openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ÖDP unterstützt bundesweit die Faire Woche

10.09.201418:38 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Die Faire Woche ist die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland und findet in diesem Jahr vom 12. bis 26. September 2014 zum 13. Mal statt. Bundesweit sind rund 2.000 Aktionen von Weltläden, Supermärkten, Schulen, Gastronomen, Kirchen- und Umweltgruppen, Verbraucherorganisationen, Städten und Privatpersonen geplant. Im Mittelpunkt steht die Wirkung des Fairen Handels für Menschen jeden Alters, sowohl im globalen Süden als auch im Norden.



Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) beteiligt sich als „Fairtrade-Partei“, die sie als Titel anstrebt, zum 2. Mal bundesweit daran und ruft zur Unterstützung auf.

Für die Menschen im globalen Süden bedeutet der Faire Handel ein höheres und verlässliches Einkommen, Bildungschancen für ihre Kinder sowie eine bessere Gesundheitsversorgung und Maßnahmen zum Klimaschutz.
„Mit der Unterstützung des Fairen Handels ermöglichen wir den Kindern in armen Ländern durch unseren Einkauf den Schulbesuch. Kakao wird beispielsweise vielfach von Kindersklaven ohne Entgelt geerntet, und auch bei der Produktion von Fußbällen arbeiten viele Minderjährige meist 7 Tage die Woche von früh bis spät ohne ausreichend Essen etc.“, so Christiane Lüst, Fairtrade-Beauftragte der ÖDP. Der Faire Handel bietet den Produzenten ganz konkrete Unterstützung zur Stärkung sozialer und wirtschaftlicher Strukturen. Das sind die Kernelemente des Fairen Handels. Gleichzeitig führen die Organisationen des Fairen Handels einen Dialog mit der Politik, um die Rahmenbedingungen für die Produzenten zu verbessern, z. B. durch die Förderung der kleinbäuerlichen Landwirtschaft und Umsetzung des internationalen Verbots von Kinderarbeit und Ausbeutung.

Ob Schokolade, Saft, Tee oder Reis - fair gehandelte Produkte sind mittlerweile bundesweit in gut 42.000 Supermärkten, Bioläden und Weltläden erhältlich. Im vergangenen Jahr haben die deutschen Verbraucher dafür über 650 Millionen Euro ausgegeben. Der Faire Handel verzeichnete damit eine Steigerung von mehr als 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Von diesem Wachstum profitieren eine steigende Zahl von Kleinbauern, Handwerkern und Plantagenarbeitern und ihre Familien in den Ländern des globalen Südens - etwa durch gerechtere Bezahlung, besseren Arbeitsschutz, Zugang zu Bildung und zur medizinischen Versorgung. In der Fairen Woche engagiert sich auch die ÖDP in ihren Untergliederungen mit Aktionen für eine gerechtere Welt. Der Grund, warum ausgerechnet eine ganze Partei sich dafür einsetzt? „Soziale Gerechtigkeit weltweit ist eine Kernforderung der ÖDP“ erläutert Lüst. „Deutschland als Teil der industrialisierten Welt und trägt damit in besonderer Weise Mitverantwortung für die sozialen Missstände weltweit, denn der höchste Verbrauch an Ressourcen und viele der gravierendsten Umweltbelastungen für unsere Biosphäre werden immer noch von Industrieländern verursacht.“ Die ÖDP setzt sich daher für eine faire Ausgestaltung der Weltwirtschaft ein was die Erhöhung wirtschaftlicher Chancen für Entwicklungsländer durch faire Preise für ihre Erzeugnisse, Verringerung von Armut durch Entschuldung, Vergabe von Entwicklungshilfe unabhängig von exportwirtschaftlichen Sachzwängen mit einschließt. Darüber hinaus unterstützt die ÖDP die Millenniumsziele der Vereinten Nationen, die Implementierung klarer Richtlinien für globalen Handel („Fair Trade“) und die Initiierung eines „Global Marshall Plans“, um die Lebensqualität aller Menschen zu sichern.

Weiterführende Links:

- http://www.fairtrade-deutschland.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 815240
 704

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ÖDP unterstützt bundesweit die Faire Woche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)

Bild: Videoüberwachung in Schlachthöfen soll Tierleid mindernBild: Videoüberwachung in Schlachthöfen soll Tierleid mindern
Videoüberwachung in Schlachthöfen soll Tierleid mindern
_ÖDP will mit Petition grausame Behandlung von Schlachtvieh abschaffen und hofft auf 30.000 Unterstützer._ (Würzburg) - Tierschutz konkret: Die _Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei)_ initiiert eine Petition an den Deutschen Bundestag, die in deutschen Schlachthöfen Tierqualen endlich stoppen soll. Sie will mit Video-Überwachungen verhindern, dass Rinder oder Schweine auf den letzten Metern ihres Lebens unnötigem Stress oder Gewalt und Verletzungen ausgesetzt sind. Dies beschloss der Bundesvorstand der _ÖDP_ nach Disk…
Bild: Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und KneipenBild: Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle. Bayerns Wirte waren anfangs gar nicht begeistert, es gab emotionale Debatten. Dennoch triumphierte die Ökologisch-Demokratische Partei und ihre Unterstützer am Abend des 4. Juli 2010: Beim Volksentscheid in Bayern hatten die Bürgerinnen und Bürger dem Antrag der Partei mit überwiegender Mehrheit zum großen Sieg verholfen – heute vor genau 15 Jahren votierten sie für echten Nichtraucherschutz. Die Initiative der ÖDP schrieb Geschichte. Fortan w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ÖDP gründete Stadtverband DüsseldorfBild: ÖDP gründete Stadtverband Düsseldorf
ÖDP gründete Stadtverband Düsseldorf
Eine echte Verkehrswende für mehr Lebensqualität ÖDP fordert faire Alternativangebote für Nutzer der Umweltspur (Düsseldorf) – Zu Beginn der Herbstferien wurden weitere sogenannte Umweltspuren inner-halb des Stadtgebietes eingerichtet, zum Unmut vieler Betroffener. Solche Maßnahmen füh-ren langfristig zu einer allgemeinen Ablehnung gegenüber einer Verkehrswende. …
Bild: Friedensnobelpreis für UN Welternährungsprogramm ausgezeichnetBild: Friedensnobelpreis für UN Welternährungsprogramm ausgezeichnet
Friedensnobelpreis für UN Welternährungsprogramm ausgezeichnet
… auch unser Wohlstand in den Industrieländern produziert leider allzu oft Armut in den Ländern des globalen Südens. Deshalb tritt die ÖDP für menschenwürdige Produktions- und faire Handelsbedingungen ein,“ unterstreicht Christian Rechholz. „Corona wird Hunger und Armut in der Welt massiv verschärfen, umso wichtiger sind die Ziele, die wir mit einem Lieferkettengesetz …
Bild: Renate Mäule ist Spitzenkandidatin der ÖDP NRW zur EuropawahlBild: Renate Mäule ist Spitzenkandidatin der ÖDP NRW zur Europawahl
Renate Mäule ist Spitzenkandidatin der ÖDP NRW zur Europawahl
… so die Bewohnbarkeit der Erde für die Menschen zu sichern. Vor dem Hintergrund ihrer internationalen Erfahrung will sie an der Umwandlung der sogenannten „Freihandelsabkommen“ in faire „Fairhandelsabkommen“ mitarbeiten. „Europa ist viel zu bürgerfern“, so Mäule. Daher setzt sie sich jetzt schon dafür ein, dass die Bürger erfahren, was in Straßburg und …
Bild: 4-Tage-Woche für das KlimaBild: 4-Tage-Woche für das Klima
4-Tage-Woche für das Klima
(Neuss) – „Eine 4-Tage-Woche stellt einen wesentlichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz dar“, so der Kreisvorstand der Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Region Düsseldorf und Niederrhein auf einer Kreisvorstandsitzung in Neuss. „Daneben reduziert diese Arbeitsform auch ganz erheblich die Gesundheitsbelastung und sorgt für mehr Lebensqualität.“ 18,4 …
Bild: Mit Klimaschutz endlich Ernst machen - ÖDP auf der FAIRGOODS in KölnBild: Mit Klimaschutz endlich Ernst machen - ÖDP auf der FAIRGOODS in Köln
Mit Klimaschutz endlich Ernst machen - ÖDP auf der FAIRGOODS in Köln
… und überraschen. Das Angebot umfasst dabei regionale Bio-Vielfalt, ethische Finanzen, grüne Mode, Gesundheit und Ernährung, zukunftsfähige Mobilität, Green Living, Shareconomy, erneuerbare Energien, faire ökologische Weine sowie nachhaltiger Tourismus. Die Messe findet statt in Köln, Hafenstrasse 1, DOCK ONE. Wir würden uns sehr freuen, Sie am Stand …
Bild: ÖDP: Für ein klimagerechtes KölnBild: ÖDP: Für ein klimagerechtes Köln
ÖDP: Für ein klimagerechtes Köln
… Besonderheit. Bei der Vorstellung der Gewählten wurden noch einmal die Schwerpunkte für Köln betont. Der Oberbürgermeister-Kandidat der ÖDP, Rüdiger-René Keune, setzt sich besonders für einen fairen ÖPNV ein,der für Mitarbeiter*innen der Stadt kostenlos sein sollte, da diese häufig in städtischen Belangen unterwegs sind. Ebenso möchte Keune wie die ÖDP …
Bild: ÖDP NRW ruft die Kommunalpolitiker aller Parteien zur Verteidigung der kommunalen Selbstverwaltung aufBild: ÖDP NRW ruft die Kommunalpolitiker aller Parteien zur Verteidigung der kommunalen Selbstverwaltung auf
ÖDP NRW ruft die Kommunalpolitiker aller Parteien zur Verteidigung der kommunalen Selbstverwaltung auf
… [X14], S. 9/10. Diese tragen die irreführende Überschrift "fair and equitable treatment" und "exploration". "Der Vertragstext regelt entgegen der Überschrift keine faire Gleichbehandlung im Wettbewerb, sondern überantwortet in seiner praktischen Konsequenz die kommunale Wasserversorgung ausländischen privaten Investoren.“ stellt die ÖDP NRW fest. Vor …
Bild: Bericht „Die Großbaustelle Nachhaltigkeit“ - Schlechtes Zeugnis für die Politik in DeutschlandBild: Bericht „Die Großbaustelle Nachhaltigkeit“ - Schlechtes Zeugnis für die Politik in Deutschland
Bericht „Die Großbaustelle Nachhaltigkeit“ - Schlechtes Zeugnis für die Politik in Deutschland
… Landesvorsitzende der ÖDP Nordrhein-Westfalen und Bundestagskandidat, Benjamin Jäger, bei der Eröffnung des Messeauftritts seiner Partei auf der FAIR FRIENDS, der Messe für nachhaltige Lebensstile, Fairen Handel und gesellschaftliche Verantwortung in Dortmund. Die ÖDP stelle sich der Verantwortung für unsere Umwelt und setzt sich für den weltweiten Erhalt der …
Bild: ÖDP auf der FAIRGOODS in Essen vom 6. bis 7.Mai 2017: Massentierhaltung abschaffenBild: ÖDP auf der FAIRGOODS in Essen vom 6. bis 7.Mai 2017: Massentierhaltung abschaffen
ÖDP auf der FAIRGOODS in Essen vom 6. bis 7.Mai 2017: Massentierhaltung abschaffen
… bereiten, kreativ gedacht sind und überraschen. Das Angebot umfasst dabei regionale Bio-Vielfalt, ethische Finanzen, grüne Mode, Ge-sundheit und Ernährung, zukunftsfähige Mobilität, Green Living, Shareconomy, erneuerbare Energien, faire ökologische Weine sowie nachhaltiger Tourismus. Wir würden uns sehr freuen, Sie am Stand der ÖDP begrüßen zu können.
Bild: Renate Mäule (ÖDP): „Ich fordere Nachhaltigkeit – weltweit!“Bild: Renate Mäule (ÖDP): „Ich fordere Nachhaltigkeit – weltweit!“
Renate Mäule (ÖDP): „Ich fordere Nachhaltigkeit – weltweit!“
… so die Bewohnbarkeit der Erde für die Menschen zu sichern. Vor dem Hintergrund ihrer internationalen Erfahrung will sie an der Umwandlung der sogenannten „Freihandelsabkommen“ in faire „Fairhandelsabkommen“ mitarbeiten. „Europa ist viel zu bürgerfern“, so Mäule. Daher setzt sie sich jetzt schon dafür ein, dass die Bürger erfahren, was in Straßburg und …
Sie lesen gerade: ÖDP unterstützt bundesweit die Faire Woche