(openPR) Die LAG Schulbibliotheken sieht in modernen, multimedialen Schulbibliotheken nicht nur Wissens- und Lernzentren, sondern auch Kulturzentren und Orte der Leseförderung. Unter www.schulbibliotheken.de, der Website der LAG, in der Rubrik „Service“, stehen daher seit vielen Jahren auch annotierte Lesetipps.
Zuerst war es der „Weihnachtswunschzettel“, den das Bibliotheksteam und Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Ebert-Schule in Schwalbach a.Ts. erarbeiteten. Er wird an die Eltern mehrerer Mitgliedsschulen als Einkaufshilfe für Weihnachtsgeschenke verteilt.
Zum Weihnachtswunschzettel hat sich seit einiger Zeit der „Sommerlesetipp“ gesellt: Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Am Rosenberg in Hofheim/Ts. lesen und beurteilen Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendbuchverlage. So erhalten Eltern, Jugendliche und Schulbibliotheken eine Orientierungshilfe für den aktuellen Markt der Kinder- und Jugendliteratur.
Im Sommerlesetipp empfehlen Schülerinnen der Klasse 5:
Eduard van de Vendel, Twice oder cooler als Eis,
Jeremy Strong, Alles Easy – Mein Leben als verdammt cooler Typ,
Jörg Juretzka, Der Sommer der Fliegenden Zucchinis.
Aus Klasse 10 kommen diese Empfehlungen:
Gerald Caplan, Verschwörung gegen Afrika,
Avram Kantor, Die erste Stimme – ich und mein Bruder – mein Bruder und ich.











