openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Miniteilchen - Riesenspeicher NEC liefert Speicherlösungen für weltgrößtes Physikprojekt

10.09.200811:51 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Düsseldorf/Karlsruhe, 10.09.2008 – Wenn heute der weltweit leistungsfähigste Teilchenbeschleuniger Large Hadron Collider (LHC) am europäischen Kernforschungszentrum CERN in Genf testweise in Betrieb geht, hält die ganze Welt der Physik den Atem an. Von dem global größten physikalischen Projekt versprechen sich die Forscher neue Erkenntnisse zur Teilchenphysik. Doch wie kann das CERN der Auswertung der aus den Experimenten entstehenden enormen Datenflut Herr werden? Ein einzelnes Rechenzentrum wäre nicht in der Lage, für weltweit mehrere tausend Wissenschaftler ausreichend Kapazitäten zur Auswertung der Messergebnisse und Simulationsdaten bereitzustellen. Über Hochgeschwindigkeitsleitungen ist das CERN daher mit insgesamt 12 Rechenzentren in mehreren Ländern auf der ganzen Welt vernetzt. Die deutsche Schaltstelle für das schnellste Rechnernetz der Welt – ein Knoten der so genannten Schicht TIER 1 – ist das Forschungszentrum Karlsruhe.





Als Speicherlösung für die enorme Datenmenge setzt das GridKa-Projekt am Steinbuch Centre for Computing (SCC) des Karlsruher Instituts für Technologie auf Speicherprodukte und Lösungen von NEC. Die an den Experimenten beteiligten Forscher in Deutschland profitieren davon, da ihnen so ein schneller Zugriff auf die Daten zur Auswertung der Ergebnisse zur Verfügung steht.



Speicherplatz für Riesendaten

Bei den insgesamt vier Experimenten mit dem LHC fallen pro Jahr etwa 8 Millionen GigaByte Daten plus jährlich weitere 4 PetaByte an Simulationsdaten an. Im Hinblick auf dieses nahende Mammut-Physikprojekt rüstete das GridKA seine Systemintegrationslösung vor kurzem mit dem Speicherprodukt NEC Storage D3-10 auf und hat damit seinen auf NEC-Technologien basierenden Speicher auf nun insgesamt 4.500 Terabyte Kapazität ausgebaut.



Dazu Jos van Wezel, Storage Manager am Forschungszentrum Karlsruhe: „Der extrem hohe Speicherbedarf der Messdaten kann nur mit einer sehr komplexen und flexiblen Gesamtlösung gedeckt werden. Wir haben uns daher bereits 2007 für die Speicherprodukte und –lösungen von NEC entschieden. Neben der hohen Performance und Flexibilität überzeugten uns dabei vor allem auch die einfache Wartung und die niedrigen Kosten. Zudem haben wir mit NEC einen in Forschung und Technologie sehr starken und erfahrenen Partner."



90% des Speichersystems werden über das Datenmanagement System dCache verwaltet. Es handelt sich hier um ein Disk Pool Management-System, das den Zugriff auf Daten ermöglicht, die über viele Festplatten-Server sogenannte Disk-Pool-Knoten verteilt sind. Insgesamt sind über 10.000 SAS- und auch SATA-Festplatten in 65 wassergekühlten Serverschränken verbaut worden. Über 90 Storage-Controller sorgen für einen störungsfreien Betrieb und eine hochperformanten Datenzugriff.



Crash-Tests mit Miniteilchen

Von dem global größten physikalischen Projekt versprechen sich die Forscher neue Erkenntnisse zu den Kräften, die unsere Welt im Innersten zusammenhalten. Bei den Experimenten in dem 27 Kilometer langen Teilchenbeschleuniger bringen Physiker Protonen zuerst auf hohe Energie und lassen sie dann in enormer Geschwindigkeit aufeinander prallen, während vier riesige unterirdische Detektoren die Flugbahnen der Teilchen aufzeichnen. Wissenschaftler erhoffen sich so die Bildung lang postulierter Elementarteilchen, deren Entdeckung einen neuen Meilenstein in der physikalischen Forschung darstellen würde.



Weitere Informationen zu den Speicherlösungen von NEC finden Sie unter www.nec-computers.com.



Download von Pressemitteilung und Bildmaterial: www.pressebox.de/index.php?boxid=203191

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 241175
 150

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Miniteilchen - Riesenspeicher NEC liefert Speicherlösungen für weltgrößtes Physikprojekt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NEC Deutschland GmbH

Generation Supercomputer
Generation Supercomputer
Sendai / Tokio / Düsseldorf, 23. April 2009 - Supercomputer sind die großen Propheten unserer Zeit. Sie prophezeien wie Ozeane strömen, Wolken entstehen, wie sich Galaxien formieren und akustische Wellen fortbewegen. Dass sich in der Branche sehr viel bewegt, zeigte sich auf der diesjährigen NEC User Group an der renommierten Tohoku-Universität, Japan. Dort versammelte sich vom 19. bis 22. April 2009 die Crème de la Crème aus internationaler Forschung und Industrie, um über die Zukunft der Supercomputer zu beraten und technologische Weichen z…
NEC Richtfunk hat die größte Ausstrahlung
NEC Richtfunk hat die größte Ausstrahlung
Düsseldorf/Tokio; 07.04.2009 - Über Richtfunk wird zwar nicht viel geschrieben, aber umso mehr gesprochen bzw. telefoniert. Denn der weltweite Mobilfunk- und Wireless-Markt setzt zunehmend auf die breitbandige und kostengünstige Datenübertragung per Richtfunk. Die Firma NEC zählt nicht nur seit den frühen 1980er Jahren zu den Avantgardisten auf diesem Gebiet, sondern hält auch weltweit den größten Marktanteil im Richtfunksektor. Dies wurde ihr jetzt zum zweiten Jahr in Folge von dem internationalen Marktforschungsunternehmen Sky Light Researc…

Das könnte Sie auch interessieren:

NEC Public Displays: Relaunch der Website
NEC Public Displays: Relaunch der Website
„See more“ mit NEC Public Displays: das neue Online Public Display Special von NEC Display Solutions München, 14. Dezember 2005 – NEC Display Solutions Europe GmbH trägt der wachsenden Nachfrage nach Public Displays und LCD-Technologie Rechnung und bietet auf der Website ab sofort ein eigenes Public Display Special, um noch schneller und einfacher die …
Innovation made by NEC
Innovation made by NEC
Heidelberg / London / Tokio, 30. April 2008 – Die NEC Laboratories Europe feiern 10-jähriges Gründungsjubiläum am Heidelberger Standort. Das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum von NEC wurde im April 1998 unter dem Namen „Network Laboratories“ in Heidelberg ins Leben gerufen. Zahlreiche Forschungsinitiativen wurden seither in enger Zusammenarbeit …
Bild: NEC Deutschland mit neuem GeschäftsführerBild: NEC Deutschland mit neuem Geschäftsführer
NEC Deutschland mit neuem Geschäftsführer
Die NEC Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Düsseldorf ernennt Yuya Momose (51) zum neuen Geschäftsführer für die Region Deutschland, Österreich, Schweiz und die Benelux-Staaten. Momose folgt Makoto Tsukakoshi, der selbst zum Vice President IT Platform Business bei der NEC Corporation in Tokio aufsteigt. Der neue Geschäftsführer Momose verantwortet ab …
Spitzenallianz - NEC und SAP stärken das gemeinsame Enterprise-Geschäft
Spitzenallianz - NEC und SAP stärken das gemeinsame Enterprise-Geschäft
Eröffnung von NEC/SAP-Competence-Center in Walldorf unterstreicht Technologiepartnerschaft Düsseldorf / Walldorf / Tokio, 15. April 2008 - NEC und SAP Japan (SAP) bauen ihre globale Allianz aus. Künftig entwickeln, vermarkten und vertreiben die beiden Unternehmen gemeinsam neue Lösungen für den Enterprise-Markt. Konkret geht es um die Integration von …
Bild: Ostertag von NEC EMEA ausgezeichnetBild: Ostertag von NEC EMEA ausgezeichnet
Ostertag von NEC EMEA ausgezeichnet
Ostertag wurde auf der NEC EMEA Partner Conference 2017 mit dem NEC EMEA Smart Enterprise Solutions Partner Award ausgezeichnet NEC und Business Partner zeigen ein starkes gegenseitiges Engagement bei sehr erfolgreichen Veranstaltungen Monaco, Hilversum, 15. Mai 2017 - Auf der NEC EMEC-Partner-Konferenz 2017, die vom 10. bis 12. Mai in Monaco stattfand, …
Bild: Interaktives Messedesign für NEC auf der ISEBild: Interaktives Messedesign für NEC auf der ISE
Interaktives Messedesign für NEC auf der ISE
Die D’art Design Gruppe (Dart) entwickelt für die NEC Display Solutions Europe GmbH ein interaktives Messedesign, welches das diesjährige Messemotto „Your World is our Showroom“ auf der Integrated Systems Europe (ISE) in Amsterdam dreidimensional erlebbar macht. Der multimediale Schauraum inszeniert nicht nur die neuste NEC Displaytechnologie, sondern …
NEC clustert mit Intel
NEC clustert mit Intel
Pünktlich zum Launch des neuen Intel Prozessors bringt NEC eine neue Generation von High Performance Computing (kurz HPC)-Clustern auf den Markt, deren Knoten auf den neuen Intel Prozessoren basieren und einen technologischen Quantensprung in puncto Rechenleistung vollziehen. Die neuen Intel Xeon 5500er-Prozessoren, basierend auf der Intel Core Mikroarchitektur …
Bild: NEC wird JBoss Authorized Service PartnerBild: NEC wird JBoss Authorized Service Partner
NEC wird JBoss Authorized Service Partner
AxiCom-PR, JB Nr. 20/05, Juni 2005 Strategische Partnerschaft treib Open Source-Einsatz in Unternehmen und im öffentlichen Sektor voranNEC wird JBoss Authorized Service Partner Stuttgart, 9. Juni 2005 - Die NEC Corporation ist neuer JBoss Authorized Service Partner (JASP) der höchsten Zertifizierungsstufe in Japan. JBoss, Inc., das Professional Open …
Bild: Claudia Kreuels verantwortet PR und Marketing bei der NEC Deutschland GmbHBild: Claudia Kreuels verantwortet PR und Marketing bei der NEC Deutschland GmbH
Claudia Kreuels verantwortet PR und Marketing bei der NEC Deutschland GmbH
Düsseldorf, 03. September 2008 – Die NEC Deutschland GmbH baut ihre Kommunikationsarbeit mit Claudia Kreuels als neuer PR- und Marketing-Verantwortlichen weiter aus. In der neu geschaffenen Position betreut Kreuels die PR- und Marketing-Aktivitäten für die Bereiche High Performance Computing, Business IT-Lösungen, Netzwerklösungen sowie Sicherheit und …
DataCore SANsymphony-V für SAP HANA® zertifiziert
DataCore SANsymphony-V für SAP HANA® zertifiziert
… profitieren beim Echtzeit-Computing auf der SAP HANA-Plattform mit SANsymphony-V von schnellerer Integration, geringerem Support-Aufwand und vereinfachter technischer Anpassung getesteter Speicherlösungen. Die DataCore-Virtualisierung ist zertifiziert für den Einsatz mit den ebenso SAP-zertifizierten Speicherlösungen von Fujitsu, Huawei, IBM, Dell, …
Sie lesen gerade: Miniteilchen - Riesenspeicher NEC liefert Speicherlösungen für weltgrößtes Physikprojekt