openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Chancengleichheit für alle Geschlechter

03.09.201915:14 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Chancengleichheit für alle Geschlechter
Foto: FridaFeeling
Foto: FridaFeeling

(openPR) Vortrag im Weltladen Bergedorf zum Thema Frauenunternehmertum in Kambodscha

Seit mehr als 15 Jahren wird jeden September in Deutschland die Faire Woche veranstaltet. Mit jährlich über 2.000 Aktionen will sie bundesweit auf den Fairen Handel aufmerksam machen. 2019 findet die Faire Woche vom 13. bis 27. September zum Schwerpunkt "Geschlechtergerechtigkeit" statt. Der Weltladen Bergedorf beleuchtet daher am Dienstag, den 24.09.2019 um 19.00 Uhr, das Thema am Beispiel eines von Frauen geführten Unternehmens in Kambodscha.



Die Faire Woche beschäftigt sich dieses Jahr mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit. Unter dem Motto „Gleiche Chancen durch Fairen Handel“ soll darauf aufmerksam gemacht werden, welchen Beitrag Frauen und Mädchen zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten können, vor welchen Herausforderungen sie oftmals stehen und welche Ansätze der Faire Handel verfolgt, um das Menschenrecht der Geschlechtergerechtigkeit zu fördern.
Frauen sind viel häufiger von Armut betroffen als Männer, haben weniger Zugang zu Bildung, Geld und Krediten, werden häufig schlechter bezahlt als ihre männlichen Kollegen und sind viel seltener in Führungspositionen vertreten. Besonders strukturelle Benachteiligungen führen dazu, dass Frauen auf gesellschaftlicher, finanzieller und politischer Ebene oft benachteiligt werden.

Der Faire Handel versucht diesen Benachteiligungen entgegenzuwirken. Fair Handels-Unternehmen lehnen Geschlechterdiskriminierung ab und setzen sich aktiv für Gleichberechtigung ein. Frauen bekommen einen gerechten Lohn, werden in Entscheidungsprozesse einbezogen und haben Zugang zu Bildung und Weiterbildungen.

Ein Beispiel, wie Frauen im Fairen Handel gestärkt werden, ist das Unternehmen Smarteria aus Kambodscha. Smarteria wurde 2006 von Jennifer Morellato und Elisa Lion zunächst in einer kleinen Garage gegründet und schafft es, Kreativität und Nachhaltigkeit mit sozialem Unternehmertum zu verbinden. Aus Fischernetzen, wiederverwertetem Leder und Plastiktüten entstehen hier stylische Taschen und Accessoires.

Jürgen Herold berichtet am Dienstag, 24.9.2019, um 19 Uhr im Weltladen Bergedorf von den kreativen Frauen in Kambodscha und spannt den Bogen zum fairen Handel in Deutschland. In seinem Vortrag „Gleiche Chancen im Fairen Handel am Beispiel von Smarteria in Kambodscha“ zeigt er eindrucksvoll, wie Smarteria es schafft, mit wunderschönen Upcycling-Produkten nicht nur Mode und Respekt vor der Umwelt miteinander zu vereinen, sondern auch Frauen neue Perspektiven zu eröffnen. Bei einem Glas Wein können sich die Teilnehmer im Anschluss auch mit den Produkten des Fairen Handels auseinandersetzen.
Zum Start in die Faire Woche lädt der Weltladen am Samstag, den 14.09. zwischen 12.00 und 16.00 Uhr zudem zu einer Fairen Tasse Kaffee und Kuchen aus Fairen Zutaten ein. Die Aktion findet im Rahmen der weltweiten Fair Coffee Days 2019 statt. Alle Teilnehmer zusammen werden so an diesem Tag die längste Kaffeetafel der Welt bilden und die Forderungen des Fairen Handels an die Bundesregierung übergeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1059473
 525

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Chancengleichheit für alle Geschlechter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Weltladen Bergedorf

Bild: Weltladen Bergedorf startet aktion #fairwertsteuerBild: Weltladen Bergedorf startet aktion #fairwertsteuer
Weltladen Bergedorf startet aktion #fairwertsteuer
Der Weltladen gibt Mehrwertsteuer-Absenkung an Produzenten weiter Der Weltladen-Bergedorf startet gemeinsam mit der bundesweiten Fair-Handels-Beratung und dem Forum Fairer Handel zum 1. Juli die „aktion #fairwertsteuer“. Sie zielt darauf ab, im Rahmen der geplanten Mehrwertsteuer-Absenkung Mittel zu generieren und diese an Fair-Handels-Produzenten im Globalen Süden weiterzuleiten. Die Corona-Krise macht auch dem Fairen Handel schwer zu schaffen: Die Produzenten in Afrika, Asien und Lateinamerika sind besonders stark von den Auswirkungen der…
Bild: Aufwachsen mit Toleranz im israelischen/palästinensischen GrenzgebietBild: Aufwachsen mit Toleranz im israelischen/palästinensischen Grenzgebiet
Aufwachsen mit Toleranz im israelischen/palästinensischen Grenzgebiet
Lernort Weltladen: Bildungseinrichtung aus Palästina zu Besuch im Weltladen Bergedorf Thalita Kumi („Mädchen steh auf“) ist eine deutsch-palästinensische Bildungseinrichtung in Palästina. Mitten im Konflikt zwischen Bethlehem und Jerusalem bietet sie Jungen und Mädchen Bildungsangebote vom Kindergarten über das Abitur bis zu diversen Ausbildungen. Nach dem Leitbild der Toleranz lernen die jungen Menschen hier ein Leben mit verschiedenen Kulturen und Religionen. Am 17. Januar kommen der ehemalige Schulleiter Rolf Lindemann und die Fotografin …

Das könnte Sie auch interessieren:

ZB MED mit TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet
ZB MED mit TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet
Engagement für Chancengleichheit zum zweiten Mal gewürdigt Köln, 19. August 2013 – Bereits zum zweiten Mal ist die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet worden. Der Verein TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. bestätigt damit, dass sich die ZB MED in ihrer Personal- und Organisationspolitik erfolgreich …
Bild: „Bedürfnisse der Männer wieder sichtbar machen“Bild: „Bedürfnisse der Männer wieder sichtbar machen“
„Bedürfnisse der Männer wieder sichtbar machen“
… Bundesfamilienministeriums einzurichten und einen kontinuierlichen und institutionalisierten Dialog zwischen dem Ministerium und der IG Jungen, Männer und Väter zu beginnen. Politik für Chancengleichheit Es bedarf laut Thomas Walter, 1. Vorsitzender von Manndat e. V. (Erlangen) eines ganzheitlichen Ansatzes im geschlechterpolitischen Diskurs. Die IG JVM …
Studienergebnisse - Deutsche Firmen verschlafen Trends auf dem Arbeitsmarkt
Studienergebnisse - Deutsche Firmen verschlafen Trends auf dem Arbeitsmarkt
… der Kölner Unternehmensberatung Ungleich Besser. Die Analyseergebnisse zeigen, dass nur rund 50 Prozent der größten Unternehmen im Recruitment die Themen Vielfalt oder Chancengleichheit berücksichtigen. Dies zeigt, dass sich die Arbeitgeber – trotz bereits spürbarer Nachwuchssorgen – nicht am Arbeitsmarkt orientieren. „Selbst führende Unter-nehmen in …
MAPFRE engagiert sich für Gleichberechtigung
MAPFRE engagiert sich für Gleichberechtigung
… Ziels", führt Antonio Huertas weiter aus. Durch die Teilnahme an der Initiative trägt das multinationale Unternehmen weiter zum fünften Ziel der nachhaltigen Entwicklung (Chancengleichheit) bei. Hierbei steht die gleichberechtigte Vertretung, Beteiligung und Führung von Frauen in Unternehmen weltweit im Fokus der Forderung. Des Weiteren hatte MAPFRE …
Bild: „Woman Award“ für die InterSkyBild: „Woman Award“ für die InterSky
„Woman Award“ für die InterSky
Bodensee-Airline erhält Auszeichnung in der Kategorie Chancengleichheit Bregenz, 26. November 2009 - Weil Frauen bei der InterSky beruflich die gleichen Chancen haben wie Männer, bekam die Vorarlberger Regionalfluglinie vom Magazin „Woman“ den „Woman Award“ in der Kategorie Chancengleichheit verliehen. Überreicht wurde der große Frauenpreis im Wiener …
KKV begrüßt Engagement von Frauen in der Politik
KKV begrüßt Engagement von Frauen in der Politik
… Frauen und Männern in allen Bereichen der Politik: „Wir sind auf einem richtigen Weg. Unsere Politik braucht die Einbindung beider Geschlechter – diesen Weg der Chancengleichheit müssen wir konsequent weiter gehen.“ „Glücklicherweise ist es heute nahezu unvorstellbar, dass es Frauen einmal verboten war, sich in politischen Vereinigungen zu engagieren“, …
Bild: Chancengleichheit und Vielfalt als Wettbewerbsvorteile in der Arbeitswelt von morgenBild: Chancengleichheit und Vielfalt als Wettbewerbsvorteile in der Arbeitswelt von morgen
Chancengleichheit und Vielfalt als Wettbewerbsvorteile in der Arbeitswelt von morgen
05.11.2019 - Heute werden in München sechzig TOTAL E-QUALITY Prädikate für Chancengleichheit im Beruf verliehen. 29 der zu ehrenden Organisationen erhalten eine zusätzliche Auszeichnung für ihr erfolgreiches Engagement für Vielfalt. Sie hatten sich in den vergangenen Monaten um die Auszeichnung beworben und dabei eindrucksvoll belegt, dass Chancengleichheit …
Bild: Nicht nur am Frauentag: Gleichberechtigung bei VertiBild: Nicht nur am Frauentag: Gleichberechtigung bei Verti
Nicht nur am Frauentag: Gleichberechtigung bei Verti
… Verti Der internationale Frauentag soll darauf aufmerksam machen, dass Frauen in vielen Lebensbereichen noch nicht die gleichen Chancen wie Männer haben - häufig bemängelt wird die Chancengleichheit im Beruf. Bei Verti gibt es Frauenpower nicht nur am 8. März: Das Versicherungsunternehmen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und legt Wert …
Chancengleichheit erfolgreich umgesetzt
Chancengleichheit erfolgreich umgesetzt
… das kooperierende Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart erhalten zum sechsten Mal das Prädikat »TOTAL E-QUALITY« für Chancengleichheit. Die Prädikatsvergabe fand am 27. Oktober 2017 in Gelsenkirchen statt. Die Auszeichnung nahm Jasmin Link, Beauftragte für Chancengleichheit, in Empfang. --- Organisationen …
Bild: Chancengleichheit erfolgreich umgesetztBild: Chancengleichheit erfolgreich umgesetzt
Chancengleichheit erfolgreich umgesetzt
… das kooperierende Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart erhalten zum sechsten Mal das Prädikat »TOTAL E-QUALITY« für Chancengleichheit. Die Prädikatsvergabe fand am 27. Oktober 2017 in Gelsenkirchen statt. Die Auszeichnung nahm Jasmin Link, Beauftragte für Chancengleichheit, in Empfang. Organisationen …
Sie lesen gerade: Chancengleichheit für alle Geschlechter