne für den Fairen Handel realisiert. Neben einem Film liegt das Hauptaugenmerk auf einem Wettbewerb, bei dem es Fair Trade-Produkte im Wert von 600€ zu gewinnen gibt.
Politisch korrekt sein und fair handeln …
… faire Kaffee-, Schokoladen- und Weinproben, Fußballspiele mit fair gehandelten Bällen, Ausstellungen zu fair gehandeltem Gold, Konzerte mit fair gehandelten Instrumenten – die Liste der Aktionen und Angebote zur Fairen Woche ist lang. Sie soll Verbrauchern Lust machen auf faire Produkte. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. will Konsumenten ermutigen, diese …
… Fairen Handel in Deutschland und findet in diesem Jahr vom 12. bis 26. September 2014 zum 13. Mal statt. Bundesweit sind rund 2.000 Aktionen von Weltläden, Supermärkten, Schulen, Gastronomen, Kirchen- und Umweltgruppen, Verbraucherorganisationen, Städten und Privatpersonen geplant. Im Mittelpunkt steht die Wirkung des Fairen Handels für Menschen jeden …
Vom 15. bis 28. September findet 2008 einmal mehr die Faire Woche in ganz Deutschland statt. Mit zahlreichen Aktionen wird auf den fairen Handel aufmerksam gemacht – fairer Handel bedeutet, dass Menschen zum Beispiel in Afrika durch höhere Preise für ihre Produkte und durch Bildung unterstützt werden, sich selbst zu helfen.
Tendo Sawa steht für fairen …
… Weltladen Bergedorf zum Thema Frauenunternehmertum in Kambodscha
Seit mehr als 15 Jahren wird jeden September in Deutschland die Faire Woche veranstaltet. Mit jährlich über 2.000 Aktionen will sie bundesweit auf den Fairen Handel aufmerksam machen. 2019 findet die Faire Woche vom 13. bis 27. September zum Schwerpunkt "Geschlechtergerechtigkeit" statt. …
Sie lesen gerade: Die Faire Woche – Aktionen rund um fairen Handel