openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NEC clustert mit Intel

31.03.200912:38 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Pünktlich zum Launch des neuen Intel Prozessors bringt NEC eine neue Generation von High Performance Computing (kurz HPC)-Clustern auf den Markt, deren Knoten auf den neuen Intel Prozessoren basieren und einen technologischen Quantensprung in puncto Rechenleistung vollziehen. Die neuen Intel Xeon 5500er-Prozessoren, basierend auf der Intel Core Mikroarchitektur mit dem Codenamen Nehalem, bauen auf der so genannten Quick Path Interconnect Technologie (kurz QPI) auf. Diese ermöglicht eine deutlich verbesserte Speicherbandbreite und damit eine höhere Effizienz von HPC-Anwendungen. Ein hocheffizientes paralleles Filesystem von NEC stellt zudem sicher, das passend zur Spitzenleistung der neuen HPC-Cluster eine ausreichende Bandbreite zum Plattenspeicher geliefert wird. Damit eignen sich die neuen Cluster der NEC LX-Serie hervorragend für Forschungsanwendungen im wissenschaftlichen und industriellen Umfeld. Um hier für jeden Bedarf eine passende Lösung zu bieten, bietet NEC seine HPC-Cluster ab sofort in unterschiedlichen Ausbaustufen an. Die neue NEC LX-Serie ist zudem Intel Cluster Ready zertifiziert und entspricht damit höchsten Standards, was die schnelle Inbetriebnahme der Systeme und die Kompatibilität der Komponenten anbelangt.




"Die neuen Intel Xeon 5500er-Prozessoren korrespondieren hervorragend mit unserer HPC-Cluster-Technologie", erklärt Dr. Andreas Findling, Product Line Manager bei NEC Deutschland GmbH. "Neben unseren SX-9-Supercomputern, die auf Vektortechnologie basieren, bieten jetzt auch unsere neuen HPC-Cluster der NEC LX-Serie die Möglichkeit, Rechenoperationen hochperformant durchzuführen. Dass Intel bei der Entwicklung seiner Prozessoren zunehmend auf Technologien setzt, die Vektoroperationen unterstützen, bestätigt unseren Ansatz im HPC-Umfeld."



"Die neuen Intel Xeon 5500er-Prozessoren bieten Höchstleistung für HPC-Anwendungsbereiche im gewerblichen und wissenschaftlichen Umfeld. Speziell die Kombination mit Intel Cluster Ready gewährleistet eine hohe Produktivität und Interoperabilität der einzelnen Komponenten moderner und leistungsfähiger HPC-Cluster-Systeme", sagt Werner Krotz-Vogel, Cluster Product Manager EMEA, Intel.


Die Neuerungen der NEC LX-Serie auf einen Blick:



QPI und SSE im Server

Die Rechenknoten der NEC LX-Serie sind ab sofort mit den neuesten Intel 5500er-Prozessoren mit QPI-Technologie und SSE Vector Instructions ausgestattet. Eine Hauptneuerung dieser Prozessor-Architektur besteht darin, dass der Front Side Bus (FSB), der bislang die Verbindung zwischen Prozessor und Chipsatz herstellte, einer Punkt-zu-Punkt-Verbindung (Quick Path Interconnect) gewichen ist, die auf hohen Durchsatz und Skalierbarkeit ausgelegt ist. Eine weitere wichtige Neuerung ist die Anbindung des Arbeitsspeichers an einen integrierten Speichercontroller. Durch diese direkte Verbindung kann der Prozessor mit deutlich geringerer Latenz auf den Speicher zugreifen. Außerdem hat Intel bei den neuen Prozessoren den SSE4-Befehlssatz um sieben neue Instruktionen erweitert, was der Beschleunigung von Vektoroperationen zugute kommt.


Skalierbare Netzwerktopologie

Skalierbarkeit bei gleichzeitig hoher Verfügbarkeit ist eine Herausforderung im HPC-Umfeld. NEC bietet je nach Bedarf und Anspruch der Nutzer hochverfügbare Netzwerktopologien basierend auf Infiniband an: Angefangen vom NEC LX 1000 als Einstiegsmodell bis hin zum NEC LX 4000 als High-End-Modell werden hier unterschiedlichste Anforderungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung abgedeckt.



Effizientes Filesystem

Nicht nur Rechenknoten, Switche und Software sind entscheidend für eine leistungsstarke und zuverlässige Cluster-Lösung, sondern auch ein geeignetes paralleles Filesystem. Hier bietet NEC das auf der Lustre-Technologie basierende Filesystem NEC LXFS an. Alternativ werden auch Produkte anderer Hersteller wie z.B. von Isilon oder Panasas integriert. Die Applikationsmigration und -optimierung sowie auch die Managementsoftware NEC Oscar Pro bietet NEC auch für Fremdprodukte an. Der professionelle Service und Support sind zudem fester Bestandteil jeder HPC-Cluster-Lösung von NEC.


NEC LX-Serie jetzt "Intel Cluster Ready" zertifiziert
Intel Cluster Ready ist eine weltweite Initiative von Intel mit dem Ziel, die Implementierung, den Betrieb und das Management von vernetzten Computersystemen zu optimieren. Intel Cluster Ready beinhaltet Spezifikationen, die eine standardisierte, konsistente und reproduzierbare Struktur für den Aufbau, Betrieb und die Erweiterung von Clustern bereitstellt. Die Zertifizierung der NEC LX-Serie gemäß Intel Cluster Ready gewährleistet NEC-Nutzern eine schnelle und problemlose Implementierung der Hochleistungs-Cluster bei gleichzeitiger Sicherstellung der Interoperabilität sämtlicher Hard- und Software-Komponenten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 296683
 1212

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NEC clustert mit Intel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NEC Deutschland GmbH

Generation Supercomputer
Generation Supercomputer
Sendai / Tokio / Düsseldorf, 23. April 2009 - Supercomputer sind die großen Propheten unserer Zeit. Sie prophezeien wie Ozeane strömen, Wolken entstehen, wie sich Galaxien formieren und akustische Wellen fortbewegen. Dass sich in der Branche sehr viel bewegt, zeigte sich auf der diesjährigen NEC User Group an der renommierten Tohoku-Universität, Japan. Dort versammelte sich vom 19. bis 22. April 2009 die Crème de la Crème aus internationaler Forschung und Industrie, um über die Zukunft der Supercomputer zu beraten und technologische Weichen z…
NEC Richtfunk hat die größte Ausstrahlung
NEC Richtfunk hat die größte Ausstrahlung
Düsseldorf/Tokio; 07.04.2009 - Über Richtfunk wird zwar nicht viel geschrieben, aber umso mehr gesprochen bzw. telefoniert. Denn der weltweite Mobilfunk- und Wireless-Markt setzt zunehmend auf die breitbandige und kostengünstige Datenübertragung per Richtfunk. Die Firma NEC zählt nicht nur seit den frühen 1980er Jahren zu den Avantgardisten auf diesem Gebiet, sondern hält auch weltweit den größten Marktanteil im Richtfunksektor. Dies wurde ihr jetzt zum zweiten Jahr in Folge von dem internationalen Marktforschungsunternehmen Sky Light Researc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NEC Deutschland mit neuem GeschäftsführerBild: NEC Deutschland mit neuem Geschäftsführer
NEC Deutschland mit neuem Geschäftsführer
Die NEC Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Düsseldorf ernennt Yuya Momose (51) zum neuen Geschäftsführer für die Region Deutschland, Österreich, Schweiz und die Benelux-Staaten. Momose folgt Makoto Tsukakoshi, der selbst zum Vice President IT Platform Business bei der NEC Corporation in Tokio aufsteigt. Der neue Geschäftsführer Momose verantwortet ab …
Bild: Outdoor Notebook Twinhead  Durabook R15DL AnwenderberichtBild: Outdoor Notebook Twinhead  Durabook R15DL Anwenderbericht
Outdoor Notebook Twinhead Durabook R15DL Anwenderbericht
… schattigen Tageslicht ein leuchtendes und kontrastreiches Bild. Die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung kann komfortabel mit einer Funktionstaste geregelt werden. Das Grafikmodul ist ein Mobile Intel R915 GM/GMS, 910GML Express Chipset GMA900 shared bis 128 MB. Die Leistung dieses Chipsatzes reicht für Multimedia-Anwendungen aus. Das WLAN mit 54 Mbit/s …
Bild: Klasse Cluster von NECBild: Klasse Cluster von NEC
Klasse Cluster von NEC
… keine Daten handhaben. Grundlage für den Erfolgszug der NEC LX-Serie ist das Stuttgarter Kompetenzzentrum von NEC, das seit Jahren nicht nur eng mit Herstellern wie Intel und AMD zusammenarbeitet, sondern sich auch im Rahmen europa- und weltweiter Forschungsprojekte an der Weiterentwicklung von Soft- und Middleware für Linux Cluster engagiert. NEC ist …
Bild: Weltrekord für NEC-Server / NEC erzielt Höchstleistung beim TPC-E BenchmarkBild: Weltrekord für NEC-Server / NEC erzielt Höchstleistung beim TPC-E Benchmark
Weltrekord für NEC-Server / NEC erzielt Höchstleistung beim TPC-E Benchmark
Tokio / Düsseldorf, 26.11.2008 - Der erst kürzlich auf den Markt gebrachte Intel Xeon-basierte NEC Express5800 Scalable HA Server hat bei dem renommierten TPC-E Benchmark die höchstmögliche Leistung erbracht. Mit diesem neuen Weltrekord festigt NEC seine Markt- und Technologieführerschaft im Bereich Hochleistungsserver. Beim TPC-E- handelt es sich um …
Bild: Grüner NEC-Server setzt neue Maßstäbe - NEC bringt energiesparenden Server „Eco Center“ herausBild: Grüner NEC-Server setzt neue Maßstäbe - NEC bringt energiesparenden Server „Eco Center“ heraus
Grüner NEC-Server setzt neue Maßstäbe - NEC bringt energiesparenden Server „Eco Center“ heraus
… wodurch die Temperatur im System gesenkt und im Betrieb weniger Strom verbraucht wird. Zudem ist der neue Server mit der neuesten, energiesparenden CPU-Technik von Intel ausgestattet – dem Niederspannungsprozessor „Quad Core Intel Xeon L5420“. Hinzu kommen die neuesten Stromspartechnologien für Chipsätze, Speicher- und andere Bausteine, durch die der …
Bild: Der kernigste Server der WeltBild: Der kernigste Server der Welt
Der kernigste Server der Welt
… 6-Kern-Prozessor ausgestattet ist und bis zu einem Terabyte Speicherplatz bietet. In der einfachsten Ausführung verfügt der neue NEC Server über vier dieser neuen Prozessoren von Intel mit insgesamt 24 Kernen. Die geballte Rechnerkapazität pro 4-HE-Gehäuse ist in dieser Dichte weltweit einzigartig. Die Spitzenausführung des neuen Servers bietet 16 Prozessoren mit …
Spitzenallianz - NEC und SAP stärken das gemeinsame Enterprise-Geschäft
Spitzenallianz - NEC und SAP stärken das gemeinsame Enterprise-Geschäft
Eröffnung von NEC/SAP-Competence-Center in Walldorf unterstreicht Technologiepartnerschaft Düsseldorf / Walldorf / Tokio, 15. April 2008 - NEC und SAP Japan (SAP) bauen ihre globale Allianz aus. Künftig entwickeln, vermarkten und vertreiben die beiden Unternehmen gemeinsam neue Lösungen für den Enterprise-Markt. Konkret geht es um die Integration von …
NVIDIA reagiert auf Intels Gerichtseingabe
NVIDIA reagiert auf Intels Gerichtseingabe
Santa Clara, Kalifornien, 18. Februar 2009 - NVIDIA hat heute auf eine Intel-Gerichtseingabe am Court of Chancery im US-Bundesstaat Delaware reagiert. In seiner Eingabe behauptet Intel, dass sich die vor vier Jahren geschlossene Chipsatz-Lizenzvereinbarung nicht auf die künftige Intel-CPU-Generation mit „integriertem" Speicher-Controller wie Nehalem …
Bild: ISC in Dresden - Paralleles Superhirn von NEC-NEC präsentiert den schnellsten Vektor-Rechner der WeltBild: ISC in Dresden - Paralleles Superhirn von NEC-NEC präsentiert den schnellsten Vektor-Rechner der Welt
ISC in Dresden - Paralleles Superhirn von NEC-NEC präsentiert den schnellsten Vektor-Rechner der Welt
… auch in naturwissenschaftlichen und Ingenieursanwendungen erfolgreich durchsetzt. Daneben demonstriert NEC auf der ISC in Dresden seine neuesten Cluster-Lösungen basierend auf Intel- und AMD-Prozessoren. Mit seiner langjährigen Forschungserfahrung im Linux- und Grid-Umfeld bietet NEC beste Voraussetzungen für diesen Wachstumsmarkt. NEC präsentiert sich …
Rekordergebnisse fuer Microsoft Windows Server 2003 und SQL Server 2000 bei TPC-C Benchmarkt-Test
Rekordergebnisse fuer Microsoft Windows Server 2003 und SQL Server 2000 bei TPC-C Benchmarkt-Test
… 2000 Enterprise Edition einen neuen Rekord bei der TPC-C-Gesamtleistung von nicht-geclusterten Systemen aufgestellt. Mit 433.107 Transaktionen pro Minute setzte das mit 32 Intel Itanium-2-Prozessoren bestueckte System neue Massstaebe im Hinblick auf die Leistungsfaehigkeit von 32-Wege-Systemen. Darueber hinaus haben Windows Server 2003 und SQL Server …
Sie lesen gerade: NEC clustert mit Intel