openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fair Trade klingt gut – Der Wettbewerb für die Faire Woche geht in die Endphase

22.09.201110:35 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Fair Trade klingt gut – Der Wettbewerb für die Faire Woche geht in die Endphase
Fair Trade Soundtrack - Webfilm
Fair Trade Soundtrack - Webfilm

(openPR) (Köln, 21.9.2011)
Anlässlich der Fairen Woche 2011 (16. - 30. September 2011) hat die Digitalagentur Dunckelfeld eine interaktive Facebook-Kampagne für den Fairen Handel realisiert. Neben einem Film liegt das Hauptaugenmerk auf einem Wettbewerb, bei dem es Fair Trade-Produkte im Wert von 600€ zu gewinnen gibt.



Politisch korrekt sein und fair handeln ist nicht nur eine gute Sache, sondern kann auch verdammt gut klingen. Das beweist der Clip zum “Fair Trade Soundtrack”.
In diesem Film werden Geräusche und Töne von Produzenten und Konsumenten fair gehandelter Produkte erzeugt und miteinander kombiniert. Was entsteht ist ein einzigartiger globaler Sound.
Bis zum 30. September bleibt noch Zeit einen eigenen Soudtrack mit dem “Fair Trade-Soundmixer” zu mischen. Dazu wird kein musikalisches Expertenwissen vorausgesetzt, denn die Facebook-Anwendung ist sehr intuitiv zu bedienen und macht Spaß. Es ist übrigens keine Registrierung bei Facebook notwendig um die Anwendung benutzen und an dem Wettbewerb teilnehmen zu können.

Link zur Facebook-Anwendung: http://soundtrack.faire-woche.de/?fanpage=118755004820675&tab=infos

Den Film gibt es außerhalb der Facebook-Anwendung auch auf Youtube und Vimeo zu sehen:

Link zum Youtube-Video: http://www.youtube.com/watch?v=mGe_yv_fOMM
Link zum Vimeo-Video: http://vimeo.com/28596318

Die Kampagne soll allgemein auf den Fairen Handel und speziell auf die Faire Woche aufmerksam machen. Jeder, der interaktiv daran teilnimmt, hilft dabei den Fairen Handel weiter in das Bewusstsein der Leute zu rufen und trägt somit einen kleinen Teil zu einer besseren Welt bei.

Hintergrund – Die Faire Woche 2011

Während der Fairen Woche im September laden zum zehnten Mal Weltläden, Initiativen und Aktionsgruppen, Supermärkte, Gastronomie-Betriebe, Verbände und Einzelpersonen bei mehr als 2.000 Veranstaltungen dazu ein, Produkte aus Fairem Handel kennen und genießen zu lernen. Bei fairen Menüs, Vorträgen und Gesprächen mit Produzentenvertretern, Fahrradtouren und vielfältigen anderen Veranstaltungen wird der Faire Handel erlebbar.

Die Aktionswoche zum Fairen Handel wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), dem Evangelischen Entwicklungsdienst (EED)/Brot für die Welt und dem Bischöflichen Hilfswerk MISEREOR finanziell gefördert. Sie ist eine Aktion des Forums Fairer Handel. Hier haben sich die wichtigsten Akteure des Fairen Handels in Deutschland zusammengeschlossen, um ihm eine stärkere Stimme zu geben.

Der Faire Handel ist eine Handelspartnerschaft, die auf Dialog, Transparenz und Respekt beruht und nach mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel strebt. Der Faire Handel in Deutschland weist seit Jahren hohe Wachstumsraten auf; im Jahr 2010 gaben die Verbraucher in Deutschland rund 413 Millionen Euro für fair gehandelte Produkte aus.

Mehr Informationen unter www.fairewoche.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 572638
 934

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fair Trade klingt gut – Der Wettbewerb für die Faire Woche geht in die Endphase“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Katalog Fair Schenken 2012/2013Bild: Katalog Fair Schenken 2012/2013
Katalog Fair Schenken 2012/2013
… mit Büchern und Geschenk-Ideen aus garantiert Fairem Handel ist erschienen! Der Katalog bietet zum einen Kunsthandwerk, Stoffprodukte und weitere, in Handarbeit hergestellte Fair Trade-Waren. Zum anderen enthält der Katalog eine Auswahl an Geschenk-Büchern sowie Weihnachts- & Kinderbücher. Besondere Highlights in diesem Jahr: eine Auswahl an Pashmina-Schals …
Bild: Oeko-Faire Trauringe auf Hamburg St PauliBild: Oeko-Faire Trauringe auf Hamburg St Pauli
Oeko-Faire Trauringe auf Hamburg St Pauli
Hamburg. Die TrauringManufaktur Oeko~Faire Trauringe von Jan Spille auf Hamburg- St. Pauli stellt seit 2004 Ökologische Eheringe sowie Fair Trade Eheringe her. Die hochwertigen individuellen Ringe werden aus ökologischem Gold und Recycling Gold gefertigt oder aus Fair Trade Gold und Fair Trade Silber. In den vergangenen Jahren ist die Schmuckproduktion …
Bild: Direct Fair Trade setzt neue Standards im Fairen HandelBild: Direct Fair Trade setzt neue Standards im Fairen Handel
Direct Fair Trade setzt neue Standards im Fairen Handel
Seit schon 2005 setzt Moema neue Maßstäbe in Sachen fairer Handel auf dem Kaffeemarkt. Direct Fair Trade, das von uns gelebte Modell, garantiert wirklich faire Bedingungen für die Erzeuger: nur hier übernehmen die Kaffeekooperativen auch die Veredelung ihrer Bohnen, der größtmögliche Teil der aus der Kaffeeproduktion resultierenden Wertschöpfung verbleibt …
Bild: INDIO Market aus Berlin präsentiert sich auf der FAIR TRADE & FRIENDS in DortmundBild: INDIO Market aus Berlin präsentiert sich auf der FAIR TRADE & FRIENDS in Dortmund
INDIO Market aus Berlin präsentiert sich auf der FAIR TRADE & FRIENDS in Dortmund
Vom 6. bis 8. September 2013 findet in der Messe Westfalenhallen Dortmund die FAIRTRADE & FRIENDS statt. Mit der Firma INDIO Market beteiligt sich auch ein Unternehmen aus Berlin an der FAIR TRADE & FRIENDS. Albertus van Butselaar wird vor allem mit Exponaten wie Bekleidung, Schmuck, Textilien und Tüchern aus Maya-indianischem Kunsthandwerk vertreten …
Bild: Privatrösterei Vollmer unterstützt "Faire Woche"Bild: Privatrösterei Vollmer unterstützt "Faire Woche"
Privatrösterei Vollmer unterstützt "Faire Woche"
… sich dem Termin wie bereits 2009 aktiv an und plant verschiedene Aktionen mit Kunden, Partnern und Interessenten im Rahmen der „Fairen Woche“. Aufruf zur Teilnahme am Wettbewerb „Fair schmeckt mir!“ Alle Partner und Kunden der Privatrösterei Vollmer sind eingeladen, sich unter dem Motto „Fair schmeckt mir“ an dem bundesweiten Fairtrade - Wettbewerb für …
Bild: Jetzt erschienen: Katalog Fair Wines 2012/2013Bild: Jetzt erschienen: Katalog Fair Wines 2012/2013
Jetzt erschienen: Katalog Fair Wines 2012/2013
Der Katalog Fair Wines 2012/2013 mit Weinen aus garantiert Fairem Handel (Fair Trade) ist erschienen! Darin finden VerbraucherInnen eine Auswahl an erstklassigen Rot-, Rosé- und Weißweinen aus Argentinien, Chile und Südafrika. Die dort angebauten Trauben, wie Carmenère oder Merlot, stammen größtenteils von alten europäischen Rebsorten. Aufgrund äußerst …
Bild: Erster Bottroper Fair Trade Markt – bewusst, nachhaltig & fairBild: Erster Bottroper Fair Trade Markt – bewusst, nachhaltig & fair
Erster Bottroper Fair Trade Markt – bewusst, nachhaltig & fair
Bottrop präsentiert sich fair und möchte seine Bürger aufklären! Welche Produkte werden bereits fair gehandelt? Woher bekomme ich eigentlich Fair Trade Produkte? Diese und weitere Fragen können alle interessierten den Ansprechpartnern und Experten am 15. September 2012 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Berliner Platz in Bottrop stellen. Neben vielen …
Bild: So lecker schmeckt weltverbessern! Hamburgs Spitzengastronomie aktiv bei „Hamburg kocht mal fair“Bild: So lecker schmeckt weltverbessern! Hamburgs Spitzengastronomie aktiv bei „Hamburg kocht mal fair“
So lecker schmeckt weltverbessern! Hamburgs Spitzengastronomie aktiv bei „Hamburg kocht mal fair“
… Poletto. Auch junge und angesagte Restaurants wie Freischwimmer und Juwelier, der Arme Ritter und das FuH sind dabei. Der TV-Koch Steffen Henssler ruft einen fairen Kochwettbewerb unter Schülern aus und das Restaurant Nil lädt Jugendliche zu einem Kochkurs mit Fair Trade Zutaten ein. Schirmherr Wehmann freut sich über die Unterstützung so zahlreicher …
Faire Woche 2008 zeigte Wirkung in Kommunen, Handel und Politik
Faire Woche 2008 zeigte Wirkung in Kommunen, Handel und Politik
… überzeugten viele deutsche Verbraucher, beim nächsten Einkauf auf Produkte aus Fairem Handel zu achten. So erklärte auch Elizabeth C. Mondejar, Alter Trade Corporation, Philippinen: „Der Faire Handel schafft ökologisch und sozial verträgliche Produktionsbedingungen und verbessert unsere Verdienstmöglichkeiten und den Marktzugang. Zusätzlich trägt er …
Bild: Faire Kaffeepause: Mit Genuss zum WeltrekordBild: Faire Kaffeepause: Mit Genuss zum Weltrekord
Faire Kaffeepause: Mit Genuss zum Weltrekord
Am Freitag startet bundesweit die „Faire Woche“, auch in München: Der neue Fair Trade Shop in den Stachus-Passagen lädt zur „fairen“ Kaffeepause und exotischen Genuss-Reise. München, 15. September 2011 – Mit einer kostenlosen Tasse fair gehandeltem Kaffee lädt Münchens erster Fair Trade Shop am Freitag, 30. September, zu einer Kaffeepause der besonderen …
Sie lesen gerade: Fair Trade klingt gut – Der Wettbewerb für die Faire Woche geht in die Endphase