openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"BNK herzAktiv" - Das Gesundheitsmagazin von Kardiologen für Patienten

15.09.200816:35 UhrGesundheit & Medizin
Bild: "BNK herzAktiv" - Das Gesundheitsmagazin von Kardiologen für Patienten
"BNK herzAktiv" - Titelbild der Erstausgabe

(openPR) Neues Magazin für Herzpatienten und gesundheitsbewusste Menschen: Mit „BNK herzaktiv“ bietet der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen fachärztlich fundierte Information zu Herz-Kreislauf-Themen. Die zukünftig viermal jährlich erscheinende Publikation liegt in Kürze kostenlos in den Praxen von Kardiologen aus, die Mitglied im BNK sind. +++

Herzinfarkte, Schlaganfälle und Gefäßverschlüsse zählen zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Zu den Risikofaktoren, die das Entstehen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen stark begünstigen, zählen unter anderem Bewegungsmangel, Stress, Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum sowie eine ungesunde Ernährung.

Mit dem neuen Gesundheitsmagazin "BNK herzAktiv" möchte die BNK Service GmbH, das Tochterunternehmen des Bundesverbandes Niedergelassener Kardiologen (BNK), in Zukunft einen fachärztlich fundierten Beitrag zur patientengerechten Aufklärung leisten. Darüber hinaus sollen die Leser einen Einblick in die tägliche Arbeit von Kardiologen und ihren Praxisteams erhalten. "Mit BNK herzAktiv möchten wir in erster Linie das Bewusstsein für die Bedeutung der Krankheitsprävention stärken. Des Weiteren wollen wir Menschen, die von einer chronischen Erkrankung betroffen sind, mit patientengerechter Aufklärung und nützlichen Tipps auch auf diese Weise dabei unterstützen, so gut wie nur möglich mit ihren Einschränkungen zu leben", sagt der Münchner Kardiologe Franz Goss. Goss steht der BNK Service GmbH gemeinsam mit seinem Kollegen Winfried Haerer von der Herzklinik Ulm als Geschäftsführer vor. Das Magazin soll sich durch objektive und fachmedizinisch fundierte Artikel auszeichnen und die Leser zum Dialog einladen.

"BNK herzAktiv" liegt in Kürze kostenlos in den Praxen von Kardiologen aus, die Mitglied im BNK sind. Das Magazin erscheint vierteljährlich in einer Auflage von 150.000 Stück. Eine Online-Ausgabe wird demnächst auf www.bnk-service.de zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen und Bildmaterial:
http://www.heidi-buck.de/presseportal.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 242427
 2408

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"BNK herzAktiv" - Das Gesundheitsmagazin von Kardiologen für Patienten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BNK Service GmbH

PrEP-Register untersucht Eisenmangel bei chronischer Herzinsuffizienz
PrEP-Register untersucht Eisenmangel bei chronischer Herzinsuffizienz
PRESSEINFORMATION 03. November 2010 Eisenmangel bei chronischer Herzinsuffizienz: Neues Register der BNK Service GmbH liefert wichtige Erkenntnisse über die Behandlung von Eisenmangel bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz Das Forschungsprojekt der BNK Service GmbH erfasst die Häufigkeit des Auftretens und den Behandlungserfolg von Eisenmangel bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz. Kooperationspartner ist die ViforPharma Deutschland GmbH. MÜNCHEN – Im November 2010 startet die BNK Service GmbH ein Register zu Prävalenz u…

Das könnte Sie auch interessieren:

„Initiative Herzbewusst“ startet im Mai Herztage in sieben deutschen Städten
„Initiative Herzbewusst“ startet im Mai Herztage in sieben deutschen Städten
… Details über lokale Angebote. Die „Initiative Herzbewusst – Leben nach dem Herzinfarkt“ ist eine bundesweite Informations- und Aufklärungskampagne des Bundesverbandes Niedergelassener Kardiologen (BNK) und des forschenden Arzneimittelherstellers AstraZeneca in Kooperation mit der DAK, der Deutschen BKK und AXA. Erkrankungen des Herzens sind in Deutschland …
Gesundheit von zu Hause aus
Gesundheit von zu Hause aus
… nach Informationen ist also vorhanden. Um dieser Nachfrage nach vermehrten Informationen im Gesundheitsbereich nachzukommen, gibt es unter yourFirstmedicus.de eine Mediathek mit Gesundheitsmagazin TV Beiträgen online. Über Sendungen des Gesundheitsmagazin TV können die Patienten bereits im Vorfeld die behandelnden Ärzte und Heilberufler kennenlernen …
Bild: BNK Medienpreis 2023 geht an den Podcast "Hand aufs Herz"Bild: BNK Medienpreis 2023 geht an den Podcast "Hand aufs Herz"
BNK Medienpreis 2023 geht an den Podcast "Hand aufs Herz"
Der BNK prämiert die Medizinertalk-Folge "Die Präventionsambulanz" rund um die Vorbeugung von Herzerkrankungen Der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK) vergibt seinen diesjährigen Medienpreis an den Podcast "Hand aufs Herz" für die Folge "Die Präventionsambulanz - Je früher je besser für ein längeres Leben!". Der Beitrag der beiden …
Bild: BNK schreibt Medienpreis 2011 ausBild: BNK schreibt Medienpreis 2011 aus
BNK schreibt Medienpreis 2011 aus
München - Auch für das Jahr 2011 schreibt der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) wieder einen Medienpreis aus. Thema ist die Bedeutung des niedergelassenen Kardiologen bei der Behandlung der chronischen Herzinsuffizienz (CHI). Bundesweit leiden derzeit rund 1,8 Millionen Menschen an dieser Erkrankung; pro Jahr kommen mindestens 300.000 …
Sana Kliniken und Niedergelassene Kardiologen wollen Patientenversorgung verbessern
Sana Kliniken und Niedergelassene Kardiologen wollen Patientenversorgung verbessern
Sana Kliniken und mehr als 1.100 deutsche Kardiologen wollen durch eine intensivere Zusammenarbeit die Patientenversorgung verbessern München 1. Oktober 2005. Die Sana Kliniken GmbH & Co. KGaA, einer der führenden deutschen Klinikbetreiber, der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK e.V.) mit mehr als 1.100 Mitgliedern und die BNK-Service …
Bild: Herzimplantate - Erste Patienten in Baden-Württemberg profitieren von telemetrischer Betreuung und NachsorgeBild: Herzimplantate - Erste Patienten in Baden-Württemberg profitieren von telemetrischer Betreuung und Nachsorge
Herzimplantate - Erste Patienten in Baden-Württemberg profitieren von telemetrischer Betreuung und Nachsorge
… variieren stark je nach Quelle sowie nach Faktoren wie der genauen Definition, dem beobachteten Land oder der ethnischen Zugehörigkeit. Nach Angaben des Bundesverbandes Niedergelassener Kardiologen (BNK) leiden allein in Deutschland 1,3 bis 1,8 Millionen Menschen an chronischer Herzschwäche. Etwa 40 Prozent der Betroffenen sterben innerhalb eines Jahres nach …
Ausschreibung für den BNK Medienpreis 2020 läuft
Ausschreibung für den BNK Medienpreis 2020 läuft
… auch von der Forschung an anderen Krankheiten wie Diabetes für die Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen“, sagt Dr. Norbert Smetak, Bundesvorsitzender des Bundesverbands Niedergelassener Kardiologen (BNK) und Jurymitglied des Medienpreises. „Wo genau dieser Fortschritt bei der modernen Medikamenten-therapie liegt, möchten wir mit der neuen Runde des …
PrEP-Register untersucht Eisenmangel bei chronischer Herzinsuffizienz
PrEP-Register untersucht Eisenmangel bei chronischer Herzinsuffizienz
… Eisenmangel bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz generiert werden“, so beschreibt Geschäftsführer Dr. Franz Goss die Motivation der BNK Service GmbH zu dem Register. Rund 100 Kardiologen, die Mitglied im Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. sind, werden sich unter der Regie der BNK Service GmbH am PrEP-Register beteiligen. Die Studie wird …
Bewerbungsstart für den BNK Medienpreis 2019
Bewerbungsstart für den BNK Medienpreis 2019
… Telemonitoring in der Patientenbetreuung sind der Schlüssel zum Erfolg in der Behandlung von Herzpatienten“, betont Dr. Norbert Smetak, Bundesvorsitzender des Bundesverbands Niedergelassener Kardiologen (BNK) und Jurymitglied des Medienpreises. „Dazu gehört das Zusammenspiel von Klinik, kardiologischer Praxis und Hausarzt, aber auch der Patient selbst, der …
Erfolgreiche Neuausrichtung bei Valentum Kommunikation
Erfolgreiche Neuausrichtung bei Valentum Kommunikation
… im Internet. Auch in den Bereichen Onlinemarketing, Verkaufsförderung und Pressearbeit erweiterte sich der Kundekreis. Die Servicegesellschaft des Bundesverbandes Niedergelassener Kardiologen (BNK) hat Valentum Kommunikation in diesem Jahr mit der Ausarbeitung eines integrierten bundesweiten Kommunikationskonzeptes beauftragt. Valentum überzeugte den …
Sie lesen gerade: "BNK herzAktiv" - Das Gesundheitsmagazin von Kardiologen für Patienten