openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BNK Medienpreis 2023 geht an den Podcast "Hand aufs Herz"

24.01.202414:42 UhrGesundheit & Medizin
Bild: BNK Medienpreis 2023 geht an den Podcast "Hand aufs Herz"

(openPR) Der BNK prämiert die Medizinertalk-Folge "Die Präventionsambulanz" rund um die Vorbeugung von Herzerkrankungen

Der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK) vergibt seinen diesjährigen Medienpreis an den Podcast "Hand aufs Herz" für die Folge "Die Präventionsambulanz - Je früher je besser für ein längeres Leben!". Der Beitrag der beiden Podcast-Sprecher und Autoren Dr. Markus Knapp und Thomas Krug wurde am 21. Februar 2023 ausgestrahlt und ist im Web und allen gängigen Podcast- Plattformen zum Download verfügbar. Die beiden Gewinner erhielten den mit 2.000 Euro dotierten Preis gestern in Stuttgart, überreicht vom BNK-Regionalvorsitzenden Baden-Württemberg PD Dr. Ralph Bosch.



Jury würdigt gelungenen Mix aus komplexen Themen und einfacher Vermittlung

Jurymitglied und Medizinjournalistin Dr. Judith Amann erläutert die Entscheidung des Gremiums: "In ihrem Podcast "Hand aufs Herz" sprechen Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp seit gut zweieinhalb Jahren über Herzmedizin, entweder nur zu zweit, oft mit weiteren Experten. Im leichten Plauderton gehen der - in eigenen Worten - "selbsternannte Laie der Nation" Krug und der niedergelassene Kardiologe Knapp verschiedenen Themenbereichen auf den Grund. Dabei finden sie die richtige Balance zwischen für jedermann verständlichen, anschaulichen Erklärungen und inhaltlicher Tiefe. Insbesondere die Folge "Die Präventionsambulanz - Je früher je besser für ein längeres Leben!" trifft das Motto des BNK-Medienpreises, das das Thema Prävention in den Mittelpunkt rückt, genau. Krug und Knapp vermitteln den Hörern, wie Prävention im Praxisalltag funktioniert und worauf es besonders ankommt: bestes Infotainment."

Guter Gesundheitsjournalismus wichtiger denn je

Anlässlich der Verleihung sagte Bosch: "Der anhaltende Rückgang der Sterblichkeitsrate wegen Herzkrankheiten ist vor allem dank einer verbesserten Prävention, Diagnostik und Therapie in der Herzmedizin möglich. Ein wichtiger Baustein für den Erfolg ist eine gute und seriöse Berichterstattung in den Medien, die wir mit dem Medienpreis würdigen möchten. Der Podcast "Hand aufs Herz" setzt genau hier an: Fundierte Aufklärung mit Freude und ohne erhobenen Zeigefinger."

Für die 14. Ausschreibung hatte der Verband wieder zahlreiche Bewerbungen aus Print-, Online- und Rundfunkmedien erhalten. Weitere Informationen zum Gewinnerbeitrag des BNK-Medienpreis 2023 finden Sie hier: https://www.bnk.de/medienpreis.html .

Weitere Informationen unter: https://www.bnk.de/


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

BNK e. V.
Herr Dr. med. Heribert Brück
Tenholter Str. 43a
41812 Erkelenz
Deutschland

fon ..: 02431 - 20 50
web ..: https://www.bnk.de/
email : E-Mail

Über den BNK e. V.:
Der BNK ist der größte Kardiologenverband auf vertragsärztlicher Ebene in Deutschland. Er hat derzeit rund 1.300 Mitglieder und repräsentiert damit über 90 Prozent der kardiologischen Praxen. Der Verband ging aus einer Arbeitsgemeinschaft hervor, die 1979 von knapp 100 Fachärzten gegründet wurde. Heute sind die Mitglieder des BNK auf regionaler und Bundesebene in zahlreichen Ausschüssen, Projektgruppen, gesundheits- und berufspolitischen Gruppierungen und in vielen Gremien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung (DGK) aktiv. Seinen juristischen Sitz hat der BNK in München.


Pressekontakt:

BNK e. V.
Herr Dr. med. Heribert Brück
Tenholter Str. 43a
41812 Erkelenz

fon ..: 02431 - 20 50
web ..: https://www.bnk.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1256798
 614

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BNK Medienpreis 2023 geht an den Podcast "Hand aufs Herz"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BNK schreibt Medienpreis 2011 ausBild: BNK schreibt Medienpreis 2011 aus
BNK schreibt Medienpreis 2011 aus
München - Auch für das Jahr 2011 schreibt der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) wieder einen Medienpreis aus. Thema ist die Bedeutung des niedergelassenen Kardiologen bei der Behandlung der chronischen Herzinsuffizienz (CHI). Bundesweit leiden derzeit rund 1,8 Millionen Menschen an dieser Erkrankung; pro Jahr kommen mindestens 300.000 …
Bild: Neuer Podcast rund um das menschliche HerzBild: Neuer Podcast rund um das menschliche Herz
Neuer Podcast rund um das menschliche Herz
Initiatoren sind der Kardiologe Dr. med. Markus Knapp und Audio-Produzent Thomas Krug. Im Mai 2021 startete die neue Podcastreihe "Hand aufs Herz". +++ In den ca. 30-minütigen Hörbeiträgen unterhalten sie sich über ein alltagsrelevantes Thema rund um das menschliche Herz. +++ Mit dem Podcast setzen die beiden Macher ein Herzensprojekt um, das zur Prävention …
Bild: Einfamilienhaus-Wertsteigerung mit neuer BNK-ZertifizierungBild: Einfamilienhaus-Wertsteigerung mit neuer BNK-Zertifizierung
Einfamilienhaus-Wertsteigerung mit neuer BNK-Zertifizierung
Mit der neuen BNK-Zertifizierung läßt sich der Immobilienwert von Wohngebäuden steigern. Mit einem Ökohaus von Baufritz können Hausbauinteressenten bei der Zertifizierung bis zu 6000 Euro einsparen Mit dem „Bewertungssystem Nachhaltiger Kleinwohnausbau (BNK)“ haben Hausbauinteressenten und Hausbesitzer jetzt auch die Möglichkeit ihr Wohneigentum offiziell …
Blinde und Sehende lernen gemeinsam
Blinde und Sehende lernen gemeinsam
Erster integrativer Lehrgang Onlinejournalismus an der Journalistenakademie - Abschlussprojekt ist ein neuer Webauftritt für den Alternativen Medienpreis Im April findet der 25. Lehrgang Onlinejournalismus an der Journalistenakademie Dr. Hooffacker & Partner seinen Abschluss: Zum ersten Mal konnten ein sehbehinderter und ein blinder Teilnehmer hier …
Bild: Nachhaltigkeit bei Hanse Haus – Fertighausanbieter erhält Auszeichnung für Mitarbeit am BNK-ForschungsprojektBild: Nachhaltigkeit bei Hanse Haus – Fertighausanbieter erhält Auszeichnung für Mitarbeit am BNK-Forschungsprojekt
Nachhaltigkeit bei Hanse Haus – Fertighausanbieter erhält Auszeichnung für Mitarbeit am BNK-Forschungsprojekt
Die Hanse Haus GmbH & Co. KG erhält Urkunde für die Mitarbeit am Forschungsprojekt „Weiterentwicklung des Bewertungssystems Nachhaltiger Kleinwohnhausbau (BNK)“. Die Preisverleihung fand im Januar auf der BAU 2019 in München statt. Oberleichtersbach, Januar 2019 – In Deutschland werden Häuser in erster Linie nach dem Kriterium „Energieeffizienz“ …
„Initiative Herzbewusst“ startet im Mai Herztage in sieben deutschen Städten
„Initiative Herzbewusst“ startet im Mai Herztage in sieben deutschen Städten
Hamburg, 28. April 2011. Ab Mai veranstaltet die „Initiative Herzbewusst“ in sieben deutschen Städten die „Herzbewusst-Herztage“. In Münster, Wolfsburg, Freiburg, Oldenburg, Wiesbaden, Chemnitz und Erfurt erhalten Betroffene und Interessierte die Möglichkeit, sich über eine herzbewusste Lebensgestaltung zu informieren. Bei den Veranstaltungen erfahren …
Bild: "BNK herzAktiv" - Das Gesundheitsmagazin von Kardiologen für PatientenBild: "BNK herzAktiv" - Das Gesundheitsmagazin von Kardiologen für Patienten
"BNK herzAktiv" - Das Gesundheitsmagazin von Kardiologen für Patienten
Neues Magazin für Herzpatienten und gesundheitsbewusste Menschen: Mit „BNK herzaktiv“ bietet der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen fachärztlich fundierte Information zu Herz-Kreislauf-Themen. Die zukünftig viermal jährlich erscheinende Publikation liegt in Kürze kostenlos in den Praxen von Kardiologen aus, die Mitglied im BNK sind. +++ Herzinfarkte, …
Ausschreibung für den BNK Medienpreis 2020 läuft
Ausschreibung für den BNK Medienpreis 2020 läuft
BNK Medienpreis ruft zur Teilnahme auf Journalistinnen und Journalisten können bis zum 01. Oktober Beiträge rund um die Herzgesundheit einreichen Immer weniger Menschen in Deutschland sterben an den Folgen schwerer Herzerkrankungen. Der Rückgang der Sterbefälle zeigte sich zuletzt besonders deutlich bei der Herzschwäche und der Koronaren Herzkrankheit …
PrEP-Register untersucht Eisenmangel bei chronischer Herzinsuffizienz
PrEP-Register untersucht Eisenmangel bei chronischer Herzinsuffizienz
PRESSEINFORMATION 03. November 2010 Eisenmangel bei chronischer Herzinsuffizienz: Neues Register der BNK Service GmbH liefert wichtige Erkenntnisse über die Behandlung von Eisenmangel bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz Das Forschungsprojekt der BNK Service GmbH erfasst die Häufigkeit des Auftretens und den Behandlungserfolg von Eisenmangel …
Bewerbungsstart für den BNK Medienpreis 2019
Bewerbungsstart für den BNK Medienpreis 2019
PRESSEINFORMATION BNK Medienpreis startet neue Bewerbungsphase Ab sofort können Journalistinnen und Journalisten wieder Beiträge rund um die Herzgesundheit einreichen MÜNCHEN, 12. April 2019 – Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weiterhin Nummer 1 der Todesursachen in Deutschland. Gleichzeitig sterben aber immer weniger Menschen an Herzkrankheiten.1 …
Sie lesen gerade: BNK Medienpreis 2023 geht an den Podcast "Hand aufs Herz"