(openPR) Neues Magazin für Herzpatienten und gesundheitsbewusste Menschen: Mit „BNK herzaktiv“ bietet der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen fachärztlich fundierte Information zu Herz-Kreislauf-Themen. Die zukünftig viermal jährlich erscheinende Publikation liegt in Kürze kostenlos in den Praxen von Kardiologen aus, die Mitglied im BNK sind. +++
Herzinfarkte, Schlaganfälle und Gefäßverschlüsse zählen zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Zu den Risikofaktoren, die das Entstehen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen stark begünstigen, zählen unter anderem Bewegungsmangel, Stress, Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum sowie eine ungesunde Ernährung.
Mit dem neuen Gesundheitsmagazin "BNK herzAktiv" möchte die BNK Service GmbH, das Tochterunternehmen des Bundesverbandes Niedergelassener Kardiologen (BNK), in Zukunft einen fachärztlich fundierten Beitrag zur patientengerechten Aufklärung leisten. Darüber hinaus sollen die Leser einen Einblick in die tägliche Arbeit von Kardiologen und ihren Praxisteams erhalten. "Mit BNK herzAktiv möchten wir in erster Linie das Bewusstsein für die Bedeutung der Krankheitsprävention stärken. Des Weiteren wollen wir Menschen, die von einer chronischen Erkrankung betroffen sind, mit patientengerechter Aufklärung und nützlichen Tipps auch auf diese Weise dabei unterstützen, so gut wie nur möglich mit ihren Einschränkungen zu leben", sagt der Münchner Kardiologe Franz Goss. Goss steht der BNK Service GmbH gemeinsam mit seinem Kollegen Winfried Haerer von der Herzklinik Ulm als Geschäftsführer vor. Das Magazin soll sich durch objektive und fachmedizinisch fundierte Artikel auszeichnen und die Leser zum Dialog einladen.
"BNK herzAktiv" liegt in Kürze kostenlos in den Praxen von Kardiologen aus, die Mitglied im BNK sind. Das Magazin erscheint vierteljährlich in einer Auflage von 150.000 Stück. Eine Online-Ausgabe wird demnächst auf www.bnk-service.de zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen und Bildmaterial:
http://www.heidi-buck.de/presseportal.html






